![]() |
Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Hallo,
gibt es eigentlich das gedruckte D7D userforum Handbuch oder ist es vielleicht in Planung? Wenn im Planung würde ich gerne eins bestellen. Gruß Yaku |
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Zitat:
Soll das etwa bedeuten, das selbst bei der Dynax7D keins dabei ist ? :shock: |
Die 7d wird doch mit einem gedruckten Handbuch ausgeliefert.
Zumindest bei meiner war eines dabei. Gruß, Marko |
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Zitat:
Sollte also jemand eine D7D erstanden haben, der kein gedrucktes Handbuch beilag, dann war es sicher keine deutsche Ware. ;) |
Hi Yaku
dann melde ich mich als - jetzt wohl ehemaliger Buchmacher - mal selber zu Wort. Das Forum und ich würden Euch gerne weiter mit Handbüchern versorgen, ich bekomme derzeit auch VIELE Anfragen nach Handbüchern zur A200. Unser Handbuchservice war immer mit KoMi (damals noch Mi ohne Ko ;) ) abgesprochen und genehmigt. Leider hat sich aber die Haltung unserer Hausmarke bezüglich dieser Angelegenheit zu unserem Nachteil und auch zum Nachteil der User verändert. :( Der D7d liegt ja nun ein gedrucktes Handbuch bei, was bei KoMi natürlich als hinreichender Grund gesehen wird, keine Sonderauflage mehr zu genehmigen. Das hilft aber leider nur den Usern, die schon eine D7d gekauft haben. Ich kann mich gar nicht erinnern, wie oft ich von Usern die Rückmeldung bekommen habe, dass die Möglichkeit vorab das Handbuch zu lesen, wesentlich zur Kaufentscheidung beigetragen hatte. Leider ist auch kein Downloadbares Handbuch mehr möglich, es ist wohl eine neue Haltung bei KoMi, dass es keine freien Downloads mehr geben soll, zumindestens in der Premium-Klasse, fragt mich nicht warum, das soll kapieren wer will. Also auch hier Fehlanzeige für User, die das Handbuch ohne Cam haben wollen um sich Appetit zu holen. Bei der A200 ist die Haltung von KoMi genauso und hier verstehe ich die Logik gar nicht mehr, denn der A200 liegt kein gedrucktes Handbuch bei, zumindestens meiner nicht....aber hier ist nach wie vor ein Download möglich, eine Auflage gedruckter Handbücher ist aber auch hier nicht wieder genehmigt worden. :flop: Ich finde das alles ziemlich schade.....und auch nicht im Sinne der User, insbesondere nicht im Sinne derer, die die Cam vielleicht kaufen wollen....ich kann auch nicht behaupten, dass ich es wirklich verstehe und wir müssen das zähneknirschend so hinnehmen. :? |
Hat es da mal nicht vor der Einführung einen Thread gegeben, wo auf eine downloadbare Bedienungsanleitung ein Hinweis war?
Ich habs damals jedenfalls geholt und das ohne eine D7D gekauft zu haben! |
Zitat:
Wir mussten aber diesen (zunächst genehmigten) Download auf Anweisung von KM leider wieder von unserer Seite nehmen. Betonung liegt auf "leider". :roll: |
Zitat:
Hab ich ja Glück, auf meinem Rechner liegt eine.... :lol: |
Zitat:
|
Nö. das wird nimmer gelöscht! :lol:
|
Zitat:
Meine Einstellung zur "Geschäftspolitik" der KoMiker (die Betonung liegt hier mehr auf Ko) wird immer negativer! :flop: Gruß Jürgen |
Na das sind ja Sitten! Das überrascht mich ganz gewaltig. Zu einer positiven Stimmung trägt diese Politik sicher nicht bei. Mann sind das echte KoMiker... :roll:
*Petition gegen Komi´s Handbuch Politik mit Unterschriftenaktion :)* |
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Zitat:
Bei meiner 7D lag kein Handbuch bei, und nach meiner Information hat keiner der Käufer ein Handbuch erhalten, die bei der Firma TopVision gekauft haben. Wohlgemerkt überhaupt kein Handbuch mit Ausnahme der Manual-CD - soviel zum Thema "länderspezifisches Handbuch". TopVision hat einen deutschen Sitz in Trier, Hauptsitz ist allerdings in Luxemburg. Nochmal meine Frage: Muss man "deutsche" Ware kaufen? Ist der Kauf europäischer Ware in Europa beim Hersteller unerwünscht? |
Vermutlich geht es hier um die Eindämmung von reimportierter Ware. Das könnte zu Garantieproblemen führen.
Warum gerade im Fall der A200 auf ein komplettes Manual verzichtet wird ist uns völlig schleierhaft... Basti |
Mich würde ganz ehrlich einmal interessieren, ob wer noch andere elektronische Geräte zu Hause hat, wo der Hersteller KEIN vollständiges Benutzerhandbuch beilegt.
Außerdem möchte ich noch hinzufügen, dass ein Hersteller, der keine Handbücher als PDF (oder sonst was) im Internet anbietet, den Kunden glauben lässt, dass er etwas verheimlicht. Da ich nicht die Katz im Sack kaufe, lade ich mir jedes Handbuch einmal als PDF runter. Und wenn es nur in englisch erhältlich ist, dann ist das auch schon mal was. Länderspezifisch hin oder her, ein in Frankreich verkauftes Produkt muss auch ein französisches Handbuch als Beilage haben. Kauft man bei einem französischen Shop, dann hat man halt ein französisches Handbuch. Aber überhaupt keines reingeben :?: |
Zitat:
Bei einem solchen Schnäppchenpreis (100.000,-DM), der knallhart kalkuliert wurde :lol: , ist ein gedrucktes Handbuch nun wirklich nicht mehr drin. :evil: |
Nun,
wenn KM diese Politik weiter verfolgt dann hat sie einen Kunden weniger: mich |
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Zitat:
Selbst bei KoMi fondet man im Lieferumfang keinen Hinweis auf ein deutsches Handbuch in gedruckter Form. |
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Zitat:
Zum Lieferumfang der D7d in Deutschland gehört ein gedrucktes Paperback-gebundenes Handbuch in quadratischem Format mit 146 Seiten. Diese Information habe ich von KoMi-Deutschland direkt und selbst bekommen und die ist verbindlich richtig. Wenn Topvision nur D7ds ohne Handbücher ausliefert, dann werden das wohl Grauimporte sein. |
Zitat:
Die Aussage des zweiten Punktes kann ich nur unterstützen, wobei ich es einfach als kundenunfreundlich betrachte, was KoMi hier im Moment macht. Jede Firma, die etwas auf sich hält, stellt im Internet Bedienungsanleitungen ihrer aktuellen Geräte kostenlos zur Verfügung Als geradezu grotesk empfinde ich jedoch, einem Forum, das durch seine Beliebtheit und gute Information mit Sicherheit auch zur Absatzsteigerung bei besagter Firma beiträgt, einen Link zu einem Download zu untersagen. Das ist nicht nur primitiv, sondern stellt diese Firma für mich in einem bisher nicht bekannten Licht dar! :flop: Gruß Jürgen |
Ich kann mir nur denken, daß unsere Handbuch-Aktion Minolta nicht recht war, und sie deswegen bei der D7D ein Handbuch mitliefern, damit wir draussen sind.
Dass bei der A200 weder ein Download noch ein großes Handbuch geboten wird, ist dann schon fast ein Skandal. Ich denke aber, daß das große Handbuch da auf der CD zu finden ist, allerdings nur für die Käufer. Mal ne dumme Frage: Wie sieht es denn in der Schweiz und in Österreich aus ? :cool: Ach ja, nach dem Tip auf der Vorseite hab ich inzwischen was gefunden :top: |
Hallo Fritz,
es ging um den Download für die D7D. Ich hoffe, es ist erlaubt, einen Link auf http://www.konicaminoltaeurope.com/m...anuals_de.html zu setzen ;) , dort findet man den Download auch für die A200. :top: Also, es geht doch KoMi, jetzt noch die D7D, dann sind wir wieder Freunde. :lol: Gruß Jürgen |
Falls es da ein Mißverständnis geben sollte: das Handbuch zur A200 kann noch ganz offiziell heruntergeladen werden.
:arrow: hier Leider darf ich auch keine Handbücher für A200 machen, das ist schade (ich bekomme ständig anfragen) und für mich nicht logisch, aber die User die noch keine A200 haben können es sich wenigstens saugen und lesen oder selber ausdrucken.....D7d-Interessenten haben Pech gehabt. |
Zitat:
|
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Muss man eigentlich "deutsche" Ware erstehen? Wir leben doch (zumindest) in Europa.
Bei meiner 7D lag kein Handbuch bei, und nach meiner Information hat keiner der Käufer ein Handbuch erhalten, die bei der Firma TopVision gekauft haben. Wohlgemerkt überhaupt kein Handbuch mit Ausnahme der Manual-CD - soviel zum Thema "länderspezifisches Handbuch". TopVision hat einen deutschen Sitz in Trier, Hauptsitz ist allerdings in Luxemburg.[/quote] Das mit Topvision kann ich bestätigen, aber so ein Büchlein wäre nicht schlecht, wie behilfst Du Dir? Herzlich Heiner |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Wenn Ihr hier weiter so viel "Werbung" macht isses schnell wech! :evil:
Wozu hat der PHPBB die PN erfunden?? |
Dass es bei TOPVISION kein Handbuch gibt, kann ich NICHT bestätigen. Ich habe sowohl Kurzanleitung als auch das dicke Handbuch bekommen, sowie diverse Beilagen, die für den deutschen Markt bestimmt sind.
Bestellt zwischen Weihnachten und Neujahr, erhalten im neuen Jahr. Gruß Wolfgang P.S. Es wird bei der Artikelbeschreibung sogar auf das deutsche Handbuch verwiesen! |
Re: Gedrucktes D7D userforum Handbuch?
Zitat:
ich hatte das Glück, von einem Forumsmitglied ein gedrucktes Handbuch (in Englisch) zu bekommen - war aber eine einmalige Okkasion). |
http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/...Detail=Manuals
Ist zwar Englisch, aber immer noch besser als nichts. |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Nun stellt euch doch nicht so an,
eine freundliche mail an den minolta-support, und ihr bekommt ein gedrucktes Handbuch: hab noch die Seriennr. der 7D dazugeschrieben, Antwort: "....wir haben Ihre Anfrage an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Die gewünschte Anleitung wird Ihnen in Kürze per Post zugeschickt..." und 2 Wochen später hatte ich das Ding. Gruß Alban |
Zitat:
es geht um diejenigen, die vielleicht schon vor dem Erwerb einer D7D das Handbuch lesen möchten (siehe Seite 1 dieses threads). ;) ...und das bietet KoMi hier noch nicht an. :flop: Gruß Jürgen |
Zitat:
evtl. liegt die gewandelte Haltung KoMis mit darin begründet, daß Deine Handbücher irgendwann auch mal bei IhBäh aufgetaucht und dort verkauft wurden. Kann ja sein, daß den KoMis "Deine Reprints" von da an zu sehr in der Öffentlichkeit lagen. |
Hallo,
auf meine Anfrage bei KoMi, warum das deutsche Handbuch (das englische steht ja schon lange auf US-Seite zur Verfügung) nicht als Download zur Verfügung steht, habe ich folgende Antwort erhalten: Zitat:
Gruß Jürgen |
kein Handbuch bei TopVision
ausser einem Waschzettel und der pdf-Datei auf CD lag meiner D7D von Topvision weder ein Handbuch noch eine Kurzanleitung bei (letztere gab es noch bei meiner Dimage 7i als mehrsprachiges Paperback).
Eine "freundliche" Mail an Komi mit deutlichem Hinweis auf die in meinem Haushalt ausserdem vorhandenen 4 analogen Dynaxe und die 7i erbrachte auch nur einen nichtssagenden Verweis auf den Händler. Da ich auch nicht mehr die Möglichkeit habe, derartig grosse Handbücher selber auszudrucken (wie noch zur 7i) wäre ich schon an einem gedruckten Exemplar interessiert. Mfg Hans-Dieter (digitalCat) |
Zitat:
PDF-Größe lt. Windoof: DV.......8448 KB A200...8172 KB D7D.....7373 KB Das Argument von KoMi zieht wohl nicht... :flop: |
Re: kein Handbuch bei TopVision
Zitat:
Wenn Deiner D7D-Lieferung kein länderspezifisches Handbuch beilag, dann ist schwer davon auszugehen, dass Du einen Grauimport bekommen hast. Sprich Ware, die eigentlich für den nicht-deutschen (europäischen???) Handel gedacht war und vom Großhändler wieder zurückgekauft wurde. Je nach Währungskurs und Lieferungsgröße ein für den Händler rentables Geschäft. Problematisch wird das eigentlich nur für den Kunden, weil der deutsche Service erstmal anhand der Seriennummer erkennt, dass die Ware nicht für den deutschen Raum bestimmt war. Im worst case kann der Service die Garantiereparatur ablehnen, soweit Horst das mal erwähnt hat. Die Begründung mit der Dateigröße passt wunderbar zur derzeitigen Marketingstrategie von KM. Da kann man echt nur den Kopfschüttel. Vielleicht liegt aber der Grund für das Nichtanbieten des Handbuches woanders versteckt. Wer weiß. Ich würd auf alle Fälle nochmal weiterbohren. ;) |
und da wundern sich die komiker noch wenn ihre produkte sich nicht mehr verkaufen. aber so war es auch bei minolta schon: prima techniker und besch...eidene kaufleute. ich nenne das halt haarspray-vertreter.
wir sollten da unsere liebe zum produkt erwürgen und uns anderen marken zuwenden. wenn die komiker nicht wollen.... bitte. schade, aber wie kommt man diesen arroganten filmheinis anders bei? :flop: :flop: grüsse aus mmainz heinz |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |