SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Praxisbuch zur A77II - Gibts das schon? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149899)

Nilsen 15.08.2014 18:20

Praxisbuch zur A77II - Gibts das schon?
 
Hallo zusammen

Wir alle wissen ja über die absolut tollen Handbücher von Sony bescheid :roll::crazy:

Soweit ich mit Google erfahren habe, gibts noch kein Praxis-Buch zur A77II ausser folgendes http://www.amazon.de/Sony-alpha-77II...uch+sony+a77II

Dieses ist erstens noch nicht erschienen und über den Inhalt weiss man auch nicht viel.

Nehme an, dass jemand anders auch nichts weiss von einem erhältlichen Buch das was taugt?

Denke, daran sind etliche A77II-User sehr interessiert.

Viele Grüsse
Harry

Ariovist 15.08.2014 18:21

Entscheidend für ein erfolgreiches A77 ii Buch ist die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Autofokus. Sonst gibt es ja nicht so viele Unterschiede zum Vorgänger.

Markenzeichen der A77 II ist ihre Sporttauglichkeit. Insofern sollte dem Rechnung getragen werden.

AS Photography 15.08.2014 18:48

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613842)
Entscheidend für ein erfolgreiches A77 ii Buch ist die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Autofokus. Sonst gibt es ja nicht so viele Unterschiede zum Vorgänger.

Markenzeichen der A77 II ist ihre Sporttauglichkeit. Insofern sollte dem Rechnung getragen werden.

Das einzige _sinnvolle_ Buch, das ich bislang zu den SLTs gesehen habe, war/ist Gary Friedman's "The Complete Guide to Sony Alpha SLT A65 & A77".

Deshalb habe ich vor ein paar Tagen Gary angeschrieben, ob und wann mit einer Version für die A77M2 zu rechnen sei und ob er schon Erfahrungen insbesondere mit der WiFi-Verbindung zu PCs gemacht habe. Innerhalb von 3h hatte ich seine Antwort-Mail! Inhalt: das Buch kommt, allerdings erst etwa zum Jahresende, da er momentan ziemlich viel auf Reisen sei. Seitens WiFi schrieb, es hätte sich nicht viel gegenüber derA7(r) geändert, wenn ich wollte, könne ich sein ebook zur A7(r) kaufen und er würde mir nach Erscheinen das A77M2-ebook kostenlos geben.

steve.hatton 15.08.2014 22:23

Wir müssen hier nur einen Vor-Bestellthread eröffnen und Martin - besser seinen Verlach - so "zwingen", äh ermuntern den Auftrag zu erteilen ...

Franco44 16.08.2014 11:44

Guter Vorschlag, ich bin dabei! :top:

Ich suche dafür nur echte Praxiserfahrungen und kein aufgepepptes Sony-Online-Handbuch.
(Forumsmitglieder haben hier einen Vorteil {z.B. Anaxaboras} - das wäre jetzt eine verbindliche Zusage)

x

Anaxaboras 16.08.2014 13:31

Mmh,

ihr bringt mich nicht nur mit diesem Thread dazu, näher über das Thema nachzudenken :mrgreen:. Ich habe es auch schon mit meinem Verlag besprochen. Das Problem ist: So früh wie das hier verlinkte Buch wird meines nicht erscheinen können. Das schmälert meine Verkaufschancen deutlich, denn für Buchautoren gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613842)
Entscheidend für ein erfolgreiches A77 ii Buch ist die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Autofokus. Sonst gibt es ja nicht so viele Unterschiede zum Vorgänger.

Es soll Leute geben, die die A77 nicht hatten und jetzt dennoch die A77 II ihr eigen nennen. Die wollen sicherlich nicht nur etwas über den Autofokus erfahren.

LG
Martin

hanito 16.08.2014 13:44

Wenn ich eines kaufen würde, dann nur in Deutsch.

Nilsen 16.08.2014 13:50

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1614064)
Mmh,

ihr bringt mich nicht nur mit diesem Thread dazu, näher über das Thema nachzudenken :mrgreen:. Ich habe es auch schon mit meinem Verlag besprochen. Das Problem ist: So früh wie das hier verlinkte Buch wird meines nicht erscheinen können. Das schmälert meine Verkaufschancen deutlich, denn für Buchautoren gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Das ist schon so. Aber ich würde ein Buch erst bestellen, wenn etwas mehr darüber bekannt ist oder der Autor bekannt ist von seinen Vorgänger-Büchern her. Ob das verlinkte Buch gut ist, kann ich nicht beurteilen.


Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1614064)


Es soll Leute geben, die die A77 nicht hatten und jetzt dennoch die A77 II ihr eigen nennen. Die wollen sicherlich nicht nur etwas über den Autofokus erfahren.

LG
Martin


Da bin ich zu 100% deiner Meinung. Denke, dass viele die eine A77 haben, nicht auf die A77II gehen, ausser sie brauchen den schnellen Fokus wirklich.

Aber ich denke, dass es sehr viele A700-Jünger gibt, die ziemlich lange zugewartet haben und nun in eine Sony-Welt eintauchen, die sich extrem verändert hat.

Und einfach ein A77-Buch zu kaufen und dann noch ein A77II ist auch doof irgendwie.

Viele Grüsse
Harry

Ariovist 16.08.2014 13:50

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1614064)
Mmh,

ihr bringt mich nicht nur mit diesem Thread dazu, näher über das Thema nachzudenken :mrgreen:. Ich habe es auch schon mit meinem Verlag besprochen. Das Problem ist: So früh wie das hier verlinkte Buch wird meines nicht erscheinen können. Das schmälert meine Verkaufschancen deutlich, denn für Buchautoren gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm.



Es soll Leute geben, die die A77 nicht hatten und jetzt dennoch die A77 II ihr eigen nennen. Die wollen sicherlich nicht nur etwas über den Autofokus erfahren.

LG
Martin

Das ist klar. Aber diejenigen, die schon das A77 Buch haben, müssten im A77 ii Buch einen Mehrwert feststellen. Und der würde sich in erster Linie auf den Autofokus konzentrieren.

Nilsen 16.08.2014 14:05

Teil-Ebook?
 
Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1614071)
Das ist klar. Aber diejenigen, die schon das A77 Buch haben, müssten im A77 ii Buch einen Mehrwert feststellen. Und der würde sich in erster Linie auf den Autofokus konzentrieren.

Das ist klar. Aber wahrscheinlich wird es keine optimale Lösung mit einem Buch geben für alle Bedürfnisse:

- Ich will es sofort oder möglichst schnell
- Ich will vor allem die Neuerungen von der A77II zur A77
- Ich will ein Praxisbuch, wie man die A77II mit den vielen Funktionen optimal nutzt
- Ich will ein Buch speziell über den Autofokus

Der einzige Weg wäre wahrscheinlich folgender:
Ein Buchautor widmet sich mit einem "Upgrade" nur den veränderten Punkten (neue Funktionen / AF / HighIso) und bringt es möglichst bald als EBook raus zu einem vernüpftigen Preis. Die Produktion eines EBooks ist wahrscheinlich unkomplizierter und schneller. So kann man als Autor schneller reagieren und verkauft auch etwas. Mund-zu-Mund-Werbung würde dann über die Foren laufen.

Dazu kauft man sich dann ein A77-Buch, falls man das braucht.

Später kann der Autor dann immer noch ein Gesamtbuch zur A77II schreiben und das Ebook einfliessen lassen für die Leute, die erst später eine A77II kaufen.


Viele Grüsse
Harry

iso100 16.08.2014 14:12

Ich würde eh den Wurm nehmen, der mir besser liegt, auch wenn er nicht der erste ist:top:

Ariovist 16.08.2014 14:49

@ Harry: Gute Überlegungen!

Franco44 16.08.2014 17:28

Zitat:

Zitat von iso100 (Beitrag 1614075)
Ich würde eh den Wurm nehmen, der mir besser liegt, auch wenn er nicht der erste ist :top:

Sehe ich auch so.

z.B.:
Das Buch zur A37 (von Späth) hatte ich vorher gekauft,
im nachherein hilft es dann aber wenig weiter.

bonefish 18.08.2014 17:42

Handbuch A 77 MKII
 


Hallo vielleeicht hilft dieser link http://www.vierfarben.de/sony-alpha-77ii/3589/titel/ weiter!

Grüße vom bonefish

kiwi05 18.08.2014 17:45

Zitat:

Zitat von bonefish (Beitrag 1614659)

Hallo vielleeicht hilft dieser link http://www.vierfarben.de/sony-alpha-77ii/3589/titel/ weiter!

Grüße vom bonefish

Hilft später vielleicht, denn:....erscheint im Oktober 2014.

steve.hatton 18.08.2014 18:30

Provokante Frage: Wieviele Bücher muss man denn verkaufen, damit es sich rentiert.

Ist eine Vorbestellung hier im Forum von zB 100 Stück (falls wie die zusammenbekommen) ein Tropfen auf den heißen Stein oder ein guter Ansatz ?

Songoo57 08.09.2014 21:25

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1614661)
Hilft später vielleicht, denn:....erscheint im Oktober 2014.

Hat sich mittlerweile auf Dezember verschoben (Lieferdatum beim großen Fluss 18. Dezember 2014).:shock:
Könnte also noch was werden mit einer schönen Lektüre unter dem Tannenbaum. ;)

Anaxaboras 08.09.2014 22:31

Derzeit stehen die Zeichen schlecht, dass ich ein Buch zur A77 II schreiben werde. Da gibt es andere Sony-Kameras, die in deutlich größerer Stückzahl in den Markt gehen - und damit auch ein größeres Potential für Autoren haben.

Ein eBook nur zum Autofokus - darüber könnte ich nachdenken.

LG
Martin

steve.hatton 08.09.2014 22:41

Ist es denn wirklich so, dass die Verkaufszahlen der Bücher prozentual den Verkaufszahlen der Kameramodelle entsprechen ?

Anaxaboras 08.09.2014 22:52

Steve,

es ist noch schlimmer: Je hochwertiger eine Kamera ist, desto differenzierter sind die Erwartungen der Leser/Käufer (lies dir mal die Amazon-Bewertungen zu meinem A7-Buch durch). Schon alleine daran kannst du als Autor verzweifeln.

Und dann gilt wirklich (wie gesagt): der frühe Vogel fängt den Wurm. Wenn du nicht als erster mit einem Buch da bist, ist die Wiese gemäht. Und da tue ich mir dann schwer. Natürlich will ich auch schnell sein. Aber ich will auch gut sein. Deshalb kommt mein A6000-Buch erst diese Woche in den Handel, ein anderes läuft schon seit Wochen gut (obwohl der Autor nichts anderes macht, als die Menü-Einträge herunterzubeten).

Ich hätte wirklich gerne ein (richtig gutes) Buch zur A77 II gemacht. Du weißt, dass mich die Kamera fasziniert. Aber der Aufwand muss sich wenigstens ein bisschen lohnen – das sehe ich derzeit nicht.

Auf dem Alpha-Festival in Berlin werde ich in meinem Workshop aber auch auf den AF der A77 II (und dem recht ähnlich gestrickten der Alpha 6000) eingehen. Also: Auf nach Berlin, wenn euch der Schuh drückt.

LG
Martin

Songoo57 08.09.2014 23:11

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1621189)
Also: Auf nach Berlin, wenn euch der Schuh drückt.

... und für die, welche nicht dabei sein können gibt es dann das eBook zum AF ... :oops:

Würde hiermit schon einmal vorab ein Download-Ticket reservieren.

Speziell der AF und die Möglichkeiten der Konfiguration/Einstellung/Zusammenhänge sind doch sehr erklärungsbedürftig.

alexnadine 08.09.2014 23:43

Das ebook nehmen ich auch gerne wird bestimmt gut weil der AF der kamera mir zu kompliziert ist

hlenz 08.09.2014 23:45

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1621175)
Ein eBook nur zum Autofokus - darüber könnte ich nachdenken.

LG
Martin

Was ist denn ein üblicher Preis für sowas?

Nilsen 11.12.2014 23:00

Noch ein weiters Buch... aber erst im Frühling
 
Hallo zusammen

Per Zufall drauf gestossen. Ob es gut ist, weiss ich nicht.

http://www.amazon.de/Sony-Alpha-77-Mark-II/dp/3826697480/ref=pd_sim_b_2?ie=UTF8&refRID=0PQ0VAKXB4YR4GJVNXH4


Grüsse
Harry

Ruderer 11.12.2014 23:55

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1621175)
Derzeit stehen die Zeichen schlecht, dass ich ein Buch zur A77 II schreiben werde.....

Wie wär's mit pdf-Dateien zu verschiedenen Themengebieten? Eine kostenlose Internetseite einzurichten ist heutzutage kein Problem. Einfach mal versuchen. Ich wäre bereit 2,99 EUR für ein Thema, das mich interessiert auszugeben. Nicht der Schnellste sondern der Versierteste kann ein wenig Kleingeld dazu verdienen :lol:

quopa 12.12.2014 09:15

Online Praxis
 
Absolut das beste Online ist bei Gary Fong ( http://www.garyfong.com/ )
1.5 Stunden A77 II Unterrricht in alle Funktionen.

Leider English aber wenn das geht, das beste das ich kenne.
Teilnahme kostet +/- 12.5 $ etwas mehr als 10 €
Kuck noch regelmäsig rein wenn mir etwas nicht deutlich ist.

Wissi 12.12.2014 20:24

Also ich hab mir das hier gekauft, ist halt in englisch:

http://friedmanarchives.com/alpha77II/index.htm

Habs erstmal ausgedruckt (immer 2 Seiten auf einer Seite und das ganze doppelseitig).
Viel drin gelesen habe ich noch nicht, aber macht einen guten Eindruck.

Ansonsten kommt wohl laut Amazon eins noch am 22.12. raus (von Margit Roth) und eins im Februar (von Stefan Behr). Kenne ich aber beide nicht.

Frank Späth hat wohl noch keins angekündigt. Schad, das hätt ich sofort gekauft, ich mag auch seine Bücher zu den Lumixkameras gerne.

Tarrian 13.12.2014 16:21

Hallo,
mein erster Beitrag hier im Forum:
Ja, ich habe auch das Online Exemplar von Friedmann.
Ich habe jetzt 500 von 600 Seiten fast am Stück gelesen und bin sehr zufrieden. Seine sehr selbstbewusste Einstellung, jeder Leser wird sein "Wow" in dem Buch finden, ist erstmal typisch Ami, aber er hat Recht. Es waren jetzt bestimmt schon 5-6 Wows! Es wird jede Funktion erklärt, mit Beispielen unterstützt und Gary gibt seine persönliche Meinung, welche Einstellung sinnvoll ist und warum. An das Englisch gewöhnt man sich schnell.

Gruß
Andreas

Zitat:

Zitat von Wissi (Beitrag 1654910)
Also ich hab mir das hier gekauft, ist halt in englisch:

http://friedmanarchives.com/alpha77II/index.htm

Habs erstmal ausgedruckt (immer 2 Seiten auf einer Seite und das ganze doppelseitig).
Viel drin gelesen habe ich noch nicht, aber macht einen guten Eindruck.


schnuckihh 29.12.2014 20:13

Hallo zusammen,

das hier ist auch mein erster Beitrag hier im Forum. Ich fotografiere noch nicht so lange mit der A77 II, hauptsächlich interessiere ich mich für Natur- und Makrofotografie. Ich bezeichne mich als ambitionierten Anfänger in der Digitalfotografie:).

Heute habe ich dieses Buch geliefert bekommen und bin nach erstem Durchblättern und dem Lesen einiger Kapitel sehr zufrieden.

Endlich ein Werk zum Nachschlagen, dass für mein Empfinden kaum Wünsche offen lässt. Neben den Funktionen der Kamera ist auch ein Teil des Buches dem Thema "Fotoschule" gewidmet, was mir persönlich entgegenkommt. Ich bin sicher, dass ich damit noch viel mehr aus meinen Fotos herausholen kann. Profis werden vielleicht etwas enttäuscht sein, aber vor dem Hintergrund sonst fehlender deutscher Literatur zum Thema Alpha 77II bin ich zufrieden.

Viele Grüße

Stefan

HorstS 30.12.2014 21:14

a77-2 Praxisbuch
 
bin mit dem Buch soweit auch zufrieden, allerdings habe ich bei Speicherkarten nur class 1 bis 10 ( kein UHS ) gefunden und suche noch nach förderliche Blende und Beugung beim Abblenden . trotzdem sehr hilfreich.

grayscale 31.12.2014 12:47

... förderliche Blende und Beugung ist aber nix Kamera-spezifisches sondern von Objektiv und Sensor (Pixelgröße) abhängig.
Liebe Grüße,
Georg

Henning_Wolf 03.01.2015 15:44

Sony Alpha 77 II - Das Handbuch zur Kamera
 
Ich habe heute das Buch von Margit Roth bekommen und nach 2 Stunden kann ich es nun eigentlich ins Regal zu den anderen Büchern stellen die mir auch schon 20 mal erklärt haben was der goldene Schnitt ist und was der ISO-Wert bedeutet usw.
Als Handbuch zur Kamera ist das Buch nur für Anfänger geeignet deren erste Kamera zufällig eine A77 II ist. (Gibt es sowas überhaupt?)
Vielleicht bringt es auch denen etwas, die bei Sony und Alpha ganz neu sind.
Doch selbst die werden einen großen Teil des Buches überspringen.

Ein Handbuch zur Kamera muss doch nicht den gesamten Bereich Fotografie abdecken!?
Wenn ich einen Toster brauche, kaufe ich doch auch nicht gleich eine neue Küche!

Ich habe die Kamera schon 3 Monate und was Kameraspezifisches in dem Buch steht, habe ich zu 99% schon selber herausgefunden. Wo es hätte interessant werden können, da ist es sehr oberflächlich gehalten (das interessiert den Anfänger sowieso nicht...).

Wenn man wirklich etwas Bestimmtes wissen will, dann ist man hier auf alle Fälle besser bedient.:top:
Ich habe in diesem Buch jedenfalls in 2 Stunden NICHTS gefunden, wofür ich im Nachhinein sagen würde, da habe ich wenigstens ein paar Cent sinnvoll angelegt.:flop:

Mundi 03.01.2015 18:24

Meines ist schon verpackt für den Rückweg. Ich habe aber der Autorin meine Auffassung mitgeteilt. Frau Dr. Roth verfasst Bücher über verschiedene Sachgebiete u.a. auch Kochbücher.

mineral0 03.01.2015 18:32

Da hatte ich ja noch einmal Glück. Ich wollte mir dieses Buch schon bestellen.
Gibt es diesbezüglich, außer den schon vorher zitierten Englischsprachigen, auch etwas anderes? Lg. Mandy

Anaxaboras 03.01.2015 23:27

Ich gehe mal davon aus, dass es die "Margin Roth" gar nicht gibt. Es dürfte ein Pseudonym bzw. eine Ghostwriterin sein, hinter dem sich der wahre Autor versteckt.

Die Ankündigung des Buchs durch den Verlag im Sommer hat mich letztendlich in der Entscheidung bestärkt, kein Buch zur Alpha 77 II zu verfassen. Denn leider ist es heute so, dass der Autor zuerst mahlt, der zuerst kommt. Die Informationen, die sich zwischen den Deckeln befinden (oder auch nicht), sind für viele Käufer erst einmal zweitrangig. Hätte ich mir die Mühe gemacht, wochenlang zu recherchieren, wäre mir die Gefahr zu groß gewesen, auf den Büchern sitzen zu bleiben.

LG
Martin

hpike 04.01.2015 01:39

Schade, über ein vernünftiges Sachbuch hätten sich hier sicherlich viele User gefreut. Mich eingeschlossen.

mineral0 04.01.2015 10:23

Hallo Martin, können wir dich nicht überreden?
Ich habe zwar keine Ahnung davon, wie viele Exemplare eines derartigen Buches verkauft werden müßten, um zumindest die Unkosten ersetzt zu bekommen.
Aber ich kenne doch einige a77II-Besitzer, die auf so eine Lektüre warten würden.
Alleine schon die praxisbezogene Erklärung des doch sehr komplexen Themas AF dieser Kamera würde wahrscheinlich Viele zum Käufer werden lassen.
Auch mich einbezogen. Lg. Mandy

Franco44 04.01.2015 11:45

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1661818)
Alleine schon die praxisbezogene Erklärung des doch sehr komplexen Themas AF dieser Kamera würde wahrscheinlich viele zum Käufer werden lassen.

... mich auch!
@Anaxaboras (Martin) bei Vorkasse?

Mundi 04.01.2015 13:47

Gestern Abend hat sich die Autorin per Mail für meine Kritik bedankt, folglich muß es sie geben.

Gruß
Eberhard

AS Photography 04.01.2015 15:00

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1661887)
Gestern Abend hat sich die Autorin per Mail für meine Kritik bedankt, folglich muß es sie geben.

Gruß
Eberhard

Aus einer persönlich gehaltenen Email auf die reale Existenz einer Person zu schliessen.... Na, da muss ich Frau Merkel aber ausnahmsweise mal Recht geben: für viele in D scheint das Internet Neuland zu sein... :) :)

Und zur "Qualität" dieser Bücher (ich meine diese schnell ausgehauenen Bücher zu Themen/Geräten, die dann "alles" abdecken wollen): diese Unsitte begann ja schon vor mehr als zwanzig Jahren sowohl in der Foto- als auch der PC/Software-Branche. Meistens reicht ein Blick ins Inhaltsverzeichnis und man erkennt, dass der Autor entweder die originalen Handbücher gerade mal soweit umformuliert hat, dass kein Plagiat vorliegt oder genauso schlimm, er nimmt sein allg. Manuskript z.B. zum Thema "Sportfotografie" und ersetzt gerademal die Kamera-Namen und ein paar Bildchen...

Leider gibt es immer noch viel zu wenig Leute, die wenn sie schon solchen Mist gekauft haben, ihn dann zurückschicken! Dann hätte dieser Spuk schon lange aufgehört und ordentlich arbeitende Autoren könnten besser leben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.