![]() |
Aufstieg zum Amber Fort
|
Saustarkes Bild!!:top:
Mir gefällt es. |
Klasse.
Ich bewundere De inen Mut Indien in SW abzulichten. Auf die Idee bin ich bei der Farbenvielfalt nicht gekommen - aber wie man sieht, es l ohnt sich :top: |
Wunderbare Atmosphäre und toll in SW umgesetzt.
Mich irritieren etwas die Taxi-Nummern:roll: |
Wunderbar deine Motive, aber speziell, was du daraus machst ist beeindruckend.
So wird aus einem (entschuldige) Touristenmotiv ein ausdrucksstarke Bild:top: |
Einfach klasse, Motiv und SW-Bearbeitung!:top:
|
Richtig cooles Bild. Ich würde die Nummer 85 noch entfernen... da mußte ich sofort hinschauen...
|
Gefällt (Bildaufbau, Himmel) mir sehr gut! :top:
Manche Bilder kommen in S/W optimal rüber, dies ist eins davon. |
Linksverkehr! :mrgreen:
Ein sehr starkes und plastisches Bild! Erst dachte ich, es sei mir vielleicht etwas zu hell, aber ich denke, die Helligkeit passt doch, man spürt die gleißende Sonne und die Hitze. Schön, wie der eine Elefant auch gerade herum spritzt (Wasser oder Sand?). Dürfen die Viecher da auch mehr machen als nur den ganzen Tag Touris hoch und runter tragen oder ist das ihr Tagwerk? |
Sauber. Ich war da im Feb. und erschlagen von der Farbenpracht.
Aber SW ist mir nicht in den Sinn gekommen. |
Moin, moin,
vielen Dank für Eure Kommentare. Gestern war mein Tag recht voll, so dass ich erst heute dazu komme, zu antworten. Zitat:
Zitat:
Aber nur auf die Farben abzuzielen, wäre mir für meine Bilder zu profan, zu oberflächlich. Ich mag die Reduktion, die versucht, den eigentlichen Kern etwas frei zu kratzen, oder andere Aspekte zu zeigen oder zu betonen. Damit fühle ich mich dann wohler und habe für mich das Gefühl, eher das aus dem Bild holen zu können, was ich eigentlich zeigen wollte, und was ich bei der Aufnahme im Kopf hatte. Für mich ist daher das Arbeiten in S/W keine Frage des Mutes. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
dass die Tiere nicht überstrapaziert werden. Die Tiere sind wertvoll, werden verehrt und meist voller Stolz mit bunten Ornamenten bemalt. Auf der Stirnfläche des hinteren, bergauf laufenden Elefanten kann man die Bemalung erkennen. Dat Ei |
Ein sehr ausdruckstarkes Bild, hervorragend in Szene gesetzt und gemacht :top:
Die "Taxinummern" würde ich nicht entfernen, die gehören doch zu dem Leben, was Du zeigst dazu, die Elefanten sind hier ja tatsächlich Taxis. |
Mein erster Gedanke war auch "Wo ist die Farbe hin?" und das bei Indien. Aber wie schon öfter gesagt, ein beeindruckendes Bild auch ohne Farbe. Ich hätte dieses Motiv wohl nicht so bearbeitet, einfach weil ich nicht drauf gekommen wäre. :top:
Wie fühlt man sich so zwischen diesen Kolossen? |
Moin Frank,
Zitat:
Die Aufnahme ging von der Aufnahmeposition her noch. Bei einigen war ich den Tieren sehr nahe und versucht gezielt, durch den Einsatz eines UWW-Objektivs bei tiefer Aufnahmeposition die Größe der Tiere herauszuarbeiten, aber meine größte Sorge war nicht, dass mich die Tiere platt treten, sondern dass ich unfreiwillig eine Dusche aus dem ersten oder zweiten Rüssel oder gar handfesteres abbekomme. Der Spruch " Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd." gilt auch für Elefanten. :cool: Dat Ei |
Starkes Bild mit starker Wirkung und gelungener Umsetzung in Schwarzweiß. Vielleicht ist gerade Schwarzweiß der Schlüssel zur Wirkung, weil nicht das gemacht wird, was jeder macht - in Farbe.
Zitat:
|
Hi,
starkes Bild! Macht der erst Mahut gerade Maniküre? ... typisch Brummifahrer :lol: Gruß André |
Sehr starkes Bild, ich würde die Nummer auch lassen.
Zitat:
Ich schlage das Bild für die Ausstellung vor. Hans |
Moin André,
Zitat:
Dat Ei |
Beeindruckend gute Aufnahme!
Gruß Jan |
Moin, moin,
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Klasse, stimmungsvolle Aufnahme, Frank!
|
Ich bin von dem Bild und der Bearbeitung einfach begeistert. :top:
|
Ich auch - verdient eine Abstimmung für die Galerie :top:
|
Das Bild "Aufstieg zum Amber Fort" wurde für die Ausstellung vorgeschlagen. Die Abstimmung ist eröffnet.
|
klares JA von mir!:top:
|
Aber so was von "Ja"
|
Ein klares "JA"-aber...
... tolles Motiv, tolle Bearbeitung - dazu ist hier schon viel geschrieben worden und dem kann ich voll zustimmen. ... aber mich stört es (ein wenig!), dass das Bild einfach ein bisschen schief ist; die perspektivisch schiefe Mauer rechts ist mir egal, aber gerade beim linken (und auch bei dem mittleren) Turm finde ich es schade, dass bei soviel Mühe bei der Bearbeitung das nicht auch schnell mit korrigiert wurde... Trotzdem "JA" :top::lol: |
Ja, das will ich unserer Austellung sehen:top:
|
Jetzt, wo ihr die 85 angesprochen habt, kann ich da gar nicht mehr wegsehen...
|
Klar doch:top:
|
:top: JA :top:
|
Das Motif und die Bearbeitung, die einen in eine andere Zeit transportieren, gehen eine wunderbare Symbiose ein. Da nehme ich die Störung der 85 in Kauf - auch wenn ich sie ebenfalls lieber nicht im Bild gesehen hätte.
|
Für mich schafft es das Bild trotz der s/w-Darstellung die Farbenpracht und das Licht vor Ort zu vermitteln. Auf mich wirken die Bemalungen und Behänge der Elefanten so wesentlich intensiver als wenn das Bild in Farbe wäre. Vielleicht weil man so seine Fantasie spielen lassen kann.
Von mir gibt's auf jeden Fall ein JA! |
Mein klares Ja!:top:
|
Von mir gibt es ein klares "JA" - Verdammt starkes Bild.
... und die Taxinummer stört mich überhaupt nicht! |
...aber sowas von "ja". :top:
|
Ich stimme mit ja, weil ich das Bild als Gesamtes als eindrucksvoll empfinde, vom Motiv und auch von der Ausarbeitung, auch wenn ich persönlich die Lichter noch ein wenig runter geholt hätte. Sie sind mir ein Stück zu hell.
|
Ja!!!
Eindeutig.:top: |
Auch von mir ein "Ja" - schließe mich jedoch der kritischen Anmerkung von aidualk (Lichter) an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |