![]() |
Ein Treppchen
in München
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie VG |
Ein Treppchen
...hatte ich mir gerade an anderer Stelle erlaubt zu monieren, zu wenig Fotos aus München zu sehen...
Lebendige Fotos im Sommer 2014 aus München von... ... ... ... ... ... - die gibt's nicht! :-( |
Bild 1 möchte ich für die Galerie vorschlagen. :top: Bild 4 wäre (bei mehr Platz am oberen Rand) ebenfalls ein solcher Kandidat!
|
Bild 1 und 4 gefallen mir auch am besten, aber ganz besonders 1.
Eigentlich bin ich kein Fan solcher Bilder, aber das hier finde selbst ich richtig gelungen. Wie gemalt. |
Hey Jürgen,
eine feine Serie mit schönem grafischem Motiv, gefällt mir sehr! :top: Wo hast Du das Treppenhaus gefunden? Beim letzten Bild hätte ich wahrscheinlich auf der linken Seite noch die Ecken weggestempelt. VG, Hella |
Lieber Jürgen,
Sie sind Superklasse und Nr. 1 ist auch mein Favorit. Ich stimme Robert zu und beantrage die Abstimmung zur Ausstellung für Bild 1 im Thread. Das ist für mich am ausgewogensten von allen. Die reuzierung auf weiß und schwarz ist super eingefangen. :top: Lieber Detlev-Helmut, dann mach doch endlich mal welche und mißbrauche nicht diesen Thread und zerrede damit die wunderbaren Aufnahmen hier. :flop: |
Allen einen herzlichen Dank für die sehr positive Kritik.
Meine Lieblingsbilder sind auch 1 und 4, wobei ich die No. 4 etwas mehr mag - trotz des etwas geringen Abstandes zum oberen Bildrand. Ich habe selten eine solche Treppe gesehen, die sich in so vielen unterschiedlichen Ansichten präsentiert. Es gibt noch einige andere Bilder, das eine oder andere werde ich wohl hier noch zeigen. @ Hella Danke für den Hinweis, ist im LR Katalog schon korrigiert. @ Robert Danke für den Vorschlag über die Aufnahme in die Ausstellung abstimmen zu lassen. Ich möchte davon Abstand nehmen. Das hat mehrere Gründe, einer davon ist, dass Treppen - wenn man sie erstmal gefunden hat - relativ einfach zu fotografierende Objekte sind. Sie laufen nicht weg, sie stellen eigentlich keine so großen Anforderungen an das fotografische Können. Sie zu finden ist die Herausforderung und beim Fotografieren schon den richtigen Bildausschnitt festzulegen. Danke Dir explizit noch einmalf für deinen Vorschlag |
Hallo Jurgen,
die Serie ist wirklich TOP. Ich würde es auch als Serie auf die Wand hängen :top: Bei den Favoriten ticke ich ein bisschen anders als meine Vorposter. Das Bild drei hat es mir angetan. Das Bild eins folgt dem Bild drei und würde mir sogar besser als Bild drei gefallen, wenn es auf dem Kopf stehen würde. Ich habe es probiert und das Bild ist dann noch etwas ruhiger und sieht ein bisschen wie ein Auge aus :crazy: Grüße Alex |
Moin Jürgen,
in Groß wirken die Bilder nochmal deutlich stärker als nur auf dem kleinen Kameradisplay. Man sieht viel mehr Details. Mir gefällt die Serie sehr gut, wobei ich zwischen #3 und #4 als Favoriten schwanke. Dat Ei |
Tolle Serie:top:
Dass Treppen einfach zu fotografieren sind, halte ich a) für ein Gerücht:shock: und b) für understatement pur:P. |
Zitat:
|
Als ich gestern nach längerer Zeit mal wieder in den Bilderrahmen geschaut habe, und deine hier gezeigten vier Bilder sah, dachte auch ich - ohne die Kommentare von Robert und Irmi gelesen zu haben – Bild Nr. 1 gehört in die Ausstellung! :top:
Auch Bild Nr. 4 finde ich großartig! Dazu eine kleine Anmerkung: Ich persönlich bleibe unten rechts an dem kleinen hellen Bereich vom Handlauf hängen. Ein winziger Beschnitt an dieser Stelle würde meinen Blick nach unten gleiten lassen, ganz so, wie ich als Pennälerin den Handlauf heruntergerutscht bin. :D Nun habe ich natürlich gelesen, dass du (aus noblen, aber m.E. nicht gerechtfertigten Gründen) zögerst, das Bild in die Abstimmung zu geben. - Ich habe übrigens sofort an das herausragende Bild von Harry (alias Takami) gedacht, das vor geschätzt 4-5 Jahren hier in die Ausstellung gewählt wurde. Alle fünf Jahre ein bemerkenswertes Treppenhaus in der Ausstellung??? So leicht kann es ergo nicht sein. - Und ganz unabhängig davon: Es zählt das Ergebnis – nicht die Mühsal welcher Art auch immer, die man zur Erstellung auf sich nehmen musste! Schlaf noch mal drüber. :top: Viele Grüße, Vera |
Mir gefallen alle, das vierte allerdings am besten. Das Treppen leicht zu fotografieren sind, halte ich für ein Gerücht. Recht hast du damit, sie laufen nicht weg. Allerdings sie ins rechte Licht zu rücken ist nicht immer so einfach, wie es zuletzt scheint. Also stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel.
Was mir noch aufgefallen ist, ist bei Bild 2 oder 3 die in meinen Augen störende Lampe rechts. Ohne diese wäre in meinen Augen das Bild ruhiger, stimmiger. Gruß Wolfgang |
Danke Robert, Vera und Wolfgang,
sicherlich ist es nicht sooo einfach ein Treppenhaus zu fotografieren. Aber dem Architekten gebührt schon ein großer Verdienst. Und ich bin mit den Bildern sehr zufrieden, so dass sie demnächst bei mir an der Wand hängen werden. Die Lampen stempeln oder drin lassen ? Da bin ich mir noch unsicher. Vera dein Beschnittvorschlag habe ich bei mir in LR schon umgesetzt. Die kleine dunkelgraue Ecke in Bild 2 ist inzwischen auch in weiß übertüncht worden. Ich gehe bezüglich Ausstellungsabstimmung noch mal am Wochenende in mich |
Zitat:
Der Bilderrahmen taugt naturgemäß nur zu flüchtiger Präsentation. - Die Ausstellung hingegen ist die Plattform für fortwährende Würdigung bemerkenswerter Fotografien - und für überdauernden Ansporn für all jene, die sich wünschen, dass ihnen auch ein mal ein solches Foto gelingen möge. Würde mich freuen, wenn du die Freigabe erteilen würdest! :top: Viele Grüße, Vera |
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Gruß Mainecoon |
Nr.1 unbedingt in die Ausstellung. - Wie hier auch schon von anderer Seite erwähnt, ist die ansprechende Präsentation von Treppen m. E. durchaus nicht einfach zu bewerkstelligen und setzt zumindest ein waches Auge für das prinzipiell Machbare und ein ordentliches Maß an Abstraktionsvermögen voraus. - Gruß tummefoton
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |