SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Probleme A77 II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148948)

-Pu 20.07.2014 14:38

Probleme A77 II
 
Hallo, inzwischen sind ja schon einige A77 MK 2 unterwegs.
Hat jemand über Probleme zu berichten ?
Das soll übrigens kein "Sony ist sch..." threat werden, sondern eine sachliche Aufstellung und Diskussion mit ggf. Hilfestellung und Problemlösungsversuchen darstellen.

Ich persönlich habe bereits seit der ersten Nutzung ein Problem.
Die Kamera zeigt immer wieder "Steady Shot (Symbol) Error" an.

Nach Rücksprache mit meinem Fachhändler und Sony Aussendienstler soll ich versuchen dei Kamera auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Dies führte jedoch zu keiner verbesserung.

Zudem bin ich von der hochgelobten AF Leistung nicht zu 100% überzeugt.
Ich stehe fast permanent vor dem Problem, dass der AF dem Objekt hinterher hinkt.
Egal ob das Objekt auf mich zukommt, oder sich von mir entfernt.
Es gibt natürlich auch 100%ige Treffer, diese sind jedoch eher willkürlich als systematisch festzustellen.

matti62 20.07.2014 14:52

Hallo,

dass der Fokus hinterherhinkt, überrascht mich nicht. Nach den Videos unter youtube zu beurteilen scheint das normal zu sein. Das hatte ich hier auch schon mal beschrieben. Wenn Du willst, suche ich zwei Videos raus.

Das eine war mit einem Ei an einem Pendel und das andere Vidoe ein Vergleich mit der D4s.

Wenn es wirklich drastischer ist, wie auf den Videos dargestellt, dann würde ich die cam eventuell einschicken.

InSa 20.07.2014 14:55

Ich kann mich noch über keine Fehler beklagen.

Mit dem AF bin ich aber auch noch nicht so 100% zufrieden, die anfängliche Begeisterung ist verflogen. Ich konnte gestern im AF-C Modus einiges testen und habe über 2000 Bilder gemacht. Wenns wirklich schnell wird (alte Rennwagen und Autos auf der Driftstrecke), geht die Genauigkeit nach unten.
Anschließend war ich noch bei einem Fußballspiel, da saß der AF mit meinem Sigma 70 200 2.8 sehr gut ich, ich würde sagen 90% Trefferquote.

-Pu 20.07.2014 14:55

Das Video mit dem Pendel hab ich auch gesehen. Das hat mir auch nicht so gut gefallen.
Jedoch war da auch der gesamte AF Bereich aktiviert.

Laut BA soll man für besonders schnellen AF nur den "Zentral erweitert" nutzen.

joke69 20.07.2014 15:09

gelöscht

-Pu 20.07.2014 15:13

Das habe ich gelesen, ich finde aber es geht im Thema: Die Kamera A77 II - unter
Bzw es passt nicht mal 100% da rein.
Die A77 II ist sicher wieder eine Kamera die recht viel anhänger finden wird. Daher wollte ich ein extra thema zur hilfestellung bzw problemerkennung machen.

matti62 20.07.2014 16:00

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1605634)
Das Video mit dem Pendel hab ich auch gesehen. Das hat mir auch nicht so gut gefallen.
Jedoch war da auch der gesamte AF Bereich aktiviert.

Laut BA soll man für besonders schnellen AF nur den "Zentral erweitert" nutzen.

Ich denke, mit "breit" macht es gerade Sinn, oder nicht?

Vielleicht im Vergleich: Ich habe mir die a6000 gekauft. Im "Sportauto" Thread von Dir habe ich ein paar Bilder über die RC-Cars eingestellt. Der AF hinkt dort auch nach (siehe auch das Video von Kai a6000 vs D4s). Ich habe den gesamten Bereich aktiviert und war überrascht, dass die Bilder trotz alledem scharf sind, obwohl außerhalb der Fokuspunkte.

Ich denke, das ist Übungssache... Die Quote dürfte aber an sich deutlich besser sein.

kulj 20.07.2014 16:13

Anzeige Bildkontrolle im Sucher unscharf
 
Hallo,

habe etwas zum Thema Probleme A77 M2. Und zwar habe ich mir die Bildkontrolle nach der Aufnahme für 5 Sek. auf den Sucher gelegt. Die Wiedergabe vor der Aufnahme ist dort knackig scharf aber das aufgenommene Motiv wird anschließend recht "weichgezeichnet" wiedergegeben, so das eine Beurteilung der Aufnahme kaum möglich ist. Die Kamera hat zur Zeit das Firmwarerelase 1.01.

Frage: Ist das beschrieben Problem reproduzierbar oder habe nur ich das??

Besten Dank im Voraus!!

matti62 20.07.2014 16:29

das muss kein Problem des AF sein. Ich empfinde die Bilder der a77II auch der a6000 als weicher. die a77 bildet kontrastreicher ab. Du müsstest mal Bsp-Bilder bereitstellen.

-Pu 20.07.2014 16:30

Dioptrienausgleich?

Anaxaboras 20.07.2014 16:38

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1605626)
Ich stehe fast permanent vor dem Problem, dass der AF dem Objekt hinterher hinkt.

Welche AF-Einstellung. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Lock-On-AF/AF-Verriegelung gemacht. Breit würde ich nicht nehmen, das ist "AF-Steinzeit" bei Sony.

LG
Martin

juergendiener 20.07.2014 21:59

Zitat:

Zitat von kulj (Beitrag 1605659)
Hallo,

habe etwas zum Thema Probleme A77 M2. Und zwar habe ich mir die Bildkontrolle nach der Aufnahme für 5 Sek. auf den Sucher gelegt. Die Wiedergabe vor der Aufnahme ist dort knackig scharf aber das aufgenommene Motiv wird anschließend recht "weichgezeichnet" wiedergegeben, so das eine Beurteilung der Aufnahme kaum möglich ist. Die Kamera hat zur Zeit das Firmwarerelase 1.01.

Frage: Ist das beschrieben Problem reproduzierbar oder habe nur ich das??

Besten Dank im Voraus!!

Ja, das habe ich ganz genau so festgestellt. Nach dem Auslösen bleibt das Bild wie eingefroren stehen, dann (nach ca. 0,5 Sekunden) wechselt es in die Vorschau. Die Vorschau zeigt beispielsweise eine DRO - Einstellung oder ähnliches. Dieses Vorschaubild ist gefühlt "unscharf". Wenn man aber auf die Vergrößerung geht, wird es wieder scharf.

Meine Vermutung ist, dass das Vorschaubild nicht das echte JPG - Bild ist, sondern dass integrierte Vorschaubild inerhalb des JPGs. Die Unschärfe würde dann aus der geringen Auflösung resultieren.

juergendiener 20.07.2014 22:05

Ich hatte ursprünglich die AF Geschwindigkeit auf Hoch stehen.

Nachdem ich sie auf niedrig gestellt habe, habe ich das Gefühl, das der AF präziser fokusiert, ohne dass ich eine Verlangsamung feststelle.

Ich benutze AF - Lock on erweiterter Spot in der Mitte. Ich visiere das Objekt das fokusiert werden soll an, sodass es verfolgt wird, wenn es die Mitte verläßt.

Bei dieser Vorgehensweise habe ich wie gesagt das Gefühl, dass das besser funktioniert, wenn die AF Geschwindigkeit auf niedrig steht.

Ich benutze dabei das alte Tamron 70-200 2,8.

Bei normalen Brennweiten, wo es nicht so schnell gehen muß, fotografiere ich klassisch mit AF-Spot, wobei ich den Spot dahin lege, wo ich scharf haben will. Da hat sich zum Vorgänger in Zuverlässigkeit nichts geändert, heißt also, dass es funktioniert.

-Pu 20.07.2014 22:22

AF Schnell und Langsam betrifft ja nur den AF Stangen Motor, oder? (also auch dein "altes" Tamron)
Ich habe mit dem 300 SSM G2 gearbeitet. Das an sich sollte eigentlich über jeden Zweifel erhaben sein.

astronautix 21.07.2014 09:30

Zitat:

Zitat von kulj (Beitrag 1605659)
HDie Wiedergabe vor der Aufnahme ist dort knackig scharf aber das aufgenommene Motiv wird anschließend recht "weichgezeichnet" wiedergegeben, so das eine Beurteilung der Aufnahme kaum möglich ist. Die Kamera hat zur Zeit das Firmwarerelase 1.01.

Solltest Du RAWs machen, dann wird Dir anschließend das eingebettet JPEG aus der RAW-Datei angezeigt.
Da kann es sein, dass es nicht so scharf aussieht, wie das vorherige Sucherbild.

Joshi_H 21.07.2014 11:12

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 1605886)
Solltest Du RAWs machen, dann wird Dir anschließend das eingebettet JPEG aus der RAW-Datei angezeigt.
Da kann es sein, dass es nicht so scharf aussieht, wie das vorherige Sucherbild.

Das halte ich für eine gewagte Aussage. Warum sollte das eingebettete JPEG aus der RAW-Datei unschärfer sein als das RAW? Doch nur dann, wenn man die Schärfeeinstellung für die gewählte JPEG-Entwicklung auf -3 gestellt hat. Das eingebettete JPG basiert auf dem RAW (wie auch jede andere JPG out of camera).

astronautix 21.07.2014 11:19

Bei dem JPEG handelt es sich im Grunde um ein Vorschaubild, welches nicht die volle Auflösung haben muss und zudem stark komprimiert sein kann.

Wenn nun stark in ein Vorschaubild hineingezoomt wird, kann es durchaus sein, dass es nicht so scharf wirkt wie es der Erwartungshaltung entspricht.

Joshi_H 21.07.2014 11:25

Davon war aber nicht die Rede - im Gegenteil: Es wurde sogar gesagt, dass es schärfer wird, wenn man in die Vergrößerung geht. Tatsächlich ist es wohl so, dass das eingebettete JPG in der Auflösung des Suchers / Displays (je nachdem was mehr Bildpunkte hat) abgelegt wird. Nur das ermöglicht ein schnelles Durchsuchen der Bilder oder die Galerieansicht.

Ich wäre aber froh über eine Erleuchtung darüber, was passiert wenn mand as Lupensymbol drückt. Wird dann die RAW-Datei angezeigt? Das eingebettete JPG hat aus meiner Sicht nicht genug Auflösung für eine ordentliche Vergrößerung.

juergendiener 21.07.2014 14:48

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1605924)
Davon war aber nicht die Rede - im Gegenteil: Es wurde sogar gesagt, dass es schärfer wird, wenn man in die Vergrößerung geht. Tatsächlich ist es wohl so, dass das eingebettete JPG in der Auflösung des Suchers / Displays (je nachdem was mehr Bildpunkte hat) abgelegt wird. Nur das ermöglicht ein schnelles Durchsuchen der Bilder oder die Galerieansicht.

Ich wäre aber froh über eine Erleuchtung darüber, was passiert wenn mand as Lupensymbol drückt. Wird dann die RAW-Datei angezeigt? Das eingebettete JPG hat aus meiner Sicht nicht genug Auflösung für eine ordentliche Vergrößerung.

Ich fotografiere immer RAW und JPG parallel. Die Vorschau wirkt wie gesagt etwas verwaschen. Ich vermute, dass dieses Vorschaubild eine geringere Auflösung hat und daher unschärfer wirkt (ähnlich einem SD - Film auf einem HD - Fernseher). Wenn man nun in diese Vorschau hineizoomt, wird meiner Meinung nach das entwickelte JPG angezeigt. Ich kann das technisch nicht wissen, aber ich vermute es aufgrund der Tatsache, dass das Bild entrauscht und bearbeitet wirkt. Es sieht also aus wie ein JPG.

kulj 21.07.2014 16:21

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 1605886)
Solltest Du RAWs machen, dann wird Dir anschließend das eingebettet JPEG aus der RAW-Datei angezeigt.
Da kann es sein, dass es nicht so scharf aussieht, wie das vorherige Sucherbild.

Ja, meine Aussage bezieht sich auf die Wiedergabe einer RAW Aufnahme, die zur optischen Nachkontrolle im Sucher angezeigt wird. Die Weichzeichnung bezieht sich ausschließlich auf die Wiedergabe der zuvor gemachten Aufnahme im Sucher. Die Bilder auf der Karte sind scharf, am Dioptrinausgleich liegt es auch nicht.
Zum Vergleich habe ich meine A77 M1 genommen, dort wird die Kontrollanzeige einer RAW Aufnahme scharf abgebildet, so das eine Beurteilung gut möglich ist.
Vielleicht ist es ja auch nur ein Bug in der Firmware?

Wolfistein 24.07.2014 17:01

Hallo zusammen,
als recht neuer Besitzer einer A77 II mit dem Kit-Objektiv SAL1650 und einem SAL70300G ist mir folgendes aufgefallen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es vielleicht gar kein Problem ist:
Der Nachführ-AF (c) funktioniert in der der 12 Bild/Sek. Funktion (oben am Rad) nicht mit dem SAL70300G, sondern nur mit dem SAL1650. In der "Bildfolge Hi" funktioniert der Nachführ-AF bei beiden Objektiven einwandfrei.
Gibt es dort wohlmöglich ein Kompatibilitätsproblem? Hat irgendwer Erfahrungen mit dieser Kombi bzw. einen Vergleich mit der Vorgänger A77 (ohne II) in Verbindung mit dem SAL70300G und der 12 Bild/Sek. Funktion?
Viele Grüße
Wolfi

-Pu 13.08.2014 12:06

Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Hat jemand die selbe Kombination zur hand und kann ähnliche probleme feststellen?
Ich finde es schon seltsam dass 2 kameras das gleiche Problem mit dem objektiv zeigen.
An der A77 l konnte ich keinen Fehler am objektiv feststellen.
An der MK2 konnte ich noch keine ausreichenden tests mit anderen Objektiven machen.

Ariovist 13.08.2014 22:03

Der Autofokus sitzt nicht so akkurat wie von Kontrast-AF gewohnt (A7).... Mache ich 10 Bilder hintereinander sind nicht alle gleich scharf, sondern unterscheiden sich immer merkbar. Das heißt, um absolut sicher zu gehen sind 3 bis 4 Aufnahmen nötig, damit der Fokus auch perfekt sitzt (so wie manuell fokussiert).

wwjdo? 13.08.2014 23:21

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1613173)
Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Hat jemand die selbe Kombination zur hand und kann ähnliche probleme feststellen?
Ich finde es schon seltsam dass 2 kameras das gleiche Problem mit dem objektiv zeigen.
An der A77 l konnte ich keinen Fehler am objektiv feststellen.
An der MK2 konnte ich noch keine ausreichenden tests mit anderen Objektiven machen.

Es wird hier wohl kaum jemanden außer dir mit dem Objektiv geben. ;)
Vielleicht hat ja im dyxum-forum jemand eine Idee?

Wie zufrieden bist du mittlerweile mit dem AF-C?

Hast du neue Einstellungen gefunden bzw. führt das zweite Exemplar besser nach?

Pittisoft 13.08.2014 23:46

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 1613173)
Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Hat jemand die selbe Kombination zur hand und kann ähnliche probleme feststellen?
Ich finde es schon seltsam dass 2 kameras das gleiche Problem mit dem objektiv zeigen.
An der A77 l konnte ich keinen Fehler am objektiv feststellen.
An der MK2 konnte ich noch keine ausreichenden tests mit anderen Objektiven machen.

Werde die Tage mal ins Sonycenter wegen mein Speicherkartenproblem gehen und mir ein 300er SSM II testweise wenn vorhanden zeigen lassen.

Hast du es schon mal ohne die Sucher Stabilisierung ( Im Zahnrad Menu (5) SteadyS. bei ausl. ) probiert?

-Pu 14.08.2014 16:39

Der AF-C begeistert mich immer noch "nur bedingt"
Auch die zweite Kamera zeigt exakt das gleiche verhalten wie nr. 1
Da hatte ich aber auch nichts anderes erwartet.

Bzgl. dem Steady Shot...
Du hast recht, die Sucherbildstabi.... könnte ich ausschalten.
Mal schaun obs dann besser wird. :top:

Ariovist 14.08.2014 16:42

Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.

hanito 14.08.2014 16:58

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613474)
Ich empfehle beim AF-C die Standardeinstellung bei der Priorität zu ändern. Von "ausgew Gewichtung" auf "AF" umstellen. Deutlich weniger Ausschuss.

Ich habe auf Prio - Auslösen eingestellt. Das habe ich schon seit Jahren auch bei meinen Vorgängerkameras so gehalten. Gibt zwar durchaus unscharfe Bilder, dafür stockt nix bei meinem Sony 70-400 oder Sigma 50-500.

Gerade nochmal ausprobiert, die beste Lösung aus meiner Sicht.

Ariovist 14.08.2014 16:59

Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.

hanito 14.08.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613486)
Für mich noch nie eine Lösung gewesen, denn unscharfe Bilder werden konsequent gelöscht.

:roll:

-Pu 14.08.2014 17:05

Für mich auch keine Lösung. Wenn ich kurzzeitig Auslöseprio haben will. (z.b. Fokusfalle) dann schalte ich auf MF um.
Unscharfe bilder mag keiner, die wandern direkt in die tonne

Ariovist 14.08.2014 17:06

Wenn ein Bild unbedingt sitzen muss, ist MF mit Fokusfalle und Dauerfeuer 12 fps immer noch die beste Lösung.

wwjdo? 14.08.2014 17:08

Leute, das kann es doch nicht sein?

Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas?

Meine Überlegung dahinter ist, die 7D wieder zu verscherbeln, wenn das eine Sony genau so gut könnte.

Wer kann mit Bildern Überzeugungsarbeit leisten?.:)

Ariovist 14.08.2014 17:10

Im dpreview forum gibt es mehrere beeindruckende Bilderserien zum AF-C der A77 II.

wwjdo? 14.08.2014 17:14

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613496)
Im dpreview forum gibt es mehrere beeindruckende Bilderserien zum AF-C der A77 II.

Auf Anhieb finde ich dort nichts. Hat du einen link parat?

hanito 14.08.2014 17:21

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1613494)
Leute, das kann es doch nicht sein?

Taugt der AF-C, der in manchen Publikationen ja hoch gelobt wurden- nur etwas?
...
Wer kann mit Bildern Überzeugungsarbeit leisten?.:)

Ja, er taugt was. Habs an Modellfliegern/Hubschraubern getestet, Trefferquote war sehr gut.
Das Teil war sehr schnell.


Bild in der Galerie

Bilder hätte ich, momentan keine Zeit dafür die hier einzustellen.

Ariovist 14.08.2014 17:23

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1613497)
Auf Anhieb finde ich dort nichts. Hat du einen link parat?

http://www.dpreview.com/forums/thread/3688601

http://www.dpreview.com/forums/thread/3688503

http://www.dpreview.com/forums/thread/3694045

Ariovist 14.08.2014 17:27

http://www.dpreview.com/forums/thread/3699248

wwjdo? 14.08.2014 17:31

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613506)

Danke.

Muss ich mir mal an einem großen Display anschauen um beurteilen zu können, ob das meinen Erwartungen entspricht..:crazy:

-Pu 14.08.2014 17:54

Kann ich mir vorstellen dass das für den AF leichter ist. Ein Flugzeug im Himmel konstant zu verfolgen. Guter Kontrast, immer sichtbar.

Versuchs mal mit nem Auto das auf dich zufährt. das müssen keine 100km/h sein.
Oder du stellst dich aussen an eine Kurve. Ich hab schon viel versucht.

Es bestreitet auch keiner dass der AF besser ist. Aber er ist nicht SUUUUPER !

Aber das geht auch schon am Thema vorbei. Hier gehts ja um Probleme mit der A77 II


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.