SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14892)

milescool 19.01.2005 12:01

A2/A200... wann kommt die A3? Vielleicht zur Cebit 2005?
 
Ist natürlich nur Spekulation... aber ein Nachfolger wird schon folgen, fragt sich nur wann.
Und da die Cebit bald ansteht, hat KonicaMinolta vielleicht eine Überraschung in petto?
Vielleicht sollte ich doch noch mit dem Kauf warten, und auf der Cebit schauen, was es alles neues gibt? ;)

Dimagier_Horst 19.01.2005 12:10

Das einzige größere Foto-Event ist die demnächst stattfindene PMA. Zur CeBIT würde ich da gar nix erwarten.

korfri 19.01.2005 12:11

Im Prinzip hale ich auch eine A3 für fällig.

Aber es gibt keinerlei Anzeichen dafür. :cry:

@Horst: Habt Ihr Redeverbot in Sachen A2-Nachfolger,
habt Ihr überhaupt schon Infos, oder noch gar nix ?

Matze76 19.01.2005 12:11

?
 
Hallo,

mach dir keine zu großen Hoffnungen.

Würde ein Nachfolger dieses Frühjahr kommen gäbe es bestimmt schon irgendwelche Hinweise.

PeterHadTrapp 19.01.2005 12:19

Hi

Ich kann Dir nur dazu raten, wenn du die Features der A2 haben willst, noch eine zu kaufen, solange Du eine kriegst....ein A2-Nachfolger wird immer unwahrscheinlicher. Irgendwo habe ich sogar schon gelesen, dass ein überseeischer Minolta-Repräsentant gesagt hat, die A2 läuft aus und es ist kein Nachfolger geplant.

Gruß

milescool 19.01.2005 12:58

Okay, vielleicht wird's keinen direkten A2 Nachfolger geben, aber irgendein Modell in dieser Klasse werden sie mit Sicherheit auf den Markt bringen.
KoMi will ja seine Kunden bestimmt nicht an die Mitbewerber verlieren... ;)
Definitiv wird ein neues Kameramodell folgen, fragt sich dann nur was sie kann und wieviel sie kosten wird :D

korfri 19.01.2005 13:07

Ich denke eher, daß Minolta doch noch einige tausend A2 auf Lager hat, also auf Halde produziert hat, und daß die jetzt zusammen mit der frisch produzierten aber günstigeren A200 verkauft werden. Wenn meine Vermutung stimmt, (und es vielleicht zu viele A2 sind), dann könnte der Nachfolger auch noch warten, und er könnte dann auch ganz anders aussehen ...

Freddy 19.01.2005 13:54

ich wollte diese Woche für einen Freund noch eine A2 kaufen. (nächste Woche würde sie dringend gebraucht) Es ist auf die schnelle nichts mehr zu bekommen.

Opti 19.01.2005 14:03

Gestern eine Mail an Amazon.de wg. Lieferung geschrieben, weil ich dort eine A2 bestellt hatte und ich in der letzten Januarwoche im Urlaub bin. Antwort kam prompt: Wir haben da ein Problem. Von den im November bestellten 250 Expl. ist noch keine in Sicht. Wir haben ein Problem.

Crimson 19.01.2005 14:11

Irgendwie sind wir da wieder bei der Modell- und Informationspolitik von KM angekommen, letztere zumindestens finde ich im Moment nicht wirklich hilfreich. :roll:

Daß sich viele einen 'echten' Nachfolger der A2 wünschen, haben wir in letzter Zeit ja schon oft diskutiert.

astronautix 19.01.2005 14:21

Also ich tippe eher darauf, dass es eine "Volks" DSLR von KM geben wird.
Eine A3 halte ich für unwahrscheinlich. Dazu ist die A200 zu neu und die A2 vielleicht nicht weiter ausbaufähig, um eine A3 draus zu machen.

A2Freak 19.01.2005 14:42

Zitat:

Zitat von astronautix
Also ich tippe eher darauf, dass es eine "Volks" DSLR von KM geben wird.
Eine A3 halte ich für unwahrscheinlich. Dazu ist die A200 zu neu und die A2 vielleicht nicht weiter ausbaufähig, um eine A3 draus zu machen.

Gegen eine Dynax 5 D hätte ich nix einzuwenden, die D7D ist mir zu teuer. Aber eine A3 mit verbessertem AF, 28 - 300 mm Brennweite (wenn die Bildqualität stimmt!) und Prismensucher nach Art einer SLR wäre auch nicht schlecht.

Grundsätzlich bin ich ja zufrieden mit der A2, es muß noch nix neues her.

Dimagier_Horst 19.01.2005 14:56

Zitat:

Zitat von korfri
habt Ihr überhaupt schon Infos, oder noch gar nix ?

Wir haben auch nicht mehr als die offizielle Info von der Photokina und das, was in den Foren so rumgeistert. Dann kann man sich noch die Quartalsberichte anschauen, die Veröffentlichungen des japanischen Managements, die Bereiche, wo Konica Minolta sehr erfolgreich ist und Geld verdient, und wenn man sich dann noch anschaut, welche Patente sie nicht in Serienreife Produkte umsetzen, dann kann man daraus ableiten, wo es lang geht. :D Oder auch nicht :shock: . Und genau das ist der Grund, warum ich der 7D an sich sehr positiv gegenüberstehe, sie gerne hätte, aber in ein solches System nicht investieren möchte. Neben den Unwägbarkeiten des Marktes ist einfach nicht zu erkennen, mit welchen Produkten sie wann wo hinwollen.

A2Freak 19.01.2005 14:59

Na ja, nach der PMA sind wir schlauer.

Aber, irgenwie machen wir uns alle doch etwas bekloppt, oder nicht?

(schließe mich da mit ein...)

Crimson 19.01.2005 15:23

Zitat:

Zitat von A2Freak
Aber, irgenwie machen wir uns alle doch etwas bekloppt, oder nicht?

man tut was man kann :crazy:

A2Freak 19.01.2005 15:26

Zitat:

Zitat von Crimson
Zitat:

Zitat von A2Freak
Aber, irgenwie machen wir uns alle doch etwas bekloppt, oder nicht?

man tut was man kann :crazy:

Ja, und in München sitzen sie alle aus der Chefetage am PC und lachen sich über uns kaputt. Dann entscheiden sie, daß auch in der Nachfolgekamera der AF nur etwas besser wird, damit wir uns auf die A4 freuen.

Pfui Minolta :flop:

Matze76 19.01.2005 15:45

?
 
Was wollt ihr denn mit einer abgespeckten 5D? Entweder man kauft sich eine digitale Spiegelreflexkamera oder man bleibt eine Stufe niedriger und kauft eine Kamera im Format der A2.

Billiger heißt doch fast immer, Einsparungen von Funktionen, Verwendung billiger Materialen und gegebenenfalls schlechtere Qualität - wer bitte möchte das?

Wäre eine Vollformat Kamera nicht sinnvoller? Damit läßt sich der ein oder andere Profi sicher eher hinreisen als zu einer D5 und KM könnte dabei sicher auch wieder Geld verdienen.

Zum Thema Nachfolger der A2 denke ich ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Wenn ich mir ansehe, wie lange es genauert hat bis der Nachfolger der Canon G5 (die G6) kam, könnte ich mir vorstellen, dass eine stark überarbeitete A3 auch erst im Herbst 05 oder Frühjahr 06 kommt.

Dimagier_Horst 19.01.2005 16:11

Zitat:

Zitat von A2Freak
sitzen sie alle aus der Chefetage am PC

Die Produktpolitik wird sicher in Japan gemacht, wobei jedes einzelne Land für sich kaum Einfluss darauf haben wird. Die Absatzmärkte in Asien werden zunehmend wichtiger.

twolf 19.01.2005 16:31

na ja
 
Ich denke das die a200 der Nachfolger der a2 ist, denn von der Dauer von d5 zur A2 wahr es eigentlich soweit das alle 9 Monate ein neues Modell gekommen ist. Da wird wohl ganz einfach so gesehen das die Anspruchsvollen benutzter auf die D7 umsteigen ( Was ja auch so scheint wie man hier im Forum sehen kann ) und die denen der Preis zu hoch ist werden eine D5 vorgesetzt bekommen. Der Rest der da noch hier ist wird wohl mit der A200 leben müssen, Da ich denke das die A2 einfach an ihre grenzen gekommen ist. Eigentlich müsste Komi ein neues Objektiv entwickeln, Den AF verbessern ( und da denke ich ist nicht mehr viel drin mit den jetzigen Video AF ) auch die Chip größe ist ausgereizt. Also müsste Komi einige Entwicklungen tätigen wenn sie eine Bessere A2 auf den Markt bringen will . Und wenn man jetzt bedenkt das bei einer DSLR viele dieser Probleme nicht besteht ( Autofokus! Größere Chip, weniger Rauschen! Objektive vorhanden, und bei einer D5 sind viele Teile jetzt schon Vorhanden ) Darum denke ich die Baureihe A2 wird Auslaufen.
Leider :cry:

Matze76 19.01.2005 17:14

?
 
@twolf

Wie kann man bei einem "Nachfolger" einen Rückschritt (EVF, Bedienbarkeit,....) machen?


"Eigentlich müsste Komi ein neues Objektiv entwickeln, Den AF verbessern ( und da denke ich ist nicht mehr viel drin mit den jetzigen Video AF ) auch die Chip größe ist ausgereizt. Also müsste Komi einige Entwicklungen tätigen wenn sie eine Bessere A2 auf den Markt bringen will ."

Hier stimme ich die voll und ganz zu und da das seine Zeit dauert - wird sicher ein Nachfolger mit all den Punkten deiner Aufzählung kommen. Vielleicht noch 2005, wahrscheinlicher 2006 und mit Sicherheit gibt es 2007 eine Bridgekamera ala A2 die die von dir (und uns allen) gewünschten Verbesserungen enthält ;-)

FriscoTom 19.01.2005 19:15

Hallo,

:shock:

die A2 kann bei amazon seit heute nicht mehr bestellt werden.

:shock:

Gruß
Tom

Peter P 19.01.2005 21:40

WUNSCHLOSIGKEIT FÜHRT ZUR INNERER RUHE.

LAOTSE

Igel 19.01.2005 21:54

Zitat:

Zitat von Freddy
Es ist auf die schnelle nichts mehr zu bekommen.

Doch - heute habe ich sie im Kaufhof Erlangen gesehen. Für 799,-€ sofort zum Mitnehmen...

Peter

jeschonke 19.01.2005 23:29

Hallo,es wäre vielleicht eine Möglichkeit,wenn man bei der Konkurenz sich informiert,ob sie Nachfolgemodelle in der 8MP Prosumerklasse planen.Denn ich denke falls es bei den anderen Nachfolgemodelle gibt wird Minolta garantiert das gleiche tun,und die Neuerungen werden ähnlich ausfallen.Gruß Jeschonke

Irmi 20.01.2005 20:08

Siehe Antowort von Minolta hier

klick

Sunny 20.01.2005 20:15

Es ist doch recht spannend wie die Firmen ihr Marketing gestallten,

mal hin und mal her :shock:

PeterHadTrapp 20.01.2005 22:25

Ich frage mich wirklich wo KoMi hinwill.

Mal Hand aufs Herz:

in welchem Segment haben die gerade eine Cam im Angebot die wirklich ganz oben dabei ist.

Da fällt mir, wenn überhaupt nur die D7d ein.
Die A200 ist in ihrer Klasse gutes Mittelfeld.
Bei den kleinen kassieren die z-Modelle vernichtende Testurteile.
Die ehemaligen Konicas (G-Serie) sind nicht mehr der letzte Schrei und sind auch keine Minoltas.
Die ganz kleinen sind auch an KoMi vorbeigezogen, die frühen X-Modelle haben noch Testsiege eingeheimst und waren mit ihrer Prismaobjektiv-Technik Vorreiter, inzwischen sind die winzigen Displays und die Abbildungsleistung eindeutig nur noch zweite Reihe.

Und jetzt diese umgelabelte No-Name-Kamera
Dass die D7d gut eingeschlagen ist, liegt zum AUCH daran, dass alle die noch Minolta-Optiken hatten sehnsüchtig gewartet haben. Aber Neukunden zu gewinnen ist ungleich schwerer und dazu braucht man einen gesunden Unterbau. Der bricht aber grade Stück für Stück weg.

....Quo vadis KonicaMinolta ??

Crimson 21.01.2005 01:19

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich frage mich wirklich wo KoMi hinwill.

mein Reden seit einiger Zeit, es sieht nicht gut aus :cry:

grgi 23.01.2005 10:13

Meine Hoffnung auf eine A3 in nächster Zeit ist mit dieser Meldung fast erloschen:
http://www.digicamfotos.de/index3.ht....php?ArtID=444
Ich weiß, andere Modellreihe, aber man geht mit der Z-Serie scheinbar in Richtung höherwertig. Von der anderen Seite kommt dann die D7D oder gar wirklich die D5D. Da passt momentan wohl eher keine A3 dazwischen.
Zu den vielen Meinungen zu D7D oder D5D: Ich mag keine Spiegelreflex mehr! Ich habe mich an meinen alten Canons 15 Jahre im Urlaub oder sonstwo halb totgeschleift und war dann begeistert, dass das mit der A2 vorbei war!
Wenn eben nur...dieser Mangel und jener Mangel nicht wäre. Ich glaube nicht, dass wir alle neuigkeitenversessen sind. Wir wollen einfach nur eine solide Kamera, die die Stärken der A2 weiter, und die Schwächen der A2 nicht mehr hat...

Grüße

grgi

der_isch 23.01.2005 23:17

wieso soll da keine A3 mehr passen? Hat Canon nicht auch eine CANON Pro 1 für knapp 800,- € Straßenpreis (1000,- € empfohlen) im Programm und trotzdem eine billige SLR (EOS 300D?) - oder Nikon mit der D70 (Straßenpreis knapp über 1000,- €) und verkauft und pflegt trotzdem die 8700, bzw. 8800er Coolpix-Reihe?. Und warum soll das bei KM nicht auch gehen? Ich denke, ihr seht zu schwarz.

A2Freak 24.01.2005 10:03

Zitat:

Zitat von der_isch
Ich denke, ihr seht zu schwarz.

Das denke ich auch. Wer weiß, welche Geistesblitze bezüglich einer Präsentation bei Minolta ausgebrütet werden. Es gibt immerhin einen 80 %-Nachfolger, die A200 (eine gute Kamera, für A2-User aber kein Fortschritt). Minolta muß sich also nicht beeilen. Vielleicht basteln die ja gerade an einer Verbesserung und trauen sich noch nicht, die Kamera auf den Markt zu bringen. Vielleicht wartet man auch bewußt ein wenig, warum soll der A1/A2-User, der seine Cam noch nicht so lange hat, jetzt schon wieder was neues kaufen?

Irgendwas wird Minolta tun, keine Kamera = kein Umsatz.

Dimagier_Horst 24.01.2005 10:38

Zitat:

Zitat von der_isch
wieso soll da keine A3 mehr passen

Weil eine A3, sollte sie wirklich wesentliche Verbesserungen bringen, nur eine Neuentwicklung sein könnte. Und damit würde sie Entwicklungskapazität binden, die Monika vielleicht eher in die Z-Serie steckt (sofern sie überhaupt verfügbar ist) oder in den Bereich DSLR.
Der Vergleich mit Canon hinkt gewaltig, denn Konica Minolta ist ein kleinerer Laden, der nicht mal eben was in den Markt werfen kann oder für allzu viele Segmente was anbieten kann.
Und bei Nikon trägt die 8700/ 8800 nicht gerade viel zum Deckunsbeitrag bei.
Auf gut deutsch: Wenn auf der PMA nichts kommt, dann geht Konica Minolta bei der Besetzung des Segments höherwertiger Bridges schlichtweg die Puste aus.
Dann war die A-Serie das Leckerli für Konica und der Strohhalm für die Mitarbeiter. Und mit dem Eintritt von Panasonic in das obere Segment, so er denn wirklich kommt, glaube ich nicht daran, dass Konica Minolta zu den drei überlebenden Herstellern gehören wird.

Irgendwie habe ich so das Gefühl, da hätten sich zwei Blinde zusammengetan, in der Hoffnung, dass sie dann von den anderen besser gesehen würden :? .

babbo23 24.01.2005 12:47

Also KoMi muß erstmal warten, bis Sony einen neuen CCD produziert hat. Erst wenns den f828 Nachfolger gibt (WENN), gibts auch ne A3.

Was die Chips betrifft, ist es einfach billiger, die woanders zu Kaufen als selber zu Entwickeln... :flop:

A2Freak 24.01.2005 12:50

Zitat:

Zitat von babbo23
Was die Chips betrifft, ist es einfach billiger, die woanders zu Kaufen als selber zu Entwickeln... :flop:

Ich kaufe meine auch immer im Supermarkt anstatt die Kartoffeln selber zu schälen.

:roll:

korfri 24.01.2005 15:00

Für Minolta ist es jetzt wohl einfach attraktiver, noch schnell in den dSLR-Markt rein zu schlüpfen, und die Position auszufüllen, welche Minolta durch die analogen SLR's eigentlich zusteht. D.h. nach der Marktöffnung mit der D7D, die z.Zt. phantastisch gut läuft, wird eine D3D oder so aus Plastik kommen, welche aber nicht den edlen Charakter und das hochwertige Gefühl der D7D wiedergeben dürfte, um der D7D nicht selber Konkurrenz zu machen, sondern nur nach unten aufmacht, um die Kundenbasis schnell zu erweitern. Diese Kamera wird im Wettbewerb zur 300D+, D70, E-300 und *istDs stehen. An dieser Kamera wird wieder fast nix zu verdienen sein, ähnlich wie bei der A2, wenn sie für nur 600 € verkauft wird.

Das würde ich jedenfalls erwarten. Keine Ahnung, ob Minolta auch so plant, aber das fände ich vernüftig. Vielleicht gibt es aber auch nur Ankündigungen nach oben und unten zu erweitern, und die Auslieferung beginnt dann wieder erst im November :lol:

Probleme durch die zunehmende Konkurrenz sehe ich nur in einer Hinsicht: Für Blödmärkte und Co wird ein bedeutender Hersteller vielleicht wichtiger sein (Sony, Panasonic) als das 5. und 6. Rad am Wagen. Ihre Produktpalette ist so breit, daß man doch ohne Weiteres einen reinen Sony-Landen aufmachen könnte, und bei Panasonic ists genauso. Die kleinen Läden werden noch mehr Probleme haben, neben der riesigen Kamerafamilie von Canon auch noch ein Dutzend Nikonis, Olympusse, Minoltas, Pentaxe und Leicas ins Regal zu stellen. Oft werden sie aufhöhren, die Kameras aktiv zu bewerben, sie am Lager zu führen, und nur die besonders schicken Modelle in die Vitrine stellen. Insoweit werden die Kleinen raus gedrängt, und müssen dann mit InternetShops, mit dem Fernabsatz, Versandhandel usw. ihr Glück versuchen.

der_isch 24.01.2005 19:11

ich sehe da das Problem nicht - ich meine - man nehme einfach eine A2, spendiere ihr ein Klappdisplay a`la A200 (kann ruhig auch 2" sein), betreibe noch etwas Feintuning, vielleicht ein AF-Hilfslicht und eine höhere Videoauflösung - und fertig ist die A3 (oder A2i oder wie immer man auch will...)

sircharles 24.01.2005 20:36

Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

Sunny 24.01.2005 20:38

Zitat:

Zitat von sircharles
Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

Wünsche habt ihr, genial :lol:

Crimson 24.01.2005 20:39

Zitat:

Zitat von sircharles
Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

schon oft und schnell gesagt - das ist aber kein Feintuning mehr, das ergibt eine komplett neue Kamera :cool:

A2Freak 24.01.2005 21:03

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von sircharles
Dann aber noch ein 28-300 Zomm mit f 2.8-4 . Und ein grösserer CCD .

Wünsche habt ihr, genial :lol:

Zur Not reicht auch ein 24-290 mm... :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.