SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Sony A7R - Erfahrungen mit dem "Sucher" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148568)

meckersack 09.07.2014 02:32

Sony A7R - Erfahrungen mit dem "Sucher"
 
hier mal ein Beitrag zu meinen ersten Erfahrungen mit dem a7R "Sucher"

war war ja viel gutes für die Praxistauglichkeit des neuen Suchers zu lesen . hier meine persönlichen Eindrücke

im Vergleich mit meinen Spiegelreflex (Analog und Digital)
- Pentax Z1
- Pentax K10D

negativ

1. das "Bild" ist deutlich unschärfer, - die Auslösung ist schlecht .. viele Details sind gar nicht zu sehen
=> für das Bild wichtige Details verschwinden einfach ...
=> zb Landschaft mit Straßen weiter weg ... im Sucher ist ncith zu erkennen ob da ein Auto fährt oder nicht

2. das "Bild" flimmert
=> zb Bäume mit Laub vor Himmel, die Blääter bewegen sich, das wirkt wie in Flimmern

3. das Bild Zieht nach
=> Beim Zoomen braucht es etwas bis wieder ein Bild "steht"

4. bei schlechtem Licht unbrauchbar !!!!
=> Nachtaufnahmen praktisch unmöglich !!!
=> 100% Rauschen im Monitor - bei Spiegelreflex sind immer noch Konturen zu erkennen

4. beim fokussieren durch 1/2 drücken des Auslöser ändern ich die Farben im Sucher
=> scheinbar wird mit dem drücken des Sucher irgendwas umgerechnet ..
=> nervt schrecklich

5. man(n) sieht das "foto" im Sucher nicht das Motiv
=> also, alles was die Kamera "im geheimen" umrechnet, muss man(n) im Auge zurückrechnen um das Motiv zu erkennen ...


positiv

1. Bildkorrekturen werden sichtbar
=> nett ist dass zb die Belichtungskorrektur "sichtbar" wird

2. Das Bild "Steht" im Sucher für 2 sec. für eine "Bewertung"
=> hilfreich, für den der seinen Fotoapparat nciht im Griff hat


persönliches Fazit (bisher)

- für Schnappschüsse bei gutem Licht geeignet
- gut, für Leute, die nicht wissen, was die Kamera macht und es sehen müssen

- ungeeignet für Details
- Katastrophal für wenig Licht !!!!

in Summe für mich => NEGATIV !!!

About Schmidt 09.07.2014 06:17

Nun ja, wenn man so viel an einer Kamera zu meckern hat, sollte man sich überlegen, vielleicht das falsche System gekauft zu haben. Sowieso kann ich nicht verstehen, warum so viele Leute sich über diverse "Mängel" ihrer neuen Kamera aufregen oder ständig fragen zur Bedienung haben. Warum kauft man denn die Katze im Sack?

Wenn ich mir eine neue Kamera kaufe, habe ich sie vorher bedient, mal durch den Sucher geschaut, einige Fotos damit gemacht und die Anleitung im Netz durchgelesen. ;)

Gruß Wolfgang

Bernd0305 09.07.2014 09:11

Taugt die A7 eigentlich überhaupt zu irgend etwas? Wie viele Threads gibt es zu Beanstandungen an der A7 inzwischen von "meckersack"?

Ich würde an seiner Stelle die A7 schnellstens zurückgeben.

eac 09.07.2014 09:17

Vielleicht kann man ja auch den Meckersack zurückgeben. ;)

Speedmax 09.07.2014 09:29

Also ich finde die Kritik von meckersack schon ziemlich krass. Bei soviel Kritik an einer Kamera würde ich sie sofort verkaufen. Als Nikonianer (D4, D800) musste ich mich auch zuerst an die Kamera gewöhnen (Suchereigenschaften, Bedienung, Geschwindigkeit,…). Ich habe mich aber immer auch bemüht die positiven Eigenschaften zu suchen und habe sie auch gefunden (super Bildqualität, Kompaktheit, Gewicht…). In der Zwischenzeit mag ich meine 7R und habe sie im kleinen Gepäck immer dabei.

Klinke 09.07.2014 09:35

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1602316)
Vielleicht kann man ja auch den Meckersack zurückgeben. ;)

Diese Lösung hat was ... :crazy:

mrrondi 09.07.2014 09:39

Sind doch nur Erfahrunge mit dem Sucher und das mit der 2 Sekundenpause kann er ja auch auf 5 oder 10 Sekunden verlängern ;-)

orwell 09.07.2014 09:43

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602294)
in Summe für mich => NEGATIV !!!

Ich lese oft Kritiken über die Sucher, dem EVF im speziellen.
Ja, alles könnte immer besser sein, aber nie war der EVF so gut wie jetzt
und mit der 2,3mio Auflösung spielt der A7 Sucher in der ersten Reihe mit.

Aber, generell finde ich den Sucher überbewertet. Gelegentlich liesst sich das
so, als wenn das Bild für immer und ewig nur noch durch den Sucher betrachtet
werden muss. Die Bildgestaltung findet ausserhalb der Cam statt. Im Sucher
macht man nur noch das notwendigste bis zur Auslösung und ja,.. auch beim
OVF habe ich auf dem Print Details entdeckt die ich selbst im 5DII Sucher nie sah.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1602299)
Sowieso kann ich nicht verstehen, warum so viele
Leute sich über diverse "Mängel" ihrer neuen Kamera aufregen oder ständig fragen zur
Bedienung haben. Warum kauft man denn die Katze im Sack?

Manchmal ist die Antwort einfach. Die Kameras bekommen immer mehr Funktionen
bis ins kleinste Detail die man mit anderen Kameras vergleicht. Man kommt dann oft
nicht auf die Idee Dinge zu überprüfen die sonst seit Jahren Standard bei anderen
Systemen sind. Mir selbst ist das passiert, als ich erst nach dem Kauf einer E-M5
feststellen durfte, das Tethering nicht möglich ist, was schon meine erste Canon
konnte. Bei Sony ist mir das auch passiert.

Perfekt sind wir alle nicht.

Gruss, Andreas

Neonsquare 09.07.2014 10:25

Ich habe ehrlich gesagt keinerlei Verständnis dafür wie jemand eine solche Kamera kauft und dann im Nachhinein zu derartigen Ergebnissen kommt.

Die Diskussion um elektronische Sucher ist ja nicht neu.

1) Details/Auflösung schlecht
Ja - aber ich kann per Knopfdruck auf 100%-Ansicht gehen und die Details exakter prüfen als es mir mit einem optischen Sucher möglich wäre.

2) Rauschen bei Dunkelheit
kann ich mit der A7 absolut nicht bestätigen. Im Gegenteil: Wo es mit A55 und A77 bei wenig Licht schon deutliches Rauschen gab, da rauscht die A7 derartig wenig, dass man auch bei wenig Licht noch gut arbeiten kann. Allerdings Problem: Wenn man mit lichtschwachen Objektiven arbeitet, dann wirkt sich das - genauso wie beim OVF - natürlich auch aus.

3) Die Ergebnisanzeige im Sucher ist nicht nur für Leute die keine Ahnung haben interessant: Es ist ein Feature das man nicht immer wirklich benötigt. Beim normalen fotografieren stört es mich. Wenn ich jedoch mit entfesselten Blitzen arbeite, die einen starken Einfluss auf das Bildergebnis haben, dann ist das Feature ein Segen. Der Effekt, dass praktisch mit dem Auflösen das blitzbelichtete Bild sichtbar wird ist wirklich etwas das ich nicht mehr missen möchte.

Fakt ist allerdings das der Umstieg auf eine EVF-Kamera für viele DSLR-Fotografen eine mitunter drastische Umgewöhnung bedeutet. Nicht alles was früher gut funktioniert hat geht damit noch genauso und umgekehrt gehen plötzlich andere Dinge die früher nie denkbar gewesen wären. Das ist nicht jedermanns Sache. Bloß weil das so ist, ist derjenige aber nicht blöd. Umgekehrt sind aber auch jene die das gut finden nicht blöd.

Anaxaboras 09.07.2014 11:15

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602294)

5. man(n) sieht das "foto" im Sucher nicht das Motiv
=> also, alles was die Kamera "im geheimen" umrechnet, muss man(n) im Auge zurückrechnen um das Motiv zu erkennen ...

Das kann man abschalten !!!

Vielleicht solltest du dich zunächst einmal mit deiner Kamera beschäftigen.

LG
Martin

deranonyme 09.07.2014 12:27

@ Anaxaboras

Hast du schon mal über das Sponsoring deines Buches nachgedacht? :cool:
Oder in diesem Fall vielleicht sogar es als Hörbuch heraus zu bringen?:crazy:
Natürlich mit der Möglichkeit es bei Nichtgefallen kostenlos zurück zu nehmen und für die Unzufriedenheit eine finanzielle Entschädigung anzubieten. :itchy:

cdan 09.07.2014 12:50

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1602374)
Oder in diesem Fall vielleicht sogar es als Hörbuch heraus zu bringen?:crazy:

Eine im Grunde geniale Idee, sofern vorher die Bedienungsanleitung des CD-Players aufmerksam gelesen wurde.

deranonyme 09.07.2014 14:15

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1602382)
Eine im Grunde geniale Idee, sofern vorher die Bedienungsanleitung des CD-Players aufmerksam gelesen wurde.

Okay, der Einwand ist akzeptabel. Die normale Wiedergabegeschwindigkeit wird wohl zu hoch sein.

About Schmidt 09.07.2014 16:23

Zitat:

Zitat von orwell (Beitrag 1602324)



Manchmal ist die Antwort einfach. Die Kameras bekommen immer mehr Funktionen
bis ins kleinste Detail die man mit anderen Kameras vergleicht. Man kommt dann oft
nicht auf die Idee Dinge zu überprüfen die sonst seit Jahren Standard bei anderen
Systemen sind. Mir selbst ist das passiert, als ich erst nach dem Kauf einer E-M5
feststellen durfte, das Tethering nicht möglich ist, was schon meine erste Canon
konnte. Bei Sony ist mir das auch passiert.

Perfekt sind wir alle nicht.

Gruss, Andreas

Hallo Andreas, generell hast du recht mit dem was du schreibst. Aber die wichtigsten Funktionen sind bekannt und alles andere ist doch nur nettes Beiwerk, aber zum eigentlichen Fotografieren nicht wirklich wichtig.

Gruß Wolfgang

meshua 09.07.2014 19:43

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1602382)
Eine im Grunde geniale Idee, sofern vorher die Bedienungsanleitung des CD-Players aufmerksam gelesen wurde.

Was ist denn ein CD-Player? :shock: :P ;)

meshua

meckersack 09.07.2014 20:45

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1602314)
Taugt die A7 eigentlich überhaupt zu irgend etwas? Wie viele Threads gibt es zu Beanstandungen an der A7 inzwischen von "meckersack"?

Ich würde an seiner Stelle die A7 schnellstens zurückgeben.

ob die A7 etwas taugt weiß ich nicht ich habe eine A7R ... und ob du deine A7 zurückgeben willst ist mir eigentlich egal.

aber es ist interessant festzustellen wie auch hier reagiert wird. Es geht nicht darum, ob die Kamera andere Stärken hat, die dann einen Kauf und den Preis rechtfertigen. es geht (mir) hier um Schwächen. Schwächen, die auch meiner Sicht auch für andere Interessenten interessant sein könnten.

Mag ja sein, dass zb das Rauschen bei wenig Licht keine Interessiert. aber Wer schon mal versucht hat mit Stativ und langer Belichtungszeit Nachtaufnahmen zu machen, den wird es interessieren, dass zumindest ich bei meiner a7R praktisch nix gesehen habe. da ist meine alte K10D sehr viel besser.

Interessant finde ich auf, dass die Leute bei einer Kritik an einem Produkt persönlich angegriffen fühlen. jeder hat andere "Probleme" mit jedem Produkt. Dafür gibt es SOLCHE Foren um Stärken und Schwächen bekannt zu machen.

für normale Situationen ist der Sucher ja auch aus meienr Sicht voll ausreichend. Nur eben bei besondere Situationen, wie beschreiben aus meiner Sicht Mangelhaft.

dinadan 09.07.2014 20:55

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602520)
da ist meine alte K10D sehr viel besser.

Vielleicht in deiner verklärten Erinnerung. Das kleine und dunkle Guckloch einer APS-C Spiegelreflex kann beim besten Willen, gerade bei schlechtem Licht, nicht mit einem modernen EVF mithalten.

aidualk 09.07.2014 21:30

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602520)
... aber Wer schon mal versucht hat mit Stativ und langer Belichtungszeit Nachtaufnahmen zu machen, den wird es interessieren, dass zumindest ich bei meiner a7R praktisch nix gesehen habe. ...

Ich bin zwar im großen und ganzen auch eher ein Fan von hochwertigen optischen Suchern, aber gerade bei Nachtaufnahmen ist die Fokussierung mit dem EVF der A7R erheblich einfacher als mit dem Besten optischen Sucher aller DSLR (Sony A900).

Und ja, ich habe Praxis damit und kann auch entsprechend vergleichen:
Beispiel oder Beispiel

Ich denke, da solltest du dich erstmal richtig einarbeiten, bevor du so endgültige Aussagen tätigst.

Bernd0305 09.07.2014 21:36

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602520)
ob die A7 etwas taugt weiß ich nicht ich habe eine A7R ... und ob du deine A7 zurückgeben willst ist mir eigentlich egal. .

Ich will meine A7 nicht zurückgeben, denn ich habe mich vor dem Kauf über Vor- und Nachteile informiert. Nach dem Kauf habe ich mich längere Zeit mit der A7 beschäftigt, um mir meine Meinung zu bilden und habe nicht sofort in Internet Foren zahllose Threads eröffnet, ohne die Kamera richtig zu kennen.

Ich glaube nicht, dass sich hier viele aufregen, ich mich jedenfalls nicht, warum auch? Über deine Kommentare? Da hätte ich viel zu tun...:crazy:

zappp 09.07.2014 22:53

Mag zwar sein, dass bei schlechtem Licht der optische Reflexsucher mehr Details zeigt. Aber dann ist das Bild so dunkel, dass ich nichts, schon gar keine Details erkennen kann. Selbst bei gutem Licht fällt es mir schwer, auf einer Mattscheibe scharfzustellen oder Schärfe zu beurteilen.

Im übrigen ist der Zweck einer Kamera nicht, durch den Sucher Objekte zu beobachten, sondern Bilder zu machen.

About Schmidt 10.07.2014 06:02

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602520)
ob die A7 etwas taugt weiß ich nicht ich habe eine A7R ... und ob du deine A7 zurückgeben willst ist mir eigentlich egal.

aber es ist interessant festzustellen wie auch hier reagiert wird. Es geht nicht darum, ob die Kamera andere Stärken hat, die dann einen Kauf und den Preis rechtfertigen. es geht (mir) hier um Schwächen. Schwächen, die auch meiner Sicht auch für andere Interessenten interessant sein könnten.

Mag ja sein, dass zb das Rauschen bei wenig Licht keine Interessiert. aber Wer schon mal versucht hat mit Stativ und langer Belichtungszeit Nachtaufnahmen zu machen, den wird es interessieren, dass zumindest ich bei meiner a7R praktisch nix gesehen habe. da ist meine alte K10D sehr viel besser.

Interessant finde ich auf, dass die Leute bei einer Kritik an einem Produkt persönlich angegriffen fühlen. jeder hat andere "Probleme" mit jedem Produkt. Dafür gibt es SOLCHE Foren um Stärken und Schwächen bekannt zu machen.

für normale Situationen ist der Sucher ja auch aus meienr Sicht voll ausreichend. Nur eben bei besondere Situationen, wie beschreiben aus meiner Sicht Mangelhaft.

Mich interessiert das Produkt, bzw. was vorne drauf steht recht wenig. Wenn du so auf Langzeitbelichtung stehst, hätte ich mir eine OM-D gekauft, da sieht man direkt, was man tut.
Außerdem sind deine Kritikpunkte Dinge, die man vorab hätte klären können, da braucht man mit dem Sucher nur mal in eine dunkle Ecke im Laden zu schauen. Der Fehler liegt wie so oft hinter der Kamera, denn du hast dir eine Kamera gekauft, mit der du rundum unzufrieden bist und das lässt du nun am Produkt aus. Du hättest dich besser informieren müssen und eine Kamera kaufen, die zu dir passt. Ob es diese allerdings gibt, daran hege ich doch heftige Zweifel. ;)

Gruß Wolfgang

lampenschirm 10.07.2014 08:19

ein alter Hut für uns, und die 850 hat bekanntlich einen sehr schönen optischen Sucher bzw. kein kleines dunkles Guckloch

http://www.youtube.com/watch?v=VTxlr5F3IQA#ws

Sushirunner 10.07.2014 08:34

Zitat:

Zitat von zappp (Beitrag 1602553)
Mag zwar sein, dass bei schlechtem Licht der optische Reflexsucher mehr Details zeigt. Aber dann ist das Bild so dunkel, dass ich nichts, schon gar keine Details erkennen kann. Selbst bei gutem Licht fällt es mir schwer, auf einer Mattscheibe scharfzustellen oder Schärfe zu beurteilen.

Im übrigen ist der Zweck einer Kamera nicht, durch den Sucher Objekte zu beobachten, sondern Bilder zu machen.

Genau, und wie oft macht man eigentlich Photos in der Dunkelheit? ;-)

Smurf 10.07.2014 09:39

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1602294)
5. man(n) sieht das "foto" im Sucher nicht das Motiv
=> also, alles was die Kamera "im geheimen" umrechnet, muss man(n) im Auge zurückrechnen um das Motiv zu erkennen ...

Scheint eher ein Problem des Kopfes zu sein...

Fliegerrolli 10.07.2014 19:47

Lieber meckersack,

ich kann gut verstehen, dass jemand -der mit einem Produkt nicht zufrieden ist- in entsprechenden Foren seine Meinung kundtut und seinem Ärger Luft macht.

Ich kann jedoch weniger verstehen, dass jemand offensichtlich Dinge rügt, die bei einer guten Beratung -egal wo- sofort im Laden -für ihn- augenscheinlich sind oder sein müssten.
Und dann das Produkt trotzdem kauft.
Wäre ich mit einem Produkt so unzufrieden wie Du, ich würde es dem Verkäufer wieder auf den Ladentisch legen und wandeln.

Allerdings ist auch der Unterhaltungswert Deiner Beiträge nicht zu verachten, daher nur weiter, bitte.
Und wenn es weitere Produkte ausser einer Sony A7R(!) geben sollte, bitte teile uns hier die entsprechenden Foren, in denen Du schreibst, mit. :top:

Ciao Roland

PS: hast Du schon mal über eine Leica M nachgedacht, äh, ich meine sie gekauft? Du hättest Deine wahre Freude, sorry Deinen wahren Ärger, an dem Teil und die Kollegen im Nachbarforum bestimmt auch...

meckersack 12.07.2014 12:38

Zitat:

Zitat von Speedmax (Beitrag 1602320)
Also ich finde die Kritik von meckersack schon ziemlich krass. Bei soviel Kritik an einer Kamera würde ich sie sofort verkaufen. Als Nikonianer (D4, D800) musste ich mich auch zuerst an die Kamera gewöhnen (Suchereigenschaften, Bedienung, Geschwindigkeit,…). Ich habe mich aber immer auch bemüht die positiven Eigenschaften zu suchen und habe sie auch gefunden (super Bildqualität, Kompaktheit, Gewicht…). In der Zwischenzeit mag ich meine 7R und habe sie im kleinen Gepäck immer dabei.

du hast natürlich 100% recht .. man(n) muss sich gewöhnen .. nur leider wird ein Raschen im Sucher auch bei Gewöhnung nicht besser ...

ich denke das "positive" muss man nicht Kritisieren .. ich sehe der Forum HIER als Beratung für möglichen Interessenten.

ich habe mich auch informiert - auch hier.

diese negativen Kritikunke KÖNNEN für den einen oder andere ausschlaggebend für oder gegen eine Kaufentscheidung sein.

ich halte es für wichtig Probleme anzusprechen.

Zitat:

Zitat von Fliegerrolli (Beitrag 1602824)
Lieber meckersack,

ich kann gut verstehen, dass jemand -der mit einem Produkt nicht zufrieden ist- in entsprechenden Foren seine Meinung kundtut und seinem Ärger Luft macht.

Ich kann jedoch weniger verstehen, dass jemand offensichtlich Dinge rügt, die bei einer guten Beratung -egal wo- sofort im Laden -für ihn- augenscheinlich sind oder sein müssten.
Und dann das Produkt trotzdem kauft.
Wäre ich mit einem Produkt so unzufrieden wie Du, ich würde es dem Verkäufer wieder auf den Ladentisch legen und wandeln.

angenommen es gäbe noch "Läden" wo wirklich beraten wird, was sich schon für eine zulässige Annahme ansehe. mir ist es nciht mal gelungen im Umkreis von 150km ein Fotogeschäft zu finden was die A7R zur Ansicht hat.

aber nehmen wir mal an, ich hätte die Kamera von einem kompetenten, neutralen Berater in die Hand bekommen.

Ich bin sicher, dass niemand zb das Rauchen bei wenig Licht aufgefallen wäre, es sei denn er hätte ich in die Dunkelkammer des Geschäftes verkrochen.

was meinst du was DIR im Geschäft hätte auffallen können ?

Zitat:

Zitat von Sushirunner (Beitrag 1602617)
Genau, und wie oft macht man eigentlich Photos in der Dunkelheit? ;-)

du offensichtlich nciht ... aber ich, mit Stativ bei Mondlicht ... das geht mit meienr alten K10D problemlos mit der A7R nicht mehr ... ist halt so ... schlecht !

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1602609)
Der Fehler liegt wie so oft hinter der Kamera, denn du hast dir eine Kamera gekauft, mit der du rundum unzufrieden bist und das lässt du nun am Produkt aus. Du hättest dich besser informieren müssen und eine Kamera kaufen, die zu dir passt. Ob es diese allerdings gibt, daran hege ich doch heftige Zweifel. ;)

das verstehe ich nciht ... ein Produkt wird durch Information nciht besser ...

ich würde die Kamera auf jeden Fall wieder kaufen ... nur die Kritikpunkt sind halt da ..
und der Sucher rauscht bei wenig Licht grauenhaft viel ... ist halt so ...

hfdxg 12.07.2014 13:00

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1603385)
du offensichtlich nciht ... aber ich, mit Stativ bei Mondlicht ... das geht mit meienr alten K10D problemlos mit der A7R nicht mehr ... ist halt so ... schlecht !

Zeig mal Aufnahmen die du gemacht hast, die jetzt nicht mehr gehen.

meckersack 12.07.2014 13:17

Zitat:

Zitat von Bernd0305 (Beitrag 1602314)
Taugt die A7 eigentlich überhaupt zu irgend etwas? Wie viele Threads gibt es zu Beanstandungen an der A7 inzwischen von "meckersack"?

Ich würde an seiner Stelle die A7 schnellstens zurückgeben.

eine Zusammenfassung der Kritikpunkte finde der hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=148108

übrigens .. da ist kein Beitrag von mir ... hier Meckern nur die anderen !

Anaxaboras 12.07.2014 13:22

Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1603381)
ich sehe der Forum HIER als Beratung für möglichen Interessenten.

In diesem Sinne kann ich nichts an deinen Beiträgen entdecken. Du berätst nicht, sondern übst destruktive Kritik.

Die Idee, dass du deine A7R durch die Kamera eines anderen Herstellers ersetzt und dann die entsprechenden Foren heimsuchst, finde ich charmant.

LG
Martin

Fliegerrolli 12.07.2014 18:39

@meckersack...
Du beschränkst ja Dein Meckern nicht nur auf das angebliche Rauschen. Ich weiß leider nicht, warum Du keine Fachgeschäfte gefunden hast, aber wenn Du ein so teures Produkt "blind" kaufst und dann unzufrieden bist: selber schuld. Und wenn Du deinen Frust loswerden möchtest; nur zu. Es hat ja einen gewissen Unterhaltungswert.

Und denk wirklich mal über die Leica M nach. Preis hoch, Meckerpotenzial enorm und ein tolles Forum verfügbar. Ok. Kann man müsste versuchen, den Fachberater zu umschiffen, aber gibt's vielleicht auch schon gebraucht in der Bucht, gell?

Ciao Roland

kosta88 12.07.2014 21:00

Sony A7R - Erfahrungen mit dem "Sucher"
 
Zitat:

Zitat von meckersack (Beitrag 1603381)



das verstehe ich nciht ... ein Produkt wird durch Information nciht besser ...

.


Aber die Einstellung und Erwartung wird schon. Du bist enttäuscht weil du dich nicht ordentlich informiert hast und die Kamera nicht macht was du dir erwartet hast.
Und falls du das erwartest: Es gibt keine eierlegende Vollmilchsau.

So nebenbei: meine A6000 hat meines Wissens das gleiche Sucher wie die A7R, und ich würde das NIE wieder für einen optischen Sucher tauschen. Aber ich kann mit einem optischen Sucher genauso gut fotografieren, da ich weiß was ich wann wie einstellen muss. Nun ist das für *meine* Bedürfnisse das richtige, und die A7R für dich aber scheinbar eher nicht...

Anaxaboras 12.07.2014 23:43

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1603505)
meine A6000 hat meines Wissens das gleiche Sucher wie die A7R

Auch deine A6000 hat leider nicht denselben Sucher wie die A7R. Was aber jetzt den subjektiven Eindruck vom Sucherbild der A6000 nicht schmälern soll. Aber hier geht es ja um die A7R, oder?

LG
Martin

kosta88 12.07.2014 23:47

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1603542)
Auch deine A6000 hat leider nicht denselben Sucher wie die A7R. Was aber jetzt den subjektiven Eindruck vom Sucherbild der A6000 nicht schmälern soll. Aber hier geht es ja um die A7R, oder?



LG

Martin


Hmm, ok, dann hat den "alten" Sucher, wie bei der A77? Wobei diesen fand ich auch nicht schlecht.

Anaxaboras 13.07.2014 00:04

Nein, auch nicht den der A77. Wobei auch das jetzt weder etwas über die Qualität des Suchers der A6000 noch der des Suchers bei der A7R aussagt.

LG
Martin

lampenschirm 13.07.2014 00:06

nun ich weiss nicht, der gute junge sollte glaub mal in sich gehen und mal überlegen was ein elek. Sucher ist. : einerseits ein paar wenige Pixel ......andereseits wo das ev sehr wenige Restlicht gaanz ordentlich verstärkt wird.........so was muss rauschen (wie in den Fotos auch)...digital heisst nicht blankocheck , alles ist suuuper dupi.....

reale "Nachsichtgeräte" sind extra dazu gebaut und jene Bilder würden mich ja auch mal interessieren die solche Dinger liefern......

Anaxaboras 13.07.2014 00:19

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1603546)
einerseits ein paar wenige Pixel

Echt, wirklich nur ein paar wenige? Bei meiner sind's 2,44 Mio (Subpixel oder dots).

LG
Martin

elfpunkt 13.07.2014 01:33

Ob Optischer Sucher mit Schnittbildindikator einer analoges SLR mit lichtstarken Objektiv besser ist oder ein elektronischer Sucher, darüber kann man meiner Meinung sicher streiten.

Aber:

- die kleinen optischen Sucher von DSLRs mit Crop Sensor haben meiner Meinung nach keinerlei Vorteile gegenüber einem EVF und zeigen wenn es dunkler wird viel zu schnell ihre Schwächen.
- optische Sucher ohne Schnittbildindikator sind für manuelles scharf stellen eigentlich gar nicht geeignet.
- ob man immer (!) einen Schnittbildindikator im Sucher haben will, halte ich auch für fraglich, da ist mir der EVF mit der Option nur das Bild ohne Datenenblendung etc zu sehen schon sehr lieb



Das war übrigens meine Kamerahistorie
Ricoh XRS, Nikon FE, Nikon F90, Sony DSC-828, Nikon D90, Sony A77, Nikon D600, Sony A7

Ich nutze also optische und elektronische Sucher schon sehr lange. Selbst den EVF, der 2003 mit der DSC-828 kam, fand sich schon klasse und in vielen Situationen praktischer als den Sucher meiner F90.

Um mal ein ganz entspanntes Review zu sehen empfehle ich http://youtu.be/YhrIpsj7aTc

So ab Minute 3:55 geht Alexander auf den Sucher ein.
Er vergleicht die A7r mit seiner Hasselblad und Canon 5d MKIII, weil er auf Sony umgestiegen ist.

Ich kann das verstehen :-)
Meine Vermutung: Wenn jemand viel Altglas von Canon oder Nikon hat, muss man sein jeweiliges System auch vor sich selbst rechtfertigen. Ausser dem optischen Sucher bleibt da nix mehr.

Ich bin froh zu hören, dass die A7s eine Silent Shutter hat. Ich kann mir vorstellen, dass man bei Kameras bald ganz auf bewegliche Teile (und deren Schmiermittel) im Gehäuse verzichten kann. Ich fänd's klasse!


Die Diskussion um optische und elektronische Sucher erscheint mir immer etwas zu religiös. Selbst der optische Sucher hat Vorteile :-) Was in Summe besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Das Ergebnis kann man mitteilen und begründen, muss darüber aber nicht diskutieren.

meckersack 22.07.2014 18:09

Zitat:

Zitat von elfpunkt (Beitrag 1603558)
Die Diskussion um optische und elektronische Sucher erscheint mir immer etwas zu religiös. Selbst der optische Sucher hat Vorteile :-) Was in Summe besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Das Ergebnis kann man mitteilen und begründen, muss darüber aber nicht diskutieren.

so sehe ich das auch .. ist halt MEINE Erfahrung im Direkt Vergleich gewesen ...

es ist ein unterschied zwischen einer Feststellung und eine Bewertung .. eine Bewertung ist IMMER subjektiv. jeder setzt andere Prioritäten.

aber es interessant wie viele "religiöse" Fanatiker doch hier sind ... :flop:

orwell 23.07.2014 21:29

Zitat:

Zitat von elfpunkt (Beitrag 1603558)
Die Diskussion um optische und elektronische Sucher erscheint mir immer etwas zu religiös. Selbst der optische Sucher hat Vorteile :-) Was in Summe besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Das Ergebnis kann man mitteilen und begründen, muss darüber aber nicht diskutieren.

Klassische DSLRs waren einfacher im Energiemanagement. Die Ruhemodus konfiguration
ist einfacher, ist der Messtimer abgelaufen, kann man weiter dur den Sucher sehen und die Kamera verbraucht (annähernd) keinen Strom. Ausschalten nicht notwendig.

EVF Kameras sind da natürlich etwas anders, weil der Sucher bestromt werden muss
um zu funktionieren. Sony hat hier noch einen groben Fehler drin, der den Akku
unnötig belastet. Das es aber mit Kameras dieser Bauart geht zeigt Olympus.

Ich bin eigentlich nur gespannt, ob die A7s auch mit dem gleichen Fehler in der
endgültigen Version ausgeliefert wird.

Gruss, Andreas

usch 23.07.2014 21:54

Du behauptest, es wäre ein Kamerafehler. Ich sage nach wie vor, es ist ein Bedienerfehler, wenn man ständig vor dem Okular herumfuchtelt und so der Kamera vorgaukelt, daß der Sucher noch gebraucht wird.

Man kann sie auch einfach ausschalten ... das mache ich oft schon ganz automatisch und ohne Nachzudenken (und wundere mich dann manchmal, daß beim Druck auf den Auslöser nichts passiert :oops:). Dafür hat Sony ja extra den Einschalter von der linken Seite direkt an den Auslöser verlegt.

Bei meiner alten XE-5 hab ich in 25 Jahren vielleicht drei oder vier Mal die Batterien gewechselt, das kann man natürlich nicht vergleichen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.