SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Die "Geburt" einer Libelle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148088)

haribee 23.06.2014 21:07

Die "Geburt" einer Libelle
 
Heute war ein interessanter Vormittag an meinem Gartenteich.
Ich konnte das Schlüpfen einer Libelle beobachten und fotografieren.

Alles mit der A77Mk2 und dem Tamron 2,8 / 90 mm USD Macro.

09:09 Uhr: Die Larve kriecht an einer Binse empor:

Bild in der Galerie

09:22 Uhr: Der Körper der Larve platzt auf:

Bild in der Galerie

09:24 Uhr: Kopf und Oberkörper der Libelle kommen heraus:

Bild in der Galerie

Nun geht es rasch:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

09:25 Uhr: Nacheinander kommen die Beine zum Vorschein:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

09:27 Uhr: In dieser Position verharrt die Libelle einige Zeit:

Bild in der Galerie

09:43 Uhr: Ein Ruck geht durch den Körper:

Bild in der Galerie

und der gesamte Körper ist geschlüpft:

Bild in der Galerie

09:50 Uhr: Die Flügel beginnen zu wachsen und sich zu entfalten:

Bild in der Galerie

10:05 Uhr:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

10:54 Uhr: Jetzt sind die Flügel bald gehärtet:

Bild in der Galerie

11:19 Uhr: Mit ausgebreiteten Flügeln wartet sie bis zur Flugtüchtigkeit:

Bild in der Galerie

11:32 Uhr: Kurz drauf Start in den ersten Flug:

Bild in der Galerie



lg Harald

macroschnecke 23.06.2014 21:28

Oh, wie faszinierend! :top:
Und gut aufgenommen! :top:
Ich hatte nur mal die Gelegenheit, eine gerade geschlüpfte Libelle wie bei dir auf dem vorletzten Bild aufzunehmen, auch mit dem 90er Tamron. Nach dem Schlupf sitzen sie ja erst mal eine Weile still.
Das war sicher ein tolles Erlebnis, alles live mitzuerleben,
denkt sich die macroschnecke

Robert Auer 23.06.2014 21:33

Eine ganz besondere Bildserie, und - tolle Bildqualität - bei Deinem Equipment ja schon ein Muss!:top:

kiwi05 23.06.2014 21:38

Eine schöne Serie teilst du da mit uns. :top: Es ist sicher toll so etwas in voller Länge zu erleben.
Am eigenen Teich hast du sicher ein Stativ benutzen können und alle Zeit der Welt für dutzende Versuche gehabt.
Eine Frage habe ich: Hast du manuell fokussiert oder mit AF? Ich frage, weil mit bei einigen Fotos etwas die Schärfe fehlt. Kann aber auch an der Verkleinerung fürs Forum liegen.

haribee 23.06.2014 21:48

Danke für eure Kommentare!

Alles ohne Stativ, alles mit AF, manchmal nachjustiert mit DMF, geht ja beim focus-peak sehr gut.
Da naturgemäß die Schärfeebene nur sehr gering ist, und ich nur sehr eingeschränkt den Standpunkt wechseln konnte, gibt es naturgemäß Fotos, wo nicht der gesamte Körper scharf wird. Man muss sich dann halt auf das Wesentliche beschränken.

BTW: Der verbesserte AF bei der A77M2, insbesondere "flexible Spot" ist ein Traum!

lg Harald

KleineBlende 23.06.2014 21:51

Das ist einfach wunderschön. Eine großartige Sache. Die Libelle fällt nicht mal zu Boden, sondern beherrscht sofort die Fixierung auf den Beinen. Super Aufnahmen ! Großartig! Danke für diesen wunderschönen atemraubenden Wandlungsprozess, den der Schöpfer da in diese Tiere gelegt hat. Mich erfreut und erstaunt so eine Geburt.
Danke , ganz SUPER.

Frank-Werner

kiwi05 23.06.2014 21:53

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1597325)

Alles ohne Stativ.....

Dann bist du entschuldigt, und das "Problem" mit der geringen Schärfentiefe kenne ich zu gut.:lol:

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1597325)

BTW: Der verbesserte AF bei der A77M2, insbesondere "flexible Spot" ist ein Traum!

lg Harald

Macht mir nur den Mund wässrig.....:lol:

RZP 23.06.2014 22:57

Eine faszinierende Wandlung - mit klasse Bildern dokumentiert :top:

Danke für´s zeigen !
lg Monika

Vera aus K. 24.06.2014 02:33

Zitat:

Zitat von KleineBlende (Beitrag 1597329)
Das ist einfach wunderschön. Eine großartige Sache. Die Libelle fällt nicht mal zu Boden, sondern beherrscht sofort die Fixierung auf den Beinen. Super Aufnahmen ! Großartig! Danke für diesen wunderschönen atemraubenden Wandlungsprozess, den der Schöpfer da in diese Tiere gelegt hat. Mich erfreut und erstaunt so eine Geburt.
Danke , ganz SUPER.

Frank-Werner

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. :top:

Firne 24.06.2014 07:51

Einfach genial , danke fürs zeigen.
Jetzt weiß ich welches objektiv das nächste wird.

raul 24.06.2014 09:28

Das ist eine feine Serie! Vielen Dank fürs Zeigen!:top:

Gruß,
raul

Dana 24.06.2014 10:17

Ich bin immer wieder begeistert, was dieses Forum für Möglichkeiten bietet. Eine Libellengeburt habe ich selbst noch nie gesehen und hing wie gebannt an dieser Bilderserie.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, hier in aller Ruhe die Geburt mit zu bebildern und uns daran teilhaben zu lassen.

Die Bilder sind super gelungen und zeigen den Ablauf genau richtig. :top:

malo 24.06.2014 10:33

Klasse Fotoserie und schön bis zum Ende durchgehalten :top:

Die Metamorphose in Natur zu beobachten (und zu fotografieren) ist sehr faszinierend. Es ist auch gar nicht so schwer: stehende Gewässer mit Schilf am Uferbereich gibt es fast überall. Früh aufstehen und einen sonnigen Tag wählen. Die geschlüpften Libellen brauchen die Sonne zu austrocknen und die Larven scheinen eine gute Wettervorhersage zu haben ;)
Dann nach den Larven suchen, die einen Schilffhalm erklimmen, Klappstuhl und Stativ auspacken und Zeit mitbringen.

Meine letzte Beobachtung liegt schon einige Zeit zurück (mit der A100):shock: , hier im Forum dokumentiert
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53966

wie die Zeit vergeht...

Mark65 27.06.2014 12:24

Super, so etwas sieht man sehr selten!

Danke dir für die Bilder, mit Gruss
Mark

Mainecoon 28.06.2014 14:07

Berührend, spannend, schön!

Danke für's Zeigen!

Gruß

Mainecoon

phique 28.06.2014 14:30

...einfach der Wahnsinn.....tolle Serie - Gratulation.
Das war sicher was besonderes......

Gruß
Phillipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.