SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ersatz für A770: A99 oder A7S? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147836)

Fingolfin 16.06.2014 15:17

Ersatz für A770: A99 oder A7S?
 
Liebe Foranten,
angesichts unseres Urlaubs im Oktober möchte ich gerne unseren Kamerapark aufrüsten. Bislang sind wir mit A700 und A900 unterwegs.
Bevorzugte Motive sind Tiere und Landschaft, was schon zum Problem führt: Für beides ist die A900 dank Vollformat und besserem AF deutlich besser geeignet. Darum war ich schon Ende letzten Jahres entschlossen, die A700 gegen die A99 auszutauschen.
Aufgrund anderer Projekte habe ich diesen Plan aufgeschoben, und wurde nun durch die A7S überrascht. Die High-ISO-Bereich lockt gerade für Tierfotografie mit Super-Tele in der Dämmerung durchaus. Und theoretisch sollten die Objekte für A700/A900 mit Adapter ja auch auf der A7S funktionieren. Was würdet Ihr mit raten A99 oder A7S ?

Beste Grüße
Fingolfin

Grinch 16.06.2014 16:30

Bei der A7S würde ich mal noch erste Reviews/Erfahrungen abwarten.

Denn mangels Spiegel und Sensoren steht ihr erstmal "nur" Kontrast-AF zur Verfügung. Mit dem LEA4 könnte man zwar SLT Technologie nachrüsten, nur hat man dann fast wieder eine A99 ;)

Auch ist gerade bei Dämmerung die Frage, was funktioniert besser.
Der CDAF ist wahrscheinlich mit dem Sensor recht gut dabei, aber wahrscheinlich nicht der Schnellste - wenn deine Tiere schlafen kein Problem ;)
Reicht das Licht noch für PDAF um einen LEA4 oder eine A99 mit wahrscheinlich etwas schnellerem AF zu nutzen?
Im Zweifel wird man um ausprobieren nicht drumrum kommen.

Beim Punkt Landschaftsfotografie würde ich eher zur A7R als A7S greifen um 36 statt 24 (a99) respektive 12MP zu haben. Aber ist Geschmacks/Anforderungssache.

WB-Joe 16.06.2014 17:16

Zitat:

Denn mangels Spiegel und Sensoren steht ihr erstmal "nur" Kontrast-AF zur Verfügung. Mit dem LEA4 könnte man zwar SLT Technologie nachrüsten, nur hat man dann fast wieder eine A99
Nur mit dem Nachteil daß man den Stabi einbüßt.
Wie wichtig einem das ist muß jeder selbst entscheiden.

Ich würde erstmal die Tests der A7s und der A77MkII abwarten bevor ich zu Kauf schreiten würde. Die A77 dürfte den momentan besten AF aller Sonys haben, bietet einen Gehäusestabi, recht gute ISO-Eigenschaften und hat einem sehr hohe Auflösung auf APS-C.

Nikolaus 16.06.2014 17:19

Wenn die a900 behalten wird könnte die a77 MKII doch evtl. eine bessere Ergänzung als die a99 sein. Gerade im Bereich der Tierfotografie kann man doch nie genug Brennweite haben. Und so hättest du eine VF-Kamera und eine anscheinend sehr gute APS-C-Kamera zur Verfügung.

Liebe Grüße vom Nikolaus

TineN 16.06.2014 18:07

Zitat:

Zitat von Nikolaus (Beitrag 1594944)
Wenn die a900 behalten wird könnte die a77 MKII doch evtl. eine bessere Ergänzung als die a99 sein. Gerade im Bereich der Tierfotografie kann man doch nie genug Brennweite haben. Und so hättest du eine VF-Kamera und eine anscheinend sehr gute APS-C-Kamera zur Verfügung.

Liebe Grüße vom Nikolaus

Ich stand auch vor der Frage. Ich habe die Alpha 850 und habe zwischen A7 und A99 geschwankt. Letztendlich habe ich mich für die a77II auf Grund des Stabis und der grösseren APS-C Brennweite (Tierfotografie) entschieden. Ein feines Gerät :top: Mit dem AF brauchts zwar noch ein bischen Übung ;), ansonsten super! Die a850 werde ich behalten, so habe ich VF, und man kann immer noch schöne Fotos damit machen.

wus 16.06.2014 18:22

Zitat:

Zitat von TineN (Beitrag 1594969)
Ich stand auch vor der Frage. Ich habe die Alpha 850 und habe zwischen A7 und A99 geschwankt. Letztendlich habe ich mich für die a77II auf Grund des Stabis und der grösseren APS-C Brennweite (Tierfotografie) entschieden. Ein feines Gerät :top: Mit dem AF brauchts zwar noch ein bischen Übung ;), ansonsten super! Die a850 werde ich behalten, so habe ich VF, und man kann immer noch schöne Fotos damit machen.

Hallo Tine, gibt's Probleme mit dem AF bei der A77 II, oder wie meinst Du das? Mit welchem Objektiv gehst Du Tiere fotografieren?

(P.S. - das ist off topic - könntest Du Deine Antwort vielleicht im allgemeinen A77 II Fred oder wenn's um die Bedienung geht hier posten?)

TineN 16.06.2014 20:56

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1594978)
Hallo Tine, gibt's Probleme mit dem AF bei der A77 II, oder wie meinst Du das? Mit welchem Objektiv gehst Du Tiere fotografieren?

(P.S. - das ist off topic - könntest Du Deine Antwort vielleicht im allgemeinen A77 II Fred oder wenn's um die Bedienung geht hier posten?)

Nein, der AF funktioniert bestens!! Ich muss nur noch die vielen Möglichkeiten austesten. Habe mich da ein wenig ungeschickt ausgedrückt. Meine 850er ist in der Beziehung etwas gemütlicher ;). Das Problem liegt noch ein bischen hinter der Kamera, aber das wird schon noch :top:. Tiere fotografiere ich mit dem 80-200 von Minolta und dem Sony 70-400.

Fingolfin 17.06.2014 08:01

Vielen Dank für Eure Denkanstösse. Werde am WE nochmal recherchieren. Mein Herz schlägt zwar für Vollformat, aber vielleicht ist die Idee mit der A77II doch die bessere...

Grüsse Fingolfin

WildeFantasien 17.06.2014 09:02

Zitat:

Zitat von Fingolfin (Beitrag 1595098)
Vielen Dank für Eure Denkanstösse. Werde am WE nochmal recherchieren. Mein Herz schlägt zwar für Vollformat, aber vielleicht ist die Idee mit der A77II doch die bessere...

Naja, ich weiß nicht? Du schriebst anfangs, dass die Kamera für den nächsten Urlaub angeschafft werden soll.

Die A99V hat eingebautes GPS, welches ein echt tolles Feature ist, wenn man vor allem viel auf Reisen fotografiert. :top:

Bei der A77II hat man das GPS leider „vergessen“. :flop:

DrKimble 23.06.2014 15:25

Thema GPS

Komme gerade aus Paris zurück und hatte die alte A77 dabei mit 16-105mm von Sony.
Leider hatte ich am ersten Tag vergessen das GPS einzuschalten und jetzt sitze ich da und weiß nicht mehr wo dies und das war, die beiden anderen Tage sind Punktgenau festzustellen per GPS.

Das war ein sehr großer Fehler die A77 II nicht mit GPS auszustatten, die paar Mark machen den Kohl nicht fett und die hätte ich gerne bezahlt.
Für mich ist die 77II als Reisekamera leider völlig untauglich, so schön sie auch sonst wäre.:flop:

o1ympus 23.06.2014 16:24

A77 II ohne GPS
 
Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597181)
Thema GPS

Komme gerade aus Paris zurück und hatte die alte A77 dabei mit 16-105mm von Sony.
Leider hatte ich am ersten Tag vergessen das GPS einzuschalten und jetzt sitze ich da und weiß nicht mehr wo dies und das war, die beiden anderen Tage sind Punktgenau festzustellen per GPS.

Das war ein sehr großer Fehler die A77 II nicht mit GPS auszustatten, die paar Mark machen den Kohl nicht fett und die hätte ich gerne bezahlt.
Für mich ist die 77II als Reisekamera leider völlig untauglich, so schön sie auch sonst wäre.:flop:

Hallo,

ich habe jahrelang einen GPS-Logger GPS-CS1KA von Sony genutzt. Es gibt heute bessere GPS-Logger ab ca. 50€. Die neuesten Chipsätze für schnelle und genaue Ortung heißen z. Zt. SiRF Star IV. Die zugekauften Logger finden schneller die Position, sind empfindlicher und präziser als eingebaute Module. Vielen liegt eine Software zum Eintrag der Aufnahmeposition bei. Falls keine Software beiliegt, lässt sich die Ortscodierung aller Fotos eines Verzeichnisses in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Programm Geotagger auch machen. Ich verwende Lightroom.

Achte beim Kauf auf lange Akku-Laufzeit des Loggers (>12 Stunden) und vor der Abreise auf genaue Zeiteinstellung der Kamerauhr (per Videotext auf +/- 1 Sekunde) .

Ich denke, so lassen sich die Bedenken zur A77II auf Reisetauglichkeit ausräumen.

Gruß
o1ympus

Kopernikus1966 23.06.2014 19:49

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597181)
Für mich ist die 77II als Reisekamera leider völlig untauglich, so schön sie auch sonst wäre.:flop:

*facepalm*

WildeFantasien 23.06.2014 19:54

Zitat:

Zitat von o1ympus (Beitrag 1597194)
Ich denke, so lassen sich die Bedenken zur A77II auf Reisetauglichkeit ausräumen.

Das denke ich nicht.

Die Bilder im Nachhinein mit GPS-Positionsdaten zu versehen ist doch der gleiche Käse wie die Verschlagwortung der Bilder. Wer macht sich denn auf Dauer diesen Aufwand? Schließlich muss ich das nicht nur nachbereiten sondern auch vorbereiten. Auch in Sachen Genauigkeit kommt es mir bei der GPS-Position nicht auf +/- 50 Meter an.

Für mich ist es immer noch vollkommen unverständlich, warum Sony das GPS bei der a77 II rausgelassen hat und noch nicht einmal eine alternative Option anbietet. Dafür hat man jetzt NFC und WiFi, dass aber anscheinend nicht von der Sony-App unterstützt wird und somit vollkommen nutzlos ist. Die Verbesserung des Rauschverhaltens gegenüber der a77 muss sehr gering sein, sonst müsste hier im Forum nicht mehr darüber diskutiert werden. Die a77 II ersetzt ganz einfach keine Vollformatkamera. Nur der Autofokus und der Pufferspeicher sind unbestreitbar besser. Aber braucht man das im Urlaub?

Eine a7 habe ich mir auch schon angeschaut – der Trend geht ja eindeutig zur Zweitkamera – ist aber ohne GPS für mich nicht so interessant.

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597181)
Leider hatte ich am ersten Tag vergessen das GPS einzuschalten

Lass das GPS permanent eingeschaltet! Der Akkumehrverbrauch ist unerheblich.

WildeFantasien 23.06.2014 19:56

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1597245)
*facepalm*

Wie sollen wir das jetzt deuten?

helgo2000 23.06.2014 20:04

Für die Tierfotografie wäre mir eine A77II lieber weil meine Objekte immer ziemlich scheu sind und da hätte ich statt 500mm eben 750mm mit Stabi im Gehäuse.

Das Trauern um das GPS-Modul verstehe ich nicht ganz.

Ich habe immer mein Samsung Note2 dabei und schneide eh meine Spaziergänge immer mit. GPS an und keine 2sec und die Position steht. Das Note2 hat die Ami und die Russendaten, da habe ich noch nie Hänger gehabt. Und hinterher die Bilder geotaggen kann ja fast jedes Programm. Die Uhr muss stimmen oder man gibt später ein Offset auf die Daten.

helgo

screwdriver 23.06.2014 20:06

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597181)
Für mich ist die 77II als Reisekamera leider völlig untauglich, so schön sie auch sonst wäre.:flop:

Wie konnte man nur viele Jahrzehnte ohne GPS in der Kamera und sogar ohne Logger und ganz ohne GPS auskommen und trotzdem Reisefotografie machen? Eine bodenlose Frechheit, dass das trotzdem - und sogar erfolgreich - gemacht wurde. :mrgreen:

Manchmal habe ich den starken Eindruck, dass Prioritäten falsch gesetzt werden.

PS: In manche Länder darfst du eine Kamera mit GPS gar nicht erst mitnehmen....

DrKimble 23.06.2014 20:33

wir leben aber nicht mehr in deinen Jahrzehnten sondern im Heute und da die A77 schon einen GPS drin hatte war es mehr als Dumm denn bei der A77 II wegzulassen.
Und irgendwelche Logger die mir weitere unnütze Arbeit vor dem PC verschaffen sind nur eine Notlösung.
Dafür hat sie ja jetzt Wlan drin...toll. :flop:

WildeFantasien 23.06.2014 20:41

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1597252)
Das Trauern um das GPS-Modul verstehe ich nicht ganz.

Du zeichnest die GPS-Daten von Spaziergängen mit :crazy: und kannst das Trauern um das GPS-Modul nicht verstehen? Da stimmt doch was nicht! :mrgreen:

helgo2000 23.06.2014 21:09

Wir bewegen uns jetzt etwas weg vom Thema, aber eine Kamera ohne GPS ist eben heute kein Problem mehr, weil es bessere Alternativen gibt.

Und Fotos verschlagworten halte ich unbedingt für notwendig, wenn die Bilder nicht als Datenmüll auf einer Platte oder DVD nutzlos rumschmoren sollen.

helgo

Kopernikus1966 24.06.2014 11:15

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1597248)
Wie sollen wir das jetzt deuten?

Einfach.
Du hast eine Hochleistungskamera mit Objektiven, die in den Kilogrammbereich gehen...
Du hast eine Bildverwaltung, die mit jedem Format umgehen kann, das es auf dem Markt gibt...
Du hast ein Bildbearbeitungsprogramm, das aus einer Fliegenlarve einen Schwan machen kann...

Und es ist ein K.O. Kriterium für dein System wenn ein Teil, das du *problemlos* durch ein Gerät ersetzen kannst, welches in der Größe einem Akku entspricht, das sonst kaum von einem anderen Kamerasystem angeboten wird, dessen Mehraufwand ungefähr 30 Sekunden bei einem Batch von 300 Bildern entspricht, und das *erheblich* genauer, weniger stromfressend, konfigurierbarer und flexibler ist , *nicht* mehr in einem Kamerabody integriert ist?

ich korrigiere mich: *double* facepalm!

P.S. und das ganze bei einem System, das noch nicht einmal gut funktioniert!

Kopernikus1966 24.06.2014 11:21

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597268)
wir leben aber nicht mehr in deinen Jahrzehnten sondern im Heute und da die A77 schon einen GPS drin hatte war es mehr als Dumm denn bei der A77 II wegzulassen.
Und irgendwelche Logger die mir weitere unnütze Arbeit vor dem PC verschaffen sind nur eine Notlösung.
Dafür hat sie ja jetzt Wlan drin...toll. :flop:

Wenn es ein funktionierendes GPS wäre, vielleicht.
Ich brauche die Geodaten für meine Verwaltung. Deshalb war die eingebaute Variante schon immer nur eine Notlösung.

Ich benötige weder WLAN noch direkten Upload nach Gesichtsbuch.

Was ich am allerwenigsten verstehe ist, wenn technische Halblösungen als der heilige Gral verklärt werden...

steve.hatton 24.06.2014 11:41

...weil`s halt so schön einfach war....

Man 24.06.2014 11:43

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1597245)
*facepalm*

Ich habe den Begriff (auch?) nicht gekannt, und mußte erst mal googeln. Facepalm

Ich bin da bei den "Fremdwörtern" anscheinend nicht so fit...

vlG

Manfred

DrKimble 24.06.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1597464)
Ich habe den Begriff (auch?) nicht gekannt, und mußte erst mal googeln. Facepalm

Ich bin da bei den "Fremdwörtern" anscheinend nicht so fit...

vlG

Manfred

solche Wörter muss man auch nicht kennen, das ist Internetjargon von Halbwüchsigen und eher Peinlich.:oops:

Kopernikus1966 24.06.2014 13:09

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597513)
solche Wörter muss man auch nicht kennen, das ist Internetjargon von Halbwüchsigen und eher Peinlich.:oops:

Wenn ein Wort existiert, dass exakt(!) das Gefühl beschreibt, das einen beschleicht, wenn man einen bestimmten Kommentar liest, dann soll man es auch verwenden. Oder ist dein Vokabular auf ein- und zweisilbige Wörter beschränkt?

Übrigens... ist das ein Smiley, den ich am Ende deines Kommentars sehe... wie peinlich!:twisted:

fermoll 24.06.2014 15:09

Ich bin schon etwas sehr verwundert. Ich kann mich an eine Reihe von Diskussionen seit der A55 wegen der Qualität des GPS Signals erinnern, vor allem bezüglich der Zeit, wann das Signal nach dem Einschalten zur Verfügung steht. Ich nutze es bei der A77 natürlich auch. Da ich mich aber seit 2002 mit dem Thema GPS auseinandersetze, gibt es sicher bessere Empfänger als den in der A77 verbauten. Wer GPS unbedingt benötigt, sollte einen Logger mitlaufen lassen und dessen Daten mit Geosetter, LR oder z.B. wie ich mit Zoner im Batch Modus übertragen lassen. Das geht automatisch. Die Ergebnisse sind genauer und fehlende Beispiele, weil kein Signal empfangen wurde, z.B. unter dichtem Blätterdach, kann man recht einfach interpolieren. Die Diskussion um fehlendes GPS als Ausschlusskriterium bei der A77 MKII ist m.E. obsolet. Im Übrigen ist der Empfang in neueren Smartphones genauer.

Kopernikus1966 24.06.2014 15:15

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1597531)
Da ich mich aber seit 2002 mit dem Thema GPS auseinandersetze, gibt es sicher bessere Empfänger als den in der A77 verbauten.
...
Die Ergebnisse sind genauer und fehlende Beispiele, weil kein Signal empfangen wurde, z.B. unter dichtem Blätterdach, kann man recht einfach interpolieren. Die Diskussion um fehlendes GPS als Ausschlusskriterium bei der A77 MKII ist m.E. obsolet. Im Übrigen ist der Empfang in neueren Smartphones genauer.

Amen!

DrKimble 24.06.2014 16:00

In meiner A77 hat der Empfang bis jetzt immer recht genau funktioniert wobei mir 20m hin oder ohnehin egal sind.
Wer sich mit GPS Geräten auskennt weiß auch das sie nach jedem einschalten eine gewisse Zeit brauchen um ihre Position zu finden, also einfach die Kamera eingeschaltet lassen und man hat immer Empfang.

Ich hab 2 Garmins zu hause und kenne das GPS Problem und weiß das es dutzende Möglichkeiten gibt warum ein GPS-Empfänger keine oder ungenaue Daten hergibt.
Wer die kennt kann sich in der Regel auf sein GPS Gerät verlassen. So ist es auch mit unseren Sonys, wer meint einfach mal einschalten alle halb Jahr am besten noch in der Whg. wird sich wohl mit jedem GPS Teil ärgern müssen.

Wenn das verbaute GPS-Teil der Meinung nach angeblich vieler User so schlecht war (nicht meine Meinung) ist das kein Grund es einfach wegzulassen sondern es durch etwas besseres zu ersetzen.
Wenn ich da an die viele AF-Probleme der A77 denke wo man den AF erst sauber justieren musste dann wäre die logische Folge eurer Denke nach in einfach wegzulassen...tut ja eh net gscheit, weg damit.
Und wenn ich jetzt höre wie viel Leute doch GPS Daten brauchen/haben wollen dann finde ich es weiterhin schade das man das einfach weggelassen hat.

Ich hoffe das sie den Fehler bei der A99 II (so den eine kommen sollte) nicht auch noch machen....wenn überhaupt sollen sie das Wlan weglassen.

Wer also ein Kamera viel auf Reisen benötigt soll lieber zur alten A77 greifen die dürfte kaum schlechter sein als die neue.
Eine Reisekamera hat einfach GPS drin, sogar Kompaktknipsen haben das, das sind Pfennigartikel.

So toll ich die A77 II finde (auf dem Papier) aber ohne GPS integriert, null Chance für meine Fototasche.:flop:

Ihr dürft euch gerne mit allem abfinden das ist eure Sache, ich tu es nicht.

@Kopernikus
es gibt Wörter die genau mein Gefühl beschreiben wenn ich manche Texte lese aber ich werde sie sicher hier nicht wiedergeben...aus Anstand. Du weißt was das ist. ?

Kopernikus1966 24.06.2014 16:20

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
In meiner A77 hat der Empfang bis jetzt immer recht genau funktioniert wobei mir 20m hin oder ohnehin egal sind.
Wer sich mit GPS Geräten auskennt weiß auch das sie nach jedem einschalten eine gewisse Zeit brauchen um ihre Position zu finden, also einfach die Kamera eingeschaltet lassen und man hat immer Empfang.

Fein. Du verwendest deine Akkus zur Positionsbestimmung. Ich zum Fotografieren!

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
Ich hab 2 Garmins zu hause und kenne das GPS Problem und weiß das es dutzende Möglichkeiten gibt warum ein GPS-Empfänger keine oder ungenaue Daten hergibt.
Wer die kennt kann sich in der Regel auf sein GPS Gerät verlassen. So ist es auch mit unseren Sonys, wer meint einfach mal einschalten alle halb Jahr am besten noch in der Whg. wird sich wohl mit jedem GPS Teil ärgern müssen.

Seltsam, ich hab zwei BT747... Teile die innerhalb von 30 Sekunden einen Fix haben, an Orten funktioniern, wo meine A65 hilflos ist... (die übrigens täglich eingeschaltet wird und wöchentlich direkt am USB-Port hängt).

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
Wenn das verbaute GPS-Teil der Meinung nach angeblich vieler User so schlecht war (nicht meine Meinung) ist das kein Grund es einfach wegzulassen sondern es durch etwas besseres zu ersetzen.
Wenn ich da an die viele AF-Probleme der A77 denke wo man den AF erst sauber justieren musste dann wäre die logische Folge eurer Denke nach in einfach wegzulassen...tut ja eh net gscheit, weg damit.

Strohmann. Eine Kamera ist zum *Fotografieren* da, nicht zum Navigieren! Wenn die Hauptfunktion nicht da ist hast du ein Problem. Kaufst du dein Auto nicht, weil es kein GPS eingebaut hat?

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
Wer also ein Kamera viel auf Reisen benötigt soll lieber zur alten A77 greifen die dürfte kaum schlechter sein als die neue.
Eine Reisekamera hat einfach GPS drin, sogar Kompaktknipsen haben das, das sind Pfennigartikel.

Wer also eine *gute* Kamera auf Reisen benötigt, sollte zur A6000 greifen, die nimmt der A77 nicht viel und nimmt zusätzlich einen GPS-Logger mit, der ohnehin besser ist. Oder gleich einen Navi.

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
So toll ich die A77 II finde (auf dem Papier) aber ohne GPS integriert, null Chance für meine Fototasche.:flop:

Ihr dürft euch gerne mit allem abfinden das ist eure Sache, ich tu es nicht.

Und wenn du´s auf Deutsch hören willst: "Du schüttest das Kind mit dem Bade aus!"

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597539)
@Kopernikus
es gibt Wörter die genau mein Gefühl beschreiben wenn ich manche Texte lese aber ich werde sie sicher hier nicht wiedergeben...aus Anstand. Du weißt was das ist. ?

Guter Link. Ich nehme nicht an, dass du ihn gelesen hast...
Ich zitiere aus Wikipedia zum Thema m( :
"Damit sollen verschiedene Gefühle (Fassungslosigkeit, Scham, Verlegenheit, Skepsis, Frustration, Ekel oder Unglück), vor allem aber Ärger und „Fremdscham“ über die „Dummheit“ oder Ungeschicklichkeit einer Person oder Tat ausgedrückt werden."
Ich zitiere ebenfalls einen hier ungenannten Internetbenutzer:
"...das ist Internetjargon von Halbwüchsigen und eher Peinlich."

fermoll 24.06.2014 17:16

Jeder soll nach seiner Facon selig werden.

Mario190 24.06.2014 17:57

ich finde es ja interessant, wohin diese Diskussion hier geht. Aber ich muss DrKimble beipflichten, das GPS wieder raus nehmen aus der A77II ist doch irgendwie schräg. Sicherlich mag das verbaute Modul nicht das Beste weltweit sein, aber ich bin mit A77/A99 bisher immer ganz zufrieden gewesen. Natürlich wird es ein etwa Akku großes Gerät besser können, ich allerdings habe statt diesem Gerät lieber einen weiteren Ersatzakku dabei. Denn wenn die Kamera dann doch mal leer wird nutzt mir der GPS Logger auch nichts mehr :crazy:
Btw. wenn schon auf den Stromverbrauch geschimpft wird, macht das Modul in der Realität bei SLT wirklich noch etwas aus? Wenn wer auf maximaler Bildzahl pro Akku aus wäre, die Wahl würde sicherlich nicht auf SLT fallen.

Letztenendes kommt die Frage ob externer Logger oder nicht aber wohl darauf an, ob es wichtig dass auf jedem Foto die absolut exakte Postition steht, oder ob innerhalb einer Bildserie ein großer Teil eine halbwegs genaue Geoinformation aufweist. Für mich persönlich reicht zweiteres aus, damit kann ich dann sagen Foto A war beim botanischen Garten, beim Gipfelsturm XY, im Urlaub in Stadt B oder was weiß ich. Absolut nützlich wenn ich auf einem Städtetrip bspw. eine Brücke fotografierte und dies bei anderem Licht/anderer Jahreszeit nochmal machen möchte. Dazu reicht das GPS der A77/99 jedenfalls allemal aus, die exakte Position fürs Foto werde ich so oder so jedesmal neu finden müssen.

Kopernikus1966 24.06.2014 18:04

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1597562)
i
Letztenendes kommt die Frage ob externer Logger oder nicht aber wohl darauf an, ob es wichtig dass auf jedem Foto die absolut exakte Postition steht, oder ob innerhalb einer Bildserie ein großer Teil eine halbwegs genaue Geoinformation aufweist. Für mich persönlich reicht zweiteres aus, damit kann ich dann sagen Foto A war beim botanischen Garten, beim Gipfelsturm XY, im Urlaub in Stadt B oder was weiß ich. Absolut nützlich wenn ich auf einem Städtetrip bspw. eine Brücke fotografierte und dies bei anderem Licht/anderer Jahreszeit nochmal machen möchte. Dazu reicht das GPS der A77/99 jedenfalls allemal aus, die exakte Position fürs Foto werde ich so oder so jedesmal neu finden müssen.

Wie schon gesagt: Wenn jemand die GPS Daten nicht *wirklich* braucht, dann ist es ein nette Feature. Ansonsten halte ich es eher für nachteilig. Mich hat´s immer geärgert, dass die Geoinformation nicht verlässlich drinnen gestanden ist. Wie Erich Kästner einmal geschrieben hat: "Der eine isst gerne Wurst, der andere grüne Seife".
Was mich auf die Barrikaden getrieben hat, war die Argumentation, dass das fehlende GPS Modul ein K.O. Kriterium gegen die A77ii sein soll!

a1000 24.06.2014 18:49

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1597566)
Was mich auf die Barrikaden getrieben hat, war die Argumentation, dass das fehlende GPS Modul ein K.O. Kriterium gegen die A77ii sein soll!

Warum ärgert dich das denn? Jeder setzt seine Prioritäten anders. Ist doch erlaubt, oder?
Für mich ist auch GPS wichtig, allerdings kein K.O. Kriterium wenn das Modul fehlt. Wobei .... :crazy:

P.S. Ich kann mich wirklich nicht beschweren was die GPS-Zuverlässigkeit betrifft (A77). Die +/- 20,30,40 M sind für mich völlig OK.Und oft ist es sogar viel genauer.

@Fingolfin
Für Tierfotografie mit Super-Tele würde ich auch sicher die A99 nehmen. So eine A7S + Adapter + Super-Tele, ist das noch angenehm zu halten? Der Bildstabilisator fehlt ja auch . 12 MP für ein VF finde ich auch zu wenig (zu Schade).

Gruss.

Kopernikus1966 24.06.2014 19:15

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1597585)
Warum ärgert dich das denn? Jeder setzt seine Prioritäten anders. Ist doch erlaubt, oder?

Weil mit einem gewissen Sendungsbewusstsein die Behauptung aufgestellt wurde, dass damit die A77ii als Reisekamera unbrauchbar sei. Vielleicht weil mich unbewiesene und unbeweisbare "Wahrheiten" irgendwie aufregen.... :) Sowas verselbständigt sich gerne!

DrKimble 24.06.2014 22:18

Na ob dir das passt oder nicht ist uns eigentlich egal, ich kenne mittlerweile 2 Personen die sich die alte A77 mit 16-50mm geholt haben (auf meinen Rat hin) nur um das Teil sinnig auch auf Reisen einzusetzen ohne weiteren Kram mitzuschleppen und sich in weitere Software einzuarbeiten.
Und bei meinen jetzigen Paris Bildern liege ich bis jetzt höchsten 25m daneben...das ist sehr gut für ein eingebauten Pfennigartikel.
Wirklich sehr Dumm von Sony auf so etwas sinniges und gutes zu verzichten zumal es kaum etwas kostet.
Hoffentlich wird die A99 II das wieder drin haben, nicht das die auch noch Reiseuntauglich wird. :crazy:

Kopernikus1966 25.06.2014 07:09

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1597669)
Na ob dir das passt oder nicht ist uns eigentlich egal, ich kenne mittlerweile 2 Personen die sich die alte A77 mit 16-50mm geholt haben (auf meinen Rat hin) nur um das Teil sinnig auch auf Reisen einzusetzen ohne weiteren Kram mitzuschleppen und sich in weitere Software einzuarbeiten.
Und bei meinen jetzigen Paris Bildern liege ich bis jetzt höchsten 25m daneben...das ist sehr gut für ein eingebauten Pfennigartikel.
Wirklich sehr Dumm von Sony auf so etwas sinniges und gutes zu verzichten zumal es kaum etwas kostet.
Hoffentlich wird die A99 II das wieder drin haben, nicht das die auch noch Reiseuntauglich wird. :crazy:

Sollte *jedem* sauer aufstossen, wenn unbegründete Behauptungen aufgestellt werden, die dem Kamerasystem schaden können. Ist vielleicht aber nur meine Grundeinstellung, mir ist es halt lieber wenn *richtige* Informationen verbreitet werden. Dass dir das offenbar egal ist hab ich schon mitbekommen.

*Meine* Meinung ist, dass du diesen Personen einen Bärendienst erwiesen hast, aber das werden wir wohl nie herausfinden. Die A77 ist eine gute Kamera, die A77ii (hab ich noch nicht in den Händen gehabt) von den Spezifikationen her eine bessere.... Dass deine "Jünger" wahrscheinlich mit einer A77 und 16-50 hochzufrieden sein werden bedeutet ja nicht, dass deine Behauptung korrekt ist.

Das Argument "sich in weitere Software einarbeiten zu müssen" zeigt nur, dass du offenbar noch nie mit einem GPS Logger gearbeitet hast.... Auch deshalb zweifle ich daran, dass dein Ratschlag gut begründet gewesen ist.

Du kannst natürlich Leuten Tipps geben, wie du willst, aber ist dir nicht lieber es wären sinnvolle?

Mario190 25.06.2014 09:47

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1597594)
Weil mit einem gewissen Sendungsbewusstsein die Behauptung aufgestellt wurde, dass damit die A77ii als Reisekamera unbrauchbar sei. Vielleicht weil mich unbewiesene und unbeweisbare "Wahrheiten" irgendwie aufregen.... :) Sowas verselbständigt sich gerne!

Unbrauchbar vlt. nicht, aber im Verhätlnis zur A77I für diesen Einsatzzweck auch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium. Was will ich denn mit WiFi und NFC? Toll wärs, wenn das Modul vom Benutzer ausgetauscht werden könnte.
Naja, vielleicht sollte mal wer versuchen in die A77II das GPS-Modul der A77 einzubauen, vielleicht wurde genug Altcode verwertet, als dass die neue mit GPS theoretisch umgehen könnte?


Nichtdestotrotz, jedem das Seine, aber für den Urlaub emfpinde ich den Rückschritt weg von GPS ebenfalls als NoGo - da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Daher würde auch ich eher von der A77 als von der A77II Gebrauch machen wollen. Das bisschen mehr Rauschen und das bessere AF-Modul ist mir als Privatperson doch egal, insbesondere wenn noch irgendwelche Suppenzooms drauf montiert sind. Da doch lieber das Gesparte Geld für den Urlaub oder im Zweifelsfall für eine Teleoptik wie dem Tamron 70-300 ausgeben.

Warum Sony diesen Schritt gewählt hat weiß ich nicht. Aber NFC und WiFi klingt viel toller und wird wohl Werbewirksamer sein. Da das Mainboard wohl das Selbe geblieben sein wird (zumindest vom Grunddesign), wird vermutlich das GPS Modul einfach entnommen und dafür das Wifi/NFC an der selben Stelle eingebaut worden sein. Somit ist dann garkein Platz mehr für GPS.

DrKimble 25.06.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1597763)
Unbrauchbar vlt. nicht, aber im Verhätlnis zur A77I für diesen Einsatzzweck auch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium. Was will ich denn mit WiFi und NFC? Toll wärs, wenn das Modul vom Benutzer ausgetauscht werden könnte.
Naja, vielleicht sollte mal wer versuchen in die A77II das GPS-Modul der A77 einzubauen, vielleicht wurde genug Altcode verwertet, als dass die neue mit GPS theoretisch umgehen könnte?


Nichtdestotrotz, jedem das Seine, aber für den Urlaub emfpinde ich den Rückschritt weg von GPS ebenfalls als NoGo - da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Daher würde auch ich eher von der A77 als von der A77II Gebrauch machen wollen. Das bisschen mehr Rauschen und das bessere AF-Modul ist mir als Privatperson doch egal, insbesondere wenn noch irgendwelche Suppenzooms drauf montiert sind. Da doch lieber das Gesparte Geld für den Urlaub oder im Zweifelsfall für eine Teleoptik wie dem Tamron 70-300 ausgeben.

Warum Sony diesen Schritt gewählt hat weiß ich nicht. Aber NFC und WiFi klingt viel toller und wird wohl Werbewirksamer sein. Da das Mainboard wohl das Selbe geblieben sein wird (zumindest vom Grunddesign), wird vermutlich das GPS Modul einfach entnommen und dafür das Wifi/NFC an der selben Stelle eingebaut worden sein. Somit ist dann garkein Platz mehr für GPS.



*** Amen ***

fermoll 25.06.2014 10:15

Zitat:

da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Das Modul in der Kamera ist wesentlich leistungsschwächer als jeder Logger. Sehr oft reicht es eben nicht aus, um einen Fix zu erhalten, da die Kamera ja meist nicht optimal für das GPS gehalten wird. Das gilt übrigens auch für GPS in Smartphones. Da kommt es darauf an, wo und wie das Teil getragen wird.

Die Argumentation ist nicht stichhaltig. Es wird auch durch Zustimmung nicht stichhaltiger.
Zur Erläuterung noch ein Link zu Kowoma , und zwar das Kapitel Verwenden von GPS zu Fuss und auf dem Fahrrad

Kopernikus1966 25.06.2014 10:49

Zitat:

Zitat von fermoll (Beitrag 1597769)
Das Modul in der Kamera ist wesentlich leistungsschwächer als jeder Logger.

...

Die Argumentation ist nicht stichhaltig. Es wird auch durch Zustimmung nicht stichhaltiger.

*AMEN* :)

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1597763)
Unbrauchbar vlt. nicht, aber im Verhätlnis zur A77I für diesen Einsatzzweck auch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium. Was will ich denn mit WiFi und NFC?

Es kommt natürlich auf die persönliche Vorliebe an, *ich* kaufe meine Kameras zum Fotografieren, nicht zum Navigieren... Wenn ich um €50 einen GPS Logger dazukaufen kann, der mir verläßlich die Position liefert, ist es mir *powidl* ob ich ein minderwertiges GPS Modul in der Kamera habe.

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1597763)
Nichtdestotrotz, jedem das Seine, aber für den Urlaub emfpinde ich den Rückschritt weg von GPS ebenfalls als NoGo - da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.

Wo ist der Nachteil? Steck dir den Logger in die Hosentasche. Wenn du in einer miesen Position bist, funktioniert das eingebaute Modul ja schon *überhaupt* nicht! Der Logger macht da länger mit. Und mit der Software, die du zum Geotaggen verwendest kann automatisch zwischen Positionen interpoliert werden.

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1597763)
Daher würde auch ich eher von der A77 als von der A77II Gebrauch machen wollen. Das bisschen mehr Rauschen und das bessere AF-Modul ist mir als Privatperson doch egal, insbesondere wenn noch irgendwelche Suppenzooms drauf montiert sind. Da doch lieber das Gesparte Geld für den Urlaub oder im Zweifelsfall für eine Teleoptik wie dem Tamron 70-300 ausgeben.

Was zeigt, dass diese Diskussion sinnlos ist. Wenn du eine Reisekamera willst, nimm eine A6000 oder vergleichbares. In Punkto Handling, Geschwindigkeit und schierer Praktikabilität sieht die A77 da kein Land. Weder MkI oder MkII! Ich hab meine gesamte Fotoausrüstung im Urlaub (oder wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin) in einem Packerl, das in der Größe (und Gewicht) meinem 70-200/2.8 entspricht. *Inklusive* Logger!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.