SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α77 II: Welchen Drucker Canon oder Epson (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147795)

M A R C U S 15.06.2014 09:57

Welchen Drucker Canon oder Epson
 
Hallo,

mich würden eure Erfahrungen interessieren.

Ich schwanke zwischen diesen beiden Druckern.

Canon Pro-1

oder

Epson R3000

Gru0
Marcus

Gerhard-7D 15.06.2014 21:06

Hallo, ich kenne beide nicht, habe aber mit meinem jetzigen Canon im Gegensatz zum vorherigen Epson praktisch keine Probleme.

Kann aber natürlich Modell abhängig sein.

LG Gerhard

joker13 15.06.2014 21:50

Wenn Du das beruflich machst, kann das Sinn machen.

Diese Drucker müssen fast täglich genutzt werden.
Wenn Du den nur ab und zu nutzen willst, wirst du ständig mit eingerockneten Düsen/Patronen rechnen müssen.

Vergleichstest
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=3257

Robert Auer 15.06.2014 22:15

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1594709)
Hallo, ich kenne beide nicht, habe aber mit meinem jetzigen Canon im Gegensatz zum vorherigen Epson praktisch keine Probleme.

Kann aber natürlich Modell abhängig sein.

LG Gerhard

Bei mir genau umgekehrt. Mein EPSON R2880 liefert mit K3 Tinten beste Ergebnisse, ist problemlos und sehr sparsam.

Roland Hank 16.06.2014 00:19

Mit den genannten Druckern habe ich leider keine Erfahrung.

Ich hatte allerdings mit einem Canon 9500 Mark II immer wieder Probleme mit eingetrockneter Cyan Tinte bis eines Tages der Druckkopf überhaupt nicht mehr wiederzubeleben war. Die ICC Profile von Hahnemühle waren für den Canon leider nicht unbedingt brauchbar, erst nach Erstellung von eigenen Profilen war das soweit OK.

Ich habe jetzt einen Epson 3880 und damit hatte ich bisher überhaupt keine Probleme.

Gruß Roland

M A R C U S 16.06.2014 06:16

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 1594719)
Wenn Du das beruflich machst, kann das Sinn machen.

Diese Drucker müssen fast täglich genutzt werden.
Wenn Du den nur ab und zu nutzen willst, wirst du ständig mit eingerockneten Düsen/Patronen rechnen müssen.

Vergleichstest
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=3257

Danke für den Hinweis. Hab die Erfahrung mit bereits 2 Canon Modellen gemacht. Lag aber meiner Erfahrung nach dran, dass ich keine original Patronen verwendet habe.

M A R C U S 16.06.2014 06:18

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1594760)
Mit den genannten Druckern habe ich leider keine Erfahrung.

Ich hatte allerdings mit einem Canon 9500 Mark II immer wieder Probleme mit eingetrockneter Cyan Tinte bis eines Tages der Druckkopf überhaupt nicht mehr wiederzubeleben war. Die ICC Profile von Hahnemühle waren für den Canon leider nicht unbedingt brauchbar, erst nach Erstellung von eigenen Profilen war das soweit OK.

Ich habe jetzt einen Epson 3880 und damit hatte ich bisher überhaupt keine Probleme.

Gruß Roland

Hi,
verwendest Du original Epson Tinte?
Gruß
Marcus

Ditmar 16.06.2014 07:32

Ich nutze für den Privatgebrauch seit ca. einem Jahr einen Canon Pixma ix6550 A3+, kein Profidrucker, es war eigentlich nur ein Notkauf da ich später auf den Pro umsteigen wollte.
Im Moment verschwende ich daran keinen Gedanken, da der vorhandene trotz weniger Tinten (5Patronen) absolut Klasse Foto- Ausdrucke erstellt, was ich so nicht erwartet habe.
Nutze nur Hahnemühle oder Canon Original Papiere und natürlich auch nur Original- Tinten.
Und bisher gab es keinerlei Probleme, auch nicht wenn der Drucker einmal etwas länger stand, und das ganze für unter 190€.-

unWesen 16.06.2014 09:56

Ich habe mir den Epson R2000 gegönnt, gegen das Canon Modell sprach damals Einzig und Allein die nicht vorhandene Banner-Option.

Einen direkten Vergleich kann ich nicht liefern, aber Probleme traten biusher keine auf, und von der Qualität bin ich begeistert.

Roland Hank 16.06.2014 10:09

Zitat:

Zitat von M A R C U S (Beitrag 1594775)
Hi,
verwendest Du original Epson Tinte?
Gruß
Marcus

Ich verwende für meine Fotodrucke immer original Tinte, allein schon um sicher zu stellen das mein ICC Profil auch passt.
Bei original Tinte gehe ich davon aus das sie immer gleich ist, bei Fremdherstellern bin ich mir da nicht so sicher.

Gruß Roland

meshua 16.06.2014 18:55

Die Druckqualität beurteile ich bei EPSON zwar für besser, dafür bedeuteten eingetrocknete Druckköpfe bei EPSON meist einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Meinen Eltern schenkte ich 2004 einen CANON PIXMA 4000 - und obwohl das Teil mittlerweile gefühlt nur 2x im Jahr benutzt wird und im Dachgeschoß steht (Sommer=Wärme), hatte ich bisher noch nie eingetrocknete Düsen. Es wurde stets Originaltinte verwendet und das hat sich mit Sicherheit auch positiv auf die langen Standzeiten ausgewirkt. ;)

Nun ja, und die Fotos mussten sich auch nicht verstecken - ganz im Gegenteil: Die Druckqualität auf z.B. EPSON Premium Photo Glossy Paper war sehr gut. Ich würde zu CANON mit den 12 Tintentanks tendieren. Privat würde jedoch keines der Modelle bei mir eine WiRe überstehen ;)

Grüße, meshua

Robert Auer 16.06.2014 20:24

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1594989)
Die Druckqualität beurteile ich bei EPSON zwar für besser, dafür bedeuteten eingetrocknete Druckköpfe bei EPSON meist einen wirtschaftlichen Totalschaden.....

Das mit den eingetrockneten Druckköpfen muss man aber erst einmal hinkriegen. :? Geht vermutlich nur mit Fremdtinten? Mein EPSON R2880 steht direkt am Südfenster und in Heizungsnähe, er wird zudem sehr unregelmäßig genutzt. Entgegen meiner bisherigen CANONs und HPs ist bei meinem EPSON seit 2008 noch nicht ein Problem aufgetreten.:roll:

meshua 16.06.2014 21:00

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1595011)
Das mit den eingetrockneten Druckköpfen muss man aber erst einmal hinkriegen. :? Geht vermutlich nur mit Fremdtinten?

Ja, es waren Fremdpatronen von "Dulin". Nach 20 Patronen war der Piezo-Druckkopf schrottreif. Dann wird es bei EPSON ähnlich wie bei CANON sein: Keine Düsenprobleme bei langen Standzeiten unter Verwendung von Originalpatronen. :top:

Auf die 25-30 Euro für originale Neupatronen aller ein bis zwei Jahre pfeife ich. ;)

Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.