![]() |
Display/Auto aus?
Hallo alle zusammen!
Ist das normal, wenn ich das Display ausschalte, das ich die komplette Steuerung über den Sucher erledigen muss. Das ist mir gestern aufgefallen. Komisch ist das schon!!! :? Gruss Fruchti |
Hallo Fruchti
Wie denn sonst, wenn Du das Display ausgeschaltet hast. Wo willst Du dann z.B. das Menü sehen. Du siehst dann alles nur noch im Sucher. Aber zum Trost, mit meiner NEX 6 ist mir dies auch schon passiert. Viele Grüsse Braun |
Naja ich stelle mir vor das ich wenigsten das Menü dann über den Monitor aufrufen kann. Der Sinn wäre doch so, wenn ich nur den Sucher oder das Display benutze dann kann ich das andere ausschalten um das hin und her (aus versehen) zu unterdrücken. Aber wenn ich den Sucher nur zum Fotografieren benutze, möchte ich doch trotzdem schnell Einstellungen im Menü ändern. SO ist es jedenfalls bei der Canon 5D :(
|
Zitat:
Kannst du den bei deiner Canon 5D Einstellungen im Menu übern Sucher machen zb. im dunklen Raum (Theater) um andere Zuschauer nicht mit dem hellen Display zu stören. :) ;) :lol: |
Nein das nicht...aber ehrlich gesagt wie oft kommt diese Situation schon vor? :?
|
Hallo
Für jede Lösung findet sich ein Problem. Oder, wenn es keine Probleme gibt, werden welche gemacht. Viele Grüsse Braun |
Es war auch nur eine Frage ob das richtig ist...ich werde mich daran gewöhnen müssen ;)
|
Zitat:
Es ist ja nun bekannt das die Sony-Display Lösung, sowie das Energiemanagement unausgegoren und fehlerhaft ist. Eine am Körpergetragene A7 kann wegen dem Augensensor nicht in den Ruhemodus gehen. Ein Umschalten auf permanent Sucher ist wie hier beschrieben auch keine Lösung da hier der Augensensor immer noch die Steuerung des Energiesparmodus übernimmt. Anstatt "Display deaktivieren", wäre es sinnvoller "Display aktivieren" auf einen Funktionsknopf zu legen. So könnte man kurzfristig Display zu schalten. A7 ist die erste Cam bei der ich mich nach jeder Aufnahme damit beschäftigen darf die Cam auszuschalten. Wer vorher eine DSLR wie der TO hatte dem fällt sowas eben auf. Einfach bei Oly gucken, hier funktioniert es wunderbar. Viele Grüße, Andreas |
Wenn du auf das Live-View-Bild auf dem Display verzichten kannst, wähle doch das Bildschirm-Lapout Für Sucher. Du kannst dann per Fn-Taste auf fast alle parameter zugreifen, die dir das Display präsentiert.
LG Martin |
Zitat:
Ich gehöre auch zu denen, die mit den Einstellungsmöglichkeiten resp. Ünmöglichkeiten der Einstellung bestimmter sinnvoller Punkte an der A7 hadern! |
Falls Du den Monitor ausschaltest in der Hoffnung mehr Strom zu sparen: Lauf Gary Friedman bringt das überhaupt nichts - Du kannst also getrost auch einfach den Quick-Navi-Screen anzeigen lassen - am besten auf der niedrigsten Helligkeitsstufe
|
Zitat:
Da ich in der Regel über den Sucher visiere, fände ich eine "Liveview"-Abschaltung am Monitor sinnvoll, aber die Möglichkeit des Zugriffs auf das Menü über dieses Display wäre sehr zweckmäßig. Gut fände ich auch, wenn trotz Umschaltung aufs Sucherbild eine Bildkontrolle über den Monitor ermöglicht wäre. Ist wohl zuviel verlangt?! |
Zitat:
da ja immernoch der EVF Sensor in Funktion ist. Nur bei 'Monitor' ist dieser deaktiviert. Zitat:
mit den meisten anderen DSLRs/Systeme. Ich sehe das genauso. Die Lösung wäre sehr einfach. Bei Totalumschaltung den EVF Sensor deaktivieren. Den unnötigen Key-Konfigurationspunkt "Monitor deaktivieren" in "Monitor aktivieren" ändern und auf C2 legen. Sucher/Kamera schaltet sich nach der voreingestellten Energispar-Zeit ab. So in etwa ist es bei der OM-D. Zitat:
da unter anderem so bisher eine Nutzung mit Schultergurt nur eingeschränkt möglich ist. Beste Grüße, Andreas |
Zitat:
Sony scheint mir wenig bis nichts der berechtigen Benutzerhinweise in seinen spärlichen Firmwares zu verwirklichen. Mir scheints man baut lieber (auf) neue Modelle! Trotzdem bin Sony sehr dankbar für den Mut mit seinen Alpha 7-Modellen VF-Kameras mit einem so geringen Auflagemaß herausgebracht zu haben, daß meine "Kameraschätzchen" in ihren Objektiven weiterleben können. Das ist und bleibt der Grund, warum ich die Alpha 7 schätze. Jedoch bei der Bedienung der Kamera selbst, beim Arbeiten in den Menüs, ist von dieser Genialität wenig zu spüren. Kaum zu glauben, dass diese Firma das Können und Wissen von Minolta und Konica in sich aufgesogen hat und unter eigenem Namen auch schon 8 Jahre digitale Kameras herstellt. |
Zitat:
Mit Deiner Bemerkung den "unnötigen Key-Konfigurationspunkt "Monitor deaktivieren"" hast Du mir unerwartet weiter geholfen: Ich habe "Monitor deaktivieren" auf eine programmierbare Taste (z.B. die AEL-Taste) gelegt und siehe da, ich komme meinen Vorstellungen jetzt deutlich näher, ich sehe im Monitor/Display doch (statt meist nicht benötigtem LV) jetzt folgendes: 1/60 F-- +- 0.0 ISO AUTOUnd: Nach Aufnahme eines Bildes wird dieses im Monitor gemäß der eingestellten Zeit angezeigt. Ich bin jetzt einen deutlichen Schritt weiter, fast schon so weit wie gewünscht! :D |
@Kallhu
Warum schaltest Du denn den Monitor denn nicht einfach auf das Quick-Navi-Menü? Dann hast Du: 1) Keinen LiveView 2) Direktzugriff auf die wichtigsten Funktionen 3) Den Monitor bereit für eine Bildkontrolle ;) |
Zitat:
Finde im Quick-Navi-Menü keine Monitor-Konfigurationsmöglichkeit. Kann es daran liegen, dass es ein ausgeblendeter Punkt ist (!Lens), da ich ausschließlich Fremdobjektive benutze? |
@Kallhu
1) Menü-Taste drücken 2) Ins 2. Tab navigieren (Zahnrad) 3) 2. Bildschirmseite aufrufen 4) Option "Taste DISP" wählen 5) "Monitor" wählen 6) Checkbox bei "Für Sucher" auswählen 7) Feld "Eingabe" anwählen 8) So lange die Taste DISP wählen bis statt des LiveView der schwarze QuickNavi-Bildschirm erscheint 9) Ein Druck auf die "Fn"-Taste aktiviert den Cursor mit dem man im QuickNavi-Menü navigieren kann 10) Buch von Martin kaufen 11) Buch von Martin lesen ;) |
Zitat:
Danke für Deine ausführliche Schilderung der Vorgehensweise! Die Einstellung - Quick-Navi-Menü auf dem Monitor - hatte ich schon. Sie ist mir für "einfache Fotogänge" aber zu überfrachtet. Ich glaubte auf Deinen Rat in #16 hin, über dieses Menü ließe sich der Monitor ausschalten ("Finde im Quick-Navi-Menü keine Monitor-Konfigurationsmöglichkeit." siehe #15). Meine Tastenbelegung zum Deaktivieren des Monitors (wie ebenfalls in #15 geschildert), wahlweise mit dem Quick-Navi-Menü, ist für mich im Moment eine praktikable Option! PS: Das Buch von Martin Vieten ist seit Anfang Juni mein eigen. Habe schon "eifrig" die ersten Seiten gelesen :roll:. Verspreche aber Besserung! |
Warum schaltest Du denn den Monitor aus?
|
Zitat:
Bei dem geilen Sucher könnten die das Ding meinetwegen wegrationalisieren. Den Monitor nutze ich höchstens noch, wenn ich jemand anderem was zeigen will oder bei einer Überkopfaufnahme. Einstellungen erledige ich immer über den Sucher, dafür nehme ich die Cam nicht runter.....man sollte natürlich wissen, wo die richtigen Knöpfe sind, wenn man "blind" rumdrückt. Aber das hat man nach ein paar Tagen drauf. lg |
Zitat:
|
Die Verzögerung geht aber durch das Ausschalten des Displays nicht weg. Der Augensensor ist ja trotzdem noch in Betrieb, um den Sucher ein- und auszuschalten, nur daß dann eben bei ausgeschaltetem Sucher nicht das Display angeht.
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich würde das Display vor allem ausschalten, um nicht bei Nachtaufnahmen oder in dunklen Clubs als lebender Leuchtturm durch die Gegend zu rennen. Da hilft die Einstellung "für Sucher" auch nicht, das Backlight ist ja immer noch an. Aber das Menü bei manuell abgeschaltetem Display über den Sucher zu bedienen ist halt doch sehr fummelig - und außerdem fühlt sich dann wieder irgendjemand fotografiert, wenn man in den Sucher starrt und nicht darauf achtet, wohin die Linse gerade zeigt. :roll: Paradoxerweise haben ausgerechnet A77 und A99 einen dedizierten Umschaltknopf, obwohl man den da am allerwenigsten braucht. Einfach das Display umgedreht und fertig. Wenn Sony den ILCEs diesen zusätzlichen Freiheitsgrad auch noch spendieren würde, wäre das Problem also auch gelöst. |
Zitat:
da es derzeit keine Praxisnahe Anwendungsempfehlung gibt, wenn man die Kamera mit Gurt verwendet(Kamera bleibt permanent an). Der Fehler ist klein. Die Countdownzeit bis die Kamera in den Ruhemodus geht, darf nicht vom EVF-Sensor unterbrochen werden. Fertig. Alle weiteren manuellen Display/Sucher Umschaltungen wären schön, wenn sie konfigurierbar wären. Vieles ist Anwendungsspezifisch. . . Olympus ist hier flexibel und lässt viele Varianten zu. Z.B: Wird hier fest auf Sucher eingestellt, so ist bei Play und Menü automatisch das Display aktiv. Jederzeit mit einer Taste von Sucher aus Display umschaltbar. Wahlweise mit oder ohne EVF-Sensor. EVF-Sensor beeinflusst nicht den Start der Standby Zeit. Wie auch immer, mit der Fehlerbehebung wäre ich schon zufrieden. Beste Grüße, Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
gefällt mir garnicht. :( Zitat:
Beste Grüße, Andreas |
Zitat:
Es ist ja auch keineswegs so, daß der Augensensor den Standby-Modus völlig verhindert. Es wird lediglich (bei den mir bekannten Kameras, und vermutlich dann auch bei der α7) die Wartezeit auf 5 Minuten hochgesetzt. Was die Kamera allerdings nicht mag, ist "an … aus … an … aus … an … aus" – wenn man sie also am Gurt so baumeln läßt, daß der Augensensor abwechselnd mal verdeckt und mal freigegeben ist, dann wertet sie das als Aktivität und geht nicht ins Standby. |
Zitat:
Aber, bei Oly ist das z.B. eine Minute. Und ich hatte es persönlich noch nie, das ich innerhalb einer Minute garnichts gemacht habe. Also egal ob Belichtungsparametrierung oder Auslöser antippen, beides startet den Countdown neu. Man müsste schon eine Minute garnix machen. Aber Oly hat hier auch die Möglichkeit 1min/3min/5min einzustellen. Das sollte reichen. Zitat:
Wenn man diese Zeit einstellen könnte wär schick. Derzeit habe ich die Startzeit für den Standby auf 10sek. gesetzt, was ja unproblematich ist wenn Auge am Sucher. Nach dem Foto halte ich dann die Cam 10sek vom Körper weg bis im Standby ist. Notlösung. Zitat:
Und das mit der manuellen Umschaltung wäre auch Praxisnaher. Ich hatte ja schon mit jemanden in Sony-Center gesprochen. Angeblich kommt die Frage nach der manuellen Umschaltung öfter und man hat wohl die Wunsch schon nach Japan weitergeleitet. Mal gucken. Vielen Dank, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |