SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Rucksack-Trolley (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147416)

mrrondi 04.06.2014 09:15

Rucksack-Trolley
 
Servus zusammen,

bin auf der Suche nach einem Rucksack-Trolley.
Sprich einen Rucksack mit Rollen.

Rein passen sollte ein Blitzkopf - Grösse 40x20cm + Zubehör.

Wer hat den einen Link ?
Eine Idee ?
Einen Tipp ?

LG
RUDOLFO

Robert Auer 04.06.2014 13:33

Da könnte der LOWEPRO Runner 450 AW größenmäßig passen:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...oQ9QEwAg&dur=1

mrrondi 04.06.2014 18:30

Ist aber ein reiner Rucksack oder seh ich des falsch ?

Robert Auer 04.06.2014 21:05

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1590940)
Ist aber ein reiner Rucksack oder seh ich des falsch ?

Im Calumetfocus Sommer 2014 (S. 30) ist er mit Hinweis auf seine Rollen abgebildet. Es heisst wohl korrekt LOWEPRO Pro Runner x450 AW und kostet rd. 260,- Euro.

mrrondi 04.06.2014 21:16

Danke Für den Tipp. Echt ned einfach sowas zu finden - besonders in der Grösse ;)

jean1959 05.06.2014 09:27

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1591023)
Danke Für den Tipp. Echt ned einfach sowas zu finden - besonders in der Grösse ;)

...und es wird nicht einfacher dadurch, dass man nicht genau beschreibt, welche Bedürfnisse man damit befriedigen soll, sorry! Rollen für Glattflächen, Rollen , mit denen man auch mal eine Treppe überwinden kann?

Da ich vor einem ähnlichen Problem stehe, möchte ich nochmal "nachhaken":

Gesucht wird ein Trolley, mit Rädern, die auch in leicht unwegsamem Gelände noch einigermaßen mitspielen, am besten sowas wie kleine Ballonreifen, der Trolley selbst sollte eine Spiegelreflex mit aufgesetztem 2,8/70-200, Makro, Blitz, Stativ und Platz für eine oder zwei Halbliter-Trinkflasche und ne Lunchbox fassen. Wenn der Trolley so gestaltet wäre, dass man ihn wie ein Rucksack-Tragegestell tragen kann, dann wäre das sehr erwünscht.
Oder sollte man stattdessen einen kleinen "Hackenporsche aus dem Baumarkt" nehmen, auf dem man den Fotorucksack festschnallt, weil eine "Fachlösung" aus dem Fotomarkt schnell eine unanständige Preisdimension erreicht?
Wie macht Ihr das, wenn Ihr eine größere, gewichtigere Ausrüstung auf einem mehrstündigen Spaziergang -daher die Proviantbox- durch leichteres Gelände bewegen müsst? Vertrag mit der Muckibude oder Ausbau der Hardware im obigen Sinne?

Robert Auer 05.06.2014 10:23

Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 1591184)
...und es wird nicht einfacher dadurch, dass man nicht genau beschreibt, welche Bedürfnisse man damit befriedigen soll, sorry! Rollen für Glattflächen, Rollen , mit denen man auch mal eine Treppe überwinden kann?

Da ich vor einem ähnlichen Problem stehe, möchte ich nochmal "nachhaken":

Gesucht wird ein Trolley, mit Rädern, die auch in leicht unwegsamem Gelände noch einigermaßen mitspielen, am besten sowas wie kleine Ballonreifen, der Trolley selbst sollte eine Spiegelreflex mit aufgesetztem 2,8/70-200, Makro, Blitz, Stativ und Platz für eine oder zwei Halbliter-Trinkflasche und ne Lunchbox fassen. Wenn der Trolley so gestaltet wäre, dass man ihn wie ein Rucksack-Tragegestell tragen kann, dann wäre das sehr erwünscht.
Oder sollte man stattdessen einen kleinen "Hackenporsche aus dem Baumarkt" nehmen, auf dem man den Fotorucksack festschnallt, weil eine "Fachlösung" aus dem Fotomarkt schnell eine unanständige Preisdimension erreicht?
Wie macht Ihr das, wenn Ihr eine größere, gewichtigere Ausrüstung auf einem mehrstündigen Spaziergang -daher die Proviantbox- durch leichteres Gelände bewegen müsst? Vertrag mit der Muckibude oder Ausbau der Hardware im obigen Sinne?

Naja, das wird schwierig mit Trolleys, da fallen mir von der Größe die Manfrotto Professional Trolleys 50/70 ein, die 340,-/380,- Euro kosten, aber auch nur Reisekoffer-Rollen haben. Ich denke aber, Dein Anforderungsprofil ist etwas speziell.:oops:
Für den Strand usw. gibt es (analog zum Baumarkt) solche Gerätewagen mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen, z.B. der Location-Truck bei http://www.sunbounce.com/products/location-truck für 360,- Euro. Frag aber auch mal bei König nach, der ist Spezialanbieter für aussergewöhnliche Outdoor-Fototaschen und weiß sicherlich wo Du am erfolgreichsten suchen könntest. Die günstigsten Teile, die ich auf Messen gesehen habe, kosteten mind. 200,- Euro.
http://koenig-photobags.de/lenspacker.phtml

turboengine 05.06.2014 10:30

Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 1591184)
Wie macht Ihr das, wenn Ihr eine größere, gewichtigere Ausrüstung auf einem mehrstündigen Spaziergang -daher die Proviantbox- durch leichteres Gelände bewegen müsst? Vertrag mit der Muckibude oder Ausbau der Hardware im obigen Sinne?

Da gibt es für mich nur eine Antwort: Ekla Beach Rolly
Gibt es auch in einer Fotografenausfürung bei "Augenblicke Eingefangen" Shop.

Hab den Rolly und der ist mit Stahlachse recht Belastbar. Schmiddi hat seinem sogar eine Zwillingsbereifung gegönnt. So sinkt er auch in Sand nicht ein. Das kann das ganze Hipster-Location-Teuer Geraffel nicht.

tgoebel 05.06.2014 10:32

...vielleicht ein Golf-Caddy?

Damit transportieren Tontechniker ihre Mikrophonständer (habe ich bei meinem Zweit-Hobby gelernt ;) ).

LG, Thomas

jean1959 05.06.2014 11:04

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1591227)
Da gibt es für mich nur eine Antwort: Ekla Beach Rolly

DAS ist doch mal ne Ansage!
Vor allem mit komplettem Zubehörsystem!
HIER werden sie geholfen,
herzlichen Dank!

estefan1 05.06.2014 11:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1590703)
Servus zusammen,

bin auf der Suche nach einem Rucksack-Trolley.
Sprich einen Rucksack mit Rollen.

Rein passen sollte ein Blitzkopf - Grösse 40x20cm + Zubehör.

Wer hat den einen Link ?
Eine Idee ?
Einen Tipp ?

LG
RUDOLFO

Ich habe den Matin Flyby 350, sehr zu empfehlen. Weiß aber nicht, ob der noch erhältlich ist. Den gab es mal bei "enjoyyourcamera".:zuck:

Gruß
estefan1

mrrondi 05.06.2014 19:35

Zitat:

Zitat von jean1959 (Beitrag 1591184)
...und es wird nicht einfacher dadurch, dass man nicht genau beschreibt, welche Bedürfnisse man damit befriedigen soll, sorry! Rollen für Glattflächen, Rollen , mit denen man auch mal eine Treppe überwinden kann?

Da ich vor einem ähnlichen Problem stehe, möchte ich nochmal "nachhaken":

Gesucht wird ein Trolley, mit Rädern, die auch in leicht unwegsamem Gelände noch einigermaßen mitspielen, am besten sowas wie kleine Ballonreifen, der Trolley selbst sollte eine Spiegelreflex mit aufgesetztem 2,8/70-200, Makro, Blitz, Stativ und Platz für eine oder zwei Halbliter-Trinkflasche und ne Lunchbox fassen. Wenn der Trolley so gestaltet wäre, dass man ihn wie ein Rucksack-Tragegestell tragen kann, dann wäre das sehr erwünscht.
Oder sollte man stattdessen einen kleinen "Hackenporsche aus dem Baumarkt" nehmen, auf dem man den Fotorucksack festschnallt, weil eine "Fachlösung" aus dem Fotomarkt schnell eine unanständige Preisdimension erreicht?
Wie macht Ihr das, wenn Ihr eine größere, gewichtigere Ausrüstung auf einem mehrstündigen Spaziergang -daher die Proviantbox- durch leichteres Gelände bewegen müsst? Vertrag mit der Muckibude oder Ausbau der Hardware im obigen Sinne?

Vielleicht red ich ja nicht deine Sprache aber wenn du liest dann kannst du sehen was ich brauche - einen Trollet - auch als Rucksack verwendbar für unwegsames Gelände wo ich nicht mehr "rollen" kann. Wichtig ist dabei die Grösse - ein BLITZKOPF 40x20x20 muss da rein passen. Wenn möglich noch mehr.

Hier mal ein Beispiel wie des Aussehen soll :

http://www.ts-heinemann.com/products...isetasche.html

Sowas hab ich als Reisekoffer.

Sowas für den Fotobereich

roland1961 05.06.2014 20:22

Hallo mrrondi,

hier eine Beispiel: THINK TANK PHOTO - AIRPORT TAKE OFF
zu sehen auf Taschenfreak.de

oder einfach Google fragen:https://www.google.de/search?newwind....0.PuM0tdfeQp4

jean1959 06.06.2014 00:15

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1591445)
Vielleicht red ich ja nicht deine Sprache aber wenn du liest dann kannst du sehen was ich brauche - einen Trollet - auch als Rucksack verwendbar für unwegsames Gelände wo ich nicht mehr "rollen" kann. Wichtig ist dabei die Grösse - ein BLITZKOPF 40x20x20 muss da rein passen. Wenn möglich noch mehr.

Auch Bayrisch geht zur Not noch als Deutsch durch, also sag doch einfach genau, was Du benötigst. Und wenn Du von unwegsamem Gelände sprichst, wo Du nicht mehr rollen kannst, aber Rollen benötigst, dann hab ich's doch genau richtig interpretiert und der ECKLA, den turboengine vorgeschlagen hat oder ein weiteres Produkt aus deren Sortiment, wie der multi-Rolly erfüllt doch alle Vorgaben? Versteh' nun wirklich nicht, was Dir an meinem Einwand nicht gefällt!
Ahh, jetzt hab' ich's: die Rucksack-Gurte fehlen Dir! Also wenn Du einen Rucksack drauf schnallst, einen ohne Rollen, einfach umgedreht, dann ist's doch immer noch besser als diese fimschigen Rollen an jedem anderen Rucksack-Trolley, egal welchen Herstellers. Oder hast Du's schon mal erlebt, dass Dir ein Hersteller was auf den Leib geschneidert hat, ohne dass Du dafür ne Bank überfallen musstest? Und 40x20x20 ist doch wirklich keine Größe, wenn wir uns in diesen Region bewegen, da musst Du ja eher 'nen Mindergepäckzuschlag berappen ;-)!

mrrondi 06.06.2014 11:27

Zitat:

Zitat von roland1961 (Beitrag 1591457)
Hallo mrrondi,

hier eine Beispiel: THINK TANK PHOTO - AIRPORT TAKE OFF
zu sehen auf Taschenfreak.de

oder einfach Google fragen:https://www.google.de/search?newwind....0.PuM0tdfeQp4

Na des sieht doch mal gut aus.
Merci. Mal sehen wo es den zu kaufen gibt.

Karsten in Altona 06.06.2014 11:28

Was hat denn Dein Fachhändler im Angebot?

fermoll 12.06.2014 21:28

Schau mal unter Trolley mit Rucksackfunktion. Ich habe einen von Eagle Creek, allerdings mit Kabinentauglicher Größe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.