![]() |
Jahrestreffen 2014 im Ruhrgebiet
Hallo zusammen,
zunächst auch von mir noch einmal ein Dank an die Orga. Aufgrund terminlicher Gegebenheiten konnte ich nur gestern im Landschaftspark Duisburg (LaPaDu) dabei sein, wovon ich gerade die ersten Fotos fertig habe. Ich bin jetzt nicht so der erfahrene Nachtfotograf, daher wird hier von den anderen Teilnehmern sicher noch Besseres kommen. Ich fand es schön, einen Teil der Leute auch einmal persönlich kennenzulernen und mit diesem leicht verrücktem Haufen, von dem die meisten wie die Packesel aussahen ;), durch die alte Hütte zu streifen. Viele Grüße, Markus |
Vielen Dank für die ersten Eindrücke.
Die Nachtbilder gefallen mir sehr gut. |
... so dann möchte ich hier auch mal ein paar Eindrücke vom tollen Treffen posten.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe im nächsten Jahr genug Bares über zu haben um euch alle in Hambrug zu treffen. Es hat riesig Spaß gemacht. Jürgen |
Hier ein paar erste Bildchen von mir
Hier mal eine Auswahl der Bilder die ich schon im Flugzeug bearbeiten konnte...
Hier gibt es noch ein paar mehr (und auch schön für Retina-Displays gerendert): Klick Fortsetzung folgt... |
Der Freitag, mal im Schnelldurchgang bearbeitet.
Unterwegs:
Eisenbahnmuseum Dahlhausen: Hattingen:
Blankenstein:
|
Da hänge ich mal meine dran:
Bochum Bergbaumuseum
Hattingen
Oberhausen
LapaDu Und am Sonntag war ich noch im Zoo Gelsenkirchen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Viel fotografiert habe ich nicht, daher nur mal zwei Panoramen, die ich im Landschaftspark Duisburg aufgenommen habe. Eins steht schon jetzt fest, da muss ich wieder hin.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Berlin und Ruhrgebiet sind ja nicht so weit auseinander, da kann man schon mal eben rüberhüpfen ;). Bis dahin haben sie dann hoffentlich auch die komplette Beleuchtung wieder in Betrieb.
Insbesondere daß das Krokodil immer noch im Dunkeln liegt, fand ich schon sehr schade. |
Na, da sind ja schon ein paar sehr schöne Bilder zusammen gekommen. :top:
Von mir erst mal nur eins von mir. Leichte E-Mount-Kameras? Von wegen. Der Trend geht zu schwerem Gerät: ![]() → Bild in der Galerie :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da sind schon tolle Bilder dabei! :top:
Danke, dass ihr uns dran teilhaben lasst. Am besten gefällt mir das Bild von Peter mit dem grünen Gang im LaPaDu. Peter, schon mal überlegt, oben schwarz auszumalen, wo man den Himmel sehen kann? Das Bild hat eine super grafische Wirkung. Insgesamt wirkt der LaPaDu wirklich sehr schön im Dunklen. Da sind schöne Aufnahmen entstanden. Die technischen Geräte sind jetzt nicht so meins, aber da ist ja noch das Drumrum dabei, das man nicht vernachlässigen darf. |
Das etwas andere Stückchen Ruhrgebiet
Ein paar Bilder aus meiner Heimatstadt Herten Ortsteil Westerholt. Obwohl Herten zu den größten Bergbaustädten Europas Zählte, gibt es doch auch ein paar schöne Fleckchen, luftlienie ca. 900m bis zur Schachtanlage Lippe.
![]() → Bild in der Galerie Stadtwappen von Herten und Westerholt ![]() → Bild in der Galerie Apostelstraße, altes Dorf Westerholt ![]() → Bild in der Galerie Kletterrose ![]() → Bild in der Galerie Sabine bestaunt die Kletterrose ![]() → Bild in der Galerie Ein Foto-Kollege ![]() → Bild in der Galerie Uwe und seine monochrome Leica ![]() → Bild in der Galerie kleiner Plausch unter Nachbarn ![]() → Bild in der Galerie Schöner Blumenschmuck, altes Dorf Westerholt ![]() → Bild in der Galerie Martinistraße, altes Dorf Westerholt ![]() → Bild in der Galerie Heike auf den Weg zur Freiheit, altes Dorf Westerholt ander Bilder folgen noch |
Auf dem Weg zum Gasometer:
Am, im und auf dem Gasometer:
Minihausen: :D
Landschaftspark Nord: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wieder viele neue und schöne Bilder, die auf ein gelungenes Jahrestreffen schließen lassen.
|
Vorerst zwei unbearbeitete Bilder vom tollen Jahrestreffen:
Bergbaumuseum: ![]() → Bild in der Galerie Margarethenhöhe: ![]() → Bild in der Galerie Gruss, frank |
Hier sind ja schon etliche wirklich tolle Impressionen vom Jahrestreffen zu sehen. Das macht richtig Spaß sich durch die Bilder zu klicken!
Da habe ich auch noch drei Aufnahmen aus dem Bergbaumuseum, die alle mit meiner Traumkombination A6000 und Touit 2,8/12 aufgenommen wurden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Impressionen vom DBM Sa.:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Jan |
Hier mal die Bilder von der Tour Dahlhausen-Hattingen-Blankenstein:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüsse Horst |
Hier meine Auswahl von den beiden Tagen die ich dabei war:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Die Bilder von der Tour Gasometer / Kaisergarten.
Alle mit der A7 mit SEL18-200 (silber) gemacht: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie So, das wars von meiner Seite ... Grüsse Horst |
Eine Auswahl der Sonntagstour Essen-Margarethenhöhe:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß; Gabi |
So, dann will ich mich auch mal dranhängen. :)
Ich dachte immer, Schnappi ist grün: ![]() → Bild in der Galerie wir sind zum Glück etwas bequemer angereist: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie aha? ![]() → Bild in der Galerie auf dem Bahnsteig: ![]() → Bild in der Galerie eine kreative Frage: ![]() → Bild in der Galerie Kontrast zwischen alt und neu: ![]() → Bild in der Galerie Wer mir ins Bild springt, wird fotografiert. *smile! ![]() → Bild in der Galerie Unter Tage. Alle lauschen Heiner ;) ![]() → Bild in der Galerie große Maschinen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Rettungs-Kapsel brauchten wir zum Glück nicht: ![]() → Bild in der Galerie Die wichtigste Figur unter Tage: ![]() → Bild in der Galerie für diejenigen, die es bei einem Schild schon nicht kapieren: ![]() → Bild in der Galerie Ich bin ja eher der Stadtmensch, aber DA könnte es mir auch gut gefallen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie am Samstag im LaPaDu: ![]() → Bild in der Galerie ein großer Spielplatz für die Kids, nicht ganz ungefährlich: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ganz oben ist nicht nur Industrie-Romantik angesagt: ![]() → Bild in der Galerie und die Aussicht ist einfach schööön: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie wieder unten angekommen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie am letzten Tag noch ein kleiner Abstecher zur Margarethenhöhe: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und ganz zum Schluss kam dann doch noch Brigittes Einsatz, im (Bier)Schaumbad: ![]() → Bild in der Galerie Ach ja, hier nochmals ein Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass das WE so gelungen ist. Und ein Dankeschön an die Userin, die so selbstlos mir die Wahl überlassen hat, welches Bett ich im gemeinsamen Zimmer nehme. Sie hat auch den angebotenen Tausch abgelehnt und 3 Nächte lang wahrscheinlich heftig sch*** geschlafen. Danke @ Heike! Du bist meine Heldin des Wochenendes! :) ![]() → Bild in der Galerie |
Alteisen LaPaDu
|
Zitat:
Die Arbeiten an den Beleuchtungen sollen Ende Juni abgeschlossene sein, auf jeden Fall soll, spätestens, ab Mitte Juli alles wieder leuchten. Gruß Jürgen |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Und noch eins vom Rhein-Herne-Kanal: "Duckt euch! Da ist schon wieder so ein Typ mit Kamera!" ![]() → Bild in der Galerie :mrgreen: |
Schön, hier so viele gelungene Fotos von unserem Treffen zu sehen!:top:
Ich bin noch gar nicht recht dazu gekommen, mich mit meinen Fotos vom Usertreffen zu befassen. Aber da hier noch überhaupt keine Fotos von der Lichtinstallation im Gasometer, Oberhausen zu sehen sind, möchte ich ein paar Beispiele zeigen. Die Bedingungen waren schwierig, da es seeeehr wenig Licht gab und Stative nicht erlaubt waren. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Diese Lichtinstallation „320° Licht“ der Bremer Künstlergruppe URBANSCREEN, die im Rahmen der Gesamtausstellung „Der schöne Schein“ steht, hat mich wirklich sehr beeindruckt! Ich fürchte allerdings, dass meine Bilder die Faszination dieser Illuminationen nicht transportieren können. Ansonsten habe ich (zumindest für heute) nur noch ein Detail unseres Spaziergangs auf der Margarethenhöhe von Sonntag … ![]() → Bild in der Galerie und Ede: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Vera |
Hei,
nun auch noch ein paar Bilder von mir: ![]() → Bild in der Galerie Villa Hügel, Arbeitszimmer von A. Krupp ![]() → Bild in der Galerie Lichtinstallation im Gasometer ![]() → Bild in der Galerie Bohrkopf im Bergbaumuseum ![]() → Bild in der Galerie Kettenzüge im Bergbaumuseum ![]() → Bild in der Galerie Innenansicht von St. Martinus in Westerholt ![]() → Bild in der Galerie Fotografen standen in Westerholt gleich reihenweise herum:) ![]() → Bild in der Galerie Westerholt ![]() → Bild in der Galerie Abendbeleuchtung im LaPaDu (Vordergrund mit Taschenlampe aufgehellt) Grüße Uwe p.s.: Die S/W-Bilder wurden mit einer Monochrom aufgenommen, also nicht in S/W umgewandelt. |
Bei mir geht es mit der Bildbearbeitung im Moment entwas schleppend voran, da ich die Woche über nur ein 12''-Netbook habe.
Die ersten Bilder sind aber nun fertig. Einige haben nur dokumentarischen Charakter. Ich denke aber, um einen Eindruck vom Jahrestreffen zu bekommen, kann man diese auch zeigen. Unser abendlicher Treffpunkt war das Unperfekthaus. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ok, ich habe ein wenig geschummelt. Perfekt ist ein großes Wort, aber unperfekt war es sicher auch nicht. Am Samstag habe ich die Tour Dahlhausen - Eisenbahnmuseum - Hattingen - Burg Blankenstein mitgemacht. Zunächst führte uns Uwe ab S-Bahn-Haltestelle Essen-Horst durch "unwegsames Gelände", bis wir schließlich an der Zeche Wohlverwahrt und der Horster Mühle ankamen.
wirklich rasante Windhunde ![]() → Bild in der Galerie Und ein Haus, wo ich nicht Postbote sein möchte. ![]() → Bild in der Galerie Immer wieder führte uns unser Weg an der Ruhr entlang. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bis wir plötzlich auf dieses Gebilde stießen. Hätten wir nicht unseren ortskundigen usch dabei gehabt, hätte ich gedacht, wir hätten uns verlaufen und wären in England gelandet. ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Fortsetzung folgt mit dem Eisenbahnmuseum ... |
Das Eisenbahnmuseum
|
Vom Eisenbahnmuseum ging es dann nach Hattingen.
Unterwegs mussten wir aber noch durch ganz gefährliche Gefilde. Hier konnte man sogar mitten auf der Wiese ertrinken. ![]() → Bild in der Galerie In Hattingen angekommen, brach man dann geschlossen zur Stadtbesichtigung auf. ;) ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Bilder wurden aber auch gemacht. Hattingen
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dort sind wir dann hoch auf die Burg Blankenstein, von wo man einen schönen Blick auf das grüne Ruhrgebiet hat. Burg Blankenstein
|
Die Sonntagstour
Gestartet wurde an der Haltestelle Essen-Dellwig Ost. Erstes Ziel war der Gasometer Oberhausen. Über Gleise ging es zunächst durch eine Gegend, in der sich Niemand traute, ein Foto zu machen. Danach ging es weiter an den Gleisen entlang, duch Wald und am Wasser entlang.
Den Gasometer hatte man dabei eigentlich ständig im Blick.
Am Ziel angekommen, erklärte Horst zunächst den Gasometer, ![]() → Bild in der Galerie bevor es nach oben ging ![]() → Bild in der Galerie und wir den Rundumblick über das Ruhrgebiet genießen konnten.
Bevor wir uns zur 2. Tagesetappe aufmachten, statteten wir noch dem Kaisergarten mit der Brücke „Slinky Springs to Fame“ einen Besuch ab.
|
Zum Schluss noch ein paar Eindrücke der 2. Tagesetappe, dem Landschaftspark Duisburg.
Zunächst bei Tageslicht
Und dann mit Lichtinstallation nach Sonnenuntergang
|
Tolle Bilder meiner Heimat
Hallo zusammen,
Da ich längere Zeit nicht im Forum aktiv war, hatte ich von dem Treffen direkt vor meiner Tür nichts mitbekommen :oops: Es ist aber schön zu sehen, dass euch anscheinend gut gefallen hat und dass das Ruhrgebiet bzw. der "Pott" fototechnisch so viel zu bieten hat ;) Tolle Fotos - ich würd' noch mehr schreiben, aber nun gehts selbst wieder auf Tour :top: Bis denne Einauge |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |