SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   EBAY gehackt!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146944)

mekbat 21.05.2014 22:59

EBAY gehackt!!!
 
Falls es keine Ente ist, sollte jeder und jede sein Paßwort bei EBAY und auch bei Paypal ändern!

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/e...-a-970903.html

Quirrlicht 21.05.2014 23:11

Ich habe extra einen täglichen Zeitslot von 17:50-18:00 Uhr, um alle Passwörter zu ändern, die gehackt wurden/worden sein könnten. Außerdem habe ich einen Zeitslot von 18:00-18:30, um mir wieder Passwörter zuschicken zu lassen, die ich vergessen habe.

A1-Chris 22.05.2014 08:16

Zitat:

Zitat von Quirrlicht (Beitrag 1585988)
Ich habe extra einen täglichen Zeitslot von 17:50-18:00 Uhr, um alle Passwörter zu ändern, die gehackt wurden/worden sein könnten. Außerdem habe ich einen Zeitslot von 18:00-18:30, um mir wieder Passwörter zuschicken zu lassen, die ich vergessen habe.

:top::top::D

Robert Auer 22.05.2014 09:55

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1585986)
Falls es keine Ente ist, sollte jeder und jede sein Paßwort bei EBAY und auch bei Paypal ändern!

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/e...-a-970903.html

Das ist aber schon Schnee von vorgestern. Durch die erneute Berichterstattung in den TV-Nachrichten hatte ich schon versucht, das Passwort erneut zu ändern. Ging aber (vorübergehend?) nicht.

BeHo 22.05.2014 10:41

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1586048)
Das ist aber schon Schnee von vorgestern.[...]

Wie kommst Du darauf? Der Angriff erfolgte zwar Ende Februar / Anfang März, die Meldung bzgl. eBay ist aber ganz frisch von gestern.

spunt 22.05.2014 10:46

Wir wurden von Pay Pal angeschrieben. Unser Konto wurde automatisch, vorübergehend gesperrt.

TONI_B 22.05.2014 10:50

Bist du dir ganz sicher, dass das tatsächlich PayPal war?
Es sind im Moment viele solcher phishing mails unterwegs.

77Matze 22.05.2014 11:07

Hallo,

zum Thema PayPal..
Ich habe in den letzten Wochen schon drei solche Spam-Mails bekommen, von wegen Konto gesperrt.

dey 22.05.2014 11:13

Zitat:

Zitat von Quirrlicht (Beitrag 1585988)
Ich habe extra einen täglichen Zeitslot von 17:50-18:00 Uhr, um alle Passwörter zu ändern, die gehackt wurden/worden sein könnten. Außerdem habe ich einen Zeitslot von 18:00-18:30, um mir wieder Passwörter zuschicken zu lassen, die ich vergessen habe.

Fehlt hier smiley oder kann ich noch was lernen.

bydey

spunt 22.05.2014 11:14

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1586084)
Bist du dir ganz sicher, dass das tatsächlich PayPal war?
Es sind im Moment viele solcher phishing mails unterwegs.

Na ja. Das macht alles meine Frau:D, da kann ich jetzt nichts genauers dazu sagen.

BeHo 22.05.2014 11:16

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1586091)
Fehlt hier smiley oder kann ich noch was lernen.

bydey

Ich glaube, die Ironie kann man auch ohne Smiley erkennen.

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1586082)
Wir wurden von Pay Pal angeschrieben. Unser Konto wurde automatisch, vorübergehend gesperrt.

Ich hatte eben auch vier - jetzt sind es fünf - solcher E-Mails im Spam-Ordner. Keine einzige davon stammt von PayPal.

Niemals auf irgendwelche Links klicken. Im Zweifel immer direkt auf die Anbieterwebseite gehen - hier paypal.de.

Dana 22.05.2014 12:11

Auf ebay selbst steht die Aufforderung, das PW zu ändern.

Das kann man ja einfach machen. Auch sonst immer bei der Originalseite nachschauen und nicht durch die Maillinks.

spunt 22.05.2014 12:15

In der mail die wir bekamen gab es keine Aufforderung zu irgendwelchen Anhängen oder Downloads. Es war eine reine Infomail zur kurzzeitigen Sperrung.

BeHo 22.05.2014 12:21

Auf eBay steht es, aber nicht auf PayPal - zumindest als ich vorhin nachgeschaut hatte.

spunt 22.05.2014 12:29

Mal ehrlich, die Daten wurden schon im Februar entwendet, wenn da nicht schon vieles zu spät wär.

dey 22.05.2014 12:34

Zitat:

Zitat von spunt (Beitrag 1586115)
Mal ehrlich, die Daten wurden schon im Februar entwendet, wenn da nicht schon vieles zu spät wär.

Nö, wieso. Einen zwischenzeitlichen Mißbrauch kannst ja sicherlich nachvollziehen und die Passwordänderung ist ja auch kein Fehler.

bydey

spunt 22.05.2014 12:40

Na ja , sieht trotzdem nur nach Kosmetik aus. Am Ende ist man immer auf sich selber angewiesen.

HorstE 22.05.2014 12:40

Habe auch schon Mitteilungen über mein gehacktes Paypal-Konto bekommen....

nur

Ich habe gar kein Paypal-Konto!!! :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Viele Grüße
Horst


Ach ja, vor ein paar Tagen bekam ich eine ähnliche Mitteilung zu meinem Postbank-Konto, dass ich auch nicht habe...

spunt 22.05.2014 12:43

Durch Veröffentlichungen wird es sicher auch viele Trittbrettfahrer geben die das ausnutzen.

spunt 22.05.2014 13:13

Nun heißt es wieder das keine Verschlüsselungen geknackt worden wären. Die Passwortänderung ist nur eine Sicherheitsempfehlung.

Laut n-tv

BeHo 22.05.2014 13:22

Dass Passwörter nicht im Klartext geklaut wurden, war schon bei der ersten Meldung klar.

Wäre sowieso der Hammer, wenn eBay Passwörter im Klartext speicherte.

Schlimm genug, dass massenhaft verifizierte Datensätze mit E-Mail-Adresse, Namen, Adresse(n) und evtl. Telefonnummer(n) geklaut wurden.

der_knipser 22.05.2014 15:04

Hab mein Ebay-Passwort jetzt auch geändert.
Ist "mM&h_j20O9Gu%wA" eigentlich sicher genug?
Und wie behalte ich mir das?
Ich könnte doch einfach diesen Beitrag bookmarken, oder?

steve.hatton 22.05.2014 15:05

Ich hatte früher immer 007 ...das ist doch geheim oder ?

Itscha 22.05.2014 15:08

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1586171)
Und wie behalte ich mir das?
Ich könnte doch einfach diesen Beitrag bookmarken, oder?

Du könntest noch schnell deinen usernamen dabeischreiben und die Worte "Meine Ebay-Daten".
Dann kannst Du immer über Google danach suchen. Das wär doch praktisch, oder? ;)

Auf den Trick kommt Dir niemand!! Bombensicher! :crazy:

Dana 22.05.2014 21:25

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1586173)
Ich hatte früher immer 007 ...das ist doch geheim oder ?

Und töten darfst du damit auch. :cool:

Erster 23.05.2014 09:18

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1586315)
Und töten darfst du damit auch. :cool:

Oder Username "PeterPan007"... mit der Lizenz zum Flöten. :crazy:

André 69 23.05.2014 09:55

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1586171)
Hab mein Ebay-Passwort jetzt auch geändert.
Ist "mM&h_j20O9Gu%wA" eigentlich sicher genug?
Und wie behalte ich mir das?
Ich könnte doch einfach diesen Beitrag bookmarken, oder?

Hi,

um der ganzen Blödelei noch etwas abzugewinnen, ein Vorschlag wie man sich tatsächlich kryptische Passwörter merken kann:

Einen Satz in Silben zerlegen, den man beim eintippen vor sich her sagen kann!
Ein paar Beispiele:

Ich war noch niemals in New York ich war noch niemals in Hawai, aber 13 mal in Rosenheim! --> IwnnmiNYiwnnmiHwa13miRsh!

Oder einen Satz für den Narzisten:

Wenn ich eine Frau wäre, würde ich mich selbst ..., mindestens 3x am Tag! --> Wi1Fwwimsfmdt3maT!

Wie man da z.Bsp. deutsche Umlaute und Sonderzeichen mit einbaut darf sich jeder selbst überlegen :lol:

Gruß André

spunt 23.05.2014 10:54

Toll, nur muß man sich den Satz auch ganz genau einprägen.

Meine Frau konnte vor kurzen nicht mal Ihre eigene Sicherheitsfrage beantworten. :lol:

steve.hatton 23.05.2014 11:05

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1586451)
...

Ich war noch niemals in New York ich war noch niemals in Hawai, aber 13 mal in Rosenheim! --> IwnnmiNYiwnnmiHwa13miRsh!
..


Erster Versuch schon reingefallen....

André 69 23.05.2014 11:08

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1586474)
Erster Versuch schon reingefallen....

Ich verstehe Deine Aussage nicht.

Gruß André

steve.hatton 23.05.2014 11:09

Sorry, mein Fehler, DU hast ja jede Silbe genommen und damit ergibt niemals zwei Buchstaben.

André 69 23.05.2014 11:14

Kein Problem, aber im 2. habe ich tatsächlich einen Fehler drin, den sollten wir aber nicht ausdiskutieren. :lol: ... es geht ums Prinzip.

Gruß André

Fotoekki 26.05.2014 22:52

Und dann war da noch die Technik mit dem "salzen" der Passwörter. Bedeutet, dass ein PW aus zwei Teilen besteht, dem Salz (z.B. xU#! 5dmY459&1) und etwas Nachvollziehbarem. Wenn jemand öfter Objektive auf eBay kauft oder verkauft, könnte das "GlasKAsten" sein.
Und beides verbindet man dann z.B. mit einem Unterstrich zu seinem BuchtPW.
Die naheliegenden Teile merkt man sich leicht und wenn man das Salz 50x wiederholt hat, sitzt das auch.

BeHo 26.05.2014 22:59

Die Kombination von Pepper und Salt wäre wohl am besten.

Mittlerweile habe ich übrigens eine E-Mail mit der Empfehlung zur Passwortänderung von eBay bekommen, obwohl der Angriff Ende Februar / Anfang März erfolgt sein soll und ich das Passwort schon im April geändert hatte.

Schon wieder ändern oder eher nicht nötig? :?

mekbat 26.05.2014 23:12

Hallo

Ist wohl nicht notwendig.?!
Bei meiner jetzigen Anmeldung ist oben links ein dritter Button mit dem Hinweis zur Paßwortänderung (grün) - klick ich darauf, kommt ein Hinweistext (Warum usw.).
Es steht bei mir aber in roten Lettern, das es nicht notwendig sei, da ich das Paßwort schon geändert habe.

Nun zum Frage- und Ausrufezeichen: Ebay bittet förmlich darum, das Paßwort in unregelmäßigen Abständen zu ändern.
Darauf habe ich mich mal eingelassen. Ob man damit besser bedient ist? Vielleicht?
Vielleicht auch nicht.

dey 27.05.2014 09:44

Hi,

ich nutze auch eine Pfeffer + Salz - Lösung für meine Passwörter.
Sowohl Pfeffer als auch Salz unterliegen einer nachvollziehbaren Struktur.
Diese habe ich nach vielen Jahren mit einer Variante um 2-3 Varianten erweitert.
Somit müßte man bei mir mindestens zwei Passwörter hacken, um hinter die Struktur zu kommen.

Anyway, diese imense Anzahl an Passwörtern geht mir auf den Keks.

bydey

Robert Auer 27.05.2014 10:47

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1587691)
.... Mittlerweile habe ich übrigens eine E-Mail mit der Empfehlung zur Passwortänderung von eBay bekommen, obwohl der Angriff Ende Februar / Anfang März erfolgt sein soll und ich das Passwort schon im April geändert hatte.

Schon wieder ändern oder eher nicht nötig? :?

Ging mir auch so. Ich hab's inzwischen nochmal geändert.:?

raul 27.05.2014 11:20

Salted Hashes kommen nicht vom User!!!:shock:

Gruß,
raul

BeHo 27.05.2014 12:09

Stimmt latürnich.

Salted Hashes kommen wirklich nicht vom User. Aber ein sich leicht zu merkendes Passwort kann man trotzdem ein wenig sicherer machen, wenn man eine (einmal zu erlernende) willkürliche Zeichenkombination einbaut. Ist zwar nicht das eigentliche Crypto-Salt, versalzt aber dennoch so manche Cracker-Suppe - alleine schon durch die resultierende Passwortlänge und das Nichtvorhandensein in Wörterbüchern.

raul 27.05.2014 12:45

Jepp, längere und schwerere Passwörter sind natürlich ein besserer Schutz bei Brute Force Attacken. Leider haben wir es immer öfter mit schlecht gesicherten Datenbanken zu tun, wie auch hier bei Ebay (Authentication Problem). Dort sind auch längere Passwörter nachdem man die Datenbank kopiert hat, lediglich einem "wann" ausgesetzt (bis man sie gecrackt hat), nicht mehr einem "ob". Abhilfe kann hier z.B. die Erhöhung des IT-Security-Etats schaffen, aber erklärt das mal einem BWLer.:roll:

Ich habe auch dieses "Entschuldigungsschreiben" von Devin Wenig von Ebay erhalten, nur entschuldigt er sich dort nicht für den eigentlichen Mißstand! Wahrscheinlich aus PR Wirkung erwähnt er mit keinem Wort, dass meine persönlichen Adress-, Telefon-, Geburts- und Emaildaten als verifizierter Datensatz jetzt auf dem Server von Datendieben liegen, die das Ebay-Paket jetzt weiterverkaufen an Leute, die damit z.B. Identitätsdiebstahl (z.B. Partnerbörse Luxuspaket anmelden) betreiben können, dessen Kosten und Folgen voll auf mich zurückschlagen. Danke Ebay!:twisted: Ihr seid durch eure Unfähigkeit genau so schuldig wie die Datendiebe!
Und ja, ich weiss dass es keine 100%ige Sicherheit gibt, seltsamerweise funktioniert bei einigen Firmen dennoch die IT-Sicherheit besser als bei anderen. Woran das wohl liegen könnte?:cool:

Gruß,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.