SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Noch eine Alpha 99 oder auf Nachfolger warten? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146847)

Leoka 19.05.2014 09:35

Noch eine Alpha 99 oder auf Nachfolger warten?
 
Grüße Euch,
kann mich von Sony mental nicht trennen, stellt euch vor,
war schon bei einem Fotohändler habe mein ganzes Sonysortiment auf dem Tisch gehabt
und hab fast Tränen in den Augen gehabt.
Mußte also alles wiederum zusammenpacken.
So nun habe ich entschieden niemals mehr diesen Schritt zu machen.
Möchte gern nun eine Vollformatkamera und frage nun, ist es sinnvoll noch eine Alpha 99
zu nehmen oder doch auf die Neue zu warten!
Grüße Leopold

mrrondi 19.05.2014 09:39

Klar ist des sinnvoll.
TOP KAMERA und lass dir von keinem was anders erzählen.

MakiSG 19.05.2014 09:44

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1584788)
Grüße Euch,
kann mich von Sony mental nicht trennen, stellt euch vor,
war schon bei einem Fotohändler habe mein ganzes Sonysortiment auf dem Tisch gehabt
und hab fast Tränen in den Augen gehabt.
Mußte also alles wiederum zusammenpacken.
So nun habe ich entschieden niemals mehr diesen Schritt zu machen.
Möchte gern nun eine Vollformatkamera und frage nun, ist es sinnvoll noch eine Alpha 99
zu nehmen oder doch auf die Neue zu warten!
Grüße Leopold

Kommt auf deine "komplette" Ausrüstung an. Aus deinem Profil ist diese nicht ersichtlich. Liste mal auf, was für Vollformatlinsen du hast. Und Wieso willst du eine Vollformatkamera überhaupt?

Orbiter1 19.05.2014 11:27

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1584788)
Möchte gern nun eine Vollformatkamera und frage nun, ist es sinnvoll noch eine Alpha 99 zu nehmen oder doch auf die Neue zu warten!

Die A99 gibt es erst seit 1 1/2 Jahren, ist eine sehr gute Kamera und preislich auch endlich in der Gegend wo sie hingehört. Ein Nachfolger vor Ende nächsten Jahres würde mich wundern. Aber wenn du ein geduldiger Mensch bist und deine Lebenserwartung es zulässt kannst du ja noch abwarten.

guenter_w 19.05.2014 11:46

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1584835)
Die A99 gibt es erst seit 1 1/2 Jahren, ist eine sehr gute Kamera und preislich auch endlich in der Gegend wo sie hingehört. Ein Nachfolger vor Ende nächsten Jahres würde mich wundern. Aber wenn du ein geduldiger Mensch bist und deine Lebenserwartung es zulässt kannst du ja noch abwarten.

Was gilt's - der Nachfolger für die A99 erscheint als A99M2 noch in diesem Jahr! Das AF-Modul der A 99 ist der größte Schwachpunkt, da ist die A77M2 (soweit schon in Testerhänden gewesen) Lichtjahre voraus! Sich bei Sony auf irgendeinen Innovationszyklus zu verlassen wäre das Letztmögliche!

cdan 19.05.2014 12:11

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584844)
Was gilt's - der Nachfolger für die A99 erscheint als A99M2 noch in diesem Jahr!

Wie kommst du darauf, bzw. was veranlasst dich zu dieser Aussage?

Orbiter1 19.05.2014 12:18

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584844)
Was gilt's - der Nachfolger für die A99 erscheint als A99M2 noch in diesem Jahr! Das AF-Modul der A 99 ist der größte Schwachpunkt, da ist die A77M2 (soweit schon in Testerhänden gewesen) Lichtjahre voraus!

Da bringt Sony 15 Monate nach der A58 mit der A77II mal wieder eine A-Mount-Kamera raus und schon steigt die Erwartungshaltung ins uferlose. Größter Kritikpunkt am AF der A99 war die Konzentration der Messfelder in der Bildmitte. Ursache war die Übernahme des AF-Moduls der A77. Und jetzt möchtest du das der gleiche Fehler mit der A77II und dem Nachfolger der A99 nochmal gemacht wird? So schlecht ist der AF der A99 übrigens nicht. Hier mal ein Link zu einem Vergleich von ColorFoto mit der Canon EOS 5D III und der Nikon D800. http://www.colorfoto.de/vergleichste...h-1938807.html

guenter_w 19.05.2014 14:55

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1584853)
Wie kommst du darauf, bzw. was veranlasst dich zu dieser Aussage?

Ganz einfach - Sony tut nie das, was erwartet wird!

Der Wettbewerb schwächelt auf der ganzen Linie, wogegen Sony ein wahres Produktfeuerwerk abbrennt und zwar mit echten Innovationen. In den letzten beiden Jahren mit der RX 1, der RX 100, der RX 10, der RX 100M2,den A 7-Modellen, der A 6000, der A77M2 und der RX 100M3. Gleichzeitig mit der Ankündigung mehrerer Objektive. Bei Sony weiß man, dass die Musik im höherpreisigen Segment spielt, sonst hätten sie nicht in Japan einen Pro-Service als Testballon für weitere Märkte gestartet. Das Segment Digital Imaging ist bei Sony profitabel im Gegensatz zu anderen Geschäftsfeldern. Die haben eben den Lauf!

Zudem kann es nicht angehen, dass das "Flaggschiff" teilweise der "Mittelklasse" hinterherhinkt. Auch und gerade wenn die Technik im Hause ist. Schon allein die Namensgebung der A77 M2 zeigt von gestiegenem Selbstbewusstsein. Andere hätten dafür eine neue Modellbezeichnung erfunden...

Nikolaus 19.05.2014 15:13

Es ist doch immer wieder die gleiche Frage. Jetzt kaufen oder auf das Nachfolgemodell warten. Ist doch letztlich (fast) immer eine Frage, was der eigene Geldbeutel hergibt. Die A99 ist mittlerweile recht günstig zu bekommen. Und auch die neue A77 befeuert hier nun noch einmal den Preis. Das sieht man ja auch in diesem thread. Wir nun doch gemutmaßt, dass nun auch bald ein Nachfolger für die A99 zur Verfügung stehen wird.

Also: für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist derzeit eine A99 zu bekommen. Wenn du deutlich mehr Geld ausgeben kannst und möchtest, dann wartest du auf das Nachfolgemodell.

Ach, noch eine Frage: Bist du als Fotograf (schon) gut genug und ambitioniert genug um unbedingt das beste Modell von Sony nutzen zu müssen ❓
Dieser Hinweis ist nicht böse gemeint. Aber wird die Kamera denn dann überhaupt ausgereizt❓

Liebe Grüße vom Nikolaus

About Schmidt 19.05.2014 15:23

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584929)
Andere hätten dafür eine neue Modellbezeichnung erfunden...

Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck, du bist von Sony total verblendet. :cool:

Das sieht man bei Canon, wo sind sie bei der Eos 5d Mark? ;)
Gruß Wolfgang

Anaxaboras 19.05.2014 15:29

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1584788)
Möchte gern nun eine Vollformatkamera und frage nun, ist es sinnvoll noch eine Alpha 99
zu nehmen oder doch auf die Neue zu warten!

Hallo Leopold,

wenn du eine Vollformatkamera von Sony willst, besorge dir ruhig jetzt eine A99. In diesem Segment bekommen Kameras erst nach 36 bis 48 Monaten einen Nachfolger, die A99 ist aber gerade einmal seit 18 Monaten am Markt. Natürlich wird Sony zur Photokina ein neues Spitzenmodell präsentieren, aber da erwarte ich eher eine A9.

LG
Martin

usch 19.05.2014 15:43

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1584940)
Natürlich wird Sony zur Photokina ein neues Spitzenmodell präsentieren

Sind das Insider-Informationen oder reine Spekulation? Ich wäre schon froh, wenn zur Photokina die bisher angekündigten Modelle auch tatsächlich alle lieferbar wären.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1584940)
aber da erwarte ich eher eine A9.

Mir fehlt momentan die Phantasie, wie so ein Ding aussehen könnte. 36MP E-Mount im DSLR-Style-Gehäuse, also quasi eine dicke α3000? Bei den drei α7-Schwestern ist doch ansonsten eigentlich für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei. Da vermisse ich eher ein drittes Modell in der RX1-Klasse. Aber das glaskugelt jetzt noch mehr, als der ganze Thread an sich schon.

Anaxaboras 19.05.2014 16:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1584945)
Sind das Insider-Informationen oder reine Spekulation? Ich wäre schon froh, wenn zur Photokina die bisher angekündigten Modelle auch tatsächlich alle lieferbar wären.

Stell dir vor, es ist Photokina, und Sony hat nix Neues im Gepäck :mrgreen:. Die seit 1. Mai angekündigten Modelle (A7S, A77 II und RX100 III) gibt es tatsächlich und sie werden in den kommenden Wochen auf den Markt kommen. Ich hatte alle drei Kameras am Freitag in der Hand.


Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1584945)
Mir fehlt momentan die Phantasie, wie so ein Ding aussehen könnte. 36MP E-Mount im DSLR-Style-Gehäuse, also quasi eine dicke α3000? Bei den drei α7-Schwestern ist doch ansonsten eigentlich für jeden Geschmack und Geldbeutel was dabei. Da vermisse ich eher ein drittes Modell in der RX1-Klasse. Aber das glaskugelt jetzt noch mehr, als der ganze Thread an sich schon.

Wie eine derartige Kamera aussehen könnte, weiß ich auch nicht. Dafür kann ich mir umso besser vorstellen, welche Technik Sony implementieren könnte. Aber das ist jetzt wirklich sehr Glaskugelig und hat nichts mit der A99 und einem möglichen Nachfolger zu tun. Wer mag, kann ja gerne einen Glaskugel-Thread zur A9 aufmachen - vielleicht schreibe ich da dann mehr dazu ;).

LG
Martin

usch 19.05.2014 16:31

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1584949)
Stell dir vor, es ist Photokina, und Sony hat nix Neues im Gepäck :mrgreen:.

Nuja, "Neues" haben sie ja genug, auch ohne noch eine weitere Neuvorstellung.

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1584949)
Wie eine derartige Kamera aussehen könnte, weiß ich auch nicht. Dafür kann ich mir umso besser vorstellen, welche Technik Sony implementieren könnte.

Das Einzige, was meiner Meinung nach im Portfolio noch fehlt, ist das schon seit Jahren gerüchteumwobene "Hybrid-Bajonett", das sowohl A- als auch E-Mount schluckt. So eine Kamera könnte dann natürlich gleichzeitig als A99-Nachfolger (Back to topic :mrgreen:) und als ILCE-Topmodell ins Rennen gehen.

guenter_w 19.05.2014 16:50

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1584937)
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck, du bist von Sony total verblendet. :cool:

Das sieht man bei Canon, wo sind sie bei der Eos 5d Mark? ;)

Wenn ich von Sony total verblendet wäre, würde ich nicht permanent über den Zaun schielen. Ich habe jede Menge Canon, Nikon, Olympus, Pentax regelmäßig in den Fingern und kenne das Angebot ziemlich gut.

Nicht vergessen, wir sind hier in der Glaskugel! Sony liebt es zu überraschen! Ich für meinen Teil halte meine Spekulation in Richtung A99 M2 für ziemlich begründet. Spätestens an Silvester werden wir es wissen.

usch 19.05.2014 16:53

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584973)
Nicht vergessen, wir sind hier in der Glaskugel!

Äh ... noch nicht. Aber wenn der Thread so weiter geht, wird er sicher bald dort landen.

guenter_w 19.05.2014 17:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1584974)
Äh ... noch nicht. Aber wenn der Thread so weiter geht, wird er sicher bald dort landen.

Ups - Stimmt auffallend!

Aber der TO hat schon eine glaskugelige Frage gestellt!:lol:

erich_k 19.05.2014 18:10

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1584937)
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber ich habe den Eindruck, du bist von Sony total verblendet. :cool:

Das sieht man bei Canon, wo sind sie bei der Eos 5d Mark? ;)
Gruß Wolfgang

Nur passt da nicht der BG von der alten zur neuen ...

konzertpix.de 19.05.2014 18:14

Das ist nun mit der a77 II bislang in der gesamten digitalen A-Mount-Ära das erste Mal, dass der Griff an die Nachfolgerin passt und war gewiss ein Versehen der Sony-Produktdesigner :twisted:

About Schmidt 19.05.2014 19:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1584973)
Nicht vergessen, wir sind hier in der Glaskugel! Sony liebt es zu überraschen! Ich für meinen Teil halte meine Spekulation in Richtung A99 M2 für ziemlich begründet. Spätestens an Silvester werden wir es wissen.

Natürlich, irgendwann kommt immer ein Nachfolger, es sei denn, sie machen den Laden dicht oder verkaufen an einen anderen Hersteller. ;)

Ich bin jedenfalls mal gespannt, was Sony so bringt.
Für mich sind momentan die Ausnahmekameras von Sony die R100 MKIII und A77MKII, wobei beide noch beweisen müssen, was sie wirklich können. Etwas anderes würde mich momentan bei Sony nicht begeistern können, aber ich spreche hier nur für mich. Andere sehen das sicher anders. Eine A99 MK? mit der Leistungsfähigkeit einer A77 MKII und dem Sensor wie er in der Nikon D800 werkelt wäre doch schon eine Hausnummer. ;)

Gruß Wolfgang

osage66 19.05.2014 19:09

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1584788)
Grüße Euch,
kann mich von Sony mental nicht trennen, stellt euch vor,
war schon bei einem Fotohändler habe mein ganzes Sonysortiment auf dem Tisch gehabt
und hab fast Tränen in den Augen gehabt.
Mußte also alles wiederum zusammenpacken.
So nun habe ich entschieden niemals mehr diesen Schritt zu machen.
Möchte gern nun eine Vollformatkamera und frage nun, ist es sinnvoll noch eine Alpha 99
zu nehmen oder doch auf die Neue zu warten!
Grüße Leopold

Kauf die A99, du wirst es nicht bereuen!
Tolles Gerät...
Der Thread hier, wandert ja schon wieder ganz wo anders hin..:crazy:

Leoka 22.05.2014 14:52

Grüße Euch,
der Grund warum ich gerne eine Vollformat in den Händen hätte wäre der Fotoclub!
Bei uns im Fotoclub tendieren viele zum Vollformat!
Also Objektive hätte ich ein 28 75 sony ein 70 400 sony ein 70 200 Tamron und seit neuestem ein gebrauchtes 2.8 300 sony!
Grüße Leopold

AntiRAM 22.05.2014 15:18

Mit den Objektiven wirst Du bestimmt viel Spaß mit einer A99 haben.

Ich persönlich hab mir vor kurzem eine A99 gekauft und bin begeistert.

Der Preis für dieses wunderbare Kamera wird vermutlich auch nicht mehr großartig weiter fallen und ein Nachfolger wird bei Markteinführung vermutlich nicht zum aktuellen A99 Preis sondern deutlich teurer zu haben sein.
Siehe auch Preisentwicklung A77 & A77 II.

Was hast Du zu verlieren ?

Die A99 bleibt eine Vollformat Kamera die in der nächsten Zeit auch gebraucht einen bestimmten Wert kaum unterschreiten dürfte.

BeHo 22.05.2014 15:20

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1586168)
Grüße Euch,
der Grund warum ich gerne eine Vollformat in den Händen hätte wäre der Fotoclub!
Bei uns im Fotoclub tendieren viele zum Vollformat!

Wirst Du aus dem Club geschmissen oder dort nicht mehr ernst genommen, wenn Du bei APS-C bleibst? :shock:

Jumbolino67 22.05.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 1586168)
der Grund warum ich gerne eine Vollformat in den Händen hätte wäre der Fotoclub! Bei uns im Fotoclub tendieren viele zum Vollformat!

Echt? Nur wegen des Fotoclubs :?: Nicht weil Dir dann Deine Fotos besser gefallen? Muss ja ein starker Anpassungsdruck dort herrschen :lol:. Na ja, die passenden Objektive zumindest hast Du ja schon.

Gruss Jumbolino

still image 23.05.2014 15:28

Jetzt wird es aber spannend: sr4-sony-a99-to-be-discontinued-soon/ :)

usch 23.05.2014 15:35

Dann werden die Preise ja bald wieder steigen ... natürlich nur, wenn das stimmt. ;)

Karsten in Altona 23.05.2014 17:34

Wer an einer a99 interessiert ist, der sollte in den Schnäppchenthread schauen. :top:

mick232 23.05.2014 20:43

Wie SAR berichtet, soll die A99 bald auslaufen. Ich würde nicht ausschließen, daß die Preise deutlich fallen werden, so wie es bei der A77 vor kurzem der Fall war.

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...ontinued-soon/

wus 23.05.2014 20:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1584945)
Mir fehlt momentan die Phantasie, wie so ein Ding aussehen könnte.

Schon ein stabilisierter Sensor wäre ausreichend, selbst wenn alles andere wie bei der A7 bleibt.

@Leopold: Ob Dir die A99 taugen wird hängt auch davon ab wie und was Du (bevorzugt) fotografierst oder zukünftig fotografieren willst. Mir persönlich sind die AF-Felder viel zu eng beieinander in der Mitte positioniert. Wenn eine A99 II kommt dann wird sie in diesem Punkt bestimmt besser, ich wage aber keine Prognose ob sie kommt, oder wann.

usch 23.05.2014 21:02

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1586698)
daß die Preise deutlich fallen werden, so wie es bei der A77 vor kurzem der Fall war.

Gefallen? Wer redet euch das immer ein? ;)

http://www.heise.de/preisvergleich/?...75394&age=9999

Eigentlich sieht der Preis in den letzten 6 Monaten ziemlich stabil aus bzw. hat sogar wieder leicht angezogen. Der tiefste Stand war letztes Jahr kurz vor Weihnachten.

usch 23.05.2014 21:07

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1586705)
Schon ein stabilisierter Sensor wäre ausreichend, selbst wenn alles andere wie bei der A7 bleibt.

Genau daran glaube ich beim E-Mount am allerwenigsten. Und wenn, dann müßte das in ein "dickes" SLR-artiges Gehäuse, damit da überhaupt genug Platz für die nötige Mechanik ist.

Robert Auer 23.05.2014 21:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1586707)
Gefallen? Wer redet euch das immer ein? ;)

http://www.heise.de/preisvergleich/?...75394&age=9999

Eigentlich sieht der Preis in den letzten 6 Monaten ziemlich stabil aus bzw. hat sogar wieder leicht angezogen. Der tiefste Stand war letztes Jahr kurz vor Weihnachten.

Sollte die A99 wirklich keinen Nachfolger haben, dürfte sich auch m.E. deren Preis mindestens stabilisieren. Ich habe diesen März bei MM 1.899,- Euro abzgl. 300,- Euro Jubiläumsgutschein bezahlt und denke, das war (für die Provinz Schwerin) günstig.
Die A77 wurde beim hiesigen MM inzwischen auf 740,- Euro gesenkt, da drückt halt der noch bessere Nachfolger A77 II.

Freddy 23.05.2014 22:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1586710)
Genau daran glaube ich beim E-Mount am allerwenigsten. Und wenn, dann müßte das in ein "dickes" SLR-artiges Gehäuse, damit da überhaupt genug Platz für die nötige Mechanik ist.

und wenn es elektronisch löst wird (Video), geht es in ein kleines a7 Gehäuse?

einen schnellen AF hat wohl keiner der a7/r/s, da ist meine alte a77 ja schneller...

usch 23.05.2014 23:25

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1586738)
und wenn es elektronisch löst wird (Video), geht es in ein kleines a7 Gehäuse?

Elektronisch geht immer, wenn man dafür einen gewissen Beschnitt in Kauf nimmt. Aber das verringert halt nur die sichtbare Bewegung im Video und kann keine Verwacklungsunschärfe bei längeren Belichtungszeiten verhindern.

Anaxaboras 23.05.2014 23:37

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1586710)
Genau daran glaube ich beim E-Mount am allerwenigsten. Und wenn, dann müßte das in ein "dickes" SLR-artiges Gehäuse, damit da überhaupt genug Platz für die nötige Mechanik ist.

Da wirst du dich aber noch wundern. Übrigens: Olympus hat das auch in seinen Spiegellosen hinbekommen :top:.

LG
Martin

mick232 24.05.2014 00:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1586707)
Gefallen? Wer redet euch das immer ein? ;)

http://www.heise.de/preisvergleich/?...75394&age=9999

Eigentlich sieht der Preis in den letzten 6 Monaten ziemlich stabil aus bzw. hat sogar wieder leicht angezogen. Der tiefste Stand war letztes Jahr kurz vor Weihnachten.

Der Preis der A77 ist im Moment so niedrig wie noch nie - von kurzzeitigen Aktionen abgesehen. Mit den 6 Monaten hast du recht, anscheinend habe ich mich von den fallenden Gebrauchtpreisen irritieren lassen, die Neupreise der A77 verfolge ich eigentlich mangels Interesse nicht.

usch 24.05.2014 00:57

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1586761)
Olympus hat das auch in seinen Spiegellosen hinbekommen :top:.

Mit einem Bajonett, in das die Sensor-Diagonale gerade um Haaresbreite hineinpasst?

Was ich mir allenfalls vorstellen könnte (und auch dringend wünschen würde!), wäre eine elektronisch stabilisierte Sucherlupe. Da hätte man ja um den Bildausschnitt herum genügend Platz.

Leoka 29.05.2014 19:38

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1586186)
Echt? Nur wegen des Fotoclubs :?: Nicht weil Dir dann Deine Fotos besser gefallen? Muss ja ein starker Anpassungsdruck dort herrschen :lol:. Na ja, die passenden Objektive zumindest hast Du ja schon.

Gruss Jumbolino

Grüß Dich,
ich habe eine Alpha 100 und eine Alpha 77, habe aber langsam eingesehen, dass meine alpha 100 als 2. Kamera langsam in die Jahre kommt! Deswegen die Überlegung ob man
dann gleich zur Vollformat greifen soll! Das mit dem Klub war nur eine Tendenz, man kann dort eindeutig die Hinwendung zur Vollformat sehen!
Leopold

Lightspeed 30.05.2014 23:44

Also ... Sony liebt es zu überraschen .. gut, dass kann man auch anders ausdrücken. Sony ist auf dem Weg zu einer endlich konsistenten Modellpolitik. Vorher eine wilde Schlittenfahrt mit Strategien, Modellen und natürlich - dem Kunden. Jetzt allmählich eine klarere Route: eine sehr innovative neue Linie mit der A7 und das alte Erbe von Minolta mit SLT und EVF aufgewertet oder verschlimmert - je nach eigener Meinung.

Nur eins ist beiden noch gemeinsam: Hinter jedem Kauf einer Sony-Kamera steht immer wieder die Gefahr, dass nach dem Kauf nichts mehr davon supportet, upgedatet oder nachhaltig so weiterentwickelt wird, dass man seine eigene Investition auch morgen noch gerne ausbaut.

Ich würde die A99 gebraucht kaufen, wenn überhaupt und ansonsten warten, was nach der ersten wirklichen Modellpflege wie der A77 II kommt. Ansonsten kann es sein, dass man mit einer Kamera wie der A900, die nach einem lächerlichen Firmwareupgrade fallengelassen wurde, dasteht. Nicht ist sicher bei dieser Firma - im positiven wie im negativen. Und das zeichnet doch die Missfits aus - dass sie genial und wahnsinnig sind.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.