![]() |
Sony RX100 III
Hier nun der Thread zur neuen Sony RX100 III
Den offiziellen Pressetext brauchen wir nicht abschreiben, daher geht es hier zur Sony Pressemeldung. Weitere Links: |
External flash -( via Multi-Interface Shoe)
interessant nur was ist das denn ? und wo soll der denn stecken ? :-) |
http://www.sony.net/Products/di/en-g...?contentsTop=1
http://www.sony.de/electronics/cyber...as/dsc-rx100m3 Anscheinend sehen die einen USB-Anschluss als MI-Schuh. Hoffentlich liegt der Preis dann auch bei 799€ und nicht 849€, wenn die Amis schon nur $799 bezahlen sollen. |
Zitat:
Ich würde eher mal wieder auf eine fehlerhafte Beschreibung tippen. Rainer |
In diese kleine Kamera haben die es geschafft eine Wasserwaage in den Sucher zu kriegen. Aber in die 6000 nicht. Schade. Aber gut für die die es brauchen in der MIII.
|
Zitat:
Wasserwaage - stört doch nur beim Bildaufbau - reicht doch wenn dein Stativ eine hat oder ? |
Zitat:
Das war lediglich eine Feststellung. |
Zitat:
Zitat:
Ich bleibe gespannt - nicht nur was das Videoformat angeht. |
Und ich freue mich, dass es sie noch gibt.
Die Beispielbilder machen mich nicht euphorisch. Da bin ich auf eigene Testbilder gespannt, um zu sehen, ob man einen Preis für die neue lichtstärkere Optik bezahlen muss. Stephan |
Bei dpreview gibt es ein "first impressions review". In Sachen jpg-Ausgabe scheint sich durch den BIONZ X ja einiges getan zu haben, wobei die jpg`s der RX100II auch nicht so schlecht sind. "The Bionz X processor brings three main changes to the camera's JPEG processing: more subtle sharpening ('Detail Reproduction Technology'), that is aperture aware ('Diffraction Compensation') and context sensitive noise reduction." Hier der Link zu dpreview http://www.dpreview.com/previews/son...t-dsc-rx100-m3
|
Zitat:
Stephan |
Also ich freue mich richtig auf diese Kamera. Ich hätte sie gerne auf meinen Trip nach Paris Ende Mai schon mitgenommen aber man kann nicht alles haben ;)
|
Die RX10 hat den gleichen Sensor und auch BionzX. Ich denke die Ergebnisse werden sehr ähnlich sein - wenn nicht gleich.
|
Hallo,
24mm Weitwinkel, Klappdisplay, lichtstarkes Objektiv und Sucher und ein vernünftig großer Sensor in dem kleinen Gehäuse finde ich sehr gut. Wenn der Sucher noch annähernd so gut ist wie in der A6000 sensationell. Dazu ein schnellerer Prozessor mit Focus Peaking, Zebrafunktion, die Apps sind installierbar, Wasserwaage... Dass am oberen Ende 30 mm Brennweite wegfielen stört mich persönlich nicht so sehr, croppen ist zur Not leichter möglich als Wände einreißen ;) und bei Landschaftaufnahmen gehe ich gern auf 24mm. Wenn ich mit so einer Kamera unterwegs bin nehme ich auch keinen externen Blitz mit, dazu gibt es andere Kameras. D.h. die Rückschritte zur RX II sind für mich leicht verschmerzbar. Wenn es die RX III im Januar gegeben hätte wäre sie ganz sicher statt der GM1 mein geworden. Keine andere Kamera kommt meinem Wunschprofil an eine kompakte Kamera so nahe wie die RX III. Hans P.S. Danke für den Hinweis zur technischen Verwandschaft mit der RX 10, ein unterschied bleibt aber, das Objektiv. Solch kompakte Konstruktionen sind immer Kompromisse, aber bisher hat das Sony in meinen Augen immer recht gut hingebracht. |
Kann man bei der RX 100 III jetzt APPS installieren ?
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
hi Leut, eine Glaskugelfrage an euch Erfahrenen:
mal angenommen, wenn das Objektiv bei 24mm Verzerrungen liefern würde, (ähnlich wie die LX5 das ziemlich krass hat, so dass ich gern auf 24mm verzichten würde) klar wird Sony das besser machen. Werden diese Verzerrungen dann mit jedem Brennweitenschritt 25mm,26mm,27mm usw. weniger, odfer erst ab einerm bestimmten Sprung. Ich weiss, keiner kann jetzt das Objektiv beurteilen, aber erfahrungsgemäß mit anderen verglichen ? |
Der nächste Brennweitenschritt wird sicherlich ned 25mm sein. Eher 28 oder sogar schon 35mm.
|
Zitat:
Billig ist sie (bei den erwarteten 800€) wohl nicht, aber als preiswert kann man sie aufgrund der tollen Ausstattung und (aufgrund der Vorgänger unterstellten) Bildqualität schon bezeichnen. Der möglicherweise größte Vorteil für MICH könnte aber sein, dass ich für meine Frau vielleicht jetzt ne RX100I noch günstiger abschnappen kann.;) |
Auf die Abbildungsleistungen des Objektivs bin ich auch gespannt. Das ist ja ausgesprochen kompakt und offenbar hat Sony da beim Design auch Neuland betreten. Quelle dpreview (Link s.o.) "Sony's optical designers have managed something that the company says has never been done before: bonding two aspherical elements together."
|
Zitat:
Hier ist ein offizielles Sonybeispielbild bei 24mm: http://www.sony.net/Products/di/comm...to_sample2.jpg Stephan |
Zitat:
Aber das von Dir verzinkte Beispiel sieht doch ausgesprochen gut aus, auch in Randbereich. Einige CAs, die noch sichtbar sind, aber sonst doch ordentlich. Rainer |
Zitat:
Stephan |
Was genau benötigt man denn wohl für einen SD-Karte um die 50Mbps in XAVC S abzuspeichern?
Ist da schon sowas notwendig? http://www.amazon.de/SanDisk-Speiche...rds=sdxc+64+gb Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Hans |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Stephan |
Ich sehe jetzt keine riesigen Unterschiede zwischen links und rechts oben. :?
Zitat:
|
Schon interessant zu sehen wie mit einem nicht vorhandenen GPS umgegangen wird wenn das Vorgängermodell GPS hatte (ellenlange Threads der Aufregung und Empörung) oder eben wie hier nicht hatte (das interessiert kein Schwein).
|
Wie war die Frage nach einem extra Sucher und meinem Tip : die bauen einen versenkbaren ein ?
Gleich kam die Antwort: in dem kleinen Gehäuse nicht möglich :P Wie heißt es bei Toyo.. äh Sony : nichts ist unmöglich :lol: Werner |
Eine klasse Kamera, wohl die momentan beste Kompakte, die man (bald) kaufen kann. Allerdings ein Schlag ins Gesicht von jenen, die gerade eine RX100II gekauft haben. Ich würde mich jedenfalls verdammt ärgern. :evil: Ich ärgere mich ja sogar, dass ich eine RX100 habe. :crazy:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich habe meine RX100 seit knapp 1 1/2 Jahren und damit schon so viele gute Bilder gemacht, die ich nicht gemacht hätte, wenn ich auf die IIIer gewartet hätte. Allerdings überrascht mich die Geschwindigkeit, in der Sony neue Modelle auf den Markt wirft. Da komme ich in meinem Alter nicht mehr so recht mit... aber was soll`s: tempora mutantur et nos mutamur in illis... ( Für die Nicht-Lateiner: :D "Die Zeiten ändern sich und wir (normalerweise) mit ihnen.) Mir reicht erst mal noch meine "alte RX100". Aber ich weiß auch, dass der Virus sich bereits festgesetzt hat und an mir nagt... Und das weiß auch Sony... deswegen machen die das ja so! |
Ich verwende meine RX100 seit zwei Jahren mit voller Zufriedenheit. Das Modell M2 hat mich nie gereizt. M3 hat was - Sucher und neu entwickeltes Objektiv. Der im Moment aufgerufene Preis ist mir aber zu heftig.
Ich kann aber Wolfgangs Aussage "ein Schlag ins Gesicht von jenen, die gerade eine RX100II gekauft haben" nichts abgewinnen - im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass die Kameraentwicklung gebremst werden müsste, damit Kunden nicht frustriert werden. Es ist ja nicht so, dass alle M2-Eigner jetzt ihr Equipment als obsolet empfinden werden. |
Zitat:
Demgegenüber gibt es natürlich Vorteile: Bei 70mm gewänne ich etwa eine Blende (F4 vs. F2.8). Neuer Bionz X, Apps, ND-Filter und last-not-least der Sucher. Alles schön aber für mich nicht genug und mit oben genannten Abstrichen eigentlich nicht was ich will. Insofern bleibe ich zufrieden mit meiner RX100II - die mir vorgestern bei Bela B wieder tolle Dienste geleistet hat - ich bin immer noch begeistert von den High-ISO-Ergebnissen des Zwergs. |
70mm max?
Ich bleib bei der II Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
ich sitze noch immer auf meinen 2 nex5n warte eigentlich noch immer auf den kompakten A-BAJONETT KB body aber jetzt wirds langsam eng....smile
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |