![]() |
An Sigma EF 500 DG Super II Besitzer
Hi,
habe jetzt den Sigma EF 500 DG Super II gekauft. Muss ich etwas beachten bei den Einstellungen an der A2 oder am Blitz selbst vor dem ersten benutzen?????? Danke Peter |
Hi Peter,
habe zwar keine A2 mehr, dafür den Blitz. Ich würde ihn einfach mal ausfsetzen, einschalten und ein paar Testbilder machen. Mir ist keine Einstellung bekannt, die der Kamera schadet. Von daher einfach ausprobieren und die für Dich beste Einstellung herausfinden. |
Ich frag hier nochmal nach:
Ich bekomme den Blitz jetzt für meine A200. Funktioniert die Kombination problemlos oder muss ich mit größeren Einschränkungen leben (drahtlos geht bei der A200 nicht, das weiss ich...)? |
Blitz...
Das würde mich auch interessieren. Der Blitz wird für 79,- z.Zt. angeboten.
Muss man mit Einschränkungen an der A200 leben ? Wenn ja:welche ?? Geht er überhaupt ??? |
79 Euro? :roll: Neu bekommt man den Sigma 500 Super II für knapp unter 200 Euro und viele Händler haben Lieferschwierigkeiten für das Minolta-Modell.
|
Hi,
mit der A2 funktioniert der Sigma sehr gut. Aber zur A200 kann ich nichts sagen. Grüße Peter |
Gut, dann hattest Du also keine großen Probleme mit dem Blitz umzugehen? Ist nämlich mein erster externer Blitz und ich hab da noch keine Erfahrung :oops:
|
Sigma....
@mcpete:
ist das der richtige ???? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT[url=//http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3867178747&ssPage Name=STRK:MEWA:IT]Sigma bei eby: Foto-Walser |
Nee der ist glaub ich für Analogkameras. Hier geht es um den hier: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=97
|
Blitz..
Was ist bei einem digitalen spezifisch ??
Worauf soll man achten ??? Ich habe noch analoge von Vivitar - kann man die auf der A200 nutzen ? (ev. auf dem Schuh: ich trau mich nicht so richtig) |
Re: Blitz..
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Sigma Blitz EF 5ßß ST
Hm- nur für Analgog der Sigma EF 500 ST.
Warum bekomme ich dann diese Antwort: Meine Frage: "Ist das Blitzgerät für die Minolta A200 einsetzbar ? Wenn ja- gibt es Einschränkungen ?" Heute diese Antwort: Guten Tag, ja das Gerät ist voll einsetzbar. Falsch verstanden oder was ? |
Re: Sigma Blitz EF 5ßß ST
Zitat:
|
Sigma EF..
Also Finger weg ???
|
Im Zweifel "ja".
|
Ich hab den Sigma 500 DG Super II heute bekommen und gleich mal einige Probefotos gemacht (auf einer A200). Der Unterschied und die Möglichkeiten zum internen Blitz sind natürlich riesig. Besonders schön finde ich die Resultate durch das indirekte Blitzen (natürliches Bild ohne Schlagschatten). Anfangs fand ich die Weitwinkelaufnahmen nicht so schön, weil nicht das ganze Bild gleichmässig ausgeleuchtet war. Erst dann hab ich die Weitwinkelstreuscheibe entdeckt :oops: Und siehe da: ein perfektes Ergebnis auch im Weitwinkelbereich :top: Muss jetzt den Blitz weiter entdecken, ist mein erster "richtiger" Blitz (extern), so dass ich auch hier erstmal lernen muss die Möglichkeiten auszuschöpfen. Wenn jemand mir da grundlegende Tips geben kann, wäre ich sehr dankbar. Ausserden eine spezielle Frage:
Wozu bzw. bei welchen Aufnahmen benutze ich einen PocketBouncer, der im Lieferumfang dabei war? |
Zitat:
wo hast Du deine Sigma gekauft? Internet? Peter |
Nein, "von privat".
|
Das Gerät (für Minolta) scheint bei den Inet-Händlern z.Zt. auch sehr knapp zu sein. Hab mehrere Anfragen gestellt und fast alle warten auf eine Nachlieferung. Bei http://www.foto-erhardt.de sollen im Laufe dieser Woche neue Geräte eintreffen.
Ich hatte dann Glück, dass ich einen gebrauchten Blitz bekommen habe, der wenig benutzt wurde und so gut wie keine Gebrauchsspuren aufweist und noch nen Lumiquest PocketBouncer im Lieferumfang hatte. Hab dann 170 Euro inkl. Versand per NN bezahlt. |
Zitat:
Grüße Peter |
Ja find ich auch :) Und jetzt kann ich auch endlich die GeLi-Blende immer drauf lassen, da es mit dem ext. Blitz nicht mehr zu Abschattungen kommt. Bin mal gespannt, wie lange die 4 NiMh-Akkus (2200) halten...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |