![]() |
Motiv aufgegessen ....
Nachdem ich mich mit meinen alten Soligor-Ringblitzen seit längerer Zeit herumärgere, habe ich investiert: Das nagelneue SIGMA EM 140 Ringblitzgerät für meine Nikon D70 (mit Sigma 105mm Macro) ist da. Der erste Test hat mir die Schnürsenkel geöffnet: Whow :!: , sind das Belichtungen.
Da der Ringblitz die rechte und linke Leuchte auf Wunsch getrennt blitzen läßt, um mehr räumliche Strukturen durch Schattenwurf deutlich zu machen, musste ein Motiv her. In der Schale auf dem Wohnzimmertisch lag das letzte Popkorn vom Kinobesuch des Sohnes. Ein tolles Motiv, kann ich nur sagen :top: Ich in die Küche zur Frau, um ihr das Macro zu zeigen. Sie war begeistert: Was ist denn das für ein Riesending? Ich sagte: "Komm mit" und wir gingen zurück ins Wohnzimmer, um sie für die Macrofotografie zu begeistern .... Aber kein Popkorn mehr zu sehen :shock: .... dafür schmatzte der vor der Flimmerkiste kauernde Sohn unüberhörbar ... :lol: |
Hallo,
schöne Geschichtw, jetzt kannst Du ja Deinen Neuerwerb wieder zum Händler bringen :mrgreen: |
Hallo Opti,
zeig doch mal das Foto.... :D Gruß Christian |
Zitat:
http://www.mc-com.de/4images/data/th.../7/pic3_62.jpg |
Na, da hat wohl einer die Motivklingel mit dem Essensgeläut verwechselt :lol:
lass sehen ;) gruß martin |
Zitat:
mußt du uns hier so erschrecken :?: :twisted: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Opti,
das hätte bei uns auch passieren können, der Täter wäre aber mein Hund Gordy gewesen :top: |
|
Zitat:
|
Hallo Tina,
so ein Makro von einem Popcorn sieht ganz schön "würk" aus, jetzt weiß ich auch warum es im Kino dunkel ist :lol: |
Ich meine, daß das ein besonders hübsches Popcorn ist!
Man beachte die gelungene Taille. :D Gruß: Hansevogel |
Nur Taille ist längst nicht alles. Also wirklich, so gesehen sieht das wenig appetitlich aus. Aber schon toll. was man mit einem Makroobjetiv alles anstellen kann. Das würde vielleicht den ein oder anderen davon abhalten zu viel von dem Zeug zu essen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |