![]() |
Wo sind eure Osterfeuer Fotos?
Ostern ist vorbei und die Osterfeuer erloschen.
Hier 2 Fotos vom Osterfeuer in der Nähe von Göttingen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Habt ihr auch Fotos vom Osterfeuer? |
Hm... Osterfeuer gibts bei uns leider nicht.
Wenn ich was anmerken darf, der weiße Rahmen stört mich etwas. Ansonsten Cafe drüber ;) |
Du weißt das wir hier im Cafe sind nicht im Bilderrahmen?:)
|
Hm... mein Fehler. Zuviele Foren hier. :oops:
Aus welchem Brauch stammt denn das Osterfeuer bzw. welche Symbolik steht dahinter? |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Osterfeuer |
Hallo zusammen,
hier ein paar Fotos aus Hamburg Blankenese vom Falkensteiner Ufer ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Schöne chillige Atmosphäre... |
Na sehr schön. Das war, den Fotos nach zu urteilen ein sehr großes Feuer. Bei uns in Hessen gelten neue Bestimmungen für die Osterfeuer. Nicht hoch sondern breit waren die Meisten.
|
Osterwunder mit xi-Objektiv
Hier ein Bild aus Lage im Kreis Lippe. Wegen der vorangegangenen Trockenheit brannten die ausgedienten Christbäume und das andere Holz wie Zunder. Übrigens gibt es auch in NRW Vorschriften, welche Höhe und welchen Durchmesser ein Osterfeuerstapel maximal besitzen darf.
Ich habe das Foto mit einer Alpha 350 und dem xi-Objektiv 28/105 aufgenommen. Da ich ein tief gläubiger Forum-Leser bin, war mir klar, dass mit dieser Kombination gar keine Fotos möglich sind (Kamera und Objektiv sind viel zu schlecht). Umso erstaunter war ich nachher, doch einige Fotos auf der Speicherkarte zu haben. Ein echtes Osterwunder :) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Habe es leider nicht zu unserem Osterfeuer geschafft, werde aber am 30. zum Maifeuer die Kamera mitnehmen. |
Zitat:
|
Werde mein Bestes versuchen. ;)
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Ehrlich gehabt habe ich schon auf Deiner "Mahnung" gewartet :oops:. War nur etwas beschäftigt. Aber das Maifeuer war schön: Hier das Feuer in voller Pracht: ![]() → Bild in der Galerie und hier heruntergebrannt: ![]() → Bild in der Galerie Die Aufnahmen übrigens nur so aus der Hüfte mit der Lumix, da ich keine Lust auf Schleppen hatte. Viele Grüße Olaf |
Moin.
:top::top: Viel Atmosphäre. Man hört es förmlich brodeln und knistern. Und ein klitzekleiner Rest von Blauer Stunde war auch noch da. Ja - so eine kleine Pana ist niedlich. Der größte Mangel einer Alpha 99 ist ja ganz eindeutig, dass Sony es einfach nicht gebacken bekommt, mir eine Person zu überlassen, die mir die A 99 hinterherträgt ;) PS: Ein Maifeuer ist für mich und hier in der Gegend ein unbekannter Brauch. Von einem Maifeuer wusste ich bisher nichts. Ist das eine norddeutsche Errungenschaft - oder eine Erfindung der örtlichen Werbegemeinschaft? |
Maifeuer ist eine alte Tradition im Norden, bei Wikipedia steht was dazu.
Auf jeden Fall kenne ich die seit meiner Kindheit und unseres wurde von der lokalen Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet, sicherlich 400-500 Teilnehmer. In der näherem Umgebung waren noch rund 5-10 weitere, quasi in jedem Dorf mindestens eins. Macht viel Spass mit den Nachbaren und Freunden um ein Feuer zu stehen, zu klönen und ein Bier zu trinken. :top::D |
Ah ja. Schnell bei Wikipedia gelesen. Scheint also ein heidnischer Einfluss aus Dänemark zu sein. Jetzt verstehe ich auch das Sprichwort besser: "Luther kam nur bis Itzehoe" ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Zitat:
Ich denke mal die meistem durften sicher noch fahren und löschen konnten wohl noch alle, war ja genug Bier da :lol:. Schönes Wochenende. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |