SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A6000 oder A7 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145838)

burki 23.04.2014 16:31

A6000 oder A7 ?
 
Hallo

ich habe noch die d7100 , alles ok nur etwas groß und schwer.

Hatte die A6000 hier, aber der seitliche Sucher hat nicht gefallen. Ein kleines aber wichtiges Merkmal.

Nun überlege ob ich mit die A7 mit Kit 28-70mm hole.
Dabei kommt es mir nicht so asher auf das Vollformat an.
Wichtig sind für mich:
mittiger Sucher
4:3 und 16:9
Wechselobjektive
Freistellen soll möglich sein
Nicht zu winzig aber auch nicht so groß wie eine DSLR
Vielleicht etwas ungewöhnliche Argumente.

Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends.

Ein Zoom wäre schön, aber das neue 70-200G ist teuer und groß (wieder ein Gegenargument)
Ein Immerdrauf von 18-105 oder 200 gibts es nicht von Sony.
Da kann man evt. ja auf Fremdanbieter gehen, falls die dann auch den Autofokus unterstützen.
Der einzige Punkt an der A7 ist das es keinen eingebauten Blitz hat.
Gibt es dafür vielleicht so kleine Aufsteckblitze in der Größe der Nex 1-6?
Spiegelose sind anfälliger gegen Staub, auch ein Gegenargument.

Bin ratlos was ich mache.

D7100 verkaufen.... A7 holen ..oder doch wieder die A6000 (nur weil die klein und handlich ist, so viel Geld ausgeben)

ha_ru 23.04.2014 16:43

Hmmm,

mittiger, sehr guter Sucher und kleiner als die D7100.... schau dir mal die Fuji X-T1 an.
Vom Sucher her mit das Beste was man derzeit als EVF bekommen kann. Ein 18-135 Immerdrauf kommt auf den Sommer, auch sonst gibt es ganz gute Objektive, kosten allerdings alle auch entsprechend. Wer sich mit manuellem Fokus anfreunden kann, kann auch etliches adaptieren

Liegt allerdings preislich ein gutes Stück über der A6000.

Hans

usch 23.04.2014 16:48

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574430)
4:3 und 16:9

4:3 machen beide nicht. Das Seitenverhältnis ist entweder 16:9 oder wie bei den SLRs 3:2.

dey 23.04.2014 16:57

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574430)
Hallo

ich habe noch die d7100 , alles ok nur etwas groß und schwer.

Freistellen soll möglich sein

Hi Burki,

definire Freistellen. Am besten in Bezug auf deine vorhandenen Objektive. Denn Freistellen können, bis auf Handies alle.

bydey

Freddy 23.04.2014 17:48

RX 10 wäre was, besonders wenn man nicht so viel wechseln möchte...
von 24mm bis 200mm immer alles dabei und dann noch von Zeiss (vom Feinsten):top:

CP995 23.04.2014 18:30

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574430)
...
Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends...

Meinst Du nicht, Du kannst Dich an den Sucher links gewöhnen?
Ich habe den jetzt seit 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen!
Ansonsten wirklich mal die X-T1 in Betracht ziehen...
Deren Sucher ist noch einen Tacken besser als der von der A7

CP995 23.04.2014 18:31

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1574477)
RX 10 wäre was, besonders wenn man nicht so viel wechseln möchte...
von 24mm bis 200mm immer alles dabei und dann noch von Zeiss (vom Feinsten):top:

Und wie wechselst Du da die Linsen?
Er schrieb doch, daß er Wechselobjektive möchte ...

Brainpiercing 23.04.2014 18:35

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574430)
mittiger Sucher
4:3 und 16:9
Wechselobjektive
Freistellen soll möglich sein
Nicht zu winzig aber auch nicht so groß wie eine DSLR
Vielleicht etwas ungewöhnliche Argumente.

Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends.

Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. Wenn man sich an Festbrennweiten oder schlechte Blendenzahlen gewöhnen kann. Oder halt EM-1 für mehr Geld, k.A. wie groß die ist, hatte ich noch nicht in der Hand.

Nur so mal ein ketzerischer Beitrag am Rand. :)

CP995 23.04.2014 19:18

Zitat:

Zitat von Brainpiercing (Beitrag 1574497)
Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. ...

Richtig! Deshalb habe ich Meine EM-5 auch wieder verkauft; "einigermaßen" war mir dann doch zu wenig gegenüber den APS-C Systemen!
Zum Glück hatte ich sie gebraucht gekauft ...

Brainpiercing 23.04.2014 19:27

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1574530)
Richtig! Deshalb habe ich Meine EM-5 auch wieder verkauft; "einigermaßen" war mir dann doch zu wenig gegenüber den APS-C Systemen!
Zum Glück hatte ich sie gebraucht gekauft ...

Naja, es ist ja nicht jeder so anspruchsvoll.... :roll: Es ging ja um die Anforderungen des TO.

burki 23.04.2014 19:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1574442)
4:3 machen beide nicht. Das Seitenverhältnis ist entweder 16:9 oder wie bei den SLRs 3:2.

OK, ist auch gut.
Vorrangig ist 16:9 wichtig.

burki 23.04.2014 19:54

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1574439)
Hmmm,

mittiger, sehr guter Sucher und kleiner als die D7100.... schau dir mal die Fuji X-T1 an.
Vom Sucher her mit das Beste was man derzeit als EVF bekommen kann. Ein 18-135 Immerdrauf kommt auf den Sommer, auch sonst gibt es ganz gute Objektive, kosten allerdings alle auch entsprechend. Wer sich mit manuellem Fokus anfreunden kann, kann auch etliches adaptieren

Liegt allerdings preislich ein gutes Stück über der A6000.

Hans

Hat "nur" 16 Megapixel.
Weniger wie mit der d7100 wollte ich nicht werden. 16:9 mal aussen vor, das kann die d7100 nicht. Und immer das reinschneiden wollte ich nicht. Dabei macht das die A7 sicher intern, weil der Sensor ja kein 16:9 hat.

burki 23.04.2014 19:57

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1574477)
RX 10 wäre was, besonders wenn man nicht so viel wechseln möchte...
von 24mm bis 200mm immer alles dabei und dann noch von Zeiss (vom Feinsten):top:

Nicht übel, wenn man nur das eine (feste) Objektiv möchte.

burki 23.04.2014 19:58

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1574447)
Hi Burki,

definire Freistellen. Am besten in Bezug auf deine vorhandenen Objektive. Denn Freistellen können, bis auf Handies alle.

bydey

Hallo
wie soll ich das genauer definieren?

burki 23.04.2014 20:00

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1574494)
Meinst Du nicht, Du kannst Dich an den Sucher links gewöhnen?
Ich habe den jetzt seit 2 Jahren und möchte es nicht mehr missen!
Ansonsten wirklich mal die X-T1 in Betracht ziehen...
Deren Sucher ist noch einen Tacken besser als der von der A7

Wegen der kleinen Größe steckt man die auch mal in die Jackentasche.
Kann mir vorstellen das sich die Muschel mal festhackt und plötzlich weg ist.

burki 23.04.2014 20:04

Zitat:

Zitat von Brainpiercing (Beitrag 1574497)
Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. Wenn man sich an Festbrennweiten oder schlechte Blendenzahlen gewöhnen kann. Oder halt EM-1 für mehr Geld, k.A. wie groß die ist, hatte ich noch nicht in der Hand.

Nur so mal ein ketzerischer Beitrag am Rand. :)

Eindeutig zu teuer.(EM1)

burki 23.04.2014 20:05

Hallo

nun wurde so einige andere Kameras genannt.

Auf die A7 in Bezug meiner Wünsche wurde nichts gesagt.
Sicher nicht so einfach weils einfach auf die Bedürfnisse ankommt... keine Ahnugn ob ich mich auch Dauer mit dem seitlichen Sucher der A6000 anfreunden kann.... ebenso mit einem Aufsteckblitz bei der A7.... wenn möchte ich sowas an der Kamera dauerhaft und klein haben.... dann überlege ich mir auch auch wie oft ich bisher einen Blitz brauchte.
Abends kann man sich den schon in die Tasche packen.
Aber da verstehe ich Sony wieder nicht warum die sowas in die A7 nicht einbauen.

CP995 23.04.2014 20:19

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574562)
... dann überlege ich mir auch auch wie oft ich bisher einen Blitz brauchte.
Abends kann man sich den schon in die Tasche packen.
Aber das verstehe ich Sony wieder nicht warum die sowas in die A7 nicht einbauen.

So sind die Wünsche ...
Ich hätte lieber eine A7 im A6000 Gehäuse ;)

ha_ru 23.04.2014 20:23

Hallo,

alles gibt es eben nicht.

Und die X-T1 ist wie die A7 für die normale Jackentasche zu groß. Da ist meine kleine GM1 schon grenzwertig. Aber wenn die viel Pixel und kompakt willst geht an der A7 kaum ein Weg vorbei.

Wobei mir 16mpx für mein Absichten reichen.

Hans

burki 23.04.2014 20:36

Tja mal eine Nacht drüber schlafen.

Wenns die A7 wird, möchte ich als 2. Objektiv ein Zoom bis 100 und/oder 200mm.

Das von Sony ist sehr groß und teuer.
Da bleibt wohl nur ein Fremdprodukt?
Was könnte man da nehmen wenn ich folgende Brennweiten haben möchte?
18-105 oder 70-200 oder 18-200 oder 70-300mm

Würde der AF der A7 mit Fremdprodukten zu 100% unterstützt, braucht man Adapter?

...wenn man von Seiten der Okjektive das ganze betrachtet käme der andere Favorit A6000 und das SELP18108G wieder ins Rennen.

Denke es wird entweder die A7 oder doch wieder die A6000.

A7 = große und teure Zooms
kein interner Blitz

A6000 = mehr Objektive zu moderaten Preisen
seitlicher Sucher
keine Wasserwage


tja, eine A7 + A6000 = A7600 ; da wärs :top:


Sorry für die Einsteigerfragen und dann noch so viele ;)

Neonsquare 23.04.2014 21:15

@Burki
Du kannst die A7 auch Problemlos im APS-C-Modus betreiben - im Resultat hast Du dann zwar weniger Megapixel, aber trotzdem für APS-C hervorragende Bildqualität. Durch den elektronischen Sucher merkt man nichtmal was davon - da hab ich mich selbst schon reingelegt ;). Dieser Modus hat zwei Vorteile: die APS-C-Objektive sind wesentlich kompakter (z.B. Das 20mm Pancake oder das SEL 55-210). Mit der A7 hat man also stets die Wahl ob man mit einem kompakten APS-C oder einem Vollformatsystem losziehen will. APS-C-Pancake, APS-C Telezoom und z.B. eine hervorragende Vollformat-Festbrennweite wie das SEL-55 F1.8 ermöglichen ein erstaunlich kompaktes und flexibles System.

burki 23.04.2014 21:25

@ Neonsquare
A7 im APS-C Modus das wusste ich nicht, sehr interressant. Um wieviele Megapixel reden wird dann hier bei 3:2 und 16:9 in diesem APS-C Modus?

Muss ich mal in der Anleitung suchen... kann es sein das es max.10 Megapixel bei 3:2 und max. 8.7 Megapixel 16:9 sind?

Ob das dann noch eine gute Qualität ist?

Mudvayne 23.04.2014 21:49

Ich empfehle die A7, alleine schon wegen der Wasserwaage. Wenn du auf schnelle Serien verzichten kannst und dir Bildqualität wichtig ist, kommst du nicht an der A7 vorbei. Die 2 Festbrennweiten liefern außerdem auch sehr gute Bildqualität. Wenn du wenig nachbearbeiten willst, genau richtig ;)

aidualk 23.04.2014 21:50

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574591)
Was könnte man da nehmen wenn ich folgende Brennweiten haben möchte?
18-105 oder 70-200 oder 18-200 oder 70-300mm

Würde der AF der A7 mit Fremdprodukten zu 100% unterstützt, braucht man Adapter?

- Wenn du etwas anderes als E-Mount Objektive einsetzen möchtest, brauchst du selbstverständlich Adapter.
- Alle A-Mount Objektive, die Autofokus haben, passen mit AF an die A7, wenn du den LA-EA4 Adapter nimmst. Aber der liegt auch preislich in etwa bei einem günstigen Objektiv.
- Alle weiteren Fremdprodukte können, mit wenigen Ausnahmen, nur manuell eingesetzt werden, werden def. nicht zu 100% unterstützt.
- Ich persönlich würde keine APS Objektive an einer VF Kamera nutzen wollen.

burki 23.04.2014 22:01

Hallo

so langsam kommt Licht und die "Sache".

Vielen Dank erstmal für die Hilfe.

Neonsquare 23.04.2014 22:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1574636)
- Ich persönlich würde keine APS Objektive an einer VF Kamera nutzen wollen.

Du hast es ja auf dich persönlich beschränkt - aber nicht weiter begründet. Die A7 ist als Body eine recht kompakte und leichte Kamera. Mit einem kleinen APS-C Pancake wie dem 20mm hat man eine sehr handliche Kamera mit trotzdem toller Leistung. Ich würde ja verstehen, dass man keine APS Objektive an einen Riesenkasten wie der D800 anbringen will - nicht zuletzt weil dann der Sucher vignettiert - aber bei der A7 ist es doch eine durchaus praktikable Option oder?

Etwas anderes wäre es wenn man vorhätte ausschließlich APS-Objektive zu nutzen - da würde ich den Sinn schon ebenfalls hinterfragen.

aidualk 23.04.2014 22:22

Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen. ;) Wenn ich nur eine A7 hätte, würde ich mir kein APS Objektiv dazu kaufen. Ich glaube, auf die Idee käme ich gar nicht. :shock: Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich meist bemüht bin, im Rahmen meiner Bilder, auch eine max. BQ anzustreben. Ich hätte das Gefühl, ich versäume etwas und das rückt automatisch ein Gewichtsproblem in den Hintergrund. :zuck:
Aber freilich kann man auch APS Objektive an einer VF Kamera nutzen.

Neonsquare 23.04.2014 22:24

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574624)
@ Neonsquare
A7 im APS-C Modus das wusste ich nicht, sehr interressant. Um wieviele Megapixel reden wird dann hier bei 3:2 und 16:9 in diesem APS-C Modus?

Muss ich mal in der Anleitung suchen... kann es sein das es max.10 Megapixel bei 3:2 und max. 8.7 Megapixel 16:9 sind?

Ob das dann noch eine gute Qualität ist?

Was ist denn "gute Qualität". Liefert eine A700 mit 12 MP "schlechte Qualität"? So mancher hatte sich noch vor überschaubarer Zeit eine APS-C-Kamera mit wenigen und dafür großen rauscharmen Megapixeln gewünscht. Mit der A7 hat man das integriert ;). Es ist natürlich auch ein Kompromiss - allerdings sind die Ergebnisse eben sehr rauscharm. 10MP reichen immerhin für DIN A4 bei 322 DPI.

Neonsquare 23.04.2014 22:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1574652)
Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen. ;)

Dann bräuchte ich ja zusätzliche Kameras - das macht das Gepäck nicht leichter. ;). (Wobei ich tatsächlich meistens eh die RX100II dabei habe).

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1574652)
Wenn ich nur eine A7 hätte, würde ich mir kein APS Objektiv dazu kaufen. Ich glaube, auf die Idee käme ich gar nicht. :shock: Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich eigentlich meist bemüht bin, im Rahmen meiner Bilder, auch eine max. BQ anzustreben. Ich hätte das Gefühl, ich versäume etwas und das rückt automatisch ein Gewichtsproblem in den Hintergrund. :zuck:

Kann ich verstehen. Allerdings kann ich mir wiederum nur in den allerseltensten Fällen vorstellen sowas wie ein 70400G mit herumzuschleppen. Das wären dann meistens auch eh nur Schnappschüsse - mein bewusstes Fotografieren hat einfach zu 90% mit Personen, Mode und Produkten zu tun. Weder Natur, noch Landschaft, noch Tiere oder Sport sind für mich sonderlich relevant. Aber letztlich nehme ich doch keine APS-Objektive an der A7 sondern meistens einfach nur die RX100II - zur Not mit mehr Crop für Tele.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1574652)
Aber freilich kann man auch APS Objektive an einer VF Kamera nutzen.

Ja - und es geht eben dank EVF wesentlich sinnvoller als es an einer VF-Kamera jemals war. Das ist definitiv ein Vorteil der A7 - aber nur deswegen eine A7 kaufen fände ich auch übertrieben.

dinadan 23.04.2014 23:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1574652)
Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen.

Die A7 ist mal gerade mal 130 Gramm schwerer als die A6000 und der Größenunterschied, vom Pseudo-Prismensucher abgesehen, beträgt wenige Millimeter. Die A7 mit dem "20er Pfannenkuchen" ist immer noch eine sehr kleine Kombi.

burki 24.04.2014 07:30

Hallo

kann man das an die A7 ohne Adapter anschließen und funktioniert dann der AF und alles andere 100%?
Aber das ist kein VF Objektive? Aber dies steht in der Beschreibung:
"Diese Objektive leuchten das volle 35mm KB Format aus und sind somit gleichermaßen für den Einsatz an 35 mm Film SLR Kameras als auch an digitalen SLR Kameras geeignet"

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS Objektiv
http://www.amazon.de/Sigma-stabilisi...I2U8FXMJ3UFEYP

burki 24.04.2014 09:14

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1574635)
Ich empfehle die A7, alleine schon wegen der Wasserwaage. Wenn du auf schnelle Serien verzichten kannst und dir Bildqualität wichtig ist, kommst du nicht an der A7 vorbei. Die 2 Festbrennweiten liefern außerdem auch sehr gute Bildqualität. Wenn du wenig nachbearbeiten willst, genau richtig ;)


Kann mir nicht vorstellen das die Bildaualität nur weil VF besser ist als bei der A6000 - wenn machen die Objektive das Bild, oder?

mrrondi 24.04.2014 09:19

Speilt der Preis eigentlich gar keine Rolle ?

VF wird dich immer deutlich mehr kosten als APS-C !!!

burki 24.04.2014 09:33

Doch er spielt schon eine Rolle. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe...noch mehr
Wenn ich überlege was mich das kosten wird, wenn ich noch ein Zoom benötige, Blitz...

Darum ist die A6000 wieder im Rennen. Wasserwagen gibt ja im Baumarkt für 10 Euro :cool:

Wenn es die A6000 (wieder) wird dann mit 16-50mm + 18105G. (Immerdrauf für Reisen)

burki 24.04.2014 10:17

......abwarten, bekomme beide nun zum Test

Mudvayne 24.04.2014 10:35

Da gibt es doch das Tamron für (Vollformat). Die Bildqualität ist bei der A7 besser, alleine schon wegen dem Rauschverhalten... dazu kommt erhöhter Kontrast etc. - man sieht einfach den Unterschied.

Neonsquare 24.04.2014 13:15

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574716)
kann man das an die A7 ohne Adapter anschließen und funktioniert dann der AF und alles andere 100%?
...

Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG OS Objektiv
http://www.amazon.de/Sigma-stabilisi...I2U8FXMJ3UFEYP

Das verlinkte Sigma ist für Sony nur mit A-Mount verfügbar. Du benötigst also z. B. einen LA-EA4-Adapter. Damit hast Du dann aber vollen Autofokus und soweit ich weiß auch Bildstabilisierung (bin mir nicht sicher bei diesem Sigma und A-Mount Sony).

burki 24.04.2014 17:32

Die A7 ist angekommen.
Die hat schon 300 Auslösungen , jedenfalls SD formatiert und das erste Bild hatte die Nummer DSC00300

Was ist davon zu halten, ist von Amazon.

dinadan 24.04.2014 17:46

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574941)
Was ist davon zu halten, ist von Amazon.

Was erstaunt dich jetzt? Ich zitiere dich mal selbst:

Zitat:

Zitat von burki (Beitrag 1574764)
......abwarten, bekomme beide nun zum Test

Du bist eben nicht der einzige.

burki 24.04.2014 17:49

So wird es sein oder auch nicht.
Nachdem ich die SD Karte 2x formatiert hatte, war das erste Bild die NR.1
Da ich die SD schon in einer anderen Kamera verwendet hatte vermute ich das da noch Daten drauf waren die diese Bildnummer verursacht hat.

Aber so ist das FAG; die Firmen müssen solche Ware ja weiter verkaufen.

Jedenfalls von der Haptik und dem Sucher ein besseres Gefühl als bei der A6000.
Das stimmt schon mal.

Den Rest werde ich sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.