![]() |
LA-AE3 mit HSM/SSM/SAM oder doch LA-AE4
Hallo...
Überlege seit neuestem mir eine A7 anzuschaffen und da das Kit bzw. teure CZ's keine Optionen für mich sind muß dann wohl ein LA-AE 4 her... Frage mich aber, ob der AF des Adapters die gleiche Qualität liefern kann, wie eine Ü 1200€-Kamera??? Alternativ seh ich dann nur LA-AE3 mit HSM /SSM/SAM/USD oder dann gleich eine gebrauchte A99 (obwohl die durch ihre Größe, Preis und durch gebraucht nicht jederzeit verfügbar eher Plan D - F ist) Wer hat hier Erfahrungen / Meinungen / Tips bzw. neue Denkansätze für mich ??? LG Michael |
@midi74
Was meinst Du mit Qualität? Der LAEA-4 macht aus der A7 effektiv eine SLT mit allen Vor- und Nachteilen. |
hi neonsquare...
Der A7 sagt man ja nicht gerade Wunder bei der AF - Geschwindigkeit nach, aber zumindest gut und verläßlich soll er sein...
Würde mich halt interessieren wie es sich dann auswirkt, wenn man dann auch noch den LA-AE4 ran macht?!? Kann ja auch theoretisch positiv sein... Oder doch auf den AF der A7 vertrauen und dann LA-AE3, der ja meines wissens ja nur adaptiert... Gruß Michael |
Hallo !
Das ist auch für mich eine interessante Frage. Ich habe mir heute eine A 7 mit dem Kitobjektiv bestellt. Das bedeutet für mich dann den Umstieg von der A 65 zu A 7. Für die A 65 habe ich einige Objektive, meine Frage ist nun, ob ich mit dem Adapter LA-EA 4 die vorhandenen Objektive zur A 7 verwenden kann und ob die Qualität dann auch gut ist ? Für mich wäre es schön, wenn ich eine positive Rückmeldung bekommen würde. Nisti |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wenn du auf Autofokus wert legst, ist der LA-EA 3 für dich nicht geeignet. Die A-Mount SSM Objektive fokussieren damit eher schlecht als recht. Wenn dir AF wichtig ist, kommt nur der LA-EA 4 in Frage. Ich nutze den LA-EA 3, aber nicht mit AF sondern manuell.
|
Eines meiner Lieblingsobjektive am LA-EA4 ist das alte Minolta 50mm F1.7. Die Kombi ist immer noch recht kompakt und gut zu bedienen. Trotzdem wird es wohl irgendwann dem FE 55 F1.8 weichen - das steht schon fest auf meiner Einkaufsliste
|
Der LA-EA4 an der A7 ist OK.
Ich nutze aber Minolta-AF-Objektive, d.h. der AF wird vom Adapter aus betrieben. Der AF ist treffsicher. Gerade habe ich das Minolta 2,8/50er Makro am Adapter, und ich muss gestehen, der AF ist sogar flott, packt zu und sitzt. Den LA-EA1 hatte ich nur kurz. Da war nur Gepumpe. |
Zitat:
Es hängt also davon ab, was in der Fragestellung mit "Qualität" gemeint ist. Wenn man die rund vier Sekunden Zeit hat, die der LA-EA3 zum Fokussieren braucht, dürfte man damit am Ende tendenziell schärfere Bilder haben als mit dem LA-EA4. Ich sehe allerdings generell keinen rechten Sinn in der Idee, eine α7 anzuschaffen, wenn man doch kein einziges E-Mount-Objektiv benutzen will (Kit-Objektiv zu schlecht, Zeiss-Objektive zu teuer). Da wäre eine A99 wohl doch die bessere Wahl. |
Mit dem 24er und 50er SSM ist das noch halbwegs o.k., (wenn auch die Treffsicherheit gerade mit dem 24er nicht so hoch ist wie man annehmen sollte). Beide sind CZ...
Zitat:
|
einiges an guter Info
Danke... für die rege Dikusion!!!
Hör eins für mich raus - nämlich LA-AE3 is keine Option!!! Der LA-AE4 schätze ich mal würde für mich schon irgendwie o.k. gehen, aber daß die Pupillenerkennung wegfällt is auf jeden Fall ein ziemlicher Mist!!! E-Objektive können ja auch irgendwann noch dazukommen, aber zu was hat man sich über die Jahre seinen Objektivpark zusammengekauft, wenn dann Sony einfach hergeht und sagt: pffffffffffffffffeif auf Dich!!!!! fang wieder von vorn an oder nimm hin was ich Dir vorsetze..... Werd mal nochmal zu Fachhändler marschieren und ne A99 in die Hand nehmen... bzw. vielleicht hab ich ja mal die Chance ne A7 mit LA-AE4 auszuprobieren und sag dann: hip-hip hurra!!! Das ist alles was ich mir immer schon erträumt habe... ;) Jedenfalls Kaufen is für mich erst mal vertagt Mit vielen Grüßen aus Niederbayern Michael |
Hi,
Erstmal: Der AF der A7 mit nativen Objektiven ist alles andere als schlecht oder langsam. Nur AF-C ist sein absoluter Schwachpunkt. Selbst im absoluten Dunkeln funktioniert der AF noch hervorragend. War am Wochenende Nachtfotos machen. Bei ISO 100 war ich bei 20 Sekunden. Habe zum Vergleich ein AF Bild, und ein manuell fokussiertes gemacht. Das manuelle war sogar schlechter! Für Sport ist die A7 aber nicht geeignet. Ich hatte im Skiurlaub den LA-EA4 mit dem Tamron 70-300 USD mitgehabt. War nicht überragend, aber es ging. Mit den richtigen Einstellungen und Übung war etwa 80% Trefferquote. Gerade für Portraits sind die nativen Objektive aber genial. Dank des Augen-Af. Am Anfang habe ich ihn verflucht, weil ich ihn nicht verstanden habe. Aber nun. einfach nur WOW! Trefferquote war am We 100%. |
Zitat:
LG Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |