SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145280)

Karsten in Altona 07.04.2014 00:06

A7s - s für sensitive
 
Frisch aus dem Vorstellungsvideo:


Bild in der Galerie

Find ich ja schon sehr spannend. Schau ich mir auf jeden Fall näher an.

ddd 07.04.2014 00:16

α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt
 
moin,

gerade wurde die α7S von Shigeki Ishizuka auf der NAB in LasVegas vorgestellt.

Viele Details gab es nicht. Das Gehäuse entspricht der α7/α7R.

Als Besonderheiten wurde folgendes angegeben:
- ISO 50-400k (Foto standard 100-100k, Video standard 200-100k)
- 4k HDMI output (QFHD 3840x2160), direkt ohne Pixel binning
- 120fps@720p, S-log2, XAVC-S 50 Mbps, opt. XLR Audio Input

In der Präsentation wurde auf die sehr hohe Dynamik hingewiesen und eine Video gezeigt, welche ohne Beleuchtung in der Nacht aufgenommen wurde. Im Livestream war dies leider nicht beurteilbar ;)

Zudem ist ein Video-Powerzoom 28-135/4 in Entwicklung.

Für die Foto-Leute weniger interessant, abgesehen von den lowlight/HighISO-Fetischisten.

Karsten in Altona 07.04.2014 00:18

Dann kannst gleich mein Thema hiermit verschmelzen.

Einen Link hab ich noch gefunden: http://www.sony.co.uk/electronics/in...ameras/ilce-7s

Der Link zum .com Blog funktioniert nicht. :zuck:

JoZ 07.04.2014 00:24

Bei Sony gibt es mittlerweile mehr Informationen und auch Videos mit höherer Auflösung.
http://www.sony.net/Products/di/en-u...q5f/index.html

Beeindruckt auf den ersten Blick schon, die Lowlight-Fähigkeiten. Für Videofilmer sicher auch interessante Fähigkeiten dabei.

AF ist nur Kontrast.

Was mich wundert/erstaunt ist, dass man aus der Möglichkeit, den Sensor komplett auszulesen, nicht mehr gemacht hat bezüglich der Serienbildrate. Da müssten doch eigentlich Serienbilder mit C-AF bis 25 fps drin sein.
Und außerdem sollte ein komplett elektronischer Shutter zu machen sein, für fast lautloses fotografieren.

Gruß, Johannes

ddd 07.04.2014 00:26

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1568478)
Dann kannst gleich mein Thema hiermit verschmelzen.

hab' ich getan. Du warst schneller beim Bild hochladen als ich beim Tippen ;)
Den Querverweis im Gerüchtethread habe ich angepasst.

Der link auf die UK-Seiten bestätigt das Gerücht, dass es sich um einen 12MPix-Sensor handelt, genauer wird dort "12.2 MPix" angegeben.

JoZ 07.04.2014 00:40

Auf der von mir verlinkten Seite gibt es relativ weit unten ein pdf mit den kompletten Spezifikationen.
Link dazu, falls das erlaubt ist.

Gruß, Johannes

Karsten in Altona 07.04.2014 00:47

Hier auch auf Deutsch: http://www.sony.de/electronics/wechs...ameras/ilce-7s

"Vollständige Details": http://www.sony.de/electronics/wechs...specifications

ddd 07.04.2014 00:56

@Johannes und Karsten: wir suchen&finden grade parallel dasselbe ;)

Der Sensor hat netto 4240x2832pix @ 24x36mm² @ 14bit.

Da QFHD "nur" 3840pix breit ist, dürfte es einen Videocrop von ca. 1.1 geben.

Allerding irritiert mich die Angabe, man könne auch im APS-C/Super35-Modus QFHD ausgeben, das würde ja Interpolation erfordern. Glaube ich erst, wenn ich es sehe :mrgreen:

Natürlich ist QFHD nur mit externem HDMI-Recorder möglich, keine aktuelle Speicherkarte wäre schnell genug dafür.

Der Codename des Projekts lautete "diamond", wer findet die Stelle?

In der Produktübersicht ist sie auch schon eingepflegt, allerdings fehlt eine der interessantesten Angaben: der Preis ...

Anaxaboras 07.04.2014 01:39

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1568477)
Für die Foto-Leute weniger interessant, abgesehen von den lowlight/HighISO-Fetischisten.

Naja, aber genau das hat doch bislang gefehlt. Auf Events sehe ich immer noch Fotografen mit einer Nikon D700, weil die als High-ISO-Monster gilt.

LG
Martin

awdor 07.04.2014 07:18

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568489)
Naja, aber genau das hat doch bislang gefehlt. Auf Events sehe ich immer noch Fotografen mit einer Nikon D700, weil die als High-ISO-Monster gilt.

LG
Martin

Eine sehr interessante Alternative. Ein Gehause für jeden Anwendungsfall gibt es eh nicht. In der Dämmerung auf einem Hochsitz würde ich auch das 70-400G2 anschliessen.
Für das Minolta 50/1,2 wäre wohl ein Graufilter fällig (Spass). Das erweitert die Sony-Reihe wirklich um eine interessante Variante. Anstatt eines besonders lichtstarken Tele-Objektives kann man sich dann auch ein zusätzliches Gehäuse kaufen, sozusagen den Lichtverstärker für bestehende Objektive.
Nebenbei noch 4K-Filme. Die richtige Ergänzung zum 4K-TV (den ich aber noch nicht habe). Ich denke, im Oktober bekommen wir sicher etwas in Berlin zu sehen :D:?::?:

Grüsse
Horst

celle 07.04.2014 07:20

Preis soll wohl bei $1699 liegen. Wenn man in 4K aufnehmen will, benötigt man aber noch den externen Recorder. 720p120 gibt es auch nur im Cropmodus.

http://www.eoshd.com/content/12540/a...tible-sony-a7s

http://www.eoshd.com/content/12535/s...k-sample-video

Ein passendes SEL-28135F4 soll wohl auch bald kommen (natürlich als Powerzoom).

Orbiter1 07.04.2014 07:41

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568489)
Naja, aber genau das hat doch bislang gefehlt. Auf Events sehe ich immer noch Fotografen mit einer Nikon D700, weil die als High-ISO-Monster gilt.

Die A7s hat aber nur Kontrast-AF. Kann mir noch nicht so recht vorstellen dass sie damit die D700 im großen Stil ablösen kann. Mit Hallensport wird sie vermutlich überfordert sein, aber warten wir mal ab. Eventuell wurde ja der Kontrast-AF im Vergleich zur A7r verbessert.

Orbiter1 07.04.2014 07:49

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1568497)
Preis soll wohl bei $1699 liegen.

Wie kommst du auf den Preis? Sony hat auf der Pressekonferenz keine Preise genannt.
Zitat:

Wenn man in 4K aufnehmen will, benötigt man aber noch den externen Recorder.
Der Recorder auf den du verlinkt hast liegt preislich um die 2.000 $. Das wird dann in Summe kein ganz billiges Vergnügen.
Zitat:

Ein passendes SEL-28135F4 soll wohl auch bald kommen (natürlich als Powerzoom).
Da muss man Sony loben. So eine Videomaschine wie die A7s braucht auch ein passendes Objektiv.

mrrondi 07.04.2014 08:08

2000 Euro/$ für eine 4K Kamera mit Recorder kein billiges Vergnügen ?
Das ist ein Schnappi und wer das 4K System vernünftig nützen will weiss
dies auch zu schätzen.

Aber egal - Preise sind noch keine gefallen.

Finds eher interessant das SONY wieder ein Videoorientierte Kamera gebracht hat -
da bei der 99er das leider unterging - obwohl diese im Videobereich sehr sehr gut ist.

Klinke 07.04.2014 08:12

Bald haben wir mehr Gehäuse als Objektive im neuen System ... :crazy:

dinadan 07.04.2014 08:46

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1568497)
Ein passendes SEL-28135F4 soll wohl auch bald kommen (natürlich als Powerzoom).

Das 28-135 hat auf den Fotos sogar die externen Zahnräder an Fokus und Zoom, so dass es von professionellen Kameraleuten manuell im Rig bedient werden kann. Nicht schlecht.

WB-Joe 07.04.2014 08:49

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568489)
Naja, aber genau das hat doch bislang gefehlt. Auf Events sehe ich immer noch Fotografen mit einer Nikon D700, weil die als High-ISO-Monster gilt.

LG
Martin

Ja, die D700 hat zusätzlich noch ein sehr gutes AF-Modul.
Wird spannend wie sich die A7s mit Kontrast-AF gegen das FX3500-Modul der D700 schlägt.
Der AF und die High-Iso-Fähigkeit der A7s werden das Paket ausmachen.....

Orbiter1 07.04.2014 09:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1568503)
2000 Euro/$ für eine 4K Kamera mit Recorder kein billiges Vergnügen ?
Das ist ein Schnappi und wer das 4K System vernünftig nützen will weiss
dies auch zu schätzen.

Der Recorder alleine kostet 2.000 Euro/$. Da kommt dann noch die Kamera und das PZ-Objektiv dazu.

Orbiter1 07.04.2014 09:03

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 1568504)
Bald haben wir mehr Gehäuse als Objektive im neuen System ... :crazy:

Wieso? Mit der A7s wurde doch auch das neue PZ-Zoom angekündigt.

Klinke 07.04.2014 09:17

Oh ja ... übersehen. Das gleicht es wieder aus .. :lol:

buddel 07.04.2014 09:29

Sehr speziell, das Teil. Für Videografen sicherlich interessant, da passt das auch mit dem Kontrast-AF, denn die fokusieren manuell. Was sich imho ein wenig beisst, ist der AF für das reine Fotografieren. Rechnet Sony schon garnicht mehr damit, dass hier Sony AF-Linsen zum Einsatz kommen? Oder wird vorausgesetzt, dass sich interessierte eh den SLT-Adapter zulegen?

Naja, die werden sich schon ihre Gedanken gemacht haben.

celle 07.04.2014 09:56

Zitat:

Wie kommst du auf den Preis? Sony hat auf der Pressekonferenz keine Preise genannt.
Der Preis steht hier:

Warum sollte sie auch mehr kosten als eine A7? Einige Optionen werden ja erst per teurer Zusatzhardware freigeschaltet und die A6000 hat schon eine sehr gute 1080p-Videoqualität (besser als alle SLT´s, NEX´en und A7(R)) und kostet nur 650 EUR.

http://www.eoshd.com/content/12428/s...ge-improvement

celle 07.04.2014 10:02

Zitat:

Was sich imho ein wenig beisst, ist der AF für das reine Fotografieren.
Theoretisch sollte sie schneller fokussieren als die A7. Weniger Pixel und besser abgestimmte Bildelektronik zum BionzX. Die A7 schafft eben keinen 1:1-Readout im Videomodus und auch die A6000 besitzt neben dem besseren AF schon eine bessere Videoleistung als die A7. Der Sensor ist eben bei 7s und A6000 entsprechend auf schnelle Auslesezeiten optimiert und das kommt auch dem AF zu Gute.

Orbiter1 07.04.2014 10:05

Bei den fps hätte ich bei einem 12MP-Sensor schon etwas mehr erwartet. Die A7s hat doch auch den BIONZ X.

Serienaufnahme: Max. 2,5 Bilder pro Sekunde,
Serienbild mit Verschlusszeiten-Priorität: Max. 5 Bilder pro Sekunde

celle 07.04.2014 10:08

Zitat:

Bei den fps hätte ich bei einem 12MP-Sensor schon etwas mehr erwartet. Die A7s hat doch auch den BIONZ X.

Serienaufnahme: Max. 2,5 Bilder pro Sekunde,
Serienbild mit Verschlusszeiten-Priorität: Max. 5 Bilder pro Sekunde
Offensichtlich, dass man da noch künstlich Raum für weitere Modelle schafft - einer A9 z.B. und auch die neuen SLT-Modelle sollen ja noch eine Daseinsberechtigung erhalten.
Die A7s ist nicht als Sportkamera gedacht, sondern eben als Event-, Reportage- und Videokamera. Bei lichtstarken Telezooms greift der Sportfotograf doch eher zu größeren Gehäusen.

Web_Engel 07.04.2014 10:20

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568489)
Naja, aber genau das hat doch bislang gefehlt. Auf Events sehe ich immer noch Fotografen mit einer Nikon D700, weil die als High-ISO-Monster gilt.

Galt. Die D700 wurde bereits kurz darauf von der 5d2 abgelöst; gegen aktuelle Modelle (D800, 5d3) hat sie überhaupt keine Chance mehr.

Natürlich gibt es immer noch Leute, die nichts über den Effekt des Downscaling auf das Rauschen gehört haben und 12 MP gegen 36 MP auf Pixelebene vergleichen, aber ob für die der Markt reicht?

Klar: 12 native MP sind rauschärmer als 12 heruntergerechnete, aber der Einfluss ist nicht so groß, wie manche glauben.

Für Events dürften die D700, 5d3 und D800 alleine wegen des AF der A7s überlegen sein.

Orbiter1 07.04.2014 10:22

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1568536)
Offensichtlich, dass man da noch künstlich Raum für weitere Modelle schafft - einer A9 z.B. und auch die neuen SLT-Modelle sollen ja noch eine Daseinsberechtigung erhalten.

Notfalls dreht man halt ein 4K Video und holt sich aus dem Video die passenden Fotos raus. Sind von der Abbildungsqualität her sicher starken Einschränkungen unterlegen, aber für den einen oder anderen Anwendungsfall wird es reichen.

Anaxaboras 07.04.2014 10:24

Meiner Meinung ersetzt die A7S vor allem die Camcorder der NEX-VG-Serie. An Fotografen richtet sie sich sicherlich erst in zweiter Linie. Es ist bestimmt kein Zufall, dass Sony die Kamera auf der NBA präsentiert und nicht auf einer Foto-Messe.

Dennoch finde ich die High-ISO-Fähigkeiten auch als Fotograf interessant.

LG
Martin

aidualk 07.04.2014 10:27

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568543)
Dennoch finde ich die High-ISO-Fähigkeiten auch als Fotograf interessant.

Ich bin auf die ersten direkten Vergleiche von High-ISO Aufnahmen der A7S mit der A7R, heruntergerechnet auf die 12MP, gespannt. Wieviel von dem angenommenen Vorsprung der A7S dann noch übrig bleibt. ;)

(Und auch bei der Dynamik/Details im Low-ISO Bereich gegen die hier schon richtig gute A7R)

mrrondi 07.04.2014 10:32

Komisch - ich dachte immer das hier soviel geschrien haben das der PIXELWAHN grosser Schmarrn ist das lieber die High ISO Beständigkeit verbessern soll.

SONY stellt sich immer mehr TOP auf und bieten jedem Fotografen den richtigen Body an.
3 x A7 - für jeden das was gern möchte. Ist doch perfekt.

Und die A99 kann genauso mit dem der D800 und der 5D3 mithalten und kostet ja inzwischen genau das was sich alle gewünscht haben - viel Weniger.

Wenn einer einen anderen Hersteller kennt der solche eine Vielfalt an Kameras bietet wie SONY - dann soll er gern mal losschiessen.

SONY kämpft an allen Fronten - innovativ wie kein anderer.
Und eine A7 egal in welcher Form - hätte gern jeder andere Hersteller - aber
Sie müssten dann auch neuen Objektive bauen und und und ....

CANON und NIKON haben es nicht geschafft im Systemkameramarkt Fuss zu fassen und leben einzig und allein von Ihren Namen. Wie lange halt noch ?

Orbiter1 07.04.2014 10:46

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1568543)
Meiner Meinung ersetzt die A7S vor allem die Camcorder der NEX-VG-Serie. An Fotografen richtet sie sich sicherlich erst in zweiter Linie. Es ist bestimmt kein Zufall, dass Sony die Kamera auf der NBA präsentiert und nicht auf einer Foto-Messe.

Ich habe eher den Eindruck damit will Sony beide Welten einigermassen gut bedienen. Ist was für Reporter (wenn es nicht gerade Sportreporter sind) für Event-Fotografen (wenn es nicht unbedingt lautlos sein muss) und die High-ISO-Fraktion. Als Ersatz für die NEX-VG-Serie taugt sie nicht. Das sind ganz klar Videokameras, die dementsprechend auch so aussehen und ein ganz anderes Handling ermöglichen.

Zaar 07.04.2014 10:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1568547)
CANON und NIKON haben es nicht geschafft im Systemkameramarkt Fuss zu fassen und leben einzig und allein von Ihren Namen. Wie lange halt noch ?

Möglicherweise länger, als Sony (Foto-)Kameras bauen wird ;)

Wer kann das schon wissen?

Fotomaler 07.04.2014 10:51

Ich finde die 7s sehr interessant schon allein wegen der 12 Mega- Pixel,das bedeutet erheblich besseres Rauschverhalten und wäre für mich schon ein Grund zum kaufen.
Nun muß man abwarten wie andereFotografen diese Kamera bewerten und wie sie sich in der Praxis schlägt.
Der Pixelwahn erfordert doch immer schnellere Rechner usw.

Gruß
Friedhelm

buddel 07.04.2014 10:53

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1568547)
Komisch - ich dachte immer das hier soviel geschrien haben das der PIXELWAHN grosser Schmarrn ist das lieber die High ISO Beständigkeit verbessern soll.

Ja, unbestritten, die 12 MP kommen da für High-ISO-Fans (ich bin keiner) wie gerufen. Allerdings passt dann halt nicht der AF dazu. Warum wurde der der a6000 (mindestens) implementiert?

Zitat:


Und die A99 kann genauso mit dem der D800 und der 5D3 mithalten und kostet ja inzwischen genau das was sich alle gewünscht haben - viel Weniger.[
Bei aller Liebe zum A-Mount: nein, kann sie nicht. Dazu ist der AF zu schlecht.




Zitat:

SONY kämpft an allen Fronten - innovativ wie kein anderer.
Und eine A7 egal in welcher Form - hätte gern jeder andere Hersteller - aber
Sie müssten dann auch neuen Objektive bauen und und und ....
Das Stichwort "Objektive" ist ein sehr passendes, überhaupt in Bezug auf Sony... ;)

Zitat:

CANON und NIKON haben es nicht geschafft im Systemkameramarkt Fuss zu fassen und leben einzig und allein von Ihren Namen. Wie lange halt noch ?
Das sehe ich anders. Canikon liefert das, was die Kunden haben möchten, man schaue dabei nur auf die weltweiten Verkaufszahlen. Zudem können sie auf einen riesigen Objekitv-Park im jeweiligen System zurückgreifen. Da muss niemand adaptieren.

Sony ist innovativ, ohne Frage. Die APS-C A-Mounts bieten momentan exakt das, was ich möchte. Aber scheinbar nicht das, was die Masse braucht oder meint zu brauchen.

Die a7s scheint sehr speziell. Vielleicht ist es die Kamera, auf die einige Videografen gewartet haben, ich kenne da den Markt nicht. High-ISO Fans werden auch ihren Spaß haben.

matti62 07.04.2014 10:55

Hallo mrrondi,

dann gib mir mal einen Tipp wo ich das bei Sony finde:

- schneller AF,
- breite AF-Punkte aus denen ich einfach auswählen kann und die ich auch im Sucher sehe (also nicht schwarz oder wahlfrei)
- ein AF, der nicht nur bei "Schönwetter" funktioniert
- 10 fps
- ISO6400 sollte möglich sein.
- leichte Kamera
- liegt auch noch mit einem großen Tele gut in der Hand.
- VF, falls zwischen VF und APS-C eine sichtbare große Differenz liegt in der BQ.

Bei Sony habe ich gerade das Gefühl, die fangen überall was an um sich den Touch des Innovativen zu geben, aber zu Ende gedacht wird nichts, Hauptsache der Umsatz stimmt durch das Innovative.

Das mag bei den anderen Herstellern nicht der Fall sein, da bekomme ich auch nicht Alles. Aber doch deutlich mehr als bei Sony.

Aus meiner Sicht verzettelt sich Sony. Warten wir mal ab.

buddel 07.04.2014 11:02

Zitat:

Zitat von Fotomaler (Beitrag 1568557)
Der Pixelwahn erfordert doch immer schnellere Rechner usw.

Naja, andererseits ist eine hohe Auflösung bei gutem Licht schon faszinierend... ;)

CP995 07.04.2014 11:22

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1568525)
Sehr speziell, das Teil. Für Videografen sicherlich interessant, da passt das auch mit dem Kontrast-AF, denn die fokusieren manuell.

Genau, mit den schnuckeligen Zeiss Cine Linsen! ;)

fotomartin 07.04.2014 12:11

Schade, dass der A7s nicht sowas wie ein mSata Slot spendiert wurde, um 4K ohne externen Recorder aufzunehmen.
Da sowas keine große Hexerei sein dürfte, wirds wohl der A9 und zukünftigen A-Mounts vorbehalten bleiben.
Zusammen mit dem noch ausbaufähigen AF gibt die Kamera für mich kein so rundes Bild, dass ich sie unbedingt haben müsste...

viele Grüße,
Martin

Orbiter1 07.04.2014 12:13

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1568562)
dann gib mir mal einen Tipp wo ich das bei Sony finde:

- ein AF, der nicht nur bei "Schönwetter" funktioniert

Der AF der A7s hat einen Empfindlichkeitsbereich von EV -4 bis EV 20. Der sollte also auch noch greifen wenn es richtig düster ist. Mal zum Vergleich. Bei der A7 ist der Empfindlichkeitsbereich von EV 0 bis EV 20. Ich kenn auch von den Wettbewerbern keine Kamera die bei EV -4 beginnt, bei der Canon EOS 5DMK3 geht es z. B. auch erst bei EV -2 los.
Zitat:

Bei Sony habe ich gerade das Gefühl, die fangen überall was an um sich den Touch des Innovativen zu geben, aber zu Ende gedacht wird nichts, Hauptsache der Umsatz stimmt durch das Innovative. .... Aus meiner Sicht verzettelt sich Sony. Warten wir mal ab.
Die probieren jedenfalls alles mögliche aus. Ist das ein Fehler? Ich denke nein. Das für allen klar erkennbare Rezept um Canon und Nikon bei den Kameras mit Wechselobjektiven vom Markt zu verdrängen gibt es nun mal nicht. Da wird man ohne rumprobieren nicht zum Ziel kommen.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2014 12:15

Zitat:

Zitat von Fotomaler (Beitrag 1568557)
Ich finde die 7s sehr interessant schon allein wegen der 12 Mega- Pixel,das bedeutet erheblich besseres Rauschverhalten und wäre für mich schon ein Grund zum kaufen.

Gruß
Friedhelm

Meine alten Minolta AFs sollten von den nur 12,2 Megapixeln profitieren.Nicht wegen AF und VIDEO, sondern wegen der High Iso Eigenschaften wäre es meine Kamera!
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.