![]() |
Für einen Freund mitbestellt
In letzter Zeit, oder gerade bezogen auf die A6000 habe ich da eine feststellung gemacht.
Verkaufe hier eine neue A6000-neu-OVP. Hatte sie für eine/n Freund/in bestellt usw... Ich finde diese Art Beiträge ist ziemlich häufig letzte Zeit. Habt ihr ein ähnlich mulmiges Gefühl bei solchen Anzeigen? |
Zitat:
Viele Grüße, Markus PS: da ich die Kamera noch nicht im Laden gesehen habe, müssten all diese Kameras nach dem Fernabsatzgesetz respektive jetzt BGB einfach zurückgeschickt werden können. |
Mir kommt es fast so vor als Nutzen einige den 20% Studentenrabatt um zu kaufen um dann weiterzuverkaufen...
Ein Schelm wer böses denkt. Gruß Gerrit |
Das Gefühl habe ich auch.
|
Nun neidet doch den Stunden nicht die Möglichkeit, schnell ein paar Euros dazu zu verdienen :mrgreen:.
LG Martin PS: Wenn das mit den Wiederverkäufen überhand nimmt, wird Sony den Studentenrabatt sicherlich schnell wieder streichen. |
Zitat:
Ob da jemand den Studentenrabatt mitnimmt kann mir aber fast egal sein. Wenn ich etwas unbedingt haben will es aber auf "normalem" Weg nicht bekomme gehe ich eben diese Richtung. |
Ich habe auch schon bei Anbietern Fragen gestellt die unbeantwortet geblieben sind. Und mir ist dann auch aufgefallen, dass die das selbe Objekttief in anderen Foren anbieten und sich nur für den Verkauf hier angemeldet haben.
|
Zitat:
Jan |
Gerade bei teuren Kameras wie Alpha7 etc. da zahlen sich die 20% schon aus. Ich zahle lieber den Mehrpreis und habe ein gute Gefühl im Garantiefall.
|
Wir nehmen die Veränderungen in unserem Verkaufsbereich mit Sorge zur Kenntnis und können daher nur dazu raten bei der Auswahl des Verkäufers sorgsam zu sein.
|
Genau das sollte man auch tun. Sich genau anschauen wer da etwas zum Verkauf anbietet.
Das Thema ist ja an sich nicht wirklich neu und war schon vor einiger Zeit hier aktuell im Gespräch. |
Zitat:
Nur ein Tipp :D Gruss . |
Zitat:
|
Zitat:
. |
Zitat:
|
Auch das gab es bereits, Oldy...
|
Hatten wir alles schon und war nicht zielführend.
Das Team war mehr mit der Löschung von "Spam"-Beiträgen beschäftigt, als mit anderen Dingen um den Forenten die 200er Beitrags-Marke zu erschweren. Ein paar Ideen haben wir aber schon noch... :cool: |
Davon mal abgesehen, dass ich hier noch nie geleimt worden bin und ich beim Verkaufen auch immer nur positives Feedback bekam, könnte man folgendes machen.
Der Verkäufer könnte sich ja beim Forum identifizieren, indem er dort seine Anschrift und seine Telefonnummer hinterlegt. Eventuell noch eine Kopie eines Ausweises im Mailanhang mitsendet (man kann ihn ja abfotografieren). Eine 100% Sicherheit gibt es gewiss nicht und das Forenteam kann sich nicht um fehlgeschlagene Privatgeschäfte kümmern, das muss der Käufer/Verkäufer selbst tun. Aber eine solche Maßnahme würde potentielle Betrüger schon abschrecken. Gruß Wolfgang |
Selber denken,
es kostet nicht viel, im Profil zu schauen, was der Verkäufer geschrieben hat, mit wem er evtl. persönlich bekannt ist, ob er mit der zu verkaufenden Kamera gute Bilder gemacht hat oder nur Ärger hatte, ob er gerade beim Systemwechsel ist oder ein besseres Objektiv ähnlicher Brennweite sucht etc.. Wenn ich keine Infos finde, kaufe ich halt nicht. Wenn ich den Eindruck habe, dass jemand betrügen will (z.B. Studentenrabatt missbrauchen), auch nicht. Jan |
Wir haben seit längerer Zeit keinen Betrugsfall gehabt, sehen daher nicht die Notwendigkeit das Verfahren zu ändern; schon garnicht eine Ausweiskontrolle durchzuführen, die uns Datenschutzrechtlich vor weitere Aufgaben stellt.
Was wir haben sind inzwischen sehr viele Händler, die unseren Verkaufsbereich für ihre Geschäfte nutzen, obwohl nur der private Handel zugelassen ist. Letztlich können wir aber nur Einzelfällen nachgehen, denn wir sind keine Detektive. Wir haben wichtigeres zu tun. Über die Ausnutzung von Rabattaktionen können wir nur spekulieren, haben aber keine Gewissheit. |
Zitat:
|
[QUOTE=cdan;1567126] ... schon garnicht eine Ausweiskontrolle durchzuführen ...
QUOTE] Eine Ausweiskontrolle mag für viele zielführend für eine gewisse, angenommene Sicherheit erscheinen und ein großer Schritt um Vertrauen aufzubauen. Ist es aber nicht! Ausweise, Pässe oder Urkunden lassen sich leichter fälschen, als so mancher glaubt. Die Fälschungsmerkmale zu erkennen, wäre ein weiterer Schritt. Fälschungsmerkmale am Foto der Person selbst, lassen sich leider auch nur bei einer Gegenüberstellung erkennen. Dies bedarf einer gewissen Übung: auch "Person in Picture" genannt - dabei werden Punkte des Gesichtes mit denen auf dem Foto abgeglichen. Dies wird um so schwieriger, wenn das Erstellungsdatum des Ausweises schon Jahre zurück liegt. Es besteht mit dem "nur" Einsenden eines Fotos/Bildes des Ausweises auch keine Beweiskraft, ob es sich tatsächlich um die benannte Person handelt. Hinzu kommt, das man ein Bild auch leicht verfälschen kann. Diese Möglichkeit nutzen viele hier ja selbst um ihre Bilder "zu ändern" und/oder interessanter zu gestalten - so möchte ich es mal ausdrücken. Allein diese zwei Möglichkeiten von Abänderungen zu erkennen, sollten wir den Moderatoren hier nicht wirklich zumuten wollen. Denn zu dieser Aufzählung der Fälschungsmöglichkeiten kommen noch Geburtsdatum, Geb.-Ort und Adressenabgleich. Zitat:
|
Eine Beschränkung von Beiträgen oder Mitgliedszeit halte ich auch nicht für Sinnvoll.
Bei mir war es so das ich mich ursprünglich nur wegen einem Objektiv was ich haben wollte angemeldet habe. Aber es fing mir an Spaß zu machen hier und da meinen Senf dazu zu geben und ein paar Beiträge zu verfassen. Wie Wolfgang bin ich auch noch nicht übers Ohr gehauen worden. Gott sei Dank. Ich überprüfe immer alles was geht. GPS-Informationen in Bildern. Wenn es geht eine Ausweiskopie. Nutzernamen und Namen und Emailadressen googeln. Facebook-Profile. Es muss einfach alles stimmen. Nutzerverhalten. Bei einem bestimmten User würde ich zum Beispiel nichts kaufen weil er permanent immer die gleichen Gegenstände immer wieder verkauft. |
Verstehe den Unmut nicht, den hier einige haben. Diese Rabattaktion ist eine Marketingmaßnahme von Sony, die versprechen sich irgendeinen kommerziellen Erfolg davon. Wer deren Bedingungen erfüllt bekommt den Rabatt. Sony hat das selber in der Hand.
Wieso müssen da einige mehr hineininterpretieren als drin ist und den moralischen Hammer schwingen? Ist ja fast wie im bayerischen Fussball :crazy:... |
Zitat:
|
[QUOTE=mekbat;1567137]
Zitat:
Wer betrügen will, der betrügt, davon hält ihn auch ein Ausweis nicht ab, da sind wir uns einig. Wenn ich aber ein Ausweis zu einer Geschäftsabwicklung vor legen muss, so hat das schon eine gewisse Abschreckung zur Folge. Ein Kleinkrimineller wird sich wohl kaum daran tun, ein Ausweis zu fälschen um anschließen hier ein Kitobjektiv zu verkaufen, ;) und einem wirklich großen Fisch ist das hier eh zu unsicher und wenig lukrativ. Gruß Wolfgang |
Hier wird über ein nicht existente Problem diskutiert. Wenn, dann geht es lediglich um eine moralische Frage.
|
Zitat:
Bei allem was ich hier je gekauft habe, bin ich nie enttäuscht worden. Und ich denke auch, dass alle Käufer, die bei mir gekauft haben zufrieden waren, weil ich immer positives Feedback bekam. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Da stimme ich Wolfgang auch voll zu. Geht mir genau so. Sehe in der Tendenz auch weniger Betrug sondern mehr kommerzielle Ziele. |
Zitat:
.... und wir machen uns Gedanken über die NSA.... :roll: ;) :cool: scnr, die Steilvorlage war einfach zu schön. Im Ernst, man soll jetzt nicht dramatisieren. Da hätte ich bei einer bekannten Auktionsplattform mehr Angst vor Schwierigkeiten, weshalb ich mich dort mittlerweile sehr zurückhalte. Ich kaufe bevorzugt im Forumskreis und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Bisher noch kein einziges Problem, geschweige denn dass jemand versucht hätte, mich übers Ohr zu hauen. Wenn jemand mit Neuanmeldung und somit logischerweise 0 Beiträgen etwas anbietet, heisst das ja nicht zwingend, dass es sich um einen Gauner handelt. Dass er sich anmeldet, damit er das Forum und seine Möglichkeiten nur als Anbieteplattform nutzen kann, steht auf einem anderen Blatt und will ich nicht bewerten. Es besteht aber immerhin die Chance, dass er hier interessante Informationen findet und sich in Folge auch einbringt - wie ein Vorposter das beschreibt - das ist ja durchaus positiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |