![]() |
Bilder sofort sehen
Hallo,
ich habe eine Frage, ich habe mir ein kleines Studio aufgebaut und habe die Sony Alpha 350 sowie eine 200er. Kann ich irgendwie noch während des Shootings das aufgenommene Bild auf einem Monitor/Ipad/PC anzeigen lassen um zu sehen ob mir diese Pose reicht und das Foto meinen Vorstellungen entspricht? Damit meine ich nicht, die CF-Speicherkarte einzulesen sondern eine Art Live-View zu haben....Kann man mittels Kabel dieses evtl. auf den Bildschirm bringen ? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. LG Kim |
Zitat:
Nur die A700, A850, A900, A99,A58, A7 können das. Alle anderen können das nicht. :( |
Es gibt Wi-Fi-SD-Karten und wohl auch CF-SD-Adapter, mit denen die Karten funktionieren.
Ist aber natürlich kein Live View. |
Die wievielte Frage dieser Art ist das? 863? :twisted:
Müßte sich doch inzwischen rumgesprochen haben. |
Zitat:
|
Zitat:
wenn es sich rumgesprochen haben sollte , würde ich hier nicht fragen oder ?? Allen anderen , DANKE |
Zitat:
Dirk |
Zitat:
Wenn nicht würde ich gerne wissen wie? |
Zitat:
Erkläre uns doch einfach kurz was Du meinst, sonst sind alle a77-Besitzer heute mit ihrem Menü beschäftigt und keiner geht fotografieren :) |
Also das mit dem Sucher auf dem TV hatte ich gestern ausprobiert mit meiner A77, ich hatte sowieso ein mini hdmi kabel eingesteckt von meinem MK808b(android minipc) und hatte sofort den Sucher live auf dem Fernseher bzw. Bildansicht hat auch super geklappt.
Oder worum ging es jetzt genau ? |
Zitat:
Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Dirk |
Zitat:
Zitat:
Ich vermute Du hast das mit der Funktion verwechselt die Kamera via PC bedienen zu können, das funktioniert meines Wissens in der Tat nur mit den genannten Kameras. Und noch ´n Dirk ;) |
HDMI hat aber nicht die volle Auflösung, gerade mal 2mp. Die Kamera nimmt das Bild in 24mp auf. Naja, aber man kann ja wenigstens an der Kamera ran zoomen und das wird ja auch so wieder gegeben, denke ich mal.
|
Die :a:200 und :a:350 haben keinen HDMI-Ausgang.
|
damit hat sich das ja leider für Zetnet erledigt, aber
ich bin von der Funktion geradezu begeistert,wusste ich bisher nix von, da ich mir gerne ein Macrobild oder auch andere Bilder, gleich in "GROß" anschaue, ein 5 m HDMI Kabel mit mini hdmi Anschluß habe und noch eine freie Buchse an meinem HDMI - Adapter(4:2)für den 50 Zöller Plasma, passt das super...so ein Forum ist doch was feines :) Habs gleich mal ausprobiert...schönen Sonntag noch ! |
Zitat:
|
Dann empfehle ich doch lieber die kabellose und unproblematische Übertragung der vollen JPEGs mit einer WIFI Karte (Sandisk Eye-Fi). Ich habe mir heute eine zweite bestellt, weil meine alte etwas langsam war mit Class 4 (die neue hat Class 10).
|
Zitat:
Zitat:
Ob das Ganze mit den beiden genannte Kameras überhaupt funktioniert, mag ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. |
Die A350 unterstützt kein WiFi !
|
die 200 hatte ich auch schon...ist mir nix mit WiFi bekannt, aber im
Menü taucht ja diese Einstellung bei meiner a77 auch erst auf, wenn eine drinsteckt. Die 200 hat CF...gibts da auch WiFi? |
|
Nochmal: Die A350 unterstützt kein WiFi ! Das hängt nicht von einem CF/SD-Adapter ab, sondern die Kamera unterstützt das nicht. Ich hatte damals mehrere Adapter versucht.
|
Und dass sie das nicht unterstützt liegt daran, dass sie in Stromsparmodus wechselt, sobald die Daten weggeschrieben sind. Und nicht erst dann, wenn die länger andauernde Datenübertragung ins WLAN abgeschlossen ist.
|
Genau deshalb :top:
|
Na dann ist wohl diese "Werbung" offensichtlich mehr als irreführend: Klick!
|
Vielleicht haben die einen Goldcap oder ähnliches in den Adapter integriert, der nach Abschalten der Spannung durch die Kamera die Stromversorgung bis zum Abschluß der Übertragung des Bildes aufrechterhält. Dann würde das wohl funktionieren.
|
So etwas in der Art vermutete ich auch. Die Nachrichtenlage ist aber äußerst dürftig.
|
Zitat:
Irgendwas läuft hier verkehrt. :roll: Du willst moderne Features in einem (neuen!) Fotostudio(?) nutzen und werkelst mit uralten Digitalkameras herum? Ein paar halbwegs aktuelle Bodies, die den technischen Anforderungen genügen, sind für so ein Vorhaben doch die allergeringste aber grundlegende Investition. |
Es ist doch egal ob die Kamera neu oder uralt ist, wenn sie tut was es tun soll. Es muss auch im Kauf noch nicht gewusst sein. Manchmal hat man später etwas vor, was vorher nicht eingeplant war. Der Threadersteller hat halt hier gefragt, wie er sich helfen kann. Deswegen verstehe ich diesen Seitenhieb nicht. Das es mit den neuen Kameras funktioniert und mit seinen alten es nicht tut, haben wir gelernt.
|
Zitat:
Dirk |
Also....
...was ich hier gelernt habe: Bitte keine fragen stellen, denn sonst wird man direkt niedergeknüppelt. Ich habe auch eine A350 und wollte eigentlich das Gleiche fragen. Hab mich durch das Inet gegoogelt, durch diverse Foren und bin hiersteckengeblieben.
Mal abgesehen davon, daß nicht jeder das Geld hat, um sich wöchentlich ein neues Kameragehäuse zu kaufen - zumal das alte wunderbar funktioniert - steht in der Startinformation für dieses Forum: Einfach fragen, es gibt keine dummen Fragen. Davon bin ich mal ausgegangen. Also nochmals für einen technischen Laien: Gibt es eine Möglichkeit, Bilder direkt nach dem Erstellen auf ein IPad zu übertragen und dort anzuschauen. Idealerweise werden die Bilder dort auch gleich gespeichert. Ich hab das letzte Woche auf einer Hochzeit miterlebt. Das würde ich gerne so nachstellen wollen. Hardware: (So sagt man wohl?) : Sony Alpha A350, Ipad 2 Für mich würde es auch eine Kabellösung tun. HDMI scheidet aus, denn die A350 hat kein HDMI-Anschluss. Bin für alle (sinvolle) Tipps super dankbar. Leider bin ich nicht so technikaffin mehr in meinem Alter. Liebe Grüße, tomtess :oops: |
Wenn die Kamera mit WLAN-SD Karten zurecht kommt, würde ich das mal mit einer Sandisk Eye-Fi Karte ausprobieren. Aber nur kaufen, wenn diese auch wirklich damit funktioniert. Bei älteren Bodys bin ich mir nicht sicher.
|
bei der A350 benötigt man aber ein CF-Adapter, da
passen doch keine SD-Karten rein und dann muß es eine WiFi-Karte sein die sich nicht in der Kamera registriert und da kommt nur die Transcend in Frage, denn bei der spielt die Software der Kamera keine Rolle und arbeitet vollkommen selbständig und baut ein eigenes Netzwerk auf. Müßte dann auch in der A350 klappen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |