![]() |
Sony A3500 geleaked
Bei Sonyalpharumors sind schon die ersten Bilder mit einem neuen Kit Objektiv aufgetaucht!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...he-sony-a3500/ |
Sony Alpha 3500
Neues Modell im Kampf um den DSLR Einsteigermarkt...:roll:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...he-sony-a3500/ |
Damit werden nicht einmal mehr die Objektivspekulanten diese Kamera kaufen.
Wer will schon dieses Objektiv... :roll: |
|
Zitat:
|
moin,
wohl weder ein "leak" noch Glaskugelei: http://www.sony.com.au/product/ilce-3500j In Australien wird sie auch auf der Produktübersicht dick angekündigt, und die Produktbilder kommen von sony-europe.com. Ich bin immer überracht, dass in Zeiten von Tante G & Co. fragwürdige Sekundärquellen verlinkt werden, statt die mit einem Klick auffindbare seriöse Primärquelle. |
und hier die offizielle Ankündigung von Sony, wenn auch bislang nur in Australien.
Nachtrag: Und bevor Ihr Euch aufregt, denkt bitte einen Moment über die Zielgruppe nach! Zumindest der Sensor ist auf der Höhe der Zeit und liefert eine sehr ordentliche Bildqualität ab, hier hat Sony bei seinem aktuellen "preisorientierten" Einstiegsmodell nicht wie teils bei Mitbewerbern üblich in das staubige Altteile-Regal gegriffen. |
Weil damit die fragwürdigen Seiten finanziell unterstützt werden.
Muß man ja nicht nutzen und auch nicht gut finden. |
Ich finde diese Kamera spielt auf dem europäischen Markt und erst recht in diesem Forum sowieso keine Rolle... einfach zu schlecht. Da kauft man lieber was Gebrauchtes.
|
Zitat:
Solange auf http://presscentre.sony.eu/ nichts davon zu finden ist, würde ich das als vorschnelle Freigabe der australischen Seiten und damit als Leck ansehen. |
Zitat:
Du hast es sicher bemerkt: selbst Europa ist nicht gleich dem deutschsprachigen Raum samt benachbartem Ausland, und weltweit gibt es sehr viel mehr Regionen, wo 300-400€ mehr als ein Monatseinkommen sind als umgekehrt. Und selbst in DE wird das Teil (wenn es hier überhaupt in den Handel kommt) einige Käufer finden, allerdings werden das kaum Nutzer dieses und ähnlicher Foren sein. Nachtrag @usch: kann natürlich ein ungewollter leak sein, wäre ja nicht der erste, oder man will endlich mal schneller als die Gerüchte-ich-verdien-dran-Seiten sein :mrgreen: |
Was meinen die mit
Zitat:
Mit der Kit-Linse nur Autofokus? Auf den Bildern sieht es tatsächlich so aus, als hätten sie bei der Scherbe auch noch den Fokusring eingespart. :shock: |
Zitat:
Danach haben die Betriebswirtschaftler die Silhouette mit Technik befüllt. ;) Für die Zielgruppe reicht es ja, wenn sie mehr Megapixel hat als die EOS 1200D. ;) |
Zitat:
. |
Zitat:
|
Das SELP1650 ist ein Motorzoom. Da kann man das machen, aber nicht mit einem mechanischen Zoom. Jedenfalls steht vorne auf der Linse nichts von "PZ".
Ich fürchte, daß das ausnahmsweise kein Fehler auf der Webseite ist und das Ding tatsächlich nicht manuell fokussiert werden kann. |
Zitat:
|
Zitat:
So wirkt das auf mich immer noch wie eine Mogelpackung. Das böse Erwachen kommt dann, wenn ein α3000-Besitzer irgendwann auf das "nächstgrößere" Modell aufsteigen will und feststellen muß, daß die größeren Modelle alle kleiner sind :crazy: und seine Objektive an die "richtigen" :a:s gar nicht dranpassen. |
Moin, Moin,
ich habe die zwei Threads zusammengelegt, weil parallel laufende Threads sinnlos sind. Ich behaupte mal, die Aussis bekommen endlich die in D erhältliche A3000 mit einem neuen Objektiv. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sony.com.au/product/ilce-3000k Ich hab mal die technischen Daten verglichen ...
Der markanteste Unterschied ist, daß sie bei der α3500 offenbar am Pufferspeicher und/oder der Verarbeitungsgeschwindigkeit für Serienaufnahmen gespart haben. Die anderen drei könnten einfach Auslassungen in der Liste sein oder davon abhängen, welche Software-Version man gerade heruntergeladen hat. |
Zitat:
|
Die Frage ist genauso unnötig wie die eines F-Mount-Fotografen nach den Neuvorstellungen in der 1er Reihe oder die eines EF-Mount-Fotografen in der EOS-M-Reihe.
Ok, einen Unterschied gibt es: die haben - anders als die A-Mountler - auch in ihrem Stammsystem noch Neuheiten. Wobei wir beim A-Mount schon mal ne Durststrecke hatten, nämlich damals, als Sony die A100 veröffentlichte und mehr nicht passieren wollte. Nach langer Pause begann dann aber das Modell-Feuerwerk. Mal sehen, was Sony nach der a99 zeigen wird! Aber das gehört gar nicht hier hinein. Es geht hier ums E-Mount... |
Zitat:
|
Zitat:
merklich besserer Sucher, besseres Display und bessere Dioptrienkorrektur dann ist es eine Kamera, die ich mir kaufen würde.Die Angaben über den Sucher sagen für mich bisher aber nichts Positives aus! Das Display ist wohl das gleiche wie bei der 3000:flop: Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, sicher. Daß eine höhere Modellnummer nicht notwendigerweise eine technische Aufwertung bedeuten muß, haben wir ja schon bei der A58 im Vergleich zur A57 gesehen.
Auch wenn du dir das neue Kit-Objektiv ansiehst: Kleinerer Zoombereich, geringere Lichtstärke, schlechtere Nahgrenze, kein Stabilisator, und selbst den manuellen Fokusring haben sie eingespart. Den einzigen Sinn sehe ich darin, die Einstiegsschwelle in das :a:-System so niedrig wie möglich zu machen in der Hoffnung, daß die Leute dann schnell innerhalb des Systems auf ein besseres Modell aufsteigen wollen. |
Unzufriedene Kunden werden aber nicht noch mehr Geld dem System nachwerfen. Das funktioniert nur, Objektive nachgekauft werden. Gehäuse werden frühestens nach einem Jahr gewechselt.
|
Zitat:
Wobei über die Bildqualität natürlich noch nichts raus ist ... der Sensor in der Kamera ist ja auch besser, als das Gehäuse vermuten läßt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |