SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A3500 geleaked (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144751)

Drogenhunter 22.03.2014 18:06

Sony A3500 geleaked
 
Bei Sonyalpharumors sind schon die ersten Bilder mit einem neuen Kit Objektiv aufgetaucht!

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...he-sony-a3500/

mic2908 22.03.2014 18:15

Sony Alpha 3500
 
Neues Modell im Kampf um den DSLR Einsteigermarkt...:roll:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...he-sony-a3500/

hlenz 22.03.2014 18:18

Damit werden nicht einmal mehr die Objektivspekulanten diese Kamera kaufen.
Wer will schon dieses Objektiv... :roll:

usch 22.03.2014 18:36

Glaskugel-Alarm ...

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=144752

usch 22.03.2014 18:54

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1562853)
Wer will schon dieses Objektiv... :roll:

Krasses Teil. Kleinerer Zoombereich, geringere Lichtstärke, längere Nahgrenze, aber trotz allem größerer Filterdurchmesser als beim SEL1855. :shock:

ddd 22.03.2014 19:34

moin,

wohl weder ein "leak" noch Glaskugelei: http://www.sony.com.au/product/ilce-3500j

In Australien wird sie auch auf der Produktübersicht dick angekündigt, und die Produktbilder kommen von sony-europe.com.

Ich bin immer überracht, dass in Zeiten von Tante G & Co. fragwürdige Sekundärquellen verlinkt werden, statt die mit einem Klick auffindbare seriöse Primärquelle.

ddd 22.03.2014 19:35

und hier die offizielle Ankündigung von Sony, wenn auch bislang nur in Australien.

Nachtrag:
Und bevor Ihr Euch aufregt, denkt bitte einen Moment über die Zielgruppe nach!
Zumindest der Sensor ist auf der Höhe der Zeit und liefert eine sehr ordentliche Bildqualität ab, hier hat Sony bei seinem aktuellen "preisorientierten" Einstiegsmodell nicht wie teils bei Mitbewerbern üblich in das staubige Altteile-Regal gegriffen.

DerKruemel 22.03.2014 19:36

Weil damit die fragwürdigen Seiten finanziell unterstützt werden.
Muß man ja nicht nutzen und auch nicht gut finden.

Mudvayne 22.03.2014 19:37

Ich finde diese Kamera spielt auf dem europäischen Markt und erst recht in diesem Forum sowieso keine Rolle... einfach zu schlecht. Da kauft man lieber was Gebrauchtes.

usch 22.03.2014 19:46

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1562891)
wohl weder ein "leak" noch Glaskugelei: http://www.sony.com.au/product/ilce-3500j

Naja ... daß ein Produkt auf einer Sony-Seite auftaucht, heißt erfahrungsgemäß nicht zwangsläufig, daß es tatsächlich schon offiziell angekündigt ist. ;)

Solange auf http://presscentre.sony.eu/ nichts davon zu finden ist, würde ich das als vorschnelle Freigabe der australischen Seiten und damit als Leck ansehen.

ddd 22.03.2014 19:50

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1562896)
... dem europäischen Markt ...

welchen meinst Du? Rumänien? Portugal? Griechenland?

Du hast es sicher bemerkt: selbst Europa ist nicht gleich dem deutschsprachigen Raum samt benachbartem Ausland, und weltweit gibt es sehr viel mehr Regionen, wo 300-400€ mehr als ein Monatseinkommen sind als umgekehrt. Und selbst in DE wird das Teil (wenn es hier überhaupt in den Handel kommt) einige Käufer finden, allerdings werden das kaum Nutzer dieses und ähnlicher Foren sein.

Nachtrag @usch:
kann natürlich ein ungewollter leak sein, wäre ja nicht der erste, oder man will endlich mal schneller als die Gerüchte-ich-verdien-dran-Seiten sein :mrgreen:

usch 22.03.2014 19:56

Was meinen die mit

Zitat:

Focus Modes Autofocus, DMF (Direct Manual Focus)*2 , Manual Focus*2

*2 Only with lens sold separately
:?:

Mit der Kit-Linse nur Autofokus? Auf den Bildern sieht es tatsächlich so aus, als hätten sie bei der Scherbe auch noch den Fokusring eingespart. :shock:

hlenz 22.03.2014 20:29

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562868)
Krasses Teil. Kleinerer Zoombereich, geringere Lichtstärke, längere Nahgrenze, aber trotz allem größerer Filterdurchmesser als beim SEL1855. :shock:

Bei dieser Kamera haben zuerst die Designer entworfen - ein imposantes DSLR-Gehäuse mit richtigem Objektiv und großer Tulpen-GeLi.
Danach haben die Betriebswirtschaftler die Silhouette mit Technik befüllt. ;)

Für die Zielgruppe reicht es ja, wenn sie mehr Megapixel hat als die EOS 1200D. ;)

Philipp_H 22.03.2014 20:38

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562909)
......Auf den Bildern sieht es tatsächlich so aus, als hätten sie bei der Scherbe auch noch den Fokusring eingespart. :shock:

Das wird der gleiche Mu... sein wie beim 16-50. Erst Zoomring, und wenn man den Auslöser halb durchdrückt wird er zum Fokusring.

.

SkyB 22.03.2014 20:50

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1562929)
Das wird der gleiche Mu... sein wie beim 16-50. Erst Zoomring, und wenn man den Auslöser halb durchdrückt wird er zum Fokusring.

.

Nope, der Zoomring ist mechanisch und nicht elektrisch gekoppelt. Klar ersichtlich an den Brennweitenmarkierungen. Kein manueller Fokus mit dem 18-50, außer man läuft mit halb durchgedrücktem Auslöser auf das Motiv zu oder von ihm weg. :shock:

usch 22.03.2014 20:50

Das SELP1650 ist ein Motorzoom. Da kann man das machen, aber nicht mit einem mechanischen Zoom. Jedenfalls steht vorne auf der Linse nichts von "PZ".

Ich fürchte, daß das ausnahmsweise kein Fehler auf der Webseite ist und das Ding tatsächlich nicht manuell fokussiert werden kann.

Orbiter1 22.03.2014 20:52

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1562903)
selbst Europa ist nicht gleich dem deutschsprachigen Raum samt benachbartem Ausland, und weltweit gibt es sehr viel mehr Regionen, wo 300-400€ mehr als ein Monatseinkommen sind als umgekehrt. Und selbst in DE wird das Teil (wenn es hier überhaupt in den Handel kommt) einige Käufer finden, allerdings werden das kaum Nutzer dieses und ähnlicher Foren sein.

Zumindest bei Amazon USA verkauft sich die A3000 deutlich besser als alle anderen Sony A-Mount-Kameras. Die A3500 wird aufgrund des Objektivs wohl noch mal billiger und deswegen vermutlich noch erfolgreicher. Gibt halt eine sehr große Zielgruppe bei der primär der Preis das entscheidende Argument ist. Ich finde es gut dass Sony auch diese Zielgruppe bedient. Macht sich am Ende bei den Hersteller-Marktanteilen deutlich bemerkbar.

usch 22.03.2014 20:58

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1562936)
Gibt halt eine sehr große Zielgruppe bei der primär der Preis das entscheidende Argument ist. Ich finde es gut dass Sony auch diese Zielgruppe bedient.

Schon. Aber warum lassen sie dann nicht auch noch den Sucher weg und packen das Ding in ein klassisches NEX-Gehäuse? Das würde ja nochmal Kosten einsparen und den Preis weiter senken.

So wirkt das auf mich immer noch wie eine Mogelpackung. Das böse Erwachen kommt dann, wenn ein α3000-Besitzer irgendwann auf das "nächstgrößere" Modell aufsteigen will und feststellen muß, daß die größeren Modelle alle kleiner sind :crazy: und seine Objektive an die "richtigen" :a:s gar nicht dranpassen.

DonFredo 22.03.2014 21:35

Moin, Moin,

ich habe die zwei Threads zusammengelegt, weil parallel laufende Threads sinnlos sind.


Ich behaupte mal, die Aussis bekommen endlich die in D erhältliche A3000 mit einem neuen Objektiv.

minfox 22.03.2014 22:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562939)
Das böse Erwachen kommt dann, wenn ein α3000-Besitzer irgendwann auf das "nächstgrößere" Modell aufsteigen will und feststellen muß, daß die größeren Modelle alle kleiner sind

Dem bösen Erwachen könnte Sony vorbeugen, indem die a7000 größer ausfällt. Das wiederum könnte natürlich dazu führen, dass es bei denen, die weder a3000 noch a3500 besitzen, ein böses Erwachen gibt. Aber das ist ein anderes Thema und ein weites Feld ...

usch 22.03.2014 22:23

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1562952)
Ich behaupte mal, die Aussis bekommen endlich die in D erhältliche A3000 mit einem neuen Objektiv.

Nö, die α3000 hatten sie doch schon:
http://www.sony.com.au/product/ilce-3000k

Ich hab mal die technischen Daten verglichen ...

α3000 α3500
AF micro adjustment with LA-EA2(Sold separately) k.A.
Precision Digital Zoom Approx. 4x k.A.
No. of Frame Recordable (Approx.) Fine: 13 frames, Standard: 30 frames, RAW&JPG: 5 frames Fine: 6 frames, Standard: 6 frames, RAW&JPG: 4 frames
Compatible OS (USB Connection) Windows XP SP3, Windows Vista SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Mac OS X (v10.5-v10.8) Windows Vista SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1, Mac OS X (v10.6-v10.9)

Der markanteste Unterschied ist, daß sie bei der α3500 offenbar am Pufferspeicher und/oder der Verarbeitungsgeschwindigkeit für Serienaufnahmen gespart haben. Die anderen drei könnten einfach Auslassungen in der Liste sein oder davon abhängen, welche Software-Version man gerade heruntergeladen hat.

Web_Engel 23.03.2014 07:55

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1562936)
Ich finde es gut dass Sony auch diese Zielgruppe bedient. Macht sich am Ende bei den Hersteller-Marktanteilen deutlich bemerkbar.

Was habe ich als A-Fotograf von Sonys Marktanteilen mit E-Kameras? Theoretisch Blitze, aber sonst nichts. Oder?

konzertpix.de 23.03.2014 10:15

Die Frage ist genauso unnötig wie die eines F-Mount-Fotografen nach den Neuvorstellungen in der 1er Reihe oder die eines EF-Mount-Fotografen in der EOS-M-Reihe.

Ok, einen Unterschied gibt es: die haben - anders als die A-Mountler - auch in ihrem Stammsystem noch Neuheiten. Wobei wir beim A-Mount schon mal ne Durststrecke hatten, nämlich damals, als Sony die A100 veröffentlichte und mehr nicht passieren wollte. Nach langer Pause begann dann aber das Modell-Feuerwerk. Mal sehen, was Sony nach der a99 zeigen wird!

Aber das gehört gar nicht hier hinein. Es geht hier ums E-Mount...

Orbiter1 23.03.2014 11:40

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1563033)
Was habe ich als A-Fotograf von Sonys Marktanteilen mit E-Kameras? Theoretisch Blitze, aber sonst nichts. Oder?

Das sehe ich aber nicht so. A- und E-Mount Kameras teilen sich doch inzwischen sehr viele Komponenten die bei den Herstellungskosten eine große Rolle spielen. Und letztlich bestimmen die Stückzahlen den Preis. Viele verkaufte E-Mount Kameras helfen damit auch A-Mount Kameras sowie Zubehör zu wettbewerbsfähigen Preisen auf den Markt zu bringen.

Ernst-Dieter aus Apelern 23.03.2014 11:52

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1562893)
und hier die offizielle Ankündigung von Sony, wenn auch bislang nur in Australien.

Nachtrag:
Und bevor Ihr Euch aufregt, denkt bitte einen Moment über die Zielgruppe nach!
Zumindest der Sensor ist auf der Höhe der Zeit und liefert eine sehr ordentliche Bildqualität ab, hier hat Sony bei seinem aktuellen "preisorientierten" Einstiegsmodell nicht wie teils bei Mitbewerbern üblich in das staubige Altteile-Regal gegriffen.

Hallo Thomas, wenn die Hauptminuspunkte der Alpha 3000 verbessert worden sind, also
merklich besserer Sucher, besseres Display und bessere Dioptrienkorrektur dann ist es eine Kamera, die ich mir kaufen würde.Die Angaben über den Sucher sagen für mich bisher aber nichts Positives aus! Das Display ist wohl das gleiche wie bei der 3000:flop:
Ernst-Dieter

berlac 23.03.2014 22:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562970)
Der markanteste Unterschied ist, daß sie bei der α3500 offenbar am Pufferspeicher und/oder der Verarbeitungsgeschwindigkeit für Serienaufnahmen gespart haben. Die anderen drei könnten einfach Auslassungen in der Liste sein oder davon abhängen, welche Software-Version man gerade heruntergeladen hat.

Also auf mich macht die :a: 3500 bisher den Eindruck, als hätte man versucht die Kamera noch billiger herstellbar zu machen. Bis jetzt sehe ich jedenfalls nicht wo sie besser als die :a: 3000 wäre. Und zumindest ich frage mich schon ob nach dieser kurzer Zeit schon ein Nachfolgemodell sein musste.

Überbelichter 23.03.2014 22:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1562970)
Nö, die α3000 hatten sie doch schon:
http://www.sony.com.au/product/ilce-3000k

Ich hab mal die technischen Daten verglichen ...

α3000 α3500
AF micro adjustment with LA-EA2(Sold separately) k.A.
Precision Digital Zoom Approx. 4x k.A.
No. of Frame Recordable (Approx.) Fine: 13 frames, Standard: 30 frames, RAW&JPG: 5 frames Fine: 6 frames, Standard: 6 frames, RAW&JPG: 4 frames
Compatible OS (USB Connection) Windows XP SP3, Windows Vista SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Mac OS X (v10.5-v10.8) Windows Vista SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 8.1, Mac OS X (v10.6-v10.9)

Der markanteste Unterschied ist, daß sie bei der α3500 offenbar am Pufferspeicher und/oder der Verarbeitungsgeschwindigkeit für Serienaufnahmen gespart haben. Die anderen drei könnten einfach Auslassungen in der Liste sein oder davon abhängen, welche Software-Version man gerade heruntergeladen hat.

Es ist also ein "Downgrade" der eh schon billigen A3000? Gibt es überhaupt Infos zum EVF und LCD? Die fand ich bei der A3000 unzumutbar schlecht, gemäßen an heutigem Standard. Das ist einfach Technik, die vor 4-6 Jahren bei Einsteigerkameras noch üblich war.

usch 23.03.2014 22:32

Ja, sicher. Daß eine höhere Modellnummer nicht notwendigerweise eine technische Aufwertung bedeuten muß, haben wir ja schon bei der A58 im Vergleich zur A57 gesehen.

Auch wenn du dir das neue Kit-Objektiv ansiehst: Kleinerer Zoombereich, geringere Lichtstärke, schlechtere Nahgrenze, kein Stabilisator, und selbst den manuellen Fokusring haben sie eingespart.

Den einzigen Sinn sehe ich darin, die Einstiegsschwelle in das :a:-System so niedrig wie möglich zu machen in der Hoffnung, daß die Leute dann schnell innerhalb des Systems auf ein besseres Modell aufsteigen wollen.

warmduscher 24.03.2014 20:24

Unzufriedene Kunden werden aber nicht noch mehr Geld dem System nachwerfen. Das funktioniert nur, Objektive nachgekauft werden. Gehäuse werden frühestens nach einem Jahr gewechselt.

usch 24.03.2014 20:30

Zitat:

Zitat von warmduscher (Beitrag 1563819)
Das funktioniert nur, Objektive nachgekauft werden.

Deshalb haben sie also das Kit-Objektiv jetzt nochmal extra grottig gemacht ;)

Wobei über die Bildqualität natürlich noch nichts raus ist ... der Sensor in der Kamera ist ja auch besser, als das Gehäuse vermuten läßt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.