![]() |
Fujinon XF 56mm f/1.2 R
Da scheint Fuji ein großer Wurf gelungen zu sein.
Falls es jemand interessiert, bitte hier klicken. Laut deren Aussage, die schärfste Linse, die sie je getestet hatten, was denke ich den Preis auch rechtfertigt. Oder besser gesagt, für den Preis kann man das auch erwarten. ;) Gruß Wolfgang |
Ob nun schärfste oder nicht, auf jeden Fall ein sehr schönes Teil als klassische Portraitbrennweite. Wäre für mich ein Muss, wenn ich im Fuji-System wäre.
Stephan |
Zitat:
Zitat:
|
Auf der Suche nach Ersatz für mein Minolta 85 1,4G, hatte ich mir erst das 60mm Macro von Fuji zugelegt. Auch sehr gut und scharf, aber auch sehr langsam. Nun ist das 56mm ebenso wie das 10-24 schon bestellt. :)
Gruß Wolfgang |
Und, hast Du schon eins bestellt?
In einem Punkt irrt der Tester ja. Ein 56/1.2 an APS entspricht natürlich einem 85/1.8, nicht einem 85/1.2 wie er meint. Jedenfalls was das Freistellen anbetrifft. Und auf das kommt's ja vor allem an bei einem Portraitobjektiv. Interessieren würde mich jetzt noch ein Vergleich mit Sony's FE55/1.8. Schade dass es auf der Website keinen solchen Objektiv-Vergleich gibt wie auf dpreview. |
Definitiv beeindruckend. Fuji hat die Objektivlinie konsequent auf hohem Niveau ausgebaut. Das 56er wird sicher tüchtig gekauft werden bei diesen Qualitäten. Das Focus-by-Wire ist das einzige Haar in der Suppe, das ich finden kann. Ein mechnisch gekoppeltes Objektiv mit Ultraschallantrieb ist mir da lieber...
|
Gestern ging die Anfrage raus, weil ich insgesamt mehrere Objektive bestelle. Nun warte ich auf den Preis, den der Händler (Fachgeschäft) mir macht. Aber ich bin mir sicher, dass er ok ist und ich bald eines in Händen habe.
Mit der Blende hast du recht, aber ob 1,8 oder 1,2 das ist mir sehr egal. Meist habe ich mein Minolta mit Blende 4 oder 5,6 verwendet. Gruß Wolfgang |
Im blauen Forum gibt es schon Beispielbilder, auch zwei Vergleichsbilder mit VF 1.8.
Das Objektiv soll "nur" 7 Blendelamellen haben - ob das ein Nachteil ist? Was mir an den Fuji-Sensoren nicht gefällt, ist die brutale Entrauschung schon im RAW. Da sieht man zwar bis ISO3200 kein Rauschen aber auch kaum Details... |
Das Fuji System wird immer sympatischer...die Kameras sind kompakt und haben diesen klassischen Meßsucherbody.
Und jetzt lichtstarke Objektive, nach den neuen Sony Vollformat Body`s sicher eines der interessantesten Systeme. Da haben Canikon und Co nichts entgegen zu setzen. |
KB äquivalent ein Bildwinkel von ca 85mm und f1,8. Ein schönes Teil.
Wäre genau das, was ich mir für die A-7 noch wünschen würde - ein 85/1,8 und ein 28/2. |
Zitat:
Was die Blendenlamellen betrifft, scheint es, was ich an Bildern bislang gesehen habe, kein Nachteil zu sein, da Fuji diese auch besonders ausformt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Wenn es das sein sollte, werde ich es wieder zurück geben, denn dann kann ich auch für 400 Euro ein 60mm Makro kaufen. Das Makro ist um einiges langsamer als ein 90mm Tamron mit Limiter. Das 56mm sollte also schneller sein. Ich werde es allerdings nur an einer XE1 und der Pro testen können. Eine XT1 habe ich nicht, das aber nur so nebenbei.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich beziehe mich auf den Test der ea-2 bei dpreview und sowohl der Rauschvergleich als auch die Bilder des Testaufbaus bestätigen eindeutig meine Aussage. Auf mich wirken die Bilder zwar sehr clean aber auch ungewöhnlich weich und bei feinen Strukturen sehr detailarm. |
Zitat:
Im Fuji X-Forum gibt es Vergleiche zwischen den beiden Fuji-Objektiven und selbst beim Bokeh sind die Unterschiede nur minimal. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Das 60mm Fuji ist auch ein sehr feines Objektiv, ich hatte es ja schon. Und es aus folgenden Gründen wieder verkauft. Für Makros war mir Maßstab 1:2 einfach zu wenig und es ist, zumindest an XE1 und Pro, sehr, sehr langsam. Da erhoffe ich mir vom 56mm etwas mehr. So schnell wie ein 55mm Zeiss wird es wohl nicht sein. :lol: |
Wie ist eigentlich das Preisgefüge zwischen dem Fuji und dem Sony ?
|
Zitat:
Bokeh des Fuji nicht ganz so weich sein soll (ein user nennt es z.B. "busy"). Die damit verbundenen Möglichkeiten sind aber schon klasse und ein Bokeh ist immer auch ein wenig Geschmacksfrage. |
Zitat:
|
Ich vermute, dass es an den Einstellungen liegt oder am RAW Konverter. Die Frage ist auch, kommt das Bild von der Karte oder aus der Kamera, da ja die Kamera einen eingebauten Raw-Konverter hat. Es kann sein, dass es dadurch Abweichungen gibt, das habe ich noch nicht getestet. Ich kann nur sagen, dass ich meine Bilder von der Karte mittels Kartenleser auf den PC übertrage und die RAW mit LR entwickle. Die von dir genannte Problematik ergab sich bei mir so jedenfalls nicht.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-e2/14 edit: ups, geht nicht mit ausgewähltem Ausschnitten. Aber wenn man auf den Unterpunkt 13 - Noise ans Noise reduction -geht, und sich die RAW-Bilder mit NR off anschaut, versteht man besser, was ich meine. |
Also ich habe mir das nun mal mit verschiedenen anderen Kameras angeschaut. Die Pro1 schneidet da in der Tat besser ab, die XE1 scheinbar schlechter. Allerdings so schlecht wie du es darstellst, finde ich es besonders im Vergleich zu diversen anderen Herstellern nicht, da diese meist noch schlechter sind. Zwar zeigen einige Olympus mehr Details, dafür ist das Farbrauschen grauenvoll.
Ich habe mir gerade ein Bild, welches ich in Rügen gemacht hatte, und welches mit 6400 Iso belichtet wurde ausbelichten lassen. Format 50x70 und ich bin sehr zufrieden. Sicher erkennt man, besonders da es etwas gecroppt ist, ein wenig Korn, aber mehr kann man da wirklich nicht erwarten. Hier ging es mir aber eher ums Objektiv, als ums Rauschverhalten. ;) Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Scheint ja das Perpetuum-Mobile der Optik zu sein. Aber ich warte lieber auf weitere Tests. |
Zitat:
@Mick, natürlich sind andere Tests interessant und werden abweichende Ergebnisse liefern. Allein bei den Messkurven dürfte sich nichts tun. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Was soll denn am Prozessor anders sein und die Software wird über die Updates angeglichen. Wenn man natürlich unterschiedliche FF-versionen vergleicht, sieht es anders aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |