![]() |
Ösen oder Karabiner oder wie löst ihr das...
Hallo Sony Gemeinde,
ich hab eine A77 und seit letzter Woche eine A99.:top: Ich benutze die Kamera manchmal (unterwegs) mit dem mitgelieferten Schultergurt als Handschlaufe damit sie mir unterwegs nicht aus versehen aus der Hand rutscht. Bei z. B. Studioaufnahmen nervt der Gurt allerdings und jetzt suche ich eine Möglichkeit das man den einfach ein/ausklipsen kann wenn man in braucht. Grund der Suche.... Erstens ist das einfädeln Zeitraubend und zweitens wird das irgendwann nicht mehr gehen weil er zu weich wird und sich nicht mehr durch schieben lässt. Kennt jemand das Problem und hätte einen Vorschlag dazu. Danke Grüße Nico Ach ja...die Sache mit einem anderen Schultergurt alla SpiderPro oder sonstige kenne ich ist aber nicht meine Frage. |
Ich nehme die Karabinerhaken von nicht genutzen Lanyards, die es überall für Werbezwecke gibt.
|
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie stabiles Schlüsselband zweck entfremdet. Ein Kettenglied von einer alten Hängelampe als Gleiter genommen, die Enden verklebt und zur Sicherheit vernäht. Ist ein stabiler Fall- und Diebstahlschutz. Werner |
Hallo,
schau doch mal unter http://www.yacht-steel.com/schaekel-...l-c-525_5.html, da wirst Du sicher fündig. Grüße vom bonefish |
Ich nutze seit der Photokina 2012 das Peak Design Leash and Cuff Bundle an allen Kameras. Hier an der A7
![]() → Bild in der Galerie |
Es gibt eine Menge Gurte mit Karabinern oder anderen Schnellverschluessen. Mir war auch wichtig, dass er etwas weicher um den Hals/die Hand ist.
Der orangefarbene Kata passt auch recht gut zum eloxierten Bajonett und den Farben der Sonylinsen - doch ein 100 2.0 gibts nur vom Original-Originalhersteller :lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das habe ich auch seit einer Weile und bin voll zufrieden damit. Viele Grüße Frank |
Mich stört es laufend, an den Ösen das Trageband befestigt zu haben.
Entweder trage ich die Kamera am Hals, auch mit schweren Objektiven, oder sie sitzt fest und sicher auf den Stativ. Daher meine erprobte Lösung hier: http://abload.de/thumb/0019bqwa.jpg http://abload.de/thumb/002egol8.jpg |
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Infos, sehr viele Variationen und jeder hats an sein Bedürfnisse angepasst. Das mit den Lanyards und den Karabinern gefällt mir noch am besten allerdings besteht da sicher durchs Metall Kratzgefahr oder. ? Irgendwie gefällt mir bis jetzt keine Lösung richtig gut...mal sehen was es noch für Möglichkeiten gibt. Grüße Nico |
Zitat:
|
kannst du von deiner Montage bitte ein Foto machen, ich hab nur einen Lanyardskarabiner hier und der erscheint mir riesig.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ich hab mir vor kurzem diese hier bestellt:
http://www.eddycam.com/de/shop/zubeh...-2-Stueck.html Gruß, [neon] |
für mich das absolut sinnvollste:
der Sun-sniper.Strap-Pro-2 http://www.amazon.de/Sun-Sniper-Stra...per+kameragurt Traglast bis ca. 5 KG und die Kamera ist immer griffbereit... finde `ne tolle Alternative... |
Zitat:
Dann zieht sich die Schlaufe beim Fall sofort zu. Und Kratzer habe ich nach 1 Jahr auch noch nicht. Werner |
Den Karabinern von Schlüsselbändern traue ich keinesfalls über den Weg, das Material ist das Billigste vom Billigsten. Ich seh das bei uns im Büro, wo viele Schlüssel zu verwalten sind. Regelmäßig gibt es Materialermüdung, die brechen einfach durch. Da würde ich nie und nimmer auch nur irgendeine Kamera dran hängen.
Aber das Thema hatten wir schon häufiger. Ich würde da nur Zubehör vom einschlägigen Kamerazubehör wählen. Ich selbst nutze den original Gurt an der A77. Selbst an der NEX 7 hab ich den Gurt der A55 dran. |
Zitat:
Ich hab mir die gekauft und sie an der A77 mit 16-50mm rangemacht. Erster Eindruck ist sehr gut, allerdings sind die Dinger nur bis max. 1,9Kg zugelassen was sie eigentlich nur für kleine leichte Kameras qualifiziert. A77+16-50mm ca 1,40 Kg A99+24-70mm ca.1,65 Kg Das ist schon grenzwertig, also falls noch jemand Ideen hat oder Zubehör kennt bitte hier Posten. Danke |
Wenn die Kamera an 2 Karabiner hängt teilt sich das Gewicht auf und aus 1,9kg werden 3,8.
|
Einfache Karabiner aus dem Baumarkt (Stück 1,90 Euro)
![]() → Bild in der Galerie da hingen alle meine Kameras dran und ich hatte noch nie Probleme damit |
Zitat:
|
Zitat:
genau solche hab ich heute bei Obi auch gesehen für 4 Euro Stk., hatten aber ne Mords Traglast...glaub 20 Kg. Das wäre eine gute Möglichkeit. Kratzer oder Probleme hast du also keine.? lg nICO |
Moin,
nö keinerlei Probleme damit. Der Gurt ist ruckzuck ab und wieder dran. Kratzer hab ich auch noch keine festgestellt. |
Das Problem habe ich so umgangen:
Sunsniper (oder vergleichbares) mit der Novoflex Miniconnect Aufnahme verbinden. Miniconnect Wechsel"platte" an die Kamera - fertig. Das Teil ist so Mini wie es sich anhört und stört absolut nicht. Der einzige Nachteil ist der Preis: Sunsniper + Wechselplatte + 2 x Aufnahme (eine zusätzliche für ein Stativ). |
Also ich verlass mich auf die Befestigung am Stativgewinde mittels Sun-Sniper. Sitzt bombenfest und man gewöhnt sich sehr schnell an die Handhabung.
|
so...ich hab jetzt Karabinerhaken genommen. Bilder kommen gleich.
![]() ![]() → Bild in der Galerie |
Das sieht stabil aus :top:
Sagst Du noch, wo die Karabiner gekauft hast? Bzw. welches Fabrikat ? |
Die Variante mit Schnellwechselplatte an SunSniper nutze ich ebenfalls.
Ruckzuck umgeschraubt Kamera vom Gurt auf`s oder von Kamera zum Tele-Objektiv. |
Obi, ca. 4.- Stk. , die glaenzende Variante, waren die kleinsten die es gab, ca. 4 cm hoch. Tragkraft stand was von 80Kg glaube ich. :top:
|
Danke für die Info.:top:
|
Mir gefällt diese Lösung gut: http://www.etsy.com/de/listing/12718...op_home_feat_1
Da sind die Karabiner etwas auf Abstand zur Kamera ... |
Moin!
Ich weiß nicht, ob das noch von Interesse ist. Unterwegs habe ich die Schlaufen an einem Zusatzgriff. Daheim nehme ich den Griff ab und gut. Da brauche ich den Zusatzakku nicht unbedingt und fotografiere kaum hochkant. Die dreieckigen "Schlüsselringe" habe ich abgenommen, da sie mich immer genervt haben. |
Zitat:
nach Ähnlichem hatte ich im I-Net schon gesucht aber nichts gefunden ... Danke für den Link ! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |