![]() |
A99 Tiefpassfilter
Hallo,
kennt sich jemand mit der Beschichtung des Sensors der A99 aus? Er soll laut Kamerabuch von Gary Friedman mit Indiumzinnoxid beschichtet sein, zwecks IR-Sperrung. Diese Beschichtung soll nicht mit Methanol (z.B. VisibleDust Green Series) kompatibel sein. :eek: Meine Befürchtung ist, dass man bei Feuchtreinigung, mit z.B. Methanol, diese Schicht eventuell zerstören könnte. Weiß jemand was die Firma Geißler bei der A99 verwendet? Könnte man im Fall, dass man diese Beschchtung zerstört hat, die Glasplatte vor dem Sensor austauschen lassen? Gruß estefan1 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und bei meiner A850 wurde das AA Filter entfernt und durch ein entsprechendes Glas mit gleichem Brechungsindex ersetzt. |
Zitat:
|
Indiumzinnoxid ist eines der wenigen Materialien, die im sichtbaren Bereich durchsichtig sind, aber elektrisch (halb)leitend.
Viele Bildschirme etc. sind damit beschichtet - die kann man auch problemlos mit entsprechenden Lösungsmitteln reinigen. Ich hätte auch beim Sensor keine große Bedenken. |
Zitat:
|
Filteraufbau vor dem Sensor. Ist zwar am Beispiel von Canon, aber bei Sony dürfte das ähnlich aussehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüsse |
Zitat:
Gruß estefan1 |
Habe noch etwas wichtiges herausgefunden:
Die Indiumzinnoxid-Schicht ist nur ca. 10 - 20 Micrometer "dick" und in Methanol unlößlich, aber dafür kratzempfindlich! Man sollte nie mit trockenen Q-Tips etc. drangehen!!! Entweder naß oder mit ganz weichen, unbehandelten Nylonborsten (z.B. Artic Butterfly o.ä.) mit ganz wenig Druck rangehen!!! Gruß estefan1 P.S. Die Indiumzinnoxidschicht ist natürlich nur ein Teil des Tiefpassfilters! |
Säuren
Ich kann mir weiter gut vorstellen, dass die Indiumzinnoxid-Schicht mit Säuren oder evtl Laugen reagiert. Darum --> Vorsicht beim Reinigen mit säure- oder laugehaltigen Detergentien!
|
Sollte sich das nicht alles hinter dem Schutzglas abspielen? Ich kann mir kaum vorstellen, daß man eine so empfindliche Oberfläche in die vorderste Ebene packt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Einmal mit Flußsäure o.ä. putzen und schon ist man alle Sorgen mit Beschichtungen Filtern etc. los, die Belichtung wird auch sehr schön gleichmäßig sein, sogar bei punktförmigen Licht quellen :crazy:.
Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |