![]() |
Display rattert bei Alpha 57
Hallo Fangemeinde..
In letzter Zeit hatte ich ab und an einmal ein ständig ratterndes Display bei meiner gebraucht gekauften Alpha 57. (aktuelle Firmware kein Garantieanspruch mehr) Durch das mehrmalige betätigen der DISP - Taste konnte ich die Displayanzeige wieder zum stehen bringen. Jetzt rennt das Display nach Einschalten fast immer sofort los und läßt sich nicht zum stehen bringen. Ich kann da nur elektronische Probleme vermuten ggf. ein Kabelbruch oder eine Abnutzung im Druckschalterbereich. Bevor ich die Kamera zu Geissler sende, würde ich gern hier einmal anfragen, ob jemand an einer Sony Aplha so ein Problem hatte und was es kosten würde das zu beheben. Ich bedanke mich in vorraus ganz herzlich für eine nützliche Information Martin |
Hallo,
bei der Fehlerbehebung kann ich nicht behilflich sein aber eigentlich müsste doch noch Garantie vorhanden sein. Ich habe nach Erscheinen der A57 eine der ersten gekauft und die Rechnung ist von Ende April 2012. Wenn du eine Rechnung hast und die Kamera für das zweite Jahr Garantie registriert wurde, sollten da noch ca. 2 Monate Garantie vorhanden sein. Wenn nicht ist es schlecht, denn die Preise bei Geissler sind ziemlich gesalzen. Bei gebraucht Kauf ohne Rechnung geht man immer ein großes Risiko ein. Hoffentlich findet sich eine Lösung des Problems. |
Was meinst Du mit losrennen und nicht stehenbleiben? Läuft da ein Video oder eine Diaschau los?
Was passiert, wenn Du das Display nach innen klappst. Hast Du im Sucher das gleiche Problem? |
moin,
Zitat:
Im Service wird der komplette Tastensatz getauscht, da es ein Teil ist (Flexi mit verlöteten Komonenten). Das ist ausserhalb der Garantie ein wirtschaftlicher Totalschaden. Kläre erst, ob noch ein Garantieanspruch besteht :!: Wenn keine Garantie mehr genutzt werden kann, ist mit ein wenig Geschick und den technischen Unterlagen ein Reparaturversuch möglich, da man an die Rückseiten-Tasten relativ gut herankommt (8 Schrauben und zwei Flexi-Verbinder, dann hat man die komplette Rückwand ab, ohne irgendwelche Justierungen anzurühren). Feine hochwertige Schraubendreher und ein Multimeter sollten schon zur Hand sein, und Grobmotoriker sollten es nicht versuchen ;) Ob und wie man den Taster dann reinigen oder reparieren kann, lässt sich erst am zerlegten Gerät feststellen. Hier ist auf jeden Fall Eigeniniative angesagt, oder man versucht das betroffene Teil als Ersatzteil zu bekommen (RS86800 Switch Block, Control Art# 1-884-618-11). Ja, die SLT-A65 und die SLT-A57 haben dasselbe Gehäuse und die meisten Bauteile sind gleich. |
Etwas OT:
Ich finde es erschreckend, daß der Einbau eines Ersatzteiles im Wert von US$ 47,- wofür man nur 8 Schrauben rausdrehen muß, gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, wenn man es in der Fachwerkstatt reparieren läßt :?. |
"Totalschaden" kommt mir bei einem aktuellen Gebrauchtpreis um die 350 € allerdings auch zu hart vor. Das wäre dann ja teurer als ein Verschlußwechel.
|
die Kamera wurde bei ebay erstanden
Hallo Fangemeinde
Ich habe die Kamera bei Ebay mitte 2013 ersteigert und weiß natürlich um das Risiko. Nach dem Kauf hatte ich allerdings 2 Wochen Rückgaberecht. Die hatte nur knapp 5000 Bilder gemacht und ist top in Optik und Technik gewesen. Heute morgen hab ich die angestellt und alles war soweit i.o. Dann eine halbe Stunde später ratterte die Displayanzeige wieder los. So kann ich den Fehler schwehr eingrenzen. Bei Gissler werd ich erstmal nichts versuchen. Da schraub ich das Ding selber auf und säubere erst einmal die Kontakte. Aber jetzt möchte ich mich erst einmal über die eingegangenen Meldungen bedanken. Es ist schön zu wissen; dass es Menschen gibt, die sich auch unentgeldlich für einen bemühen !! Vielen Dank... Martin aus dem Teutoburger Wald |
A57
Hallo,
du hast aber doch zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung. Probieren würde ich das auf jeden Fall. LG |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und selbst wenn die Gewährleistung nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird, gilt das nur für Fehler, die bei der Übergabe bereits vorhanden waren, nicht für jeden irgendwann auftretenden Defekt. Bei einem so offensichtlichen Problem dürfte das nicht greifen, wenn seit dem Kauf schon 5000 Fotos mit der Kamera gemacht worden sind.
|
Anzeige blinkt.. laufend
Zitat:
Die Informationen blinken unabhängig vom Modus hin und her, so dass man keinen Zugriff mehr hat.. |
Zitat:
Edit: Sieht das im Sucher auch so aus? |
moin,
Totalschaden mag etwas hart sein. Wenn ich aber an die Kosten bei prellenden Rädern denke ... da wird immer die komplette Oberschale getauscht statt nur den Button-Block zu wechseln. Wenn das bei der Rückwand auch so ist, dann wird die komplette Rückwand, eventuell sogar samt Display getauscht ... Wenn man die Rückwand ab hat, muss man weiter schrauben, um den Control Switch Block aus- und wieder einzubauen. Dann testen usw. Mindestens 1 Techniker-Stunde plus Teile plus Versand/Handling plus MwSt., da kommen dann mindestens 150-200€ bei raus. Ob meine Annahmen stimmen, kann nur eine Anfrage beim Service klären. Normalerweise wird keine Kostenschätzung auf Anfrage gemacht, ohne das Gerät auf dem Tisch zu haben, einen Versuch wäre es aber wert. Wenn der aktuelle Marktpreis um 350€ liegt, wäre eine Reparatur oberhalb 180€ nach klassischer Definiton unwirtschaftlich (halber Zeitwert), und genau so meinte ich meine Aussage "wirtschaftlicher Totalschaden". |
ja.. das sehe ich leider auch so..
Zitat:
Ich habe schon einmal das Problem mit dem ständigen pulsierenden bzw. sich bewegenden Dispay aussen und natürlich gleichzeitig im Sucher einer Vertrags- werkstatt geschildert. Die können da keinen Kostenvoranschlag machen... verständlich wie ich meine. ---------------------------------------------------------------------------------------- Heute morgen hab ich die Kamera angestellt.. und das Dispaly stand still. Eine halbe Stunde später ratterte es wieder los.. Na ja.. was soll man dazu sagen.. Zum Glück habe ich noch eine schöne voll intakte Alpha 200, welche mir ans Herz gewachsen ist. Vielen Dank für alle Beiträge !! Gruß Martin |
Zitat:
|
moin,
Zitat:
Die Display-Anzeige wechselt ständig durch die Anzeigemodi, als ob man die DISP-Taste auf "Dauerfeuer" gedrückt hält. Solange die Anzeige im Dauerwechselmodus ist, kann die Kamera nicht bedient werden, da sie ja völlig mit dem Anzeigemodiwechseln beschäftigt ist. Daher meine Annahme, dass die Taste einen Schlag hat. Das wäre die mit Bastelgeschick behebbare Variante. Es kann auch ein Adernbruch sein, Haarriss oder kalte Lötstelle. Das kann man auch fixen, ist aber schon anspruchsvoller, vor allem die Fehlerstelle genau zu lokalisieren. Oder die CPU hat einen weg, dann ist es auf jeden Fall ein Totalschaden, da das Mainboard als Ersatzteil über 300€ kostet und zum Tausch die Kamera weitergehend zerlegt werden muss und hinterher mit der Service-SW neu justiert werden muss. Das kann man selbst als erfahrener Bastler mangels benötigter Werkzeuge und Software nicht selbst machen. Es sollte trotzdem ein Auslösen möglich sein, da der Auslöser Priorität vor allen anderen Bedienvorgängen hat. Das ist der einzige Test, der mir zur weiteren Aufklärung noch einfällt. Ist das so? |
Zitat:
|
Versuch den Sachverhalt zu erklären
es ist so, wie der Moderator es beschrieben hat,..
wenn ich zB. in das Menü wechsele und dann laufend die "Disp" Taste drücke, wandert mein Kursor ja los. Bei mir geschieht das nach dem Einschalten auch außerhalb des Menübereiches und dann so schnell, das ich zwar auch in das Menü schalten kann, aber die Anzeige nicht zur Ruhe kommt. Ein Bild kann ich auch machen, aber der Kursor läuft hat unentwegt weiter. Ja.. ich weiß auch nicht, wie ich das jetzt noch anders beschreiben kann, aber ich hoffe, dass es jetzt etwas klarer geworden ist. Gruß Martin |
ich glaube.. ich hab den Fehler gefunden..
Ich habe die A57 jetzt knapp 6 Monate und diese hatte ja nur 5000 Schuß
bis zu meinem Ankauf gemacht. Vor ca. 2 Moanten habe ich meine Displayanzeige erweitert. (geändert) Es gibt 2 Untermenüpunkte - Monitor Disp und - Sucher Disp Hier hatte ich mehrere Haken gesetzt, was ja eigendlich auch funktionierte. Zusätzlich habe ich im - Monitor Disp - Menü rechts oben den Haken bei " für Sucher" gesetzt. Jetzt konnte ich sehr bequem im Sucher als auch auf dem Monitor die Informationen ablesen. Der Haken bei " für Sucher" hat den Vorteil, dass man auf dem Monitor die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrung sehr gut zB. draussen bei hellem Licht gut ablesen kann. Ich habe jetzt in beiden Menüs alle Haken bis auf "Daten n_ anz." deaktiviert. Momentan tritt der Fehler nicht mehr auf. Ich hoffe, dass der Fehler damit nicht mehr auftritt !! garantieren kann ich das aber nicht. Falls der Fehler wieder kommt, melde ich mich. Somit scheint es sich um eine elektronische Fehlschaltung beim Umschalten der unterschiedlichen Displayanzeigemenüs zu handeln. Hoffentlich habe ich das jetzt besser ausgedrückt...!! Ich finde, das es ggf. für den ein oder anderen sehr wichtig sein könnte, diese Problembeschreibung zu kennen. Sonst würde vielleicht so mancher denken... Totalschaden.. wegwerfen.. Einen schönen Gruß ans Forum und nochmals Vielen Dank!! Martin |
moin,
Danke für Deine Rückmeldung :top: Das ändert die Sachlage. Hier könnte z.B. der Augensensor beteiligt sein, der in Kombination mit anderen Einflüssen das Umschalten der Displaymodi anstößt. Lässt sich das damit provozieren, wäre es ein Firmware-bug. Da bislang solche Effekte nicht aufgefallen sind, ist das weniger wahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Ich habe eine Bastel-A37, die der A57 hinreichend ähnlich ist, dass ich mal versuche, Deine Situation nachzustellen. Wird aber erst am WoE was. |
er ist wieder da.. das war`s dann wohl..
nach der Hoffnung folgt die Gewissheit..
Nach heutigem Anschalten wollte ich die ISO Einstellung ändern.. Dann lief der Kursor wieder los.. nach mehrmaligem an und ausschalten und Rumprobieren, ist der Fehler immer noch da. Lege jetzt die CAM in den Schrank & ziehe für mich die Konsequenzen. Gruß ans Forum !! An Euch mehr Glück bei einer immer üppiger werdenden Elektronik !! Martin |
Ich würde die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu Updaten.
Wenn das Display nicht geht kannst Du folgendens machen um die Kamera zurückzusetzen: Wiederherstellung (Zitat Sony Hilfe aus dem Internert) Schalten Sie die Kamera ein. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera aus. Lassen Sie die Tasten los und warten Sie länger als 30 Sekunden. Drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten MENU , Wiedergabe und MOVIE . Halten Sie die Tasten gedrückt und schalten Sie die Kamera ein. Lassen Sie die Tasten los. Der Fehler könnte eventuell auch durch defektes Zubehör auftreten, also nur Kamera und mit mehrern Objektiven, möglichst Sony Objektiven testen. Viel Erfolg |
danke Joker 13
DAS werde ich mal ausprobieren...
Hab doch nichts zu verlieren.... gleich die Cam in der grauen Tonne zu entsorgen.. na ja.. dafür mag ich die zu sehr.. Ansonsten warte ich noch 2 Jahre und kaufe mir die G18 (24-200 max) mit großem Sucherausschnitt und Vollformatsensor. Spiegelreflex ist für mich dann passe`.. hat sich überlebt.. Danke für die Informationen! Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr. |