SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   E-Mount FE - wie es weiter gehen könnte... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143529)

cdan 19.02.2014 11:31

E-Mount FE - wie es weiter gehen könnte...
 
Was letztlich wann kommt ist noch nicht veröffentlicht, doch das könnte der Stoff sein, aus dem die Träume gemacht werden. ;)


Bild in der Galerie

sirkrieger 19.02.2014 11:33

Am meisten interessiert mich da das "Zeiss large aperture prime". Hoffe es ist eine schöne Portrait-FB.

hlenz 19.02.2014 11:44

Das Makro wäre dann hoffentlich mal ein längeres, das fehlt auch noch für die "tafkan" (the alpha formerly known as nex).

Yonnix 19.02.2014 12:01

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1550782)
Am meisten interessiert mich da das "Zeiss large aperture prime". Hoffe es ist eine schöne Portrait-FB.

Hoffe ich auch. Auf SAR wurde ja gemutmaßt, dass es ein 35mm f1.4 sein könnte. Das macht in meinen Augen im Hinblick auf die vorhandene Palette erstmal gar keinen Sinn, weil da wichtigere Lücken zu schließen sind (ich wäre für ein noch relativ leichtes 85mm f1.8).

Was mir fehlt, sind die "normalen" Linsen ohne G und Zeiss mit ordentlicher Qualität zu etwas günstigeren Kursen (z.B. analog zum SEL 3518). Das würde dann auch besser zum "günstigen" Einstiegskurs der A7 passen und sicher noch den ein oder anderen potenziellen Käufer mehr ansprechen. Die jetzigen FE-Objektive sind genial aber nicht für jeden (der sich auch wegen des Preises für die A7 entscheidet) erschwinglich.

ibisnedxi 19.02.2014 12:15

.... ein 85/1,8 oder ein 100/2 wären schon eine tolle Sache, wenn man sich was wünschen dürfte.....

miatzlinga 19.02.2014 12:22

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1550801)
Was mir fehlt, sind die "normalen" Linsen ohne G und Zeiss mit ordentlicher Qualität zu etwas günstigeren Kursen (z.B. analog zum SEL 3518). Das würde dann auch besser zum "günstigen" Einstiegskurs der A7 passen und sicher noch den ein oder anderen potenziellen Käufer mehr ansprechen. Die jetzigen FE-Objektive sind genial aber nicht für jeden (der sich auch wegen des Preises für die A7 entscheidet) erschwinglich.

Sehe ich auch so. Außerdem würde ich das gar nicht auf die FE-Objektive einschränken sondern generell günstigere Objektive für E-Mount rausbringen. Das SEL 3518 ist zwar günstiger, aber dennoch: warum kostet das doppelt so viel wie das SAL? Nur wegen dem Stabi drinnen? Beim 50er ist es das Gleiche. Und warum gibt es das SAL-85F28 (oder etwas in dem Brennweitenbereich) nicht für E-Mount?

Jumbolino67 19.02.2014 12:43

Ueber ein 85/1.8 oder ein 100/2.0 wuerde ich mich auch freuen. Handlich, leicht & offenblendentauglich waere toll. Ein 35/1.4 halte ich fuer recht unwahrscheinlich, aber lassen wir uns ueberraschen.

fotomartin 19.02.2014 12:57

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1550801)
Das würde dann auch besser zum "günstigen" Einstiegskurs der A7 passen

Oder Sony bringt eine A9 mit AF ~ A6000 dazu, dann passt die Relation wieder :-)

Ein Macro ~90mm UND ein 85mm f1.8 fände ich erstmal nicht so optimal, da z.T. redundant. Vielleicht bekommt eins von beiden 135mm?

Yonnix 19.02.2014 13:05

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1550821)
Ein Macro ~90mm UND ein 85mm f1.8 fände ich erstmal nicht so optimal, da z.T. redundant. Vielleicht bekommt eins von beiden 135mm?

Wenn es so kommt wäre ich dafür, dass das 135 das "Large Aperture Prime" wird, weil 85mm bei Portraits auch noch angenehm manuell zu fokussieren sind und ich da eher auf den Autofokus verzichten könnte. Außerdem wäre ein 90mm Makro auch für die APS-C-E-Mount-Kameras interessanter, da ein 135er Makro mit Cropfaktor an den kleinen Kameras wahrscheinlich zu lang würde.

berlac 19.02.2014 13:24

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 1550809)
Das SEL 3518 ist zwar günstiger, aber dennoch: warum kostet das doppelt so viel wie das SAL? Nur wegen dem Stabi drinnen?

Das der Stabi im Objektiv dieses teurer macht ist ja klar. Ob soviel das ist die andere Frage. Außerdem könnte das Objektiv dadurch auch evtl. etwas größer und technisch anfälliger werden. Für mich Gründe warum ich den Stabi im Gehäuse sinnvoller finde.

Neonsquare 19.02.2014 13:33

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 1550809)
Sehe ich auch so. Außerdem würde ich das gar nicht auf die FE-Objektive einschränken sondern generell günstigere Objektive für E-Mount rausbringen. Das SEL 3518 ist zwar günstiger, aber dennoch: warum kostet das doppelt so viel wie das SAL? Nur wegen dem Stabi drinnen?

Das kann viele Gründe haben - zumindest scheint die optische Konstruktion (sicherlich auch wegen des OSS) komplizierter zu sein: 6 Elemente in 5 Gruppen vs. 8 Elemente in 6 Gruppen. Das SEL hat außerdem zwei Asphären. Wenn man beide Objektive mal in die Hand nimmt wird es auch schnell deutlich: Auf der einen Seite Jogurtbecher-Haptik und auf der anderen Seite zumindest in großen Teilen Metall. Der Fokussierring ist beim SEL breiter und vor allem: direkter Fokuseingriff ist im Gegensatz zum SAL möglich.

Gruß,
[neon]

usch 19.02.2014 17:04

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1550831)
Das der Stabi im Objektiv dieses teurer macht ist ja klar. […] Außerdem könnte das Objektiv dadurch auch evtl. etwas größer und technisch anfälliger werden. Für mich Gründe warum ich den Stabi im Gehäuse sinnvoller finde.

Damit das Gehäuse teurer, größer und anfälliger wird ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 19.02.2014 18:14

Dann gibt es (berechtigte) Hoffnungen, daß Sony ein längeres Makro zur Photokina präsentieren könnte.:top:
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 19.02.2014 18:31

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1550806)
.... ein 85/1,8 oder ein 100/2 wären schon eine tolle Sache, wenn man sich was wünschen dürfte.....

Stimme Dir dazu, aber auch im Telebereich sollte doch noch etwas verwirklicht werden können. Ein 5,6(4,5) 300mm Tele G (Festbrennweite mit Stabi) sollte doch auf E-Mount zu bürsten sein, aber keine Spiegellinse bitte.Sony hätte mit so einem Objektiv bestimmt längerere Zeit ein Alleinstellungsmerkmal.Ich halte so etwa in 2 Jahren für möglich.
Ernst-Dieter

turboengine 19.02.2014 19:01

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1550904)
Ein 5,6(4,5) 300mm Tele G (Festbrennweite mit Stabi) sollte doch auf E-Mount zu bürsten sein, aber keine Spiegellinse bitte.

Kaufst Du das dann auch?

Ernst-Dieter aus Apelern 19.02.2014 19:24

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1550914)
Kaufst Du das dann auch?

Gaanz ehrlich, obwohl ich als Knauser(Clown) verrufen bin oder so, da würde ich ganz bestimmt alle Hebel in Bewegung setzen um so ein Objektiv zu bekommen.
1000 Euro wäre es mir bestimmt wert!
ERnst-Dieter

berlac 19.02.2014 19:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1550885)
Damit das Gehäuse teurer, größer und anfälliger wird ;)

Nur habe zumindest ich deutlich mehr Objektive als Gehäuse. Also dürfte man den Stabi dann deutlich öfter bezahlen wenn er im Objektiv ist. Natürlich wäre es dann auch wahrscheinlicher das mal ein Stabi kaputt geht wenn man deutlich mehr Geräte damit hat. Ferner glaube ich zumindest bei A-Mount nicht, dass die Gehäuse ohne Stabi soviel kleiner würden.

berlac 19.02.2014 19:56

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1550833)
Das kann viele Gründe haben - zumindest scheint die optische Konstruktion (sicherlich auch wegen des OSS) komplizierter zu sein: 6 Elemente in 5 Gruppen vs. 8 Elemente in 6 Gruppen. Das SEL hat außerdem zwei Asphären. Wenn man beide Objektive mal in die Hand nimmt wird es auch schnell deutlich: Auf der einen Seite Jogurtbecher-Haptik und auf der anderen Seite zumindest in großen Teilen Metall. Der Fokussierring ist beim SEL breiter und vor allem: direkter Fokuseingriff ist im Gegensatz zum SAL möglich.

Ja das stimmt schon, das SAL35F18 (wie auch das SAL50F18 und SAL85F28) ist natürlich auf preiswert getrimmt. Insofern nicht mit dem SEL vergleichbar. Ob Sony für E-Mount und da insbesondere Vollformat E-Mount vergleichbare preiswerte Objektive bringt, steht in den Sternen. Das SAL35F18 habe ich auch selbst und ich finde seine optische Leistung für diesen Preis einwandfrei. Klar fühlt es sich nicht an wie z.B. ein Sony 16-50 aber von Jogurtbecher-Haptik ist es meiner Meinung nach auch weit entfernt. Für den Preis ist es vollkommen OK und ich würde es nicht hergeben.

Aber das passt nicht wirklich zum Thema. Schön das es mit FE Objektiven weitergeht und so etwas wie ein 90mm Makro wäre für E-Mount ja auch überfällig. Das wäre auch das Objektiv was mir im E-Mount Programm am ehesten fehlen würde und wäre sicher auch für APS-C E-Mount nützlich.

wpau 19.02.2014 20:37

Ein manuelles 85mm F1.4 mit der Tri-Angel Blende von dem Rollei Carl Zeiss Planar HFT 85mm F1.4

http://www.fredmiranda.com/forum/top...r=2010#9126462

Richtig schönes Bokeh kann man damit erzeugen.

*mb* 19.02.2014 22:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1550922)
... da würde ich ganz bestimmt alle Hebel in Bewegung setzen um so ein Objektiv zu bekommen.
1000 Euro wäre es mir bestimmt wert!

[OT] Das sind ja rosige Aussichten für Deinen Finanzminister: Nie mehr Hausarbeiten verrichten müssen! ;) [/OT]

Tsal 20.02.2014 00:24

Ein 85er Zeiss mit der Leistung des 55er und dem Preis vom 35er :D
Da ich mit dem LEAE4 sehr unzufrieden bin, würde ich mir so ein 85er Zeiss spätestens in einem Monat kaufen.
Würde mir aber diesmal eine weniger merkwürdige GeLi wünschen :doh:

*thomasD* 20.02.2014 00:33

Ich tanze mal etwas aus der Reihe:
- 1,8/100 Zeiss
- 2,8/150 Makro 1:1

wus 20.02.2014 01:28

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1550780)
...das könnte der Stoff sein, aus dem die Träume gemacht werden. ;)

Mein Traum dagegen wäre eher die vermutete Sport-Alpha mit superschnellem AF und großen AF-Feld, die A-Mount Objektive ohne Adapter nimmt!

masquerade 20.02.2014 14:26

Da ich gerade komplett auf E-mount umgestiegen bin, würde mir ein 75-300 Pendant zum A-Mount G gerade recht kommen, mit Fokuslimiter, guter Qualität am langen Ende und schnellem, zuverlässigem AF.

aidualk 20.02.2014 14:38

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1551019)
Ich tanze mal etwas aus der Reihe:
- 1,8/100 Zeiss

Das alte Minolta 2.0/100mm bringt auch an der A7R noch immer eine sehr gute, tadellose Bildqualität ;)
(ist nur etwas diffizil manuell zu fokussieren am LA-EA3)

steve.hatton 20.02.2014 15:03

Oder ein neues STF ?

A.B.U. 20.02.2014 16:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1551278)
Oder ein neues STF ?

Ich glaube nicht, dass Sony in naher Zukunft Spezialobjektive für den E-Mount bringt. Mit einem STF für FE bedient man quasi eine Nische in der Nische

wus 21.02.2014 20:28

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1551268)
... und schnellem, zuverlässigem AF.

Wenn Dir das wirklich wichtig ist dann hast Du mit E Mount derzeit auf's falsche Pferd gesetzt.

masquerade 21.02.2014 20:40

Warum? Mit der a6000 hat Sony gerade einen außergewöhnlich guten und schnellen af gebracht, besser als alle bisherigen a-mounts.

wus 21.02.2014 20:45

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1551842)
Warum? Mit der a6000 hat Sony gerade einen außergewöhnlich guten und schnellen af gebracht, besser als alle bisherigen a-mounts.

Auch mit einem 75-300 und entsprechend langem Auszug? Das glaub' ich erst wenn ich's seh! Wäre ja phänomenal!

Orbiter1 28.04.2014 09:35

Laut Mirrorless Rumors wird Sony übermorgen 2 neue FE-Mount-Objektive vorstellen. Mal sehen ob es so kommt und was das für Objektive sein werden. http://www.mirrorlessrumors.com/huge...lenses-to-come

mrHiggins 28.04.2014 14:27

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1551842)
Warum? Mit der a6000 hat Sony gerade einen außergewöhnlich guten und schnellen af gebracht, besser als alle bisherigen a-mounts.

für Konzertfotografie in dunklen Clubs?

Orbiter1 28.04.2014 14:34

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1576329)
für Konzertfotografie in dunklen Clubs?

Dafür gibt es demnächst die A7s.

aidualk 28.04.2014 15:45

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1576331)
Dafür gibt es demnächst die A7s.

und deren AF ist besser? ;)
(weil die Frage bezog sich ja ursprünglich auf den Autofokus)

Orbiter1 28.04.2014 16:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1576357)
und deren AF ist besser? ;)
(weil die Frage bezog sich ja ursprünglich auf den Autofokus)

Ja, die AF-Empfindlichkeit der A7s schlägt alles was es sonst noch auf dem Markt gibt. So dunkel kann der Club gar nicht sein, dass die A7s nicht präzise scharfstellen könnte.

aidualk 28.04.2014 22:12

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1576374)
Ja, die AF-Empfindlichkeit der A7s schlägt alles was es sonst noch auf dem Markt gibt. So dunkel kann der Club gar nicht sein, dass die A7s nicht präzise scharfstellen könnte.

Lt. Sony homepage brauchst du dafür aber mindestens ein Objektiv 2.0 oder lichtstärker, ansonsten geht's in den Keller mit dem 'im Dunklen fokussieren'. ;)
Die ganzen lichtschwachen Zooms kannst du damit schon mal alle vergessen....

*thomasD* 28.04.2014 23:21

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1576543)
Lt. Sony homepage brauchst du dafür aber mindestens ein Objektiv 2.0 oder lichtstärker, ansonsten geht's in den Keller mit dem 'im Dunklen fokussieren'. ;)
Die ganzen lichtschwachen Zooms kannst du damit schon mal alle vergessen....

Nicht mindestens, sondern mit genau einem 2,0er schafft der AF bis -4 EV. Mit einem 1,4er dürfte es sogar -5 EV sein, mit einem 2,8er, was wohl auf einem Konzert zum Einsatz kommen dürfte, sind es immer noch sehr gute -3 EV - besser als eine DSLR. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Auf so einem dunklen Konzert würde ich aber tatsächlich mit einer lichtstarken Festbrennweite fotografieren, wie das 1,8/135 ZA, wenn es denn sowas als FE gäbe.

sirkrieger 28.04.2014 23:28

Werfe zu dieser Debatte mal das neue Mitakon dazu. Damit wird die Kamera wohl zum Nachtsichtgerät.

Philipp_H 29.04.2014 05:19

Hier stand was ohne Sinn. ;-)

.

DerKruemel 29.04.2014 05:50

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1576578)
Werfe zu dieser Debatte mal das neue Mitakon dazu. Damit wird die Kamera wohl zum Nachtsichtgerät.

Und der Schärfebereich schrumpft auf ein Minimum, da muß man sich dann entscheiden. Fraglich bleibt auch bis wohin man das Objektiv abblenden muß damit es gut wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.