![]() |
Lightbox?
Hat sich bei der Lightbox nur bei mir was geändert oder wurde diese upgedated?? :shock:
Bislang konnte man doch mit einem Mausklick am linke/rechten Bildrand blättern - es erschien auch ein Pfeil. Das geht - bei mir - jetzt nicht mehr. Navigation funktioniert nur noch unterhalb des Bildes über Navigationsymbole und zusätzlich - was das schon immer so? - über die Pfeiltasten der Tastatur. :roll: |
Ja, wir haben eine neue Lightbox. Daher gibt es auch die Pfeile im Bild nicht mehr. Wie Du aber schon gemerkt hast, kann, neben der Nutzung der Symbole unter dem Bild, auch mit den Pfeiltasten der Tastatur navigiert werden.
Die Lightbox haben wir im Zuge der Größenanpassung der Galeriebilder umgestellt, da nun die Bilder skaliert und an die Monitorgröße angepasst werden. So kommen User mit ihren 24''-Monitoren in den Genuss höher aufgelöster Bilder, gleichzeitig müssen aber User mit 15''-Monitoren nicht scrollen. |
Da wir die maximal zulässige Bildgröße geändert haben, kommt nun eine andere Software für die Lightbox-Funktionalität zum Einsatz, die in der Lage ist, für kleinere Bildschirmauflösungen vernünftig zu skalieren. Es wäre sicher nicht so schön, wenn Bilder auf Bildschirmen mit geringer Auflösung in der Lightbox nicht mehr als Vollbild zu sehen wären, sondern stattdessen Scrollbalken hätten.
Die neue Software ist in der Bedienung tatsächlich etwas anders, wie Du richtig bemerkt hast, wir denken, damit kann man zu Gunsten der größeren Bilder leben. |
Zitat:
Ich glaube, eine Tastaturbedienung ging vorher auch schon. |
@all: Danke. Macht Sinn und erklärt für mich alles :top:
P.S. Klasse finde ich, dass man jetzt direkt zu Bild Nr.xy navigieren kann :top: |
Wie bekomme ich dann ein Panoramafoto in voller Auflösung zu sehen?
Unter dem skalieren leidet aber schon die technischen Qualität. Aber gut, man kann nicht alles haben. |
moin,
Zitat:
Am Android-Problem arbeiten wir. Zitat:
Möchtest Du einen abgedunkelten Rahmen, kannst Du in der Galerie auf das Bild klicken und es öffnet sich die "alte" Lightbox, die nicht skaliert und dafür den Viewport überlaufen lässt, das Layout zerschießt und Scrollbalken einblendet, aber die Auflösung nicht antastet. Wir haben diese "neue" Lightbox ausgewählt, da der Skalierer schnell und sehr sauber arbeitet und den Bildqualitäts-Eindruck nicht oder nur sehr wenig beeinträchtigt. Kann jeder ausprobieren, indem sie/er das Browserfenster verkleinert, der Skalierer ist dynamisch und passt die Bildanzeige on-the-fly an. Vorteil ist, dass man jetzt ein Panorama auch komplett überblicken kann, was vorher unmöglich war. Ideal wäre es, wenn man beides parallel anbieten könnte, also Skaliert für die Übersicht und mit Scrollbalken für die Details. Ob dies geht wird die weitere Testerei zeigen, versprechen möchte ich nichts. Manchmal kann man nicht alles haben. |
Zitat:
Zitat:
Das Skript macht übrigens nichts weiter, als die width- und height-Attribute im IMG-Tag passend zu setzen. Skaliert wird vom Browser selber, und dementsprechend hängt die Qualität der Darstellung natürlich von der Qualität der Browser-Implementierung ab. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kann man nicht die Pfeile im Bild wieder aktivieren? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist zwar eine Aktion mehr, aber es geht. |
Man kann doch das jeweilige Bild wieder schließen und das nächste anwählen. Wäre das nichts? (Wobei ich sagen muss, dass ich das auf dem iPad noch gar nicht ausprobiert hatte - hoffentlich klappt es noch, außerhalb des Lightbox-Bildes zu tippen, um es zu schließen...)
Edit: doch, es klappt noch. Damit lässt sich doch umgehen: Bild anzeigen lassen, außerhalb antippen und das nächste Bild anwählen. Dürfte schneller gehen als die winzigen Zahlen unten links oder die Pfeile zu treffen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Moin Jörg,
Zitat:
Dat Ei |
Firefox-Benutzer können wenigstens die klickbaren Flächen per userContent.css vergrößern:
Code:
@-moz-document domain("sonyuserforum.de") Wer nicht nur die unsichtbaren Buttons, sondern auch die Icons sichtbar vergrößern will, erweitert die zweite Regel auf Code:
#sb-nav a { height: 32px !important; |
Neue Galerieschau
Ich weiß jeetzt nicht, ob das hier die richtige Rubrik ist.
Ich muß jetzt ein bißchen Kritik an der neue Bildgröße äußern. Ich nutze tagsüber mein Smartphone (iphone4s) und kann faktisch in Threads aufgeführte Bilder nicht mehr sinnvoll anschauen. Folgendes stört mich: 1. das Laden der Bilder dauert zu lange und für das bißchen mehr an Qualität sehe ich keinen Vorteil 2. Im Hochformat ist das Vergrößern der Bilder sehr schlecht möglich, das Verschieben geht nur sehr sehr umständlich 3. Im Querformat geht nichts mit Vergrößern, nicht nutzbar. Zumindestens heißt das für mich mit dem Stand auf dem Smartphone: Nicht mehr nutzbar. Das ist sehr schade. Auch auf dem PC dauert das Laden gefühlt deutlich länger wie bisher. Die Zahlen anzuklicken um eine Seite weiter zu kommen, daran kann man sich gewöhnen, ist aber nicht besonders. Vielleicht bin ich da der Einzige... oder ich habe den Trick noch nicht raus (jetzt kommt keiner mit LTE um die Ecke, da ist es nicht viel besser :D:D:D) In der tiefen Hoffnung, das alle Wurftomaten an mir vorgehen...:D:D Gruß Matthias |
Dazu gibt es schon einen Thread, an den ich Deinen Beitrag angehängt habe.
|
Zitat:
Treffen der Bedienelemente ist leider kaum möglich, obwohl der Bildschirm des Tablets ja doch eigentlich gut fürs Betrachten von Bildern geeignet wäre. Aber so kann man faktisch nicht mehr weiterschalten. Rainer |
Zitat:
Viele Grüße nach Osnabrück! Tolle Stadt! Gruß Matthias |
Zitat:
|
Ich hab noch was ...
Wenn ein Bild zitiert wird, taucht es beim Durchblättern mehrfach auf. Sehr schön zu sehen hier im Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...10#post1551510 (mal das errste Bild anklicken und dann weiterblättern), aber irgendwie doof beim Anschauen. Ich meine, das wäre bei der alten Lightbox nicht so gewesen, da wurden Duplikate automatisch aussortiert. |
moin,
Dank Euch allen für die Rückmeldungen. Hintergrund der Änderung: Auf aktuellen Geräten sind Bildschirmauflösungen von mindestens "FullHD"=1920x1080 Standard und die nächste Auflösungsgeneration kommt in die Massenproduktion. Wenn wir weiter die Bildgrößen auf 1200pix beschränken, sehen viele nur noch eine "Briefmarke" umgeben von viel schwarzem Rand. Aber ohne Skalierung bei kleineren Bildschirmauflösungen würde das Seitenlayout zerlegt und Scrollbalken erscheinen und einen Überblick über ein Bild wäre nicht mehr möglich. Wir wollen weder den Hochauflösungsnutzern Briefmarken aufzwingen noch die Nutzer kleinerer Auflösungen ausbooten. Die zur Zeit installierte lightbox-Software ist nicht optimal. Wir haben aber bislang keine bessere gefunden. Bedenkt bitte, dass dieses Forum rein ehrenamtlich in der Freizeit betrieben wird und wir nicht in der Lage sind, komplette Testbeds zu fahren und nötigenfalls Eigenentwicklungen einzusetzen. Die Probleme mit den verschiedenen Mobilgeräten werden wir sammeln und versuchen, hierfür eine Lösung zu finden. Das Testen ist aber sehr mühsam, daher sind konkrete Vorschläge und Detailinfos ausdrücklich erwünscht. -thomas |
Alles verständlich und auch noch mal an dieser Stelle: Vielen Dank für die hier hineingesteckte Freizeit! :top:
Nochmal kurz zum Mobilgeräte-Problem: Auf dem Nexus 5 mit Chrome zeigt sich das gleiche Verhalten, wie es u.a. Rainer mit dem iPad geschildert hat. |
Ich hol das Thema nochmals vor.
Die Lightbox ist wirklich iPad unfreundlich. Weder das Blättern noch das Reinzoomen funktionieren zufriedenstellend, schade! Ich habe nun eine Weile mit meiner Kritik zugewartet, wahrscheinlich und hoffentlich zu wenig lang. Gruss, frank |
Zitat:
Erklären, warum es so ist wie es ist, macht es für mich nicht benutzerfreundlicher:zuck: |
Ich schließe mich den Kollegen hier an.
Da ich nur mit dem Ipad surfe, verleidet mir die neue Lightbox das Betrachten der Bilder komplett. Es wäre schön wenn sich eine Lösung finden würde. VG, Peter |
Ich mag sie auch nicht. Dto.
|
Bis das Bilderbetrachten hier im SUF wieder Spass macht, rücke ich den Thread nach oben und hoffe weiter ...
|
Zitat:
Wenn das technisch zu aufwändig ist könnte man die Zeit vielleicht dafür verwenden, die Lightbox doch noch ipadgeeignet zu gestalten:cool: |
Zitat:
|
Ich hole das hier einmal hoch.
Vielleicht "stolpert" ja ein Verantwortlicher drüber. VG, Peter |
Übers Handy schaue ich mir das auch nicht mehr an. :flop::flop::flop:
|
Ich habe vollstes Verständnis daß die Moderatoren, die hier ehrenamtlich tätig sind, nicht ihre gesamte Freizeit für das Forum opfern möchten.
Doch die letzte Info eines Moderators in diesem Thread stammt vom 22.Februar. Bei der weiten Verbreitung von mobilen Endgeräten wäre es doch sicher sinnvoll sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. So ist die Lightbox einfach nicht zu nutzen. |
Moin, moin,
ich halte die neue Lightbox auch für sehr, sehr ärgerlich. Weder auf unseren beiden Tablets (Samsung und Fujitsu), noch auf unseren Handys (Samsung S2 und S4) läuft die Lightbox gescheit. Auch weiß ich nicht, auf welchem Display die maximale Bildhöhe von 1200px zu sehen sein soll. Der Markt ist vom Seitenverhältnis 16:10 hin zu dem billigeren, weil FullHD üblichen Seitenverhältnis von 16:9 übergegangen. Damit ging der Wechsel von 1.920px * 1.200px zu 1.920 * 1.080px einher. Wenn man nun noch die Browser- und Fensterdarstellung oder auch nur den Randbereich der Lightbox berücksichtigt, dann dürfte das Gros der User nichts von der maximalen Bildhöhe von 1.200px haben - außer halt eine suboptimale Darstellung... Dat Ei |
Mag sich denn wirklich keiner aus dem Team hierzu äussern?
VG, Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |