![]() |
RAW vs.Extrafine
Hallo !
Meine standard Kameraeinstellung ist: Auflösung 2560*1920 Qualität Extrafine Aus Experimentierfreude habe ich jetzt eine Serie von Bildern jeweils in Extrafine und RAW gemacht und im Dimage Viewer betrachtet. Es gelingt mir nicht Unterschiede festzustellen. Der Viewer speichert nur in TIF ab. Betrachte ich mir diese TIF´s in PS6 finde ich nur bei bestem Willen minimale Unterschiede in der Schärfe zugunsten der Extrafine Bilder. Frage : Bin ich zu dumm oder geht es euch ähnlich? Warum also RAW benutzen? Gruß HANS |
Hallo Hans,
die optischen Unterschiede sind wirklich marginal. Allerdings bietet das RAW-Format Vorteile bei der Nachbearbeitung. Hier können Weißabgleich, Kontrast, Sättigung und Schärfe auch noch nachträglich bearbeitet werden, die man sonst vorab an der Kamera einstellen muß und wodurch man potentiell Details verlieren kann. RAW ist eine Art "digitales Negativ", das erstmal das festhält, was der Chip gesehen hat, ohne gleich die kamerainterne EBV drüberlaufen zu lassen. Dat Ei |
welche dateigröße habt ihr im schnitt bei RAW?
|
Außerdem bietet RAW eine feinere Abstufung bei den Farben, was bei schwierigen Aufnahmen vielleicht nützlich sein kann um dunkle und/oder helle Bereiche per EBV zu retten.
|
RAW vs. Extrafine
Hallo Balda !
Zu Deiner Frage Dateigrößen: Aus Kamera in Viewer Jpeg ca 2,5 MB RAW ca 9,5 MB Gespeichert als TIF Ursprung RAW ca 28,1 MB " Jpeg ca 14,1 MB Gruß HANS |
Re: RAW vs.Extrafine
Zitat:
Es liegt nicht an RAW, wenn ihr wenig seht, sondern an DiVu. Andys |
Vor längerer Zeit hatte ich (im alten Forum) mehrere Vergleiche zwischen RAW, TIFF, ExtraFine, Fine und Standard mit Bildbeispielen und Ausschnitte gepostet. Das Ergebnis war, dass man sowohl auf dem Monitor in Riesenvergrößerung, als auch auf A3+-Ausdrucken zwischen TIFF, ExtraFine, Fine únd Standard KEINEN Unterschied feststellen kann. Lediglich RAW bringt kontrastreiche Kanten mit etwas weniger Artefakten. Aber der Unterschied ist wirklich marginal und nur an schwarz-weißen Kantenübergängen in Großvergrößerung zu sehen.
|
zumindest bei der 10D fotografiere ich immer RAW. und auch bei der D7Hi hatte ich am schluss nur noch raw genommen.
gegenüber extrafine ist die dateigröße sogar kleiner wenn ich irre (extrafine war doch tiff?) und man hat wiegesagt wesentlich besseres Ausgangsmaterial zum nachbearbeiten. wobei man RAW auch wirklich bearbeiten sollte/muss. wer dafür keine lust oder zeit hat sollte am besten fine nehmen. Der unterschied zu extrafine ist marginal und für webgallerien sieht man mit sicherheit nichts. auch beim ausbelichten (13x18) wird man nichts sehen. wenn überhaupt nur in dina4 oder größer. |
Re: RAW vs.Extrafine
Zitat:
|
Zitat:
Dat Ei |
Re: RAW vs.Extrafine
Zitat:
Andys |
Horst hat vollkommen Recht. DIVU macht aus D7Hi-Bildern absoluten Käse. DIVU ist die Software der Ur-D7. Bei D7Hi-Bildern würde ich eher zu dem Dimage Viewer raten. ;)
Dat Ei |
Für die D7Hi ist der Dimage Viewer 2.1 vorgesehen, für die A1 die Version 2.2.
|
RAW vs.Extrafine
Hallo !
Um die Diskussion zu dem Thema auf eine bessere Grundlage zu stellen: Zum öffnen der RAW Dateien benutze ich den mit der Kamera gelieferten Dimage Viewer (Version 2.1). Da mein normales Bearbeitungsprogramm PS 6 ist und ich mich daran gewöhnt habe, würde ich die RAW Dateien gerne in diesem Programm sehen. Ich habe dazu aber keine Möglichkeit gefunden. Ein evt. Existierendes Plug-in habe ich nicht. Vielen Dank an alle MItdiskutierer HANS |
Zitat:
Andys |
Hallo Hans,
ich bin mir nicht sicher ob ich deine letzte Antwort richtig verstanden habe. Wenn du dir RAWs in PhotoShop sehen bzw. bearbeiten willst bruchst du dafür ein PlugIn oder ein Tools von Adobe dessen Namen ich vergessen habe. Beides kostet aber Geld. Aus eigener Erfahrung kann ich dir das RAW-PlugIn von dalibor (www.dalibor.cz) empfehlen. Es gibt hier viele Einflußmöglichkeiten auf den Konvertiervorgang von RAW nach PSD und dann weiter wohin du willst. Ab besten finde ich die Einstellmöglichkeiten um von den rohen Bayerdaten des CCDs auf RGB zu kommen. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten zur Auswahl von denen, abhängig vom Bild wesentlich schärfere Fotos entstehen als mit dem DV. HTH |
Zitat:
Ich würde würde dalibor gerne mal auf meinem Rechner testen wollen. Auf meinem Rechner will es nicht arbeiten. Ich weiß dieser blöder Apple Rechner: Andys |
Hallo Andys
ein Zitat von Dalibors Seite: "There is also a version for Adobe Photoshop 7 and 8 for Mac OS X." Vielleicht hilfts ja... HTH |
Zitat:
Andys |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |