SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Selbstauslösefunktion - Mehrere Bilder machen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142874)

WladiP 04.02.2014 13:29

Selbstauslösefunktion - Mehrere Bilder machen
 
Hallo Community,

bei meiner alten kleinen Casio Kamera hatte ich die Möglichkeit beim Selbstauslöser drei Aufnahmen machen zu können. Das war immer dann praktisch, wenn man Gruppenfotos machte, weil dann hoffentlich wenigstens eins der drei gut geworden ist (Gesichtsausdruck etc). Gibt es so eine Möglichkeit auch an der Alpha 58? Bisher habe ich nur 2 und 10 Sekunden entdeckt.

Lässt sich eine Art Serienaufnahme (z.B. 3 Bilder) mit Selbstauslöser (10 Sekunden) ohne Fernauslöser einstellen?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

sgjp77 04.02.2014 13:49

Sony ansich hat das, zumindestens bei der NEX-7 ist es drin, und ich meine auch die A37 hat es. Könnte die A58 auch haben, steht nix im Handbuch dazu?

AntiRAM 04.02.2014 14:25

Die Möglichkeiten sind leider etwas eingeschränkt.

Da die ganzen programmierbaren Timer Fernsteurungen alle nur mit den alten Alphas funktionieren geht eigentlich nur das Sony Remote USB Steuerprogramm.
Das kann alle 10 Sekunden auslösen über einen PC/Notebook (Windows).


Mit der neuen USB Fernsteuerung die bei dem Sony Stativ VCT-VPR 1 beiligt kannst Du den Auslöseknopf fest stellen.
Dann macht die Kamera quasi "Dauerfeuer".
In Kombination mit einer besonders langsamen SD Karte kann man so auch zum Ziel kommen bzw. die Häufigkeit der Auslösungen etwas reduzieren.

WladiP 09.02.2014 10:20

Hat den niemand eine a58 und das gleiche Problem?

Oder geht es wirklich nicht.
Falls ja, wo könnte man sich an Sony wegen einem Verbesserungsvorschlag wenden?

FunnyRS 09.02.2014 18:14

Leider wirst Du von Sony bezüglich Zubehör für Alpha58 nicht gerade verwöhnt, deshalb ist hier ein kleiner Umweg nötig um sich den unerschöpflichen Zubehörmark anderer Systeme zu eröffnen.:D

Lies dich mal hier ein. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...48#post1546248

Viel Spaß
FunnyRS

Gerhard-7D 10.02.2014 06:37

Tatsächlich wird hier bei vielen Herstellern (am falschen Ende) gespart.

Da man meisst eh freundliche Gruppen fotografiert, könnte aber die lächelerkennung evtl. Bezogen Auf ein einprogrammiertes Gesicht helfen. Hab ich aber noch nicht getestet. Wer weiss dazu mehr ?

LG. Gerhard

WladiP 19.06.2015 09:17

Ich habe mein Problem jetzt mit einem 33€ timer gelöst. Klappt auch bei Nachtaufnahmen besser.

19.06.2015 09:55

....und welcher Timer ist das ?

SH001 19.06.2015 10:08

Timer für um die 33€ wäre z.b. Kabelgebunden der TC-252 S2 von Pixel.
Wobei man mit dem 23€ Funkauslöser für Gruppenaufnahmen besser bedient ist.

Das alle Timer nur mit den alten Alphas funktionieren stimmt so auch nicht,
man braucht nur das Kabel auszutauschen, dann geht das auch mit den neuen Alphas.

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1546982)
Da man meisst eh freundliche Gruppen fotografiert, könnte aber die lächelerkennung evtl. Bezogen Auf ein einprogrammiertes Gesicht helfen. Hab ich aber noch nicht getestet. Wer weiss dazu mehr ?

Theoretisch nur wenn die Kamera die Person auch erkennt und die Person von einem AF Feld abgedeckt ist, aber das löst ja das Problem nicht das wenn Person 0 lächelt und die Kamera auslöst vielleicht 3-4 andere Personen gerade nicht lächeln, wegschauen, blinzeln etc.

Das ist auch das Problem mit einer Selbstauslöser und 3 Bilder Serienaufnahmen, das funktioniert theoretisch aber praktisch hat man dann doch immer jemanden der Gerade nicht das macht was er machen soll.

WladiP 19.06.2015 10:14

Meiner ist der jjc TM-F2. Den gibt es beim großen Fluss. Für mich reicht das erstmal

Mario190 19.06.2015 11:14

Zitat:

Zitat von SH001 (Beitrag 1715047)
Das ist auch das Problem mit einer Selbstauslöser und 3 Bilder Serienaufnahmen, das funktioniert theoretisch aber praktisch hat man dann doch immer jemanden der Gerade nicht das macht was er machen soll.

Da muss dann halt die EBV aushelfen.

Ich stehe auch gerade vor dem Problem "A58" mit dieser neuen Fernauslösebuchse. Daher häng ich mich mal kurz an diesen Thread dran:
Ich besitze bereits den "Shoot Timer remote" für den "alten" Sony Anschluss, wie ihn etwa A850 und A99 besitzen. Nun kam eine A58 hinzu, ich möchte aber ungern den selben Timer erneut kaufen. Kennt da jemand ein Adapterkabel? Sollte ja theoretisch kein Problem sein, schließlich gibt es den genannten Timer ja auch in beiden Versionen. Nur fündig bin ich eben noch nicht geworden.

Panzerwalze 19.06.2015 11:44

Adapterkabel:
http://www.ebay.de/itm/Adapterkabel-...item487e32bfef

Grüße
Mirco

19.06.2015 11:45

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1715073)
Da muss dann halt die EBV aushelfen.

....etwas OT aber ich habe auch schon aus drei Gruppenfotos eins gemacht.
Da die ja meist mit den gleichen Einstellungen vonstatten gehen, ist das auch keine große Hexerei.
Einfach nur die Köpfe durchtauschen :crazy:.

Zum Schluß hatten alle ein "schönes" Gesicht und alle waren von dem "einen" Foto total begeistert :mrgreen:

Man muß ja dann nicht alles erzählen :D

wlp100 19.06.2015 12:15

ich habe ein paar ganz nette Effekte erziehlt wenn man die Gruppe 'selbstauslösen' lässt (aus dem Motiv wird der Fotograf). Die rccdroid App hat ein nettes Feature, der sog. Soundauslöser. Richtig eingestellt kann man z.B. durch klatschen oder schreien die Motive den Zeitpunkt der Auslösung bestimmen lassen und es sind eben auch mehrer Aufnahmen hintereinander möglich. Zumindest lachen dabei fast alle ...

Mario190 19.06.2015 13:04

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1715083)

Danke, aber ich habe halt noch den alten Minolta-Anschluss, wie hier abgebildet:
http://www.ebay.de/itm/Funk-Fernausl...item3a7a6d6024
Für eine Bastellösung wäre dein genanntes Kabel sicherlich brauchbar, aber dann fehlt immer noch die Buchse, damit ich zwischen A99/A58 ohne Probleme wechseln kann :\

SH001 19.06.2015 13:04

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1715083)

Ich glaub bei dem genannten Timer ist das Kabel fest angeschlossen,
da bräuchte man wohl einen Adapter von Sony-Stecker auf Micro USB.

Und ich weiß nicht ob es sowas gibt.

Tina1964 19.06.2015 16:18

Ich habe einen Funkauslöser mit passendem Stecker für die 58er.
Pixel RW-221TX da kann man verschiedene Modi einstellen,klappt wunderbar :D
Ach ja bei Amazon gekauft,aktueller Preis 35,90€ incl.
http://www.amazon.de/gp/product/B00J...ilpage_o05_s00
lg Tina1964

BAligator 20.06.2015 14:41

Also meines Wissens nach funktioniert die Belichtungsreihe nicht zusammen mit dem Selbstauslöser. Finde das auch schade und hatte mir deshalb auch hauptsächlich die Kabelfernbedienung gekauft. Leider derzeit noch die orginale- da es noch keine Alternative gab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.