![]() |
Besuch im Zoo
Hallo liebe Forumsgemeinde
Letzte Woche war ich seit langem mal wieder im Zoo. Wetter war ok jedoch war der Himmel ein wenig grau. Ich wollte mal mein neu erworbenes SAL55-200 testen. Ich hatte bereits mehrfach versucht den Schneeleoparden vor die Linse zu bekommen jedoch ohne wirklichen Erfolg. Erst als eine Gruppe von Ponys an dem Gehege vorbeigeführt wurden da erwachte der Schneeleopard. Denke ich habe den Schneeleopard gut erwischt. Ist halt schon ein tolles, prachtvolles Tier. @ Manuel -Danke für deinen Info betreff. Veröffenlichung. Ich kannte den Hinweis auf der Homepage nicht. Schade. Habe nun die Bilder gelöscht. |
Hallo Nachbar!
Wo warst Du im Zoo? mfg Manuel aus Rheinfelden |
Zitat:
schaun gut aus deine beiden Aufnahmen. :) Gruß Wolfram |
Hallo Manuel
Ich war am letzten Wochenende im Zoo. Es gibt derzeit auch Löwen Babys doch die sind noch in der Wärmekammer. |
Hallo Maggoo!
Ja, sind wirklich schöne Bilder - mir gefällt vor allem das erste richtig gut. Da gehört schon eine große Portion Glück dazu, die Kätzchen so toll zu erwischen. Das SAL 55-200 macht ja anscheinend eine wirklich gute Figur! mfg Manuel P.S. nur zur Info - aus der Homepage des Zoos: Zitat:
|
Erwischt hast du ihn sogar sehr gut. Aber mit dem Nachschärfen hast du es meines Erachtens ein wenig übertrieben. Oder hast du die Kamera so eingestellt? Lg. Mandy
|
Zitat:
Das wurde ein wenig mit Color Prof. nachbearbeitet. Das Originalbild ist in der Schärfe ähnlich. |
Zitat:
² Danke für die Info - habe die Bilder runtergenommen. Schade |
Guten Morgen,
schade, dass die Bilder nicht gezeigt werden können. Vielleicht solltest Du einfach eine Mail-Anfrage an den Zoo richten. Es gibt einige Zoos, die trotz der AGBs auf Nachfrage die Veröffentlichung gestatten. Ach so, da die Bilder entfernt wurden, landet der Thread jetzt im Café. *schubbs* |
Zitat:
:oops: das wollte ich jetzt aber nicht - schade um die schönen Bilder. Man sollte wirklich eine Anfrage beim Zoo stellen. Eigentlich sind solche Bilder ja noch kostenlose Werbung für die. mfg Manuel |
Ich werde mal ne freundliche Anfrage an den Zoo stellen oder direkt Nachfragen beim nächsten Besuch.
|
http://www.zooliste.de/ hier kann man alle Zoos und ihre Bedinungen sehen.
Ich denke das ist aber nur gemeint, wenn es zu kommerziellen Zwecken irgendwo hochgeladen wird? Es gibt sogar Zoos, da darf man nicht mal fotografieren!?! |
Hallo 13jany
Vielen Dank für die "Zooliste". Sehr hilfreich, wusste nicht dass es so was gibt.:top: |
Zitat:
Nein, ich fürchte nicht. In den AGB Fotografieren (erster Eintrag) ist das denke ich ziemlich deutlich geregelt. mfg Manuel |
Selbst wenn die AGBs eindeutig ein Verbot aussprechen, lohnt es sich immer nachzufragen. Ungefragt sollte man keinesfalls Fotos aus zoologischen Gärten veröffentlichen.
Selbst Hagenbeck erlaubt auf Nachfrage gelegentlich die Veröffentlichung. |
Zitat:
Der Basler Zoo schreibt ja: 'nur nach Vorlage eines Bild- bzw. Filmnachweises und nur mit ausdrücklicher, vorgängiger schriftlicher Zustimmung durch die Direktion des Zoo Basel gestattet.' Was ist denn in einem Fotoforum wie hier im SUF ein Bildnachweis? Viele Grüße Michael |
Zitat:
|
Leider sind manche Zoos sehr rigoros.
Vor vielen Jahren war ich im Aquazoo Düsseldorf. In den AGBs stand, dass eine Veröffentlichung nur nach vorheriger Zustimmung erfolgen darf. Da meine Bilder nur auf nichtkommerziellen Seiten erscheinen sollten (Homepage, Forum) und den Zoo auch nicht in einem schlechten Licht darstellten und dadurch sogar positive Werbung machten, sah ich darin auch kein Problem. Also nachgefragt (mit Bildbeispielen und Links zu den Seiten, auf denen ich die Bilder zeigen wollte). Als Antwort erhielt ich genau einen Satz: "Einer Veröffentlichung können wir nicht zustimmen." Seit dem ist der Aquazoo für mich gestorben. |
Ein Kollege von meinem Stammtisch hat eine Anfrage an den Basler Zoo gestellt und bekam folgende Antwort:
Guten Tag Herr ....... Vielen Dank für Ihre Mail. Gerne dürfen sie in den Zoo Basel kommen, und Ihre Bilder danach in Ihrer Homepage oder in den Sozialen Medien Veröffentlichen. Und wie sie schon wissen, dürfen sie die Bilder nur mit Einverständnis der Direktion des Zoo Basel Kommerziell nutzen. Und die Fotos sollten nicht für dritte Druckfähig Downgeloadet werden können. Wie ich sehe erfühlen sie dies, mit Ihrer Homepage. Nun wünsche ich Ihnen viel Spass im Zoo Basel und immer genügend Licht! Mit freundlichen Grüssen T...W... Alle Fotos © Zoo Basel ............. | Fotografie, Film, Ton, Medienbegleitung ZOO BASEL | Binningerstrasse 40 | Postfach | CH-4011 Basel Fon: +41 61 295 35 35 | Fax: +41 61 281 00 05 | |
Es stellt sich hier die Frage was mit "druckfertig downgeloadet" gemeint ist? Hat jemand eine Idee?
|
Du solltest die Bilder mit einem Wasserzeichen versehen oder so stark komprimieren, dass man sie nicht hier herunter laden und drucken kann.
Ich habe in einem Zoo nach Anfrage die Antwort bekommen, dass ich die Bilder sehr gern veröffentlichen darf (natürlich nicht gegen entgelt) wenn ich den Zoo dabei nenne. Das nenne ich geschickt, denn diese Form der Werbung ist kostenlos. Das habe ich seiner Zeit auch gern getan, doch seit her habe ich auch in keinem Zoo mehr fotografiert, ist irgendwie nicht mein Ding. Diese Beschränkung gibt es auch in diversen Museen oder anderen öffentlichen Gebäuden. Da muss man heute sehr vorsichtig sein. Auch im Weltkulturerbe alte Völklinger Hütte muss man unterschreiben, dass man die Bilder nur für private Zwecke macht und nicht zum Verkauf anbietet. Letzteres geht nur mit Genehmigung. Allerdings darf man die Bilder in sozialen Netzwerken, Foren und Websites zeigen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Das Otterzentrum Hankensbüll verbieten Brennweiten über 210 mm? Wofür ist das denn gut? Zu gross und könnte jemanden verletzen? Gruß Michael |
Zitat:
Ich habe auch schon die Einschränkung gelesen, dass Bilder im Internet nur mit einer bestimmten Auflösung (Angabe in dpi) erlaubt sind. :lol: |
gerade in einem grösseren Zoo wie Basel.......heutzutage müssten die ja am Eingang geradezu alle "Bildaufnahmegeräte" einsammeln um sicher zu gehen
bzw wieviel wird doch da herum geknipst wo ev. im Hintergrund ein nicht gerade so konformes Tiergehege mit drauf kommt ect.....und das alles dann z.b. im fratzenbuch erscheint "unser gestriger familien ausflug" oder eben, solange es irgend eine Grossaufnahme ist ohne wirklich (markante) Umgebung drauf , wer sollte da schon gross drauf kommen wo die Aufnahme des Viehs entstanden ist ......und erst noch finden bei den vielen millionen von Pages im net komerziell , nun ja klaro ist eine eigene Sache |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, den meisten Zoos, die eine Genehmigung vor der Veröffentlichung verlangen, geht es darum, dass keine Bilder gezeigt werden, die den Zoo negativ wertend zeigen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |