SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Auslösesperre Speicherkarte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142330)

superburschi 23.01.2014 09:42

Auslösesperre Speicherkarte
 
Hab jetzt die Anleitung mal durchgelesen aber nicht gefunden ob die 77 eine Auslösesperre hat wenn keine Karte eingelegt ist. Ihr wißt sicher mehr :top:

VG Volker

HoSt 23.01.2014 09:51

Da ist - leider - auch nichts zu finden. Ich zumindest hab nur eine Sperre für "kein Objektiv" gefunden...


... dass kein Objektiv dran hängt merkt man ja auch viel weniger, wie die noch im Kartenleser vergessene Speicherkarte *grummel*

bkrg 23.01.2014 10:23

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 1540244)
Hab jetzt die Anleitung mal durchgelesen aber nicht gefunden ob die 77 eine Auslösesperre hat wenn keine Karte eingelegt ist. Ihr wißt sicher mehr :top:

VG Volker

... probier das doch einfach aus!

Grüße
Bernd

A1-Chris 23.01.2014 11:04

Du meinst ob man es im Menü einstellen kann, dass sie nicht auslösen soll, wenn man keine Karte eingelegt hat... Hab ich leider nicht gefunden... wäre aber sehr sinnvoll die Funktion... :top:

-Pu 23.01.2014 11:06

Sie meckert doch sowieso wenn kene Karte drin ist. Knippsen ist aber moglich

Anthem 23.01.2014 12:00

Als die A77 im Geschäft mal in der Hand hatte, ließen sich alle Funktionen ausführen, es erschien irgendwo ein Texthinweis, das keine Karte vorhanden ist. Die Serienbildfunktion schien mir damit viel schneller zu sein :D
Michael

ddd 23.01.2014 13:11

moin,
Zitat:

Zitat von Anthem (Beitrag 1540305)
Die Serienbildfunktion schien mir damit viel schneller zu sein :D

also hat Sony das "ultra fast null device" implementiert ;)

Beim Auslösen ohne Karte wird das Bild nur im Hauptspeicher der Kamera gehalten, und beim nächsten Auslösen überschrieben oder beim Ausschalten gelöscht.

Die A77 scheint aber die Funktion "Kartensperre" wirklich nicht mehr zu haben :|

der_knipser 23.01.2014 13:31

Nimmt man die Karte der A77 raus, dann blinkt im Display eine orange Anzeige "NO CARD". Das ist so unübersehbar, dass man nicht aus Versehen denken könnte, dass man die Hochzeit so aufnehmen kann. Ich halte das für die bessere Alternative zum früheren (z.B. an der A700) schaltbaren Menüpunkt.

Andronicus 23.01.2014 13:43

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1540249)
Da ist - leider - auch nichts zu finden. Ich zumindest hab nur eine Sperre für "kein Objektiv" gefunden...


... dass kein Objektiv dran hängt merkt man ja auch viel weniger, wie die noch im Kartenleser vergessene Speicherkarte *grummel*

Das Auslösen ohne Objektiv ist dann nützlich, wenn ein Objektiv dran hängt, welches nicht von der Kamera erkannt wird.

Insofern schon eine gute Funktion. :top:

HoSt 23.01.2014 13:53

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1540349)
Nimmt man die Karte der A77 raus, dann blinkt im Display eine orange Anzeige "NO CARD". Das ist so unübersehbar, dass man nicht aus Versehen denken könnte, dass man die Hochzeit so aufnehmen kann. Ich halte das für die bessere Alternative zum früheren (z.B. an der A700) schaltbaren Menüpunkt.

Natürlich blinkt das was... die Frage ist aber, warum Sony in der Firmware zwei ähnliche Situationen (Kein Objektiv, keine Karte) unterschiedlich in der Firmware implementiert. Einmal kann ich eine Auslösesperre im Menü setzen, einmal nicht.

Erster 23.01.2014 13:59

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1540354)
Natürlich blinkt das was... die Frage ist aber, warum Sony in der Firmware zwei ähnliche Situationen (Kein Objektiv, keine Karte) unterschiedlich in der Firmware implementiert.

Weil eine Auslösung "ohne Objektiv" durchaus sinnvoll sein kann, nämlich dann wenn ich ein voll manuelles oder adaptiertes Objektiv nutze, welches von der Kamera nicht erkannt wird...

der_knipser 23.01.2014 14:00

Für mich sind die Situationen keineswegs ähnlich.
Wenn keine Speicherkarte eingelegt ist, kann man immerhin alle Kamerafunktionen testen, auch wenn dabei kein Bild festgehalten wird. Das zuletzt aufgenommene kann man sogar auf dem Display betrachten. Früher, als man diese Auslösung schalten konnte, wäre es möglich gewesen, die Schalterstellung zu vergessen, und eine Hochzeit ohne Karte aufzunehmen. Worst case also vorprogrammiert. Das kann mit der A77 nicht mehr passieren.

Das Auslösen ohne Objektiv zu erlauben, ist sehr sinnvoll. Anders könnte ich mit manchen Objektiven gar keine Bilder machen (z.B. manuelles Fisheye, adaptiertes Balgengerät, Objektive in Retrostellung). Vielmehr stellt sich die Sinnfrage, warum Auslösen ohne Objektiv überhaupt unterbunden werden soll? Denkbar wäre, wenn jemand nur gechipte Objektive verwendet, und sicherstellen will, dass z.B. durch einen Wackelkontakt die Blendeneinstellung oder der HSM-Fokus nicht funktioniert.

HoSt 23.01.2014 14:04

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1540360)
Für mich sind die Situationen keineswegs ähnlich.

Für mich schon. Es sind beides potentielle Fehlersituationen. Einmal kann ich das Auslösen sperren, einmal nicht.

Zitat:

Worst case also vorprogrammiert. Das kann mit der A77 nicht mehr passieren.
Doch. Man kann mit der A77 einen ganzen Tag knipsen ohne ein Bild auf der nicht vorhandenen Karte zu haben. Weil man "nur" einen deutlich sichtbaren Hinweis im Display bekommt, aber das Auslösen im Menü nicht sperren kann.

Zitat:

Das Auslösen ohne Objektiv zu erlauben, ist sehr sinnvoll.
Ist ja auch möglich. Man kann es aber im Menü auch sperren. Das ist doch was ganz anderes.

der_knipser 23.01.2014 14:11

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1540364)
... Man kann mit der A77 einen ganzen Tag knipsen ohne ein Bild auf der nicht vorhandenen Karte zu haben. Weil man "nur" einen deutlich sichtbaren Hinweis im Display bekommt, aber das Auslösen im Menü nicht sperren kann...

... eine gewisse Blindheit vorausgesetzt. Für mich, wenn auch technisch möglich, trotzdem unvorstellbar. :shock:

A1-Chris 23.01.2014 14:18

Ist schon passiert... :flop::flop::flop:

HoSt 23.01.2014 14:40

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1540365)
... eine gewisse Blindheit vorausgesetzt. Für mich, wenn auch technisch möglich, trotzdem unvorstellbar. :shock:

Es geht :crazy: Mach mal eine Kutschfahrt und versuche "gleichzeitig":
1. Den bockigen Esel zum Laufen zu bewegen, d.h. am Halfter halten/ziehen
2. Dazu schöne Erinnerungsfotos für das Familienalbum zu bekommen
3. Der Kutsche trotzdem wieder zu folgen und aufzuspringen (der Esel gibt nämlich immer im unpassenden Moment Gas ;-)
4. ...
5. ...

Das bedeutete... kurzer Sprint, Kamera hoch, Abdrücken, wieder kurz laufen, noch ein Bild, ...

Die Meldung "NO CARD" hab ich erst nach einer guten halben Stunde bemerkt... da wollte ich eine kleine Filmsequenz festhalten und musste länger durch den Sucher schauen. Danach ist der Esel (nicht ich bin gemeint, immer noch unser Zugtier) übrigens sehr brav gelaufen, er hat mein lautstarkes Fluchen und Schimpfen wohl auf sich bezogen :twisted:

Ich weiss... eigene Dummheit. Aber da hab ich die fehlende Auslösesperre echt gewünscht.

usch 23.01.2014 15:01

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1540354)
die Frage ist aber, warum Sony in der Firmware zwei ähnliche Situationen (Kein Objektiv, keine Karte) unterschiedlich in der Firmware implementiert.

Die Situationen sind überhaupt nicht ähnlich, sondern sogar entgegengesetzt zueinander. Ohne Speichermedium ist es eigentlich nie sinnvoll, das Auslösen zu erlauben. Ohne Objektiv dagegen ist es eigentlich nie sinnvoll, das Auslösen zu verbieten. Die Frage ist, warum Sony die Sperre stattdessen genau umgekehrt implementiert hat. :?

der_knipser 23.01.2014 15:31

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1540374)
Es geht :crazy: Mach mal eine Kutschfahrt ...

Der Alltag ist doch immer für Überraschungen gut. :lol:

Ravus 23.01.2014 15:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1540383)
... Ohne Speichermedium ist es eigentlich nie sinnvoll, das Auslösen zu erlauben.... :?

naja - man kann bestimmt Situationen definieren wo es sinnvoll ist - z.B. wenn ich eine Funktion testen möchte und gerade keine Speicherkarte zur Hand habe.

Meiner Meinung nach wäre es am schönsten wenn es beides geben würde - sowohl eine deutliche Anzeige das ich keine Karte zur Verfügung habe als auch einen Menüeintrage in dem ich ein Sperren der Auslösung bei nicht vorhandener Karte einstellen kann - ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen sollte....

Gepard 23.01.2014 19:41

Es blinkt nur eine recht kleine Schrift, wenn auch in Farbe. Das hätte man deutlicher anzeigen können, ist schließlich sehr wichtig eine Karte drin zu haben. :evil:

DrKimble 23.01.2014 19:51

es geht auch leider ohne Kutschfahrt.... :lol:
Die Schrift sollte in der Mitte und größer sein...nicht alle sehen das kleine bischen blinken da unten.....:oops:

weris 23.01.2014 20:24

Unten? Bei mir (A65 und A37) blinkt es oben, links von der Mitte. Am Display ist es deutlicher zu sehen als im Sucher, da kann man es schnell übersehen. Ich habe zwar auch schon hin und wieder die Karte im Leser vergessen, aber es ist mir immer sofort aufgefallen. Aber natürlich kann es Ausnahmesituationen geben. Wenn man dann aber keine Reservekarte dabei hat ist es auch egal, ob Sperre oder nicht!:D

Erster 23.01.2014 21:06

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1540548)
Unten? Bei mir (A65 und A37) blinkt es oben, links von der Mitte.

Bei der A77 auch...

Aber was soll's... Wenn man unterwegs ist und die Kamera wegen fehlender Karte gar nicht auslösen würde, wäre es auch zu spät. Nach Murphy's Gesetz liegt die Karte nun mal zu Hause und man hat keine weiter dabei. Oder hattest Du? Du hast ja selber geschrieben, dass Du die Karte im Kartenleser vergessen hast. Bestenfalls wüsste man halt sofort, dass man nicht weiter fotografieren bräuchte...

Insofern macht es wenig Sinn, die eigenen Organisationsdefizite (die ich auch habe) auf die Kamera zu schieben... ;)

HoSt 23.01.2014 21:15

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1540578)
Aber was soll's... Wenn man unterwegs ist und die Kamera wegen fehlender Karte gar nicht auslösen würde, wäre es auch zu spät. Nach Murphy's Gesetz liegt die Karte nun mal zu Hause und man hat keine weiter dabei. Oder hattest Du? Du hast ja selber geschrieben, dass Du die Karte im Kartenleser vergessen hast.

Bei mir war eine im Kartenleser in der Ferienwohnung und die zweite griffbereit im Fotorucksack. :evil:

usch 23.01.2014 21:57

Deswegen lasse ich den Deckel vom Kartenfach immer offen, solange keine Karte in der Kamera ist. Wenn man das dann beim Einpacken in die Fototasche nicht merkt, dann ist einem auch nicht mehr zu helfen. ;)

der_knipser 23.01.2014 22:06

Yep! Genauso mach ich's mit dem Akkufach.

usch 23.01.2014 22:14

Für "Auslösen ohne Akku" gibt es ja auch keinen Menüpunkt ;)

der_knipser 23.01.2014 22:28

Ich bin aber sicher nicht der Erste, der das weit weg von zu Hause ausprobiert hat. Danach wird man schlauer. :lol:

HoSt 23.01.2014 22:37

Hmmm... bei offenen Akku-/Kartenfächern hätte ich eher Angst, dass die abbrechen...:(

der_knipser 23.01.2014 22:42

Murphy hat aber auch an alles gedacht. :lol:

fbe 23.01.2014 22:48

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 1540636)
Hmmm... bei offenen Akku-/Kartenfächern hätte ich eher Angst, dass die abbrechen...:(

Ne Karte ist ja schnell ausgelesen und wieder reingesteckt. Akku laden und wieder reinstecken kann natürlich etwas länger dauern, wenn man nur einen hat.

lampenschirm 23.01.2014 23:04

früher wurden auch immer mal wieder wesentlich mehr als 36 Fotos auf die filme gebannt...vorallem , wenn man einen Rundflug geschenkt bekam.....smileeee

konzertpix.de 23.01.2014 23:04

Und wenn du zwei Akkus hast, dann ist der erste irgendwann leer und je weiter das Ladegerät entfernt liegt, umso wahrscheinlicher ist das auch der zweite Akku...

So geschehen nach einem Tag in Cuxhaven auf einem Festival. Ich musste zu einem stattlichen Preis ein Dritthersteller-Ladegerät kaufen, um das Festival nicht ganz abschreiben zu müssen :crazy:

Das gute daran: dieses liegt nun im Foto-Koffer und ist daher nun immer dabei ;)

usch 23.01.2014 23:15

Akkus hab ich mittlerweile genug, so daß ich immer noch mindestens zwei im Koffer habe, selbst wenn einer noch zu Hause im Ladegerät steckt :)

Aber mit Reserve-Speicherkarten hab ich mich schon reingelegt. Wenn man die erste vollgeknipst hat und dann wechseln will ... und die andere Karte ist noch zu Hause :cry: ... oder man weiß genau, daß man sie eingesteckt hatte, aber sie ist weg :shock: ... wahrscheinlich unbemerkt aus der Tasche gepurzelt, als ich die Kamera unterwegs mal eben für ein Foto herausgeholt habe. :doh:

Seitdem bin ich von "lieber mehrere kleine Speicherkarten als eine große" auch geheilt. ;)

fbe 24.01.2014 00:33

Wenn die Karte schreibgeschützt ist, dann verweigert die Kamera übrigens das Auslösen, obwohl das doch eigentlich genauso gut ist wie gar keine Speicherkarte.

Auslösen ohne Speichern zu können bietet die Möglichkeit, im Großmarkt das Maschinengewehrfeuer vorzuführen (was dabei rauskommt schaut sich eh keiner an, aber es macht einen guten Sound). Das ist wohl der Grund, warum es ohne Karte geht.

usch 24.01.2014 00:41

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1540677)
Auslösen ohne Speichern zu können bietet die Möglichkeit, im Großmarkt das Maschinengewehrfeuer vorzuführen

Ja, die Vermutung hab ich auch, daß das der Grund ist. Wenn nicht gespeichert werden muß, bremst natürlich auch nichts den schnellen Ablauf :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.