![]() |
SAL-70200G2 mit optischem Stabi ?
Hallo Forum Gemeinde,
hat jemand im Forum schon das neue SAL-70200F28G2 gesehen. Auf der deuteschn Sony Seite steht mehrmals dass dieses Objektiv einen optischen Stabilisator hat !!! Wenn das stimmt, wäre es das erste mal, dass ein A-Mount Objektiv auch ein optischer Stabi verpasst wurde. Das würde dann den um 50% höhren Preis gegenüber der Version 1 erklären (was aber trotzdem happig ist). Hier der Wortlaut von der Sony.de Produktbeschreibung: Zitat:
Zitat:
|
Dieser sollte abschaltbar sein. Aber Schalter gibts laut Bildern bei keinem.
|
Was Sony Deutschland so alles an Blödsinn schreibt, lese ich schon gar nicht mehr. Fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
|
Sie verwechseln ständig das SAL-70200G2 mit dem SEL-70200G ... auf beiden Produktseiten steht Quatsch bzw. Merkmale des jeweils anderen Objektivs. :zuck:
|
|
Frei aus dem Pressetext zitiert:
Zitat:
Da zahl ich als lärmgeplagter Kunde gerne mehr :) Vielleicht wird das ja auch ein neues Unterscheidungsmerkmal zwischen A-/E-Mount. E-Mount: kleine Kamera, dafür laut um dennoch aufzufallen hehe & ende offtopic |
Zitat:
Sorry, aber ich hab technische Akustik studiert ... :crazy: |
Na da wollen wir mal genau lesen, was da steht:
"Der Autofokus ist viermal schneller und leiser als beim Vorgängermodell." Es steht nicht da, der Autofokus ist viermal schneller und viermal leiser. Man kann das viermal auf Geschwindigkeit und Lautstärke beziehen, ob es aber so sein soll, lässt der Autor (bewusst ?) offen. Wobei ich usch grundsätzlich zustimme, dass Aussagen wie "viermal leiser" fast nur auf den Holzweg führen können... |
Zitat:
hier geht's lang: http://www.sony.de/product/dsl-zoom-lenses/sal-70200g2 |
Zitat:
Sogar der offizielle Pressetext eines riesigen Elektronikkonzerns lässt so manchen Interpretations-Spielraum zu, eigentlich scha(n)de... |
Bildersuche mit google förderte folgendes zu Tage:
http://www.ifotovideo.cz/rubriky/tec...em-e_5903.html (runter scrollen) Schalter: Optical Steady Shot ON/OFF Gruß, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
70200 E-Mount zeigt. looks differnet ;) http://sp.sony-europe.com/da/4260/8d...8663374d0.jpeg http://sp.sony-europe.com/da/4273/65...ec4e52071.jpeg |
Es ist noch zeitig am Morgrn, Verzeihung.....
|
Zitat:
quer im Netz vorhanden. Kaum ein Bericht verwendet korrekte Bilder, selbst Verkaufsanzeigen benutzen falsche Bilder zu den Produkten. So wie man auch suggestiert, das in einen VG-C99AM 3 Akku passen :roll: Ob das alles wirklich nur Versehen sind, oder man gar Absicht unterstellen kann. Warum zB zeigt Sony sein 70200G2 einzig mit verdeckter Schalterleiste und wirbt dann im Text mit Steady-Shoot ? So, wie die Erklärung, der 3. Akku ist ja in der Kamera :roll: |
moin,
um die Frage abschließend zu klären: die offiziellen internen Service-Unterlagen sind die einzige sichere Quelle, und dort kommt kein optischer Stabilisator beim SAL70200G2 vor. Das SAL70200G2 ist eine Revision des SAL70200G mit optimiertem Motor und Motoransteuerung, verbesserter Vergütung und einigen kleinen kosmetischen Korrekturen und Verbesserungen, sehr ähnlich wie die Unterschiede zwischen dem SAL70400G und dem SAL70400G2. Offenbar ist beim Einpflegen der Daten bei sony.eu (die .de-Seiten sind scheinbar eine Maschinen-Übersetzung der englischen .eu-Seiten, andere europäische Seiten wie z.B. die lettischen enthalten dieselben Fehler) SAL und SEL beim 70200G völlig durcheinander geraten. ps: beim VG-C99AM können 3 Akkus gleichzeitig verwendet werden, einer in der Kamera und zwei im Griff. Bei allen anderen Griffen muss der Kameraakku entnommen werden, da dort der "Schornstein" für die Anschlüsse in das Akkufach hingreift. Zudem kann man nur beim VC-C99AM die Akkus im Griff wechseln ohne die Kamera abzuschalten, wenn der Akku in der Kamera noch Strom liefert. Der Kamera-Akku wird auch immer nur benutzt, wenn die Akkus im Griff erschöpft sind. Das spielt für Fotografen keine wirkliche Rolle, bei Video kann das aber ein sehr nützliche Feature sein! Aber wie wir es von Sony kennen, wird diese Fähigkeit nirgends angemessen dargestellt ... |
Zitat:
|
Zitat:
Man muß nur das ".de" gegen ".at" austauschen. Der Text ist natürlich derselbe. Auch die Passage mit den weiß beschichteten Linsen. :roll: |
Zitat:
und natürlich auf den schwitzer Seiten: http://www.sony.ch/lang/de/product/d...es/sal-70200g2 (und folglich auf allen via sony.eu verlinkten Seiten ...) Der "Schwenkmodus-Schalter" (den das SAL gar nicht hat) gehört genau so zum SEL wie die asphärischen Elemente (das SAL hat 4 ED-Glas-Linsen, aber keine Asphären). Auf den seit Herbst 2013 im Aufbau befindlichen Produkt-Seiten von Sony Global finden sich dann auch endlich korrekte Daten, sogar in alle möglichen Sprachen lokalisiert und (zumindest auf den ersten Blick) sinnvoll und korrekt übersetzt. Übersicht: http://www.sony.net/Products/di/de/index.html SAL-70200G2 (Sony A-mount Lens 70-200 mm F2,8 G SSM II): http://www.sony.net/Products/di/de/p...al70200g2.html SEL-70200G (Sony E-mount Lens FE 70-200 mm F4 G OSS): http://www.sony.net/Products/di/de/p...sel70200g.html |
Diese Seite hier hat recherchiert das kein optischer Stabi drin ist:lol:
Alle Angaben in diesem Datenblatt wurden sorgfältig durch die digitalkamera.de-Redaktion recherchiert |
Zitat:
Ciao Canax |
Nabend :)
ich bin eben auf ebay über einen Hinweis gestolpert, wo ein bekannter Foto-Equiment-Händler beim SAL-70200G2 mit der Produkteigenschaft Staub-und spritzwassergeschützt wirbt. Bisher war ich der Meinung, das dies nicht der Fall wäre. Auf der deutschen Sony-Webseite war bisher, kein Hinweis zu finden. Schaut man aber auf die japanische Webseite, findet sich: 高画質を実現 動体追尾性能が向上した高性能AF 防塵防滴に配慮した設計 Die hohe Bildqualität High-Performance-AF-Tracking, die Dynamic Performance wird verbessert Conscious Design, um Staub und Wasser auch finden sich weitere Anbieter, die mit dem Feature werben. Sollte das dann auch mit der Grund für den aktuell recht deftigen Preis sein :?: |
Auf http://www.sony.de/electronics/kamer...ive/sal70200g2 steht "Staub- und wasserabweisendes Design" ... das würde ich jetzt nicht als "spritzwassergeschützt" interpretieren.
|
:lol: ... und ich Dummerle bin über die Sony Suchfunktion gegangen und
landete auf: http://www.sony.de/electronics/kamer...specifications Dort steht nix :P Im Handbuch wiederum findet sich auch der Hinweis: Dieses Objektiv ist nicht wasserfest, obwohl es im Hinblick auf Staub- und Spritzfestigkeit konstruiert ist. Bei Verwendung im Regen usw. halten Sie Wassertropfen vom Objektiv fern. Aber es hieß doch, es wären lediglich ein paar nichtige Neuerungen, die nicht den hohen Preis rechtfertigen würden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |