![]() |
Probleme mit RAW
Servus liebes Sony Forum,
Ich habe mir nach Weihnachten eine Sony Alpha zugelegt. Jetzt habe ich heute mit meiner Freundin Fotos gemacht und diese dann in RAW, leider sehen diese Total unscharf aus und ich frage mich, was Falsch gelaufen ist. Mir ist bewusst, dass RAW Fotos wie Negative zu betrachten sind, jedoch bekomme ich dieses "Rauschen" nicht aus dem Bild. Ich hab euch hier mal eine Beispiel als Jpeg hochgeladen http://img4web.com/view/KXT9CJ Ich hoffe ihr seht was ich meine und könnt mir helfen :top: Mit freundlichem Gruss JP |
Wie hast du das RAW denn in ein JPEG umgewandelt?
|
Lieber JP,
RAW ist ein Format für Fotografen, die sich mit Bildbearbeitung auskennen, und wissen, wie man mit sowas richtig arbeitet. Die Voraussetzung für ein gutes Bild ist auch, dass man es mit den richtigen Einstellungen fotografiert. Dein Bild enthält leider keine Informationen, aus denen man die Einstellungen ablesen kann (Exif). Vermutlich hast Du mit einer ziemlich hohen ISO-Einstellung fotografiert? Oder vielleicht hast Du das auch der Kamera-Automatik überlassen? Bevor Du eine weiterführende Antwort auf Deine Frage bekommen kannst, solltest Du ein paar (alle!!!) Punkte erwähnen, was Du eingestellt hattest. Wieviel Grundkenntnisse hast Du über die Grundlagen der Fotografie und der Bildbearbeitung? Danach richtet sich das Niveau der Antwort, die Du verstehen kannst, und die Dir weiterhilft. Alle technischen Angaben, die für eine Antwort hilfreich sind, stecken in der RAW-Datei. Nicht in dem verkleinerten, auf unbekannte Weise entstandenen Bild. |
Biete doch mal das RAW-File zum Download an - dann kann man sehen, was sich daraus noch machen lässt.
|
RAW ist kein Allheilmittel.
Im Zweifelsfall erst mal RAW + JPG aufnehmen. Oder den Image Data Konverter von Sony installieren. Es gibt ein Thread von mir mit Settings für die A65. Kann ich am iphone schlecht suchen und verlinken. Die Werte scheinen für die A58 nicht zu passen. Was trotzdem gute Ergebnisse bringen sollte ist. Kontrast +30 DRO auto Sättiugung +5 Schärfe 30-40 10-20 10-20 20-40 Rauschminderung auto Damit solltest du JPG hinbekommen, die denen aus der Cam sehr ähnlich sind. Alles weitere ist erst mal Übungssache. |
Servus,
Bearbeitet habe ich die Fotos auf meinem Mac Book pro, mit Aperture Naja eig bin ich noch ziemlicher Neuling auf dem Gebiet des Fotos machen, bearbeiten tue ich schon länger. Das jpeg entsand einfach schnell über die sony Software aber ohne Änderungen. Wo kann ich denn Raw's hochladen ? Habt ihr einen tip ? Schönen Sonntag euch ! |
Bei Google Drive zum Beispiel (mit Google+ Konto). Da kannst du die Dateien auch dauerhaft speichern (15 GB kostenlos) und angeben, ob es privat oder öffentlich ist und gegebenenfalls auch wieder löschen, wenn es nicht mehr im Netz sein soll. Kann ich also nur empfehlen. Wenn die Kontrollmöglichkeiten nicht wichtig sind und das Bild eher eine Art wegwerf Produkt ist, dann kann ich auch daten-transport.de empfehlen. Da musst du dich auch nicht extra anmelden.
Beispiel Links (Bilder sind frei für jeden Zweck nutzbar, wenn ich als Fotograf angegeben werde): Google Drive: https://drive.google.com/file/d/0B4A...it?usp=sharing (RAW aus Sony Alpha 65) Lady Bug von RedBull Trinker auf Flickr daten-transport.de: http://daten-transport.de/?id=9kZqJ4RFMSWt (RAW aus Sony RX 100) Golden tree von RedBull Trinker auf Flickr |
Zitat:
LG Georg |
Hab jetzt mal 3 RAW´s hochgeladen
http://daten-transport.de/?id=6SreHkFsdVT4 Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen ;) MFG JP |
Zitat:
Schärfe und Kontrast sind im Standard des IDC nicht entsprechend dem Standard der Kamera. bydey |
Hallo JP,
warum so eine hohe ISO, (3200) und eine so lange Brennweite ( 180mm ) und eine so lange Belichtung ( 1/80 ) und warum mit Automatik. Mit dieser Art der Einstellung kann es nichts werden. Du solltest dich vielleicht noch etwas eingehender mit der Fotografie befassen und vor allem den Automatikmodus meiden und mit dem Modus A oder M fotografieren. ..;) |
Jaa habe ich mir schon fasst gedacht,
waren meine ersten versuche mit RAW Mit welchen einstellungen sollte ich dann fotografieren ? Also kann ich die fotos vergessen ? |
Bei ISO3200 gehts in Bezug auf Rauschen schon ordentlich zur Sache. Wenn du das los werden willst wirst du mit Verlusten an Details leben müssen. Ausserdem sitzt der Fokus nicht exakt - zumindest beim ersten und zweiten Bild, zu weit vorne.
ich habs mal mit Lightroom5 versucht: ![]() → Bild in der Galerie LG Georg edit: Du kannst schon was rausholen, aber das Ausgangsmaterial ist nicht ideal. Hat mit RAW allerdings nichts zu tun. |
Zitat:
LG Georg |
Zitat:
Das Bild ist dann als JPG auch nix. Einziger Unterschied NR auto war dann schon dabei. Und die Überlegung, dass man so was in RAW retten kann ist falsch. bydey |
Zitat:
das Rauschen kriegst du m.E. weg, aber die technischen Fehler nicht. LG Georg |
Die Frage des TO ist kein Problem der Kameratechnik, vielmehr eine Frage "Vor der Aufnahme", weil hier Einstellungen für die Aufnahmetechnik "erfragt" werden..
*schubbs* |
Zitat:
|
Eigentlich dachte ich ging es um das reduzieren des Rauschen im RAW nach der Aufnahme.
|
Dachte ich auch, aber bei solchen Ratschlägen frage ich gerne mal nach, weil mir eigentlich auch keine bessere Einstellung eingefallen ist, ausser einer kleinen Blitzanlage vor Ort ;-)
|
Naja, das hat für den TO ja alles miteinander zu tun...
Das eine war das Rauschen, das kann man mit etwas liebevoller Bearbeitung sicher teilweise in den Griff bekommen. Das impliziert aber auch die Frage warum die Aufnahmen genau so entstanden sind, auch wenn das keine Frage von RAW ist. Hier kannst du noch so mörderisch entrauschen, das Gesicht kriegst nicht mehr scharf. LG Georg |
Die JPEG-Engine leistet einen erstaunlich guten Job. Das zweite Bild ist grenzwertig, lässt sich meiner Meinung nach nicht sinnvoll retten. Wie schon gesagt wurde, weniger wegen des Rauschens, sondern wegen des Lichts.
Bei den beiden Portraits sieht es anders aus, die sind verkleinert durchaus brauchbar. Hier mal kurz durch Photo Ninja durchgejagt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Danke für die schnellen und guten Antworten !!!
Ich probiere mich jetzt durch den Manuellen Modus. Bis zu welchen ISO wert kann ich denn Rauschfrei gehen bei der Sony ? Fotografiere Momentan mit Iso 400, Dabei bin ich jedoch bei einer 1/13 s (laut empfehlung sollte man nicht unter 1/15 s gehen ohne das es verwackelt) Mfg JP |
Zitat:
Es gibt die uralte Regel, dass 1/Brennweite nicht unterschritten werden sollte. Bei 50 mm wären das 1/50 s. Die Regel bezieht sich aufs Vollformat. Hast du einen APS-C-Sensor wie an der a77, dann gibt es dort bei Sony den Cropfaktor von 1,5. Macht also ca. 1/80 s. Und du hast wahrscheinlich den Antiwackler aktiv - das gibt dir eine bis zwei Blenden Zugabe, weil es deinen Verwacklungen entgegenwirkt (nicht aber denen deines Motivs!), macht also 1/20 s. Alles was noch länger ist (wie die 1/15 s zum Beispiel) wird höchstwahrscheinlich verwackelt sein und auch 1/20s halte ich bei einer 50 mm Brennweite für ziemlich kritisch. Und wenn du unruhig bist, gerade außer Atem bist oder wie auch immer aufgeregt, dann kracht es auch schon mal bei 1/50s. Nun rechne dasselbe mal mit 200 mm durch - danke fürs Gespräch, 1/15 s sei gerade so verwacklungsfrei haltbar... |
Das hängt vom vorhandenem Licht ab und ob du die Bilder weiter verarbeiten möchtest, deinen Ansprüchen und die entgültige Ausgabe (Druck, Web oder sonst was). In jedem Fall finde ich iso 400 als Grenze ziemlich kontraproduktiv, wenn dafür das Bild verwackelt wird.
Es gibt keine allgemeine Empfehlung. Ich gehe problemlos bis iso 1600 und wenn es sein muss bis iso 6400, aber da sieht man störendes Rauschen. |
Hi,
ich denke man kann schon sagen, dass du ab ISO800 oder 1000 entweder Detailverlust oder Rauschen hast, vor allem bei JPG OOC. Ob das dann stört hängt sehr vom Motiv und von der finalen Größe ab. Ich nutze die A65 bis ISO3.200 mit allen Konsequenzen. bydey |
Zitat:
Vielleicht stumpfe ich ja auch einfach ab! ;) |
Zitat:
bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |