SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α99: Pixel Pawn ... sie sind da - und nun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141837)

huessi 11.01.2014 15:55

Pixel Pawn ... sie sind da - und nun?
 
... die PP's (1 Sender und 3 Empfänger) sind heute gekommen.

Funktionieren mit dem SONY HVL-f60M und meinem METZ AF-50 anscheinend (bei jedem Wetter) einwandfrei.

Nur mit meinen MINOLTAS 5200i Programm anscheinend nur wenn die Sonne scheint.
Soll heißen; mal löst der Eine mal der Andere, wenn überhaupt, aus - aber mein Bild bleibt dunkel.

Dachte schon "keine Energie" - alte Akkus gewechselt gegen Frische - ohne Ergebnis.

Mit der a77 und der a99 bleibt das Ergebnis gleich, kann also nicht an der Kamera, dem Sender oder den Empfängern liegen.

Weiß wer Rat? Bin so langsam am Ende meines Lateins.

VG Jürgen

huessi 11.01.2014 18:21

... so ich habe nun alles nochmal durchgespielt - es bleibt dabei - anscheinend wollen
die Minoltas 5200i nicht mitspielen.

Aber warum nicht? Auch die kann man manuell einstellen! Oder mache ich da irgendwie einen Fehler, denke ich in die falsche Richtung?

Gruß ein Ratsuchender leicht verwirrter
Jürgen

wolfram.rinke 11.01.2014 18:57

Zitat:

Zitat von huessi (Beitrag 1535428)
... so ich habe nun alles nochmal durchgespielt - es bleibt dabei - anscheinend wollen
die Minoltas 5200i nicht mitspielen.

Aber warum nicht? Auch die kann man manuell einstellen! Oder mache ich da irgendwie einen Fehler, denke ich in die falsche Richtung?

Gruß ein Ratsuchender leicht verwirrter
Jürgen

Die 5200i unterstützen das digitale Blitzprotokoll nicht. Der PP ist wohl ein TTL Blitzauslöser. Kann das sein?

5200i ist ein analoger Blitz. Laut Beschreibung bei Amazon unterstützen die PP nur die digitalen Minolta und Sony Blitze, die ja auch bei dir funktionieren.

huessi 11.01.2014 19:04

Hallo Wolfram,

der PixelPawn ist kein TTL-Auslöser (angeblich), mit TTL würde er dann wohl "Soldier" heißen.

Mich erreichte ganz kurz vor Deinem Kommentar folgende Nachricht; könnte die Lösung sein.

Tja Jürgen, ich denke, Du wirst um neue Geräte nicht umhin kommen.
So viel ich weiß, ist dieser Blitz ausschließlich für die analogen Minoltas gebaut. Die schon die digitalen Minoltas hatten ein anderes Blitzprotokoll - die elektronische Steuerung und die Messung funktioniert bei digitalen SLRs anders.Das gleiche gilt übrigens auch für den Minolta 3200i Programm!


Natürlich hoffe ich auf weitere Gedanken aus den Reihen der User. :oops:

Leute was ihr mir bisher hier geholfen habt - einsame Klasse!!!!!!! Muss auch mal geschrieben werden, tolle Community. :top:

VG Jürgen

WB-Joe 11.01.2014 19:39

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1535442)
Die 5200i unterstützen das digitale Blitzprotokoll nicht. Der PP ist wohl ein TTL Blitzauslöser. Kann das sein?

5200i ist ein analoger Blitz. Laut Beschreibung bei Amazon unterstützen die PP nur die digitalen Minolta und Sony Blitze, die ja auch bei dir funktionieren.

Nein, kann nicht sein.
Die alten Minoltas müssen auslösen.
Mein 5400er tut das mit den RF602 auch klaglos.

Der 5200i ist manchmal recht speziell bei gewissen Dingen......:roll:

huessi 11.01.2014 19:45

Hallo Joe,

bevor ich mich auch noch, vertiefend, mit diesen speziellen Blitzen beschäftige kommen die in den Verkauf, oder Vertausch.

Speziell - sowas irritiert mich - für Lösungssuche dieser Art habe ich keine Zeit. :roll:

Die Nachricht des Kollegen aus dem ClubSonus hat mich irgendwie an etwas anderes, was ich vor langer Zeit gelesen habe, erinnert. Ich glaube er hat Recht.

Gruß Jürgen

Redeyeyimages 11.01.2014 19:53

Als ich damals meine 42er an einen ganz einfachen Funker machen wollte musste ich diese erst auf die Kamera stecken und die Kamera im Manuellen Modus haben. Den Blitz nun abziehen und dann auf den Funker. So hab ich sie überreden können.

WB-Joe 11.01.2014 19:55

Servus Jürgen,

die alten Minolta-Blitze sind recht gut wenn man ziemlich viel Licht braucht, aber richtig feines Blitzen ist damit manuell kaum möglich.
Es gibt da durchaus preiswerte Alternativen, wie einen Regula Variant 740/2 mit Eigenautomatik, die sind deutlich flexibler Dank Zweitreflektor und Eigenautomatik. Allerdings dürfen die keinesfalls auf die Kamera, die haben 25 Volt Auslösespannung.

huessi 11.01.2014 20:10

... ich glaube das Thema ist erledigt.

Mein Dank wird Allen die versucht haben mir zu helfen auf Ewig hinterherschleichen. :top:

VG Jürgen

SpeedBikerMTB 15.01.2014 21:28

Hallo,

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem ishoot Funkadapter. Die neuen Sony Blitze HVL58 und HVL43m funktioniren, aber die alten wie 5200i und 5400HS nicht.
Allerdings nach langen herumprobieren fand ich herraus, das die alten später auslösen. D.H bei einer 1/30s gehts, mit den neuen komme ich aber auch nur 1/160s ab 1/200s ist der obere Verschlussvorhang im Bild. Und bei den alten ist es ab 1/125s total schwarz!
Kann das bei Dir vielleicht das selbe sein?

Lg Boris

huessi 15.01.2014 23:07

Hallo Boris,

das könnte sein - ich hatte einmal das Gefühl das einer ausgelöst haben könnte - allerdings waren die Bilder immer dunkel.

Egal die kommen in den Handel.

Ein zweiter, gebrauchter, Metz 50 ist unterwegs.

Dann werde ich mit 2 50er Metz und dem 60er Sony wohl endlich was auf die Reihe bekommen.

Danke für den Tipp

Gruß Jürgen

Redeyeyimages 15.01.2014 23:13

Ich bin froh mich letztes Jahr gegen die Pixel Kings entschieden zu haben :D

huessi 15.01.2014 23:18

... und was soll mir das nun sagen? Ich habe Pixel Pawn und das hat überhaupt nichts mit den Auslösern sondern mit den analogen Blitzen zu tun.

SpeedBikerMTB 16.01.2014 00:30

Mit anderen Blitzen lässt sich das Problem so gut wie immer lösen! Alle die bei mir herumligen, wie Canon Speedlite 199A, Metz 30 BCT, od Minolta 118x funktionieren! Nur der Minolta 5200i macht das! Merkwürdig ist das ich fotowolf den 5400HS zurück gegeben habe und dieser auf seinen ishoot funktioniert. Daher würde ich gerne wissen woran es liegt. Stecke ich den 5200i auf die Kamera funktionirt er ohne Verzögerung bis 1/250s.

Lg Boris

Redeyeyimages 16.01.2014 10:40

Das die Marke Pixel nicht für ihre Qualität bekannt ist. Und wenn der Sender die Auslösung des Blitzes verschleppt hat es mit dem Pixel zutun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.