SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sel 18200 - sel 18200 le (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141540)

planktonblau 04.01.2014 18:15

Sel 18200 - sel 18200 le
 
Hat sich schon jemand mit dem Unterschied
18-200 und 18-200 LE beschäftigt ?
danke
lG Günter

usch 04.01.2014 19:12

Nur theoretisch anhand dessen, was man so liest. Das LE gibt es übrigens ziemlich exakt baugleich auch von Tamron, das "normale" 18-200 dagegen auch als Luxusversion mit Hasselblad-Etikett (Preis unbekannt).


Vorteile Sony SEL-18200:
Kürzere Nahgrenze
Kann Hybrid-AF an der NEX-6
Optisch etwas besser (laut DxO)

Vorteile Sony SEL-18200LE:
Geringeres Gewicht
Geringerer Preis
Geringerer Filterdurchmesser
Am langen Ende etwas lichtstärker (s.u.)

Vorteile Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC:
Nochmal 100€ günstiger als mit Sony-Label
Wahlweise in schwarz oder silber lieferbar :roll:

planktonblau 04.01.2014 19:19

Hallo Usch,
danke sehr wie üblich ein große Hilfe
werde mir für den Urlaub vielleicht doch so ein Ding kaufen
spricht doch einiges für das Neue.
Übrigens für den Hasselblad Schriftzug zahlt man 1299,- - aber dafür in einer Ledertasche.
Hebe mir heute das erste Zeiss gekauft 1,8/32 - gefällt mir schon ganz gut
lG Günter

DonFredo 04.01.2014 19:23

Beide Sony-Versionen haben am langen Ende 6.3.

usch 04.01.2014 19:32

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1532704)
Beide Sony-Versionen haben am langen Ende 6.3.

Da ist sich Sony aber selber nicht so ganz sicher:

http://www.sony.de/product/ddl-wide-...es/sel-18200le

Zitat:

E 18-200 mm F3,5-6,3 Zoomobjektiv mit starker Vergrößerung
E 18-200 mm F3,5-5,6 Zoomobjektiv mit starker Vergrößerung
Direkt hintereinander auf derselben Seite ... :roll:

Ok, dann streich das mit der Lichtstärke. ;)

DonFredo 04.01.2014 19:33

Auf den Objektiven stehts genau.... :cool:

Zitat:

Da ist sich Sony aber selber nicht so ganz sicher:
Hi, Hi, Hi....

Wissen wir doch. Ist halt die Seite von Sony.de...

thimber 05.01.2014 13:02

Hy,
seit Firmware .02 vom 22.3. 13 sollte das SEL-18200LE n. m. K. den Hybrid-AF auch unterstützen ( Sony-Website ).
Oder täusche ich mich da ?

LG

usch 05.01.2014 13:54

Zitat:

Zitat von thimber (Beitrag 1532929)
seit Firmware .02 vom 22.3. 13 sollte das SEL-18200LE n. m. K. den Hybrid-AF auch unterstützen ( Sony-Website ).

So steht es jedenfalls geschrieben, ja. Der Haken ist, daß das Objektiv dafür eingeschickt werden muß. Bei allen anderen Objektiven kann man die Firmware-Updates selber machen. Liegt halt mit ziemlicher Sicherheit daran, daß das LE in Wirklichkeit ein umgelabeltes Tamron ist und deshalb nicht mit dem Sony-Updater zusammenspielt.

Wobei die Einschränkung zur Zeit natürlich nur Besitzer von NEX-6, NEX-5R und NEX-5T betrifft. Für die anderen NEXen ist es egal, weil da die Kamera selber ohnehin keinen Hybrid-AF macht.

thimber 05.01.2014 14:03

Ok, Danke für die Bestätigung.
Dann hatte ich Glück und den richtigen Riecher, da ich es erst Ende Herbst gekauft habe. Meines kam schon mit Firmware .02.
Gibt es eigentlich ein Merkmal an dem ich erkennen kann, dass der Hybrid-AF funktioniert, bzw. aktiv ist ?
Die Fokusfelder des Phasen-AF habe ich eingeschaltet und sie werden auch im Display/Sucher angezeigt.

LG

planktonblau 05.01.2014 20:18

Firmware für ein Objektiv ?
ich lebe wohl technisch echt schon hinter dem Mond ?

usch 06.01.2014 12:38

Zitat:

Zitat von thimber (Beitrag 1532966)
Gibt es eigentlich ein Merkmal an dem ich erkennen kann, dass der Hybrid-AF funktioniert, bzw. aktiv ist ?
Die Fokusfelder des Phasen-AF habe ich eingeschaltet und sie werden auch im Display/Sucher angezeigt.

Wenn sich die Anzeige der PDAF-Felder einschalten läßt, dann sind sie auch aktiv.

Zitat:

Zitat von planktonblau (Beitrag 1533128)
Firmware für ein Objektiv ?

Schon lange eigentlich. Spätestens seit der Einführung von Ultraschall-Antrieben und elektronischer Blendensteuerung muß ja irgendwas im Objektiv die Steuerbefehle der Kamera umsetzen, und das geht am Einfachsten mit einem Mikrocontroller. Neu bei den NEXen ist jetzt nur, daß das keine unveränderliche Blackbox mehr ist, sondern die Firmware von der Kamera aus aktualisiert werden kann. Nur das 18-200 LE tanzt da halt aus der Reihe.

DerKruemel 06.01.2014 15:51

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1533261)
Wenn sich die Anzeige der PDAF-Felder einschalten läßt, dann sind sie auch aktiv.

Müssen die Felder sichtbar sein damit der Phasen-AF auch funktioniert? Im Menüpunkt sieht es für mich so aus als wäre dieser immer aktiv, unabhängig von der Sichtbarkeit - passendes Objektiv vorrausgesetz.

Timo

usch 06.01.2014 16:03

Wir kommen jetzt ein bißchen vom Thema ab, aber soweit ich weiß, ist der Menüpunkt in der Tat nur für die Darstellung zuständig, nicht für die Funktion. Deswegen hatte ich ja extra geschrieben "wenn sich die Anzeige der PDAF-Felder einschalten läßt" und nicht "wenn die PDAF-Felder angezeigt werden".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.