![]() |
Minolta AF 100-300 / f4,5-5,6 APO D
Da man bisher kaum etwas über dieses Objektiv hier hört, schreibe ich eben selbst etwas dazu ;)
Gekauft habe ich es mir, um meinen Lieblings-Brennweitenbereich so abdecken zu können, dass ich nicht immer mit Stativ durch die Gegend rennen muss. Das Objektiv wiegt unter 500g und ist sehr kompakt gebaut. Bei einigermassen guten Lichtverhältnissen lässt sich damit prima freihand arbeiten. Die Lichtstärke hält sich natürlich in Grenzen - ein Kompromiss, den man bei dieser Größe eingehen muss. Allerdings ist das auch kein wirkliches Problem, wenn man die höheren ISO-Werte nutzt. Qualitativ bin ich damit bisher sehr zufrieden. Schärfe ist in Ordnung, auch bei Offenblende. Schnelligkeit ist eigentlich auch gut, wenn man nicht gerade von 2m auf 30m geht ;) Preislich liegt das gute Stück offiziell bei rund 459,- im Versandhandel. Bei ebay bekommt man es ab und zu für 359,-, was für dieses Objektiv auf jeden Fall ein toller Preis ist. Beispiele: 8 Stück ab hier, wobei beim letzten Bild durch einen Click auf "download" auch das Original heruntergeladen werden kann :) Viele Grüße Tina |
Hallo Tina.
Ist es richtig dass die Angabe der Brennweiten bei den Bildern in der Galerie mal Crop ist ? |
Hi K.P.,
jepp, das stimmt, also 100 KB = 150mm Galerie-Brennweite ;) Viele Grüße Tina |
Danke für die schnelle Antwort .
Die Bilder sind :top: :top: :top: |
Hallo,
alle Achtung ! Tolle Bilder, tolle Schärfe. :top: Und deine schönen Rahmen ...!! War wohl Zoo-Tag ? ;) Hats bei Dir denn keinen Schnee ?? Gruß |
Hi Sumpfmumpf,
Schnee, was ist das? :roll: Während ganz Deutschland drin versinkt, hab ich dieses Jahr bisher noch keine einzige Flocke gesehen :( Viele Grüße Tina |
Hiho,
na sei doch froh, konnteste tolle Bilder machen ;) ! Ich hab mir das Sigma 135-400 zugelegt, konnte aber noch nicht so schöne Bilder machen wie du. Gruß |
Das sind ja tolle Ergebnisse und Meinungen zu diesem Objektiv. Hat jemand denn eine Ahnung, wie es mit dem normalen 100 - 300 (ohne APO und D) an der D7D aussieht? Ich habe dieses Objektiv nämlich für meine Analoge 8000i und bin damit bisher zufrieden. Gibt es da einen grossen Unterschied?
Leider konnte ich noch nicht mit einer D7D testen. Vielen Dank für Euere Meinungen. Beat |
Hi Sumpfmumpf,
dann schreib doch Deine Erfahrungen damit auch mal, wäre sicher interessant :) Und Hi Beat, kannst Du nicht mal in einen Laden gehen und dort etwas testen? Viele Grüße Tina |
Hallo Tina,
tolle Fotos, also das Kamelfoto " Hey du" ist ja weltklasse... Gruß Christian |
Hi Christian,
Zitat:
...und hat Todesmut erfordert :cool: Viele Grüße Tina |
Hallo,
Zitat:
Sag mal, hast du die Bilder alle mit Stativ gemacht oder arbeitet der AS so toll ?? Gruß Sumpfmumpf |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Hallo Tina,
vielen Dank für die superschnelle Bereitstellung meines Galeriebereiches ! :kiss: Hab auch gleich mal 2 Bilder mit dem Sigma 135-400 reingestellt. Hatte in der Mittagspause ganz kurz Zeit, Hund rauslassen und wie du siehst, hats hier ganz schön Schnee. Also der AS ist schon super - die Bilder wurden mit 400mm (entspricht 600 mm) frei Hand gemacht. Im Sucher wackelt das Bild schon mächtig - und erst bei dem Wind ;) ;) Mit dem Ergebnis kann ich gut leben, von der Schärfe kommt es wohl nicht an dein Minolta APO ran - muss mich aber noch mehr mit dem Objektiv befassen um das zu beurteilen. Testbild 1 Sigma 135-400 Testbild 2 Sigma 135-400 Gruß Sumpfmumpf |
Hi Sumpfmumpf,
schade, dass bei den Bildern keine exifs mehr drin sind, was waren das denn für Belichtungszeiten? Für den ersten Test sehen sie ganz gut aus, oder? Das eine hat wohl eine Verwcklungsunschärfe, das andere kommt gut. Da bin ich mal gespannt, was für Ergebnisse Du zeigst, wenn Du etwas bessere Bedingungen hast :) Ist das ein Münsti? Viele Grüße Tina |
Hiho,
jau, ist ein etwas zu groß geratener Kleiner Münsterländer. Daten: Bild 1: 1/160 sec, Blende 8.0, ISO 100 Bild 2: 1/200 sec, Blende 9.0, ISO 100 Musste alles ein bisschen schnell gehen, deshalb alles mit P-Automatik - und in alter Gewohnheit ISO 100 ;) - muss mich erst daran gewöhnen, daran zu denken, dass die Kamera auch mit höherer ISO noch gute Bilder macht ;) Wie krieg ich denn die exif-Daten erhalten ? Gruß Sumpfmumpf |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Ahja, stimmt, ich hab Photoshop verwendet.
Bei "für web speichern" kann man halt so schön die Bildgröße ändern und auch gleich die neue Bildgröße sehen, dann die Qualität solang ändern bis man die 280 kb ziemlich genau hat ... ;) Probier ichs künftig mal anders - Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |