![]() |
NIK Analog Efex Pro
NIK hat seiner Suite ein weiteres Plug-In hinzugefügt.
Analog Efex Pro |
Danke für den Hinweis! Endlich mal ein gutes Zeichen nach der NIK-Übernahme durch Google.
Dat Ei |
Schön, und gibts das jetzt als Nachschlag, muss man die ganze Suite neu kaufen oder das Plugin getrennt ;-)
|
Danke, Marco.
Ich bin ja für sowas "empfänglich". Mal schauen, ob das Teil der Nik-Collection wird, ob es separat verkauft wird, ob man ein Upgrade machen kann, oder wie auch immer. Auf der deutschen Seite gibts das jedenfalls noch nicht. Auf jeden Fall ein Zeichen, dass es weiter geht und die Desktop-Tools vermutlich nicht von Google (Ausnahme: Snapseed) langsam aber sicher "eingestampft" werden. Rainer |
Hier noch die Google Seite dazu, mit kleinem Workflow Video.
http://www.google.com/nikcollection/...alog-efex-pro/ |
Es scheint jedenfalls so, dass man immer die aktuelle Version mit damals zugeschickten Link runterladen kann. Eine Updatefunktion habe ich keine gefunden.
|
Sieht so aus, jedenfalls probiere ich genau das gerade aus. Der "alte" Link jedenfalls funktioniert nach wie vor, der Download läuft aber noch.
Rainer |
Genauso ist es. Einfach unter dem alten Download-Link runterladen und installieren. Funktioniert.
Rainer |
Und noch ein Nachtrag.
Auch für diejenigen, die sich für Analog Efex Pro nicht interessieren, könnte der Download interessant sein, da sich wohl auch bei den anderen Tools was getan hat. Ich selbst verwende gerne Color Efex und da ist etwa ein Fehler behoben, der dazu führte, das beim Laden mehrerer Bilder das Histogramm nur beim ersten Bild korrekt angezeigt wurde. Außerdem gibt es nun einen Öffnen- und Speichern-Unter-Dialog, wobei man bei JPG nun auch den Kompressionsgrad einstellen kann. Zumindest Color Efex kann man damit nun deutlich komfortabler als bisher auch als "Standalone"-Editor verwenden (ging schon früher, wurde aber nicht offiziell unterstützt und war auch umständlicher). Andere Tools habe ich noch nicht angeschaut. Rainer |
Die Versionsnummern sind:
- Analog Efex Pro 1.004 - Dfine 2.204 - Viveza 2.104 - HDR Efex Pro 2.204 - Silver Efex Pro 2.204 - Sharpener Pro 3.104 - Color Efex Pro 4.304 :) |
Wer den alten Link nicht mehr hat, es geht auch ganz normal über den "Try Now" Download Button auf der Nik-Site. Bei der Installation werden die fehlenden Plugins einfach ergänzt, die Registrierung wird erkannt und bleibt erhalten.
Habe die Collection/PlugIns vorher schon als Standalone genutzt, jetzt sogar noch verbessert. Und das alles für umsonst, bin immer noch begeistert :top: P.S. Habe MacOS |
Zitat:
Vielleicht kann einer einem Blinden mal weiter helfen. :oops: |
Zitat:
Rainer |
Von welchen Absender hat man "früher" den Link bekommen zum Download. Finde ihn in meiner E-mail Liste irgendwie nicht mehr....arhhhhh
|
Absender am 25.03.13 war:
The Nik Collection by Google <nikcollection-noreply@mailus.niksoftware.com> |
Also ich hab es über die "Try ist" funktion installiert und mich gefreut - bis ich festgestellt habe, dass die Filter der Color Efex weg waren.
Hat mich einiges an Zeit gekostet die Filter wieder lauffähig zu bekommen - Analog Efex brauche ich nicht :roll: |
Danke! Habe sogar die Mail wieder gefunden und lade gerade :-)
|
Installation von der englischen Seite; auf der deutschen gibts Analog Efex Pro offenbar noch nicht.
Wenn ich nun eines der aktualisierten Plugins aufrufe kann ich wählen zwischen Erwerben und 15 Tage Demo; hatte allerdings früher eine Bezahl-Box-Version gekauft und keinen Download. |
Also beim MAC ist es ohne Probleme gegangen und ein echter ZUGEWINN wie ich finde.
Macht nen guten Eindruck. |
Weiß jemand obs die möglichkeit gibt NIK Analog Efex pro zu meiner Collection dazu zu bekommen wenn ich den Link zum download nicht mehr habe?
Edit: Na Endlich das Email gefunden...somit erledigt. |
Danke für den Tip, der Download-Link funktioniert auch für die neuen Versionen. Das ist doch mal angenehm!
|
Mich wunderts das die Vollversion jetzt 500MB hat und vorher waren es zirka 100mb
|
Also bei mir läuft es als PS Plugin astrein, als LR 5.2 64 Plugin aber nicht. Ich bekomme da beim Aufruf nur einige grobe Blöcke. Der Fehler wäre bei PS bekannt, aber bei LR finde ich nichts. Lässt sich aber über PS umgehen.
|
ich hab den Link zwar weider gefunden..jedoch führen beide zur MAC version(auch der Windows link)..... in beiden links steht dann "mac" in der adressliste...kann jemand für mich bitte seinen link auslesen und mir zukommen lassen... man muss ja "nur" seine emailadresse ändern.
Edit: Erledigt danke, falls noch jemand diesen "fehler" hat, in der adressleiste einfach statt "mac" "win" eingeben und man bekommt die windows datei. |
Bei mir hat sich das automatisch mit aktualisiert:D. Läuft als LR 5.2 Plugin unter 64 Bit einwandfrei und in CS5 auch.
|
Zitat:
GPU Unterstützung ausgeschaltet und Fehler ist weg. |
So, hatte jetzt mal etwas Muße, mir das anzugucken. Scheint mir der Teil aus Snapseed zu sein, der jetzt in die NIK Collection gewandert ist. Ich zweifel, dass ich das oft anwenden werde, aber man irrt sich ja auch manchmal.
Stephan |
So, und jetzt hatte ich noch ein wenig mehr Muße, damit zu spielen. Die Möglichkeiten sind doch immens. Hier mal ein paar Beispielergebnisse:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kann ja jeder selbst beurteilen, was man davon zu halten hat. Stephan |
Ja da Tool gibt schon einiges her. Ich habe mich da auch schon durch geklickt. Ziemlich viele Möglichkeiten :top:
|
Sollte die Nik Collection unter PS, PSE oder Lightroom nach unbemerktem Hintergrund- Update verschwunden sein, und die Fehlermeldung „MSVCP110.dll fehlt“ auf dem Bildschirm erscheinen, ist die aktuellere Microsoft C++ Runtime zu installieren: http://www.microsoft.com/de-de/downl....aspx?id=30679. Nach Installation kann man die Nik Plugins in genannten Programmen wieder aufrufen. Nik Analog Efex Pro wurde bereits per unbemerktem Update installiert.
|
In der neuesten Version der NikCollection (1.2.0.3) versteckt sich die neue Analog EfexPro 2 Version. Deutlich erweiterter Leistungsumfang gegenüber der Version 1.
Kleiner Einbllick und Überblick der Funktionen auf Youtube (ganze Playlist beachten) Das passt auch noch gut dazu. The Grid von gestern mit Brian Matiash und der Vorstllung von AnalogEfexPro 2 |
Danke Marco.
Man kriegt ja, wenn nicht jemand hier Infos dazu gibt, gar nicht mehr mit, wenn Nik/Google wesentliche Änderungen bringt. Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr. |