![]() |
Neues 1,4/55mm von Zeiss
http://www.photoscala.de/Artikel/Zei...n-1455-mm-Otus
Canon und Nikon User können sich freuen , wenn sie 3500 Euro locker machen!;) Ernst-Dieter |
Den Prototypen mit der Serien-Nr. 004 hatte ich auf dem Alpha-Festival mit Novoflex/Nikon-Adapter an der NEX-7. Schwer!
mfg / jolini |
Zitat:
MFG Ernst-Dieter |
Mir wäre das zu viel Geld, für ein Objektiv und obendrauf dann auch noch ohne AF. Mag sein, dass es Leute gibt, denen das lieb und recht ist. Mir jedenfalls nicht. Ein AF Objektiv, dass man manuell fokussieren kann ist mir jedenfalls lieber, als ein manuell fokussierbares Objektiv ohne AF. Ob das der Mühen wert war? Die Verkaufszahlen müssen es zeigen.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Und jetzt? :zuck: Leider durfte ich kein Foto machen. Grrrr. |
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
mfg / jolini |
Zeriss, Zeriss, who the **** is Zeriss ???
|
Unter Umwegen findet das Objektiv also auch an Nexen seinen Platz!
Könnte sehr interessant werden, wenn man an die nahe Nex Zukunft denkt! ERnst-Dieter |
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergohreulen
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Hier sind Bilder mit exifs und in voller Auflösung.
Wenn an den Bildern nicht gephotoshopped wurde, dann ist das Objektiv bei großen Blenden nochmal ein Stück besser als das Planar 50mm F1.4 ZA SSM, ... was aber bei einem nochmal mehr als doppelt so hohen Preis auch sein muß! |
Zitat:
Was hat das Objektiv mit der NEX-Zukunft zu tun? |
Ernst-Dieter meint mit der Zukunft vermutlich die FF-Nex. Mit einem guten elektronischen Sucher, Focus-Peaking und dem 36MP-Sensor des größeren Modells (nach SAR) eine schöne Kombi, allerdings etwas teuer :-)
Gruss Detlef |
Zitat:
2) So wie ich es sehe ist natürlich subjektiv gemeint! 3) Braucht aber nicht zwangsläufig so zu bleiben. 4) Vielleicht im Moment noch nicht viel...... Beste Grüße Ernst-Dieter |
Ich habe auf dem Alpha-Festival mit Bertram Hönlinger gesprochen als ich den Prototypen in der Hand hatte. Eine Alpha-Version ist nicht in Planung.
|
Zitat:
Risiko?Vielleicht bringt ja 2014 eine neue Erkenntnis? Naja, es gibt ja notfalls die Umgehung per Adapter! eRNSTdIETER |
Zitat:
Ist wohl klar, wenn Zeiss/Sony nur ein "schlechtes", Zeiss aber ein gutes Objektiv liefert. Warum sollten sich Partner Konkurrenz machen? Gibt es sonst was von Zeiss für Alpha....verstanden? Viele Grüße Gerd |
Zitat:
|
Klaus, sooo pessimistisch sähe ich das gar nicht - angenommen, es gibt mal eine Axxxx mit 40+MP. Da wäre das Ding bestens dran aufgehoben - und dank gepeake kriegt man das auch vernünftig scharf gestellt.
Aber ich fürchte, dass Zeiss und Sony Verträge haben, die solches Tun nicht möglich machen (und Nikon-Mount + Leitax geht ja auch, nur dass man halt die Springblende verliert). OK, und kompatibel mit meinem Nettoeinkommen wäre diese Kombi auch nur "bedingt" (soll heißen, dass "haben will" gefährlich werden könnte :lol:). Andreas |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unabhängig davon halte ich das Sony-Zeiss 1.4/50 für total überteuert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Fast 1.400 Euro sind sehr happig! Canon und Nikon sind 1000 Euro billiger mit den 1,4/50mm Objektiven. Das Canon 1,2/50mm kostet momentan so viel wie das Zeiss! Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Ich würde mir auch nicht mehr einreden lassen, zumal es "nur" ein 1,4er ist (im Vergleich zum Canon) und die optische Leistung offenbar nicht deutlich über dem Sony(Minolta) 1,4/50 zu liegen scheint. Und SSM allein kann ja nicht so teuer sein.
Meiner Meinung nach macht Zeiss hier den entscheidenden Fehler nochmals: schon beim seinerzeitigen Contax N System wurde für das Planar 50/1,4 ordentlich abgezockt, wobei das damals die gleiche optische Rechnung war, die für Contarex gerechnet wurde und dann im Contax RTS System verwendet wurde (und heute noch für Canon, Nikon, etc) lieferbar ist. Verglichen mit den anderen Festbrennweiten im System ist das Zeiss 1,4/50 ZA einfach *viel* zu teuer... |
Zitat:
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein Uralt Minolta 1,4/50mm hat in den 28 Jahren seiner Praxis immer Zufriedenheit ausgelöst! Hatte Damals so um die 380 DM gekostet. Aber ein paar Fotos mit dem Zeiss möchte wohl Jeder gerne machen. Ernst-Dieter |
Hallo,
ich möchte noch was nachschieben: http://www.dpreview.com/news/2013/11...ss-otus-1-4-55 http://www.flickr.com/photos/carlzei...7635236491881/ Da müssen die Oberkochener wirklich was gutes konstruiert haben... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |