![]() |
A57 oder LA-EA2 +NEX?
Ich stelle die Frage mal in diesem Bereich, da vielleicht andere Kollegen ähnliche Gedanken haben...
Neben meinen Systemkameras habe ich noch eine A57, die ich evtl. gegen einen SLT Adapter austauschen möchte. Die Alpha nutze ich nur mit einem Sigma AF 4/100-300 + ab und zu einem 1,4x TC. Die Frage nun: Welche technischen Unterschiede, die für die Praxis relevant sind, würden gegen eine Lösung mit dem LA-EA2 + NEX statt A57 sprechen? Mir fällt da auf Anhieb nur der Stabi ein, der für mich aber nicht relevant ist. Um Ergonomie geht es mir auch nicht. |
Zitat:
|
Mir stellt sich gerade ein wenig die Frage warum das Ganze?
Sicherlich mag die Bildqualität + das Rauschverhalten der Nex etwas besser sein als das der A57, jedoch sollte sich dieser Vorteil sehr schnell relativieren, wenn du nicht immer mit einem Stativ unterwegs bist. Zudem liegt eine Alpha bei grossen Händen doch besser in der Hand als eine Nex. |
Zitat:
Mir geht es auch nicht um BQ-Unterschiede (vernachlässigbar), und wie schon gesagt, auch nicht um den Stabi und die Ergonomie, sondern nur um evtl. technische Dinge, die ich vergessen könnte, bzw. nicht weiß! |
Zitat:
|
Nex ist nicht gleich Nex...
|
Ich habe geschrieben "mag besser sein", damit habe ich impliziert dass er eine Nex besitzt, welche besser wäre.
|
Was ist mit dem Sucher? Der wird dir fehlen.
|
Zitat:
Technisch... theoretisch gehen nicht alle Objektive am LA-EA2. Ich habe allerdings noch keine Negativ-Liste gesehen, nur ein "sollte nicht" wegen der ID. Wobei es sein kann das im Thread bei dyxum im Laufe der Zeit auch welche erwähnt sein könnten, ich verfolge den nicht mehr aktiv. |
Zitat:
|
Wie groß ist denn der Prozentsatz?;-)
Von ca. 10 Modellen haben 2 einen Sucher. Ok. Wenn man nach Wahrscheinlichkeit geht ist meine Aussage doch irgendwo berechtigt. Wenn er nun eine 6 oder 7 hat habe ich unrecht gehabt. Einverstanden. |
oder er kauft sich einen Aufstecksucher ;-)
Wirtschaftlich wäre es dann aber sinnvoller bei der a57 zu bleiben, als die Kombi ;-) Solange wir aber nicht wissen welche Nex der TO besitzt können wir da ohnehin nur rumraten. |
Da käme neben des Preises noch das besetzen des Blitzschuhs. Wobei bei 100-300 mm selbst der Blitz schon nicht mehr effektiv ankommt
|
Zitat:
P.S. Der Adapter funktioniert übrigens perfekt. Die AF-Geschwindigkeit ist mit diesem Teil um Klassen besser. |
Zitat:
Ich habe mich immer schon gefragt: Was reizt jemandem an der NEX-Serie, der daran primär A-Mount-Objektive mittels teurem Adapter verwendet? |
A objektive mittels nicht so teurem Adapter. Laea1. Dann braucht man aber ein Objektiv mit Motor. Mit der nex6 sogar hybridfokus.
|
Dann fehlt immer noch der Stabi ;)
|
Zitat:
Die Bildqualität ist der A77 ebenbürtig, z.T. sogar überlegen. Ich werde die NEX jedenfalls als Zweitkamera behalten ( den Adapter vorerst ebenfalls). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Achtung! Die NEX-Adapter funktionieren nicht mit Telekonverter. Für deinen Anwendungsfall also nicht geeignet.
|
A57 oder LA-EA2 +NEX?
Schade. Für mich somit vollkommen ungeeignet. Hat jemand schon Erfahrungen mit den IS USM Objektiven von Canon gemacht. Jetzt wird's offtopic. Lassen wir das Thema. Alles klar. Ich würde bei der A 57 bleiben wenn man das so liest was hier berichtet wird.
|
Zitat:
Aus den vielen Antworten hier, schliesse ich, daß es außer dem Stabi (den ich definitiv nicht braucht) keine weiteren technisch bedingten Kompromisse mit dem LA-EA2 eingehen muss. Meine Anfrage bezog sich auf den Adapter und die "technischen" Einschränkungen gegenüber der A57, daher habe ich keine weiteren Angaben zur Kamera gemacht, da es in dem Fall unerheblich ist. Ich habe übrigens eine 5N und selbstverständlich einen Sucher ;) Meine Intention zu dieser Aktion ist, daß ich einen dicken Body weniger mitschleppen muss! Nochmal zum Stabi, da einige ja immer wieder darauf rumgeritten haben... Mein Sigma 4/100-300 (meine einzige A-Mount Linse) ist ein ziemlicher Trümmer und ich habe es auch an der A57 immer mit Stativ genutzt - insofern interessiert mich der Stabi überhaupt nicht - und auch die Ergonomie ist kein Thema, da die Stativschelle am Objektiv ist und der Body immer vom Objektiv getragen wird. Dann werde ich jetzt mal auf die Suche nach einem gebrauchten Adapter gehen. Vielleicht kommt ja später doch mal ein SEL 70-400 ;) Danke für Eure Hilfe! |
Zitat:
Ich dachte immer, daß der LA-EA2 aus der NEX eine "Quasi" SLT macht, da der etwas lichtschluckende Spiegel im Adapter auch enthalten ist. Das würde aber bedeuten, daß die BQ bei identischem Sensor in beiden Kameras mit Adapter auch dieselbe sein sollte, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das sind ja keine Nachteile für deinen Verwendungszweck wie ich rausgelesen habe. |
Zitat:
Schau' mal was ich da ziertiert habe... |
hmm du hast andere marken von Systemcams.....an und für der 57ger sony hast nur 2 Linsen........
also ist wohl nur das "etwas" das kleinere äussere Mass der Grund um an diese Linsen-Klopper eine nex zu pappen und 2-3 gramm weniger Gewicht.... ? also sofern du nicht vorhast dich auch mit den eher kleinen/leichten nex-linsen einzudecken erschliesst sich mir den Sinn nicht sowas zu tun....extra eine nex zu ordern mit adapter das ganze in Anbetracht, dass dich andere eigentlich wesentliche Unterschiede scheinbar nicht wirklich interessieren |
Zitat:
Als ich letztens den Spiegel aus meiner SLT zwecks Reinigung rausgenommen habe, kam mir die Idee einen vergleich zu machen, Raum abgedunkelt, Lampen eine halbe stunde brennen lassen Kamera aufs Stativ gestellt und dann mal die Belichtungszeiten der verschiedenen Blenden und ISOs durchgegangen. Die werte waren fast immer identisch. |
Zitat:
Übrigens auch ein Tamron 200-400 :D. Neue Brennweite und addierte Blende ist auch sauber in den EXIF drin. Interessant das mit Blende 11 der AF nicht abgeschaltet wird! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was ist denn eigentlich wesentlich? Ein Stabi? - wenn ein Stativ alles besser kann? - Der Stabi kann bei einem dicken Telezoom das Stativ nie wirklich ersetzen; Du wirst keinen Tierfotografen finden, der ohne Sativ unterwegs ist ...:roll: |
Zitat:
|
Finde 2 Kameras genial : ww und immerdabei = NEX und
70-200 , Studio , Prof. Outdoorshootings = Alpha |
Mmh, einen Showstopper könnte es noch geben:
Wie stellt man denn an der NEX-5N mit dem LA-EA2 die Blende ein? Das Objektiv hat ja keinen Blendenring und die NEX kein Einstellrad :? |
Zitat:
oder sicher hat z.b. eine Nex5 ein Einstellrad , man kann damit einfach noch sehr viel mehr ein und verstellen als nur die Blende......bzw. man wuselt damit auch durchs Menue...smile oder verstehe ich grundsätzlich was falsch.... |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Drehrad habe ich an meiner 5N aber bisher nicht gefunden; vielleicht muss ich doch mal 'ne Runde RTFM einlegen ;) |
Zitat:
Zitat:
Als ich die 5 hatte, war der Adapter noch nicht da, und die 7 hat schöne Räder dafür :twisted:. |
Zitat:
Das Steuerkreuz/-rad wäre ja noch o.k.; dann schaue ich zu Hause mal einfach ins Manual. Mangels nativen eMount Linsen kann ich es momentan nicht ausprobieren ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |