![]() |
Sigma 50-150 Fokusproblem
Hallo Freunde,
wer kann mir helfen wie ich dieses Problem in den Griff bekomme? Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Das Bild ist nicht so scharf wie ich es von meinem SAL1650 gewohnt bin. Alle Bilder sind mit Autofokus gemacht worden und haben folgende Einstellungen: Blende 11(Nr.1), 5.6(Nr.2), 2.8(Nr.3) ISO 200 Entfernung ca. 1,20 Brennweite 150mm Schärfe 0 (also nicht +1 oder +3, das lässt sich ja einstellen) AF-Messung Spot Bild Nummer 1 ![]() → Bild in der Galerie Bild Nummer 2 ![]() → Bild in der Galerie Bild Nummer 3 ![]() → Bild in der Galerie Ist das nur ein Justierungsproblem? Fehlen noch Infos? Ich kann mit allem raus rücken. |
Neuer Testshot
![]() → Bild in der Galerie Exifs sind die gleichen wie oben. F2.8, ISO200, Spot, 150mm, Sigma50-150 Hat jemand schon Erfahrungen mit Justierungen gemacht? Preis, Dauer u.ä. |
Hallo,
das Sigma (zumindest meines) ist recht "zickig" mit der Korrektur. Bei meiner A77 kann man ja eine Fokuskorrektur einstellen, und das ist nicht ganz einfach: Der benötigte Wert ist Brennweiten- und vor allem auch Entfernungsabhängig. Benötige ich in der Nähe der Naheinstellgrenze (ca. 1m bis 1,5m) Werte von +10 bis +15, so sind die Werte für große Entfernungen -2 bis -5. Ich habe sie dann eben so eingestellt, dass sie zu dem von mir mit diesem Objektiv bevorzugten Entfernungsbereich passen, aber das ist auch nicht immer ganz befriedigend. Wenn sich dein Objektiv ähnlich verhält, dann ist eine werksseitige Einstellung wohl problematisch. Schade, vor allem da es keine wirkliche Alternative zu dem Objektiv gibt. Gruß, Johannes |
A37
Eine Objektivkorrektur habe ich nicht in meiner A37. Die bringt ja auch eigentlich nichts wenn die Distanz variiert wie du sagst. Habe im DSLR-Forum gelesen dass Sigma es für 30€+10€ Versand justiert. Dafür muss man es dann einschicken mit Kamera zusammen. Ich denke mal ich werde das auch machen und dann von meinen Erfahrungen berichten. Die Abbildungsleistung ist echt super. Aber ich kann nicht immer mit MF fotografieren.
Da ich es günstig geschossen habe lohnt es sich auch noch mit dieser Investition. |
Ist es das alte handliche oder das neue mit OS (zumindest für Non-Sony)?
Ich habe das alte und an Nikon, es fokussiert erstaunlich gut. Einzig im Bereich der Naheinstellgrenze und max. Brennweite wird es arg weich. Dein Testaufbau sieht nicht optimal aus, 1,20 m find ich zu kurz, ein klares Fukusziel, das hinreichend groß ist für das zentrale AF-Feld würde helfen, ein Punkt ist nicht der Freund des AF, eher eine Linie oder ein Kreuz. Wenn es das Objektiv ist, das ich kenne, lohnt die Investition unbedingt, es ist erfreulich handlich für seine Lichtstärke, der Brennweitenbereich an DX m.E. sehr tauglich und Schärfe sowie Bokeh sind sehr schön (Einschränkung s.o.). Jan |
Zitat:
Das weiche habe ich auch schon bemerkt, stört mich aber nicht unbedingt. Beim 2ten Post habe ich eine andere Schablone genommen und das 16-50 direkt verglichen. Also die Schablone taugt doch was wenn man die Ergebnisse des SAL1650 ansieht. Wenn das zu nah wäre, hätte ich doch bestimmt leichten Backfokus anstatt Frontfokus oder? |
Wenn der Test im Beitrag 2 sauber durchgeführt worden ist hast du bei der Brennweite FF.
Objektive werden im Normalfall auf die längste Brennweite justiert, also bei 150mm. Ich hab meine Objektive für die A77 und 99 selbst justiert und von Schumann in Wien beim unserem diesjährigen Treffen nachkontrollieren lassen. Sitzen perfekt. Leider fehlt bei deiner A37 die Justagemöglichkeit. Entweder du fokusierst manuell oder du schickst die Linse mit der Kamera ein und hoffst daß eine Verbesserung eintritt. Leider ist das 50-150 recht zickig...... |
Zitat:
Hab den Reparaturauftrag jetzt durchgegeben, mal schauen wie es wird. Kostenzusage von 30€ haben die schon mal zugesagt. Ist doch ein guter Preis oder? Der Fokus sollte danach 100% sitzen. Hab den Versuch bei 150mm gemacht. |
Mal unabhängig von den Testergebnissen, das Target aus Post zwei ist für den Zweck nicht wirklich tauglich. Dazu gibt es schon viele Beiträge hier. Die solltest du lesen.
Frank |
Zitat:
|
Zitat:
30€ ist ok. Wenn du mal gesehen hast wie groß die Justagevorrichtung ist dann bestehen schon gewisse Zweifel.......;) Mein 50-150 ist das Objektiv bei dem ich am meisten nachstellen mußte. |
Zitat:
|
Heute um 9.00 Uhr ist das Objektiv bei Sigma angenommen worden. Der Countdown läuft;)
Aber ich halte euch auf dem laufenden. Und nach der Justierung lade ich Beispielbilder hoch. |
Gestern wurde es erfasst da es ein kostenpflichtiger Auftrag ist. Evtl. kommt es bis zum WE aber mal schauen. Auf Mail wurde nicht reagiert. Telefonisch sehr freundlich und hilfsbereit. Also bisher bin ich guter Dinge. Der abschließende Fokustest wird mit aller genauigkeit durchgeführt. Mit der Traumflieger Papierschablone aber in etwas modifizierter form:)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich muss das Objektiv leider verkaufen. Aber der Fokus sitzt perfekt. Ich bin beigeistert von dem Service bei Sigma. Selbst den Staubeinschluss finde ich nicht mehr.
Steht jetzt im Biete-Bereich. Leider.:cry:;) Aus Zeitgründen komme ich auch leider nicht mehr dazu die Bilder mit dem justierten Objektiv zu machen. |
Na das soll einer verstehen: zuerst das Problem, und wenns gelöst ist, verkaufst das Objektiv...
|
Um mal das Objektiv zu rechtfertigen. ;) ich muss es verkaufen. Es ist ein Problem mit dem Auto aufgetreten. Meinem PKW. Und mir reicht das Geld nicht aus. Es ist zum heulen :cry:
|
Während man läuft hat man viel mehr Zeit und Muse zum Fotografieren.
Hoffentlich bekommst du es beim nächsten mit perfekten AF. Bydey |
Jetzt sitzt er ja hundertprozentig. Haha. 13 km zur Arbeit. Ich bin tot auf halber Strecke.:) Spaß. Wenn irgendwann das Geld wieder flüssig ist hol ich es mir wieder. Du könntest dich ja von der Schärfe überzeugen wenn du wolltest;)
|
Ja. Ich nehme es für dich in Verwahrung bis du es wieder zurückkaufen kannst. Super Idee.
Wir machen daraus eine Pfandleihe mit Nutzungsrecht. bydey |
Sigma 50-150 Fokusproblem
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal schauen was alles übrig ist wenn ich fertig bin. Vielleicht kann ich dann ja mein komplettes Equipment aufwerten;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |