![]() |
Teilnahmebedingungen für den Quartalswettbewerb
Soeben habe ich gelesen, dass beim Quartalswettbewerb nicht nur die Moderatoren und Moderatorinnen, sondern auch deren Angehörige und PartnerInnen von der Teilnahme ausgeschlossen sind.
Gottlieb (der_knipser) hat darauf im Wettbewerbsthread mit Enttäuschung reagiert, was ich gut verstehen kann. Schließlich stecken PartnerIn oder andere Angehörige, die als Mod hier bei uns im Forum unterwegs sind, viel Zeit in das Forum, die man ja auch anders verbringen könnte. Wenn man dann noch nicht mal beim Quartalswettbewerb mitmachen darf, ist das für die Betroffenen schon irgendwas zwischen schade und unverständlich. Das Ansinnen des Teams, keinen Klüngel-Verdacht aufkommen zu lassen, ist natürlich absolut ehrenwert! Nach meinem Dafürhalten würde es jedoch genügen, wenn die Jury von der Teilnahme ausgeschlossen würde. Damit hätte man die Möglichkeit, noch einen Schritt weiter zu gehen, und nicht nur den Angehörigen, sondern auch den ModeratorInnen, die nicht in der Jury sitzen, die Teilnahme zu ermöglichen. :idea: Ich vermute derzeit besteht die Jury aus dem kompletten Mod-Team, - aber das muss ja nicht zwangsläufig so sein. Man könnte auch zwei Jury-Gruppen bilden, die abwechselnd die Wettbewerbe begutachten. Die Mods der jeweils anderen Gruppe könnten dann m.E. gerne mit ihren Bildern teilnehmen. :top: Es wird immer so sein, dass die Jury aus Menschen besteht, die mit anderen TeilnehmerInnen am Wettbewerb – wenn nicht verwandt – so doch gut bekannt oder befreundet sind. Die können wir nicht alle ausschließen. :cool: Ich jedenfalls habe das absolute Vertrauen, dass die Jury ihre Wahl soweit als irgend möglich unabhängig von persönlichen Beziehungen trifft. :top: Selbstverständlich ist es das Recht das Mod-Teams die Ausschreibungsbedingungen festzulegen. Meine Gedanken dazu möchte ich daher einfach als Anregung verstanden wissen. Vielleicht mögen sich ja auch noch andere UserInnen zu diesem Thema äußern. Viele Grüße, Vera |
Wer einen Wettbewerb ausrichtet, der ist natürlich souverän in der Entscheidung der Zulassung. Das nehme ich so hin.
Aber von der Alternativmöglichkeit Zitat:
|
Man könnte die Idee von Vera sogar ausbauen und mal ein paar Nicht-Mods fragen ob sie mal die Jury machen würden. Das könnte einen anderen Geschmack in die Abstimmung tragen und auch den Mods eine Teilnahme ermöglichen. Genug gute Fotografen mit eigener Meinung gibt es doch auch außerhalb des Teams? Fragen kost nix. :top:
Frank |
Vielleicht jedes mal einer der 3 Gewinner...einfach per Zufall-Los gezogen? (naja...aber keine 2 Mal hintereinander ;) )
LG, Erwin |
Der Vorschlag mit den nicht-Moderatoren ist so übel nicht. Neue Leute verlassen ausgetretene Pfade und bringen frischen Wind in die Auswahlkriterien.
Und der Ausschluss von Angehörigen von Mods ist verständlich, aber schade für diese und spätestens unter einer frei zusammengestellten Jury eigentlich nicht mehr nötig. |
Ich möchte die Ideen von Vera und Frank unterstützen.
P.S.: Ich verstehe nicht, warum dieses Mal auch die Angehörigen der Mods ausgeschlossen wurden. Bei den letzten Wettbewerben waren es nur die Mods (hab nachgeschaut). |
Das die Moderatoren ausgeschlossen sind finde ich ja noch ok. Das die Angehörigen dadurch auch noch blockiert sind halte ich für etwas überzogen. Aber ich glaube auch das es ja am Team liegt diese Regel zu verändern oder anzupassen. Mich würde da die Meinung der Forumsteilnehmer dazu interessieren.
Und die Idee das Forumsmitglieder die Auswahl für die Quartalsbilder usw. übernehmen sollen halte ich für ausgesprochen gut! Da öffnet sich vielleicht auch die Türe für die Mods wieder etwas. Gruß Jürgen |
Ich finde die Regelung vollkommen in Ordnung. Das Fotografenvolk ist empfindlich und jeder Verdacht der Begünstigung führt im Nachhinein zu unendlichen Diskussionen.
VG, Peter |
Ab wann ist man denn "Angehöriger" im Sinne des Forums. Ist man schon Angehöriger, wenn man sich berufen fühlt, andere Forenteilnehmer/teilnehmerinnen oder gar Moderatoren/Moderatorinnen vor schriftlichen "Attaken" anderer User zu "beschützen?"
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich denke nicht das ich empfindlich bin. Eher dem neuen aufgeschlossen. Und Regeln sind sinnvoll. Sollen aber nicht in allen Bereichen in Stein gemeißelt sein. |
Hallo,
generell sollten die Ausschreibenden eines Wettbewerbes für faire Wettbewerbsbedingungen sorgen und können nicht beliebige Bedingungen setzten. Durch das Ausschließen der Angehörigen wird versucht eine voreingenommene Jury auf die Beine zu stellen und somit den Wettbewerb fair zu gestalten. Soweit ist ja alles in Ordnung. MMn ist es aber mit dem Ausschluss von Angehörigen/Partnern nicht getan - was ist mit Freunden... Hier muss man Vera vollkommen recht geben. Entweder muss die Jury aus mehren Teams, die unabhängig von einender die Bilder beurteilen und auswählen, bestehen, oder die Community entscheidet. Alles andere ist entweder zu kurz oder zu weit gegriffen. Bei den Gewinnen, um die es hier geht, bin ich der Meinung, dass jeglicher Ausschluss aus dem Wettbewerb außer der Jury selbst, etwas zu weit gegriffen ist. Grüße Alex |
Zitat:
|
Ich finde es auch etwas streng geregelt, wenn sogar die Angehörigen der Jury ausgeschlossen werden und frage mich, was der Anlass war, die Regeln zu verschärfen. Es ist ja auch nicht so, dass am Ende allein die Jury entscheidet, sondern wir ALLE die Möglichkeit haben, aus einer Vorauswahl die endgültigen Sieger zu wählen. Daher bin ich dafür, es wie bisher zu regeln.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüße Alex |
Angehörige ausgeschlossen
Hallo Zusammen,
nachdem die Vorauswahl von den Usern getroffen wird, und die Jurymitglieder/Mods nur die finalen Plätze bestimmen, finde ich man könnte es man so machen wie bei den Eurovision Songcontest (man darf fürs eigen Land keine Punkte vergeben). Die Jury/Modstimme für das Bild des Angehörigen, LAB etc..., das in die Endrunde kommt wird nicht oder nur schwach gewichtet. Ansonsten bin ich da schmerzfrei, es könnten auch die Mods mitmachen, denn die machen auch gute Bilder und die Jury wechselt dann jedes Quartal, so dass jeder auch mitmachen kann oder, oder...... |
Zitat:
|
Mir wurde in der Vergangenheit zwei mal vorgeworfen, bei den Wettbewerben gewinnen sowieso nur Freunde von mir oder User die ich persönlich gut kenne, alle anderen hätten keine Chance. Das hat mich schwer getroffen. Die Juri und deren Suveränität ist nicht das Problem. :zuck:
Das ist der letzte Kommentar, den ich zu diesem Thema abgebe. |
Zitat:
Zitat:
bydey |
Zitat:
2. Dann kann hier bald fast niemand mehr mitmachen, denn du kennst den Großteil der User hier. Schon bedingt durch das Alphafestival. 3. Du bist doch nicht allein in der Jury, die die Vorauswahl trifft. 4. Die Jury trifft doch nur die Vorauswahl. Ich glaube, beim letzten Mal waren es 10 Bilder? Die endgültige Entscheidung treffen die User mit ihrer Abstimmung. Wie kann man dir (oder einem anderen Jurymitglied) Manipulation vorwerfen. 5. Die, die dir (euch) so etwas vorwerfen, sollten mal überlegen, ob es nicht daran liegt, dass die Gewinner einfach gute Bilder machen. |
Ich freue mich, dass doch einige User hier sehr vernünftig argumentieren und hoffe, dass dies Folgen hat.
Danke euch! |
Danke Tom
Zitat:
jetzt wo Du es sagst, stimmt..... @cdan Ok, ich kann Dich verstehen und Deine Reaktion/Massnahme ist die logische Schlussfolgerung daraus. Würde eventuell genauso handeln, wobei das ganze nichts bringt, weil keiner alle Angehörigen, Freunde etc... des/der Anderen kennt. Das Problem liegt auf der anderen Seite, aber vielleicht wäre(n) die Person(en) bereit in der Jury mitzumachen, um sich von der Neutralität der Jurymitglieder zu überzeugen. Schade, dass das solche Dimensionen annimmt. |
Die strittige Passage habe ich gelöscht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Es wurden die Regeln eines laufenden Wettbewerbs geändert. |
Ja, aber zu Gunsten der Teilnehmer.
Wäre es anders herum gewesen und einige Angehörige der Mods hätten schon Bilder zur Teilnahme eingestellt und hätten diese nun wieder entfernen müssen, wäre es kritischer gewesen. So jedoch: :top: |
Gelöscht, da Tom es selbst erklärt hat.
|
Meinetwegen könnten sogar Moderatoren selbst auch mitmachen.
|
Zitat:
Wenn wir es den Betreibern/ Moderatoren dieses Forum so schwer machen, Aktionen über den Standard hinaus durchzuführen, brauchen wir uns nicht wundern, wenn es bald nur Ravioli aus der Dose gibt. :flop: bydey |
Zitat:
Das ist doch vollkommen in Ordnung. Viele Grüße Michael |
Versteht mich nicht falsch.
Wenn die Regel besagt, dass alle mitmachen können ist das für mich auch ok. Die Regeln wurden nun zu Gunsten eines zuvor nicht zugelassenen Mitglieds geändert. Und das nach der Intervention seiner Freunde und Bekannten. Das kann man gerne in einem kleinen und geschlossenen Kreis tun, aber nicht in einem Forum mit Tausenden von Mitgliedern. Das ist meine Meinung dazu. Nicht mehr und nicht weniger. |
Wir können den Wettbewerb auch jetzt beenden, alle eingereichten Bilder werden gelöscht und wir starten den Wettbewerb dann heute Nachmittag neu.
Aber selbst dann beschwert sich sicher Jemand, dass ihm nun ja weniger Zeit bleibt, sein Foto bis zum 30.9. hochzuladen. :roll: Und wer sein Foto bereits hochgeladen hat und mit den nun völlig neuen Wettbewerbsregeln nicht einverstanden ist, dem steht es natürlich frei, sein Bild wieder zurück zu ziehen. |
Eigentlich soll ein solcher Wettbewerb ja nur Spaß machen. Er scheint auch anzukommen, die meisten sehen ihn wohl auch eher unter dem Aspekt "Mitmachen und Spaß haben". Wenn man dann in die Endauswahl kommt und gar unter den Siegern landet, dann freut man sich natürlich besonders.
Natürlich kennen wir selbst viele Leute hier im Forum, andere kennen wir nicht, fühlen uns einigen dann auch freundschaftlich verbunden, natürlich nehmen auch viele Leute wiederholt dran teil und es bringen dann auch immer wieder dieselben Leute wirklich gute Bilder. Mit welchem Aufwand will man also "unangreifbar" werden, bei einem Wettbewerb, bei dem es um die Ehre und den Spaß geht und vielleicht ein kleiner Preis als Anerkennung winkt? Müssen wir eine externe Jury auswählen, aber das dürfen wir dann ja am besten nicht selbst machen? Oder anonym einreichen lassen, aber das müssen wir dann ja auch erstmal technisch realisieren und wir müssen dann auch ein Einfallstor (eben weil "anonym") öffnen, für Dinge, die wir hier nicht sehen wollen. Und leider gibt es halt immer wieder Leute, denen die Einhaltung von "Regeln" ganz besonders wichtig sind, die darauf folgende Auseinandersetzung macht dann nicht immer Spaß. Die posten eher nicht in diesem Thread. Also wo die Grenzen ziehen? Also haben wir die Vorauswahl getroffen und lassen euch dann entscheiden, halten uns selbst zurück. Ich selbst könnte mit wesentlich weniger "Formalismus" hinsichtlich irgendwelcher Regeln übrigens sehr gut leben. Und jetzt will ich Gottliebs Bild sehen. :top: Rainer |
@Jörg, Rainer
Sorry, Ihr habt diese Regel doch so beschlossen und ihr werdet Euch etwas dabei gedacht haben!?!? Zumindest hoffe ich das. Ich bin keineswegs ein Mensch der Regeln über alles stellt. Aber gut, das Ziel der Personen die sich hier eingebracht haben wurde erreicht. Eine weitere Diskussion ist nicht erwünscht. |
Ich kann die Entscheidung von Christian auch verstehen, zumal solche Anschuldigungen einfach .... naja sind. Die Moderatoren sind gut bekannt und viele sind miteinander verbunden und vernetzt. Wer bitte soll dann irgendwann noch mitmachen dürfen? Solche, ich sag's mal krass, hohlen Anschuldigungen beschädigen nur das Forum als solches. Das ist mehr als unnötig. Zumal ich davon ausgehe das das Forum auch nicht Christian alleine ist ebenso wie er die Jury nicht alleine stellt. Aber davon ab, es wäre schön, wenn es möglich wäre nicht zu viele Forenmitglieder auszuschließen, nur um ein paar Querulanten entgegen zu kommen. Lieber verzichte ich auf Bilder der ewigen Meckerer als auf die Bilder von Leuten die sich konstruktiv am Forum beteiligen.
Sorry für die krasse Wortwahl, die sonst nicht meine Art ist, aber das musste mal raus. :twisted: Frank |
Zitat:
Hätte hier ein x-beliebiger User (so wie ich) diese Forderung unterschwellig erhoben, wäre diese Diskussion in der ausladenden Form m.E. undenkbar gewesen. @cdan, du hast genau das getan, was du mit der Passage verhindern wolltest. Herzliche Grüße Jürgen |
Zitat:
Und wer weder gute Argumente noch Freunde hat, ist halt raus. Das ist das Leben. Um was geht es hier noch? bydey |
Zitat:
Nur, wäre einem x-beliebigen User die Passage überhaupt aufgefallen? Ich persönlich neige dazu, Sachen im Kleingedruckten die eindeutig nicht mich betreffen zu überlesen. Viele Grüße Michael |
Klare Regeln sind wichtig, aber es muß auch eine situationsgerechte Auslegung/Anwendung möglich sein.
Also habt euch nicht so! Ich meine aus diesem Thread herausgelesen zu haben, dass ein Ausschluß von Angehörigen der Moderatoren, Bekannten der Angehörigen und Bekannten der Bekannten etc. nicht sinnvoll erscheint. Vorschläge wie beispielsweise anonym eingereichte Bilder oder wechselnde Jurys usw. wurden ja gemacht. Wie wäre es, wenn das Moderatorenteam darüber nachdenkt, diese Vorschäge aufzugreifen? Grüße Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |