![]() |
Halong-Bucht
|
Das ist richtig gut! Mein Kompliment. :top:
|
|
Beide Bilder gefallen mir ausgesprochen gut.
|
Zitat:
|
Beeindruckend schön!
Darf ich fragen, in welchem Jahr die Bilder gemacht wurden? |
Wenn mal meine Leichen so aussehen würden.... Da möchte man doch Pathologe werden. Würde mich freuen wenn du weiter den Keller ausräumst. :top: :top:
Frank |
Moin, moin,
vielen Dank für Eure Kommentare. @Leo: Ja, es ist der Nik-Standardrahmen. Ich versuche in der Regel, einen zurückhaltenden, aber dennoch zum Bild passenden Rahmen zu wählen. Er sollte nicht zu auffällig sein und den knappen Platz nicht verschleudern. @Wolfgang: Die Aufnahmen stammen aus dem November 2007 und wurden während einer Vietnam-Rundreise (typische Nord-Süd-Route) aufgenommen, die leider etwas ins Wasser fiel. @Frank: Normalerweise macht es keinen Spaß, den Keller aufzuräumen, aber ich entdecke einige Bildchen neu, die ich damals hab links liegen lassen. Kann ich jedem nur empfehlen! Dat Ei |
Chapeau! Die beiden sind dir wieder hervorragend gelungen :top:
|
Hallo Frank,
beim Aufräumen des digitalen Kellern muss man sich ja nicht die Hände schmutzig machen. Das Stöbern hat sich wirklich gelohnt. Beide Bilder gefallen mir richtig gut. :D Viele Grüße Bernd |
Hi Frank,
beide Bilder sind :top: Ich stöbere zwar hin und wieder auch im "Schuhkarton", aber geografisch bin ich dann doch etwas eingeschränkter als Du (und so manch anderer) Weiterstöbern! Gruß André |
Hallo,
Beide Bilder sind top. Schöne Gegend dort, hab auch mal die klassische Vietnam reise gemacht.:top: |
Hey Basti, hey Bernd, hey André,
vielen Dank für die Komplimente. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Das erklärt nun auch, warum da noch so wenig los ist in der Bucht :D Bereits 2008 kreuzten dort mehrere hundert Touristenboote und große Hotels wurden inzwischen errichtet. Dies soll aber nicht die Schönheit deiner Bilder schmälern! |
Hallo Frank,
Bild Nummer 1 ist ausnehmend schön, Bild 2 für mich nur schön. :-) Beide Bilder sind großartig bearbeitet. OT Du hast mich mit deinem Keller aufräumen übrigens angesteckt. Ich bin jetzt Ende 2008 mit dem Bilderdurchsuchen, Bewerten, teilweise neu bearbeiten .angekommen |
Moin Wolfgang,
Zitat:
Dat Ei |
Moin Jürgen,
danke für Deinen Kommentar. Zitat:
Dat Ei |
Gefallen mir außerordentlich Gut Deine Bilder aus der Halong-Bucht, muß mal schauen ob ich in diesem Leben den Weg auch noch mal finde.
Danke für das zeigen, macht immer wieder Spaß Deine Reisebilder anzuschauen.. Werde aber versuchen, Dir dieses jahr ein paar Bilder von Borobudur mit zu bringen.:oops: |
Zitat:
|
Moin Ditmar,
Zitat:
Dat Ei |
Willst Dir so wie es aussieht also einmal das "Schubladenland" anschauen, oder doch lieber ein wenig im Swat- Tal wandern.;)
Übrigens auch die nachgereichten Bilder bringen mich richtig in Urlaubsstimmung. |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
"Schubladenland" paßt gut als Begriff :D Übrigens: klasse Bilder erneut :top: |
Deine Bilder nehmen mich mit auf eine Reise in mir ganz und gar Unbekanntes. Vielen Dank!
- Und dies erinnert mich an ein spezielles Kindheitserlebnis: Vor deutlich über 40 Jahren nahmen mich meine Großeltern in den Osterferien regelmäßig mit zum Urlaub ins Sauerland. Das dortige „Kinderprogramm“ bestand aus draußen spielen und „Mensch ärgere dich nicht“ mit Omi und Opa – UND einem Bücherregal in der dortigen Ferienwohnung. Dort standen sie – die Bücher über fremde Länder aus den 50ern und 60ern, die so ganz besonders dufteten. Welch eine Faszination! Ich habe diese Bücher verschlungen, und hier und da gab es einige sw Fotos, die das Beschriebene illustrierten; ich habe sie immer und immer wieder betrachtet, denn es gab so viel zu entdecken! - Heute haben wir unendlich viel mehr Möglichkeiten, uns mit visuellen Eindrücken zu versorgen – aber nur selten transportieren diese so viel Atmosphäre wie deine Bilder, die du hier zeigst. :top: Nochmals mein Dank dafür! Herzliche Grüße, Vera |
Hallo Vera,
lieben Dank für Deinen Kommentar und die kleine, persönliche Geschichte. Wenn ich so an bebilderte Bücher meiner Kindheit zurückdenke, dann fallen mir als erstes immer die Sammelbücher von Esso ein. Damals©, als der Kunde noch König war, er an den Tankstellen bedient und die Scheiben geputzt wurden, gab es an der Kasse kostenlos Sammelbildchen für den Kunden, die man in ein Sammelbuch (gebunden, nicht so ein Panini-Fledderheftchen) einkleben konnte. So gab es Bände zu den Wildtieren dieser Erde, aber auch Einblicke in die Unterwasserwelt, die durch den berühmten, österreichischen Zoologen und Meeresforscher Hans Hass gewährt wurden. Aus der Zeit stammt auch noch mein (photographisches) Verlangen, einmal im Leben einen dieser archaische Komodo-Waran sehen zu wollen. Der Versuch, diesen im Zoo von Saigon anzutreffen, schlug leider fehl, obwohl dort laut Reiseführer Exemplare existieren sollten. Aber zumindest Hans Hass' Unterwasserwelt habe ich mir durch das Schnorcheln ein Stück weit erschlossen, auch wenn ich damit aufgrund meiner bescheidenen Schwimmkünste nun wirklich am wenigsten gerechnet habe. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |