SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Ein kurzes Intermezzo mit der α3000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136590)

cdan 02.09.2013 08:19

Ein kurzes Intermezzo mit der α3000
 
Selten habe ich so wenig Arbeit mit der Bewertung einer Kamera und doch ist es mit der α3000 ein schwerer Job. Von der anfänglichen Freude über diese Kamera ist außer der Hoffnung auf zukünftige Modelle dieser Reihe nicht viele geblieben.

Diese Kamera hätte nicht sein müssen, denn sie siedelt sich treffsicher am unteren Ende aller Alphas an. Für einen Brillenträger wie mich ist sie nahezu nicht zu gebrauchen. Das K.O.-Kriterium ist der ist schnell ausgemacht der Plastiksucher. Hier hätte ein Gummi den Schmerz etwas lindern können. So schabt jedoch das blanke Plastik direkt auf den Brillengläsern und würde ich meine Brille absetzen, dann käme als nächste Hürde das Mäusekino-Display in die Quere. Das hätte man deutlich besser lösen müssen! So sind Brillenträger als Zielgruppe klar verpasst. Da kann auch der gut erreichbare Dioptrienausgleich nichts mehr retten.

Sofern man sich mit dem Sucher anfreunden kann, fallen sehr schnell zwei Dinge auf und schwer ins Gewischt. Die α3000 ist sehr langsam. Nach dem ersten Bild dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis man ein zweites Foto hinterher schießen kann. Möchte man sein Foto anschließend auf dem Display überprüfen muss man in Schritt eins den Finder/LCD-Knopf betätigen, mit dem sich zwischen Sucher und Display umschalten lässt, und im nächsten Schritt noch den Wiedergabeknopf zur Bildanzeige drücken. Das nervt ungemein und hat mir keinen Spaß gebracht.

Was bleibt am Ende übrig? Ein abgespecktes NEX-Menü im Gewand einer Kamera im DSLR-Format, die zwar sehr gut in der Hand liegt, jedoch nur etwas für Leute ist, die noch keine Erfahrung mit einer NEX oder größeren Alpha gemacht haben. In Anbetracht der dann doch stolzen 399 Euro ist die α3000 keine günstige Kamera. Da kann auch der ordentliche 21 Megapixel Sensor nichts mehr raus reißen.

Sony hat mit der α3000 angedeutet in welche Richtung es wohl gehen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten E-Mount-Alphas einen deutlich besseren Sucher und mehr Leistung unter die Haube bekommen, denn Platz ist genug in dem voluminösen Gehäuse; da geht noch sehr viel mehr rein.

Ich hätte gern mehr und vor allen Dingen besseres über die α3000 berichtet. So blieb es jedoch bei einem kurzen Intermezzo.

PS: In den letzten Tagen habe ich immer wieder etwas über ILCEs gelesen. Die Bezeichnung ILCE3000 ist die Produktbezeichnung im SAP-System von Sony. Die Baureihe heißt nicht ILCE. Es handelt sich um eine α3000, bzw. um eine Alpha Kamera! Hoffentlich verschwindet die falsche Bezeichnung ganz schnell wieder in der Versenkung des SAP-Systems.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2013 08:36

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1484062)



Sony hat mit der α3000 angedeutet in welche Richtung es wohl gehen wird. Bleibt nur zu hoffen, dass die nächsten E-Mount-Alphas einen deutlich besseren Sucher und mehr Leistung unter die Haube bekommen, denn Platz ist genug in dem voluminösen Gehäuse; da geht noch sehr viel mehr rein.

Das hoffen wohl Alle Interessierten hier.Lieber hätte man zuerst ein Mittelklasse Modell bringen sollen.
ERnst-Dieter

Mudvayne 02.09.2013 09:33

Wie schlägt sie sich denn im Vergleich zur :a:58?
Beide kosten ja in etwa 400€ und beide dienen als Einstiegs-Body.

dey 02.09.2013 09:35

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1484062)
Möchte man sein Foto anschließend auf dem Display überprüfen muss man in Schritt eins den Finder/LCD-Knopf betätigen, mit dem sich zwischen Sucher und Display umschalten lässt, und im nächsten Schritt noch den Wiedergabeknopf zur Bildanzeige drücken.

Ich glaube hier irrst du!? Ich hatte sie zwar nur kurz in der Hand bin aber der Meinung, dass es vom Sucher zum Bild mit einem einzigen Klick auf Wiedergabe ging.
Zurück weiss ich nicht mehr.

bydey

malo 02.09.2013 09:50

man müsste vielleicht die Kamera mit den Augen eines "Einsteigers" anschauen, der die Aldi-Kamera abgelegt hat und nun stolz seine erste "richtige" in die Hand nimmt.
Aber das ist für uns alte Hasen keine leichte Übung ;)

weris 02.09.2013 09:59

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1484085)
man müsste vielleicht die Kamera mit den Augen eines "Einsteigers" anschauen, der die Aldi-Kamera abgelegt hat und nun stolz seine erste "richtige" in die Hand nimmt.

Das sehe ich auch so. Die werden das Umschalten Finder/LCD normal finden - ist ja bei echten DSLRs auch so! Mich würde es nicht nerven - weil ich schon aus diesem Grund die Kamera nicht kaufen würde!
Bei der Geschwindigkeit kann man immerhin auf ein Firmware Update hoffen - A65 und A77 waren z. B. anfangs auch nicht die Schnellsten!

cdan 02.09.2013 10:34

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1484082)
Ich glaube hier irrst du!?

Nachdem ich es jetzt ausprobiert habe, muss ich dir Recht geben. Durch das viele hin und her schalten um immer wieder das Display zu lesen habe ich keinen einfacheren Weg zur Bildbetrachtung mehr gesucht. Das macht den Vorgang jedoch nicht wesentlich angenehmer. Will man etwas an den Einstellungen ändern kommt man um das häufige Tasten drücken nicht umhin.

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1484085)
man müsste vielleicht die Kamera mit den Augen eines "Einsteigers" anschauen...

Auch ein Einsteiger hat etwas besseres verdient.

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1484087)
Bei der Geschwindigkeit kann man immerhin auf ein Firmware Update hoffen...

Soll man da wirklich auf ein Firmware-Update hoffen und vielleicht Monate darauf warten? Das ist in meinen Augen eine Zumutung.

Selten hat mich eine Kamera so sehr enttäuscht. Ich würde gern etwas positives über sie berichten. Das fällt mir aber extrem schwer. immerhin reden wir hier über eine Kamera, die 399 Euro kostet. Das ist viel Geld und dafür darf man etwas mehr verlangen. Diese Kamera wäre in dieser schlichten Ausführung für unser System nicht nötig gewesen und ich würde sie auch keinem Anfänger empfehlen.

dey 02.09.2013 10:48

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1484097)
Nachdem ich es jetzt ausprobiert habe, muss ich dir Recht geben. Durch das viele hin und her schalten um immer wieder das Display zu lesen habe ich keinen einfacheren Weg zur Bildbetrachtung mehr gesucht. Das macht den Vorgang jedoch nicht wesentlich angenehmer. Will man etwas an den Einstellungen ändern kommt man um das häufige Tasten drücken nicht umhin.

Gerade dann, wenn die Einstellungen mehrheitlich in den Tiefen der Menüs zu suchen sind.
Wie siehet es noch mit dem Weg zurück aus?
1. Aufnahme mit Sucher
2. Play-taste für Bildkontrolle auf dem Display
3. Auslöser tippen, um wieder zu fotografieren
Was ist jetzt aktiv, Sucher oder Display?

bydey

mrrondi 02.09.2013 10:57

Freunde Freunde - was ihr euch für Gedanken macht über eine Kamera
die bald beim Media Markt für unter 300 Euro in den Regalen steht.

Ein A58 kostet übergens ca. 25-30 % mehr.

Die wenigsten von euch würde sich die Kamera zulegen - warum auch ?
Das Argument mit den Brillenträgern - versteh ich - aber in der PreisKlasse wird das
kaum beachtet.

Wie gesagt - alles was hier zählt - sind Preis - Auflösung und vielleicht noch die Haptik.

HAst du eigentlich auch die Ergebnisse am Rechner begutachtet ?

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2013 11:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1484104)
Ein A58 kostet übergens ca. 25-30 % mehr.


Nicht im Media Markt, da ist mit 419 Euro die Alpha 58 nur etwa 5% teurer.
Ernst-Dieter

Mudvayne 02.09.2013 11:16

Diese 25-30% bezogen sich bei ihm auf die Annahme, die A3000 würde für 300 Euro rausgehen.
Trotzdem finde ich, sollte man die beiden Modelle mal vergleichen... ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2013 11:18

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1484097)
Selten hat mich eine Kamera so sehr enttäuscht.

Hattest Du normale Erwartungen gehabt oder doch etwas zu hohe.
Auf mich macht die Kamera einen zwiespältigen Eindruck, der Sucher ist für mich in keiner modernen Kamera tragbar, nur der in der Minolta Z1 2003 war schlimmer.Das reicht aus um die Kamera nicht zu kaufen.
Ernst-Dieter, vielleicht macht Dir ein Test mit einem anderen Neuling mehr Spaß in Bälde?

mrrondi 02.09.2013 11:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1484116)
Nicht im Media Markt, da ist mit 419 Euro die Alpha 58 nur etwa 5% teurer.
Ernst-Dieter

LP Vergleich sind es ziemlich genau 25% Unterscheid - was schon ne Menge ist.
Und klar wird die A58 besser abschneiden - wär ja schlimm wenn nicht.

Aber die kauft sich doch von auch kaum einer ;-)
Allein schon wegen dem Plastikbajonett oder ?

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2013 11:20

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1484123)
Diese 25-30% bezogen sich bei ihm auf die Annahme, die A3000 würde für 300 Euro rausgehen.
Trotzdem finde ich, sollte man die beiden Modelle mal vergleichen... ;)

E-Mount kann man nicht unbedingt mit A-Mount vergleichen.

BeHo 02.09.2013 11:26

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1484062)
PS: In den letzten Tagen habe ich immer wieder etwas über ILCEs gelesen. Die Bezeichnung ILCE3000 ist die Produktbezeichnung im SAP-System von Sony. Die Baureihe heißt nicht ILCE. Es handelt sich um eine α3000, bzw. um eine Alpha Kamera! Hoffentlich verschwindet die falsche Bezeichnung ganz schnell wieder in der Versenkung des SAP-Systems.

Auf der Sony-Produktseite steht groß und fett: ILCE-3000K Kamera ohne Spiegel

Suche z.B. mal bei Amazon nach Alpha 3000 oder a3000 (das Alpha-Zeichen wird außerhalb Griechenland kaum einer zur Suche eingeben). Nada.
Mit der Suche nach ILCE-3000K, ILCE3000 oder ILCE-3000 findet man das Gewünschte.
Bei anderen Händlern sieht es ähnlich aus, auch wenn dort teilweise

ILCE- wird zur Zeit von Sony und den Händlern genauso verwendet wie NEX-, SLT-A oder DSLR-A.

Auf der :a:77 steht auch nur :a:77 und dennoch beschwert sich niemand, wenn man die Produktbezeichung SLT-A77 verwendet.

In der Versenkung wird die Bezeichung daher wohl so schnell nicht verschwinden. :?

mrrondi 02.09.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1484130)
E-Mount kann man nicht unbedingt mit A-Mount vergleichen.

Nicht ?
Warum Nicht ?
Das solltest uns jetzt doch mal erklären.

Die Sensoren sind doch gleich gross oder nicht ? Dacht immer auf die kommt es an.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2013 11:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1484134)
Auf der Sony-Produktseite steht groß und fett: ILCE-3000K Kamera ohne Spiegel

Die Bezeichnung ist im Prinzip zweitrangig,macht die Kamera nicht attraktiver;)

dey 02.09.2013 11:34

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1484141)
Die Bezeichnung ist im Prinzip zweitrangig,macht die Kamera nicht attraktiver;)

Genau! Meine 5D hat einen tollen Namen, nur ist sie weder zu den Canon-F4-Objektiven kompatibel noch hat sie einen VF-Sensor.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2013 11:34

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1484139)
Nicht ?
Warum Nicht ?
Das solltest uns jetzt doch mal erklären.

Die Sensoren sind doch gleich gross oder nicht ? Dacht immer auf die kommt es an.

Ich meine es in Bezug auf reine E-Mount User , die auf A-Mount wechseln würden und so andere Objektive plus" Adapter "brauchen.
Ernst-Dieter

mrrondi 02.09.2013 11:39

Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

dey 02.09.2013 11:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1484149)
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

Ja, deswegen darf man Blödsinn trotzdem weglassen. Eine gewisse Cleverness kostet kein/ kaum Geld.

bydey

SuperTex 02.09.2013 14:47

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1484149)
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

Du meinst, sie zielt auf die bildungsfernen Schichten? Stimmt, deswegen wird sie ja im Blödia Markt angeboten.

Gummikatze 02.09.2013 16:03

Da Urlaustag und Regenwetter, haben wir den nächstliegenden Mediamarkt geentert um die :alpha:3000 selbst zu Befingern.

Erkenntniss1: Ob sie einem gefällt hängt davon ab, ob man gerade die HX 300 befingert hat (gleicher grauseliger Sucher, viel schlabberigeres Gehäuse und Bedienelemente) oder sich die :alpha:58 angeschaut hat. Für gerade mal 20 € mehr gibt es bei der 58 zur Zeit viel "mehr Kamera fürs Geld" und einen Sucher, der schon richtig gut gefällt.
Ich hatte bisher noch keine :alpha:58 in der Hand und muss sagen, sie hat mich schon positiv überrascht. Damit hat man sicher länger Spaß.

Das Geschwindigkeitswunder ist die :alpha:3000 auch nicht. Aber das war auch nicht zu erwarten und hat mich nicht so genervt. Thomas hat sich noch durchs Menu gequält. Da hatte ich schon wieder die :alpha:58 in der Hand.

Erkenntnis2: Ich bin eindeutig nicht die Zielgruppe für diese Kamera. Der Sucher war so schlimm, dass ich zum Ausprobieren schon nur noch wenig Lust hatte.

Als NEX6 Besitzerin bin ich an EyeStart und einen besseren Sucher gewöhnt. Da mag ich nicht mehr zurück.
Insgesamt hätte ich zum Testen auch nicht wirklich Lust gehabt. Also lieber Christian, konzentrier dich lieber auf das Sel 1670Z. Das macht sicher bessere Laune und es kommt mehr dabei rum.

Vermutlich wird die :alpha:3000 nicht lange 399€ kosten und als Quengelware in den Körben zwischen den Reihen für 299€ wird sie sich sicher verkaufen.
Grüße Gisela

CP995 02.09.2013 16:14

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1484149)
Die Kamera zielt doch auf den kompletten Neueinsteiger oder den ersten Systemkamera /DSLR Kunden.

Nee, die Kamera zielt auf die Einsteigermodelle bei anderen DSLR Herstellern.
Schonmal 'ne 1000er Canon in der Hand gehabt :flop:
Das hat schon seinen Grund, warum die so billig wirken und auch sind.

Es war vielleicht unklug, zuerst so eine abgespeckte Kiste zu bringen, aber scheinbar vermutet Sony dort Business, das heute andere machen - zurecht!

mrieglhofer 02.09.2013 16:16

Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?

CP995 02.09.2013 16:22

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1484320)
Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?

Das Problem ist bei allen gleich, auch eine Canon 1100 kostet 299€, die D600 400€
Aber das ist 1/3 mehr!
Eigentlich sind heute diese "Einsteiger" DSLRs eh' unnütz, aber "Bigger is better" gilt immer noch!

usch 02.09.2013 16:59

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1484062)
In den letzten Tagen habe ich immer wieder etwas über ILCEs gelesen. Die Bezeichnung ILCE3000 ist die Produktbezeichnung im SAP-System von Sony. Die Baureihe heißt nicht ILCE.

Guck mal in die Exif-Daten, was da als Kameramodell steht. ;)

dey 02.09.2013 17:01

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1484320)
Man sollte halt nicht vergessen, dass auch Kompaktkamera Aufsteigern heute lesen können und zumindest ein wenig im Internet vergleichen. Da erscheint eine 58 mit wenig Aufpreis wohl deutlich attraktiver zu sein. Gibt es irgendwas, was den Kauf der 3000 sinnvoll erscheinen liesse, ausser Altglaa.?

Wenn die lesen können dürfte ihnen aber auch der Abgesang auf A-Mount und SLT im Consumerbereich auffallen und dann entscheiden sie sich vielleicht doch für Soby's Zukunft oder eben für die Konkurrenz.

bydey

ddd 02.09.2013 17:08

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1484321)
... die D600 400€

WO? der Lagerbestand ist sofort gekauft, kann man in der Bucht sicher fürs 2-3fache loswerden ;)

Du meinst sicher die 600D, und der Vergleich ist etwas "unfair": das ist das Vor-Vorgängermodell der aktuellen 700D, welches als Lagerrestbestand "verramscht" wird.
Entsprechend müsste dann zur 3000 die SLT-A33 oder SLT-A35 statt der aktuellen SLT-A58 als Maßstab herangezogen werden. Passt aber alles nicht wirklich.

Die low-cost-Modelle aller Hersteller sind stark kompromissbehaftet. Ich bin auch nicht sicher, dass Mitteleuropa der primäre Markt für diese Geräte ist, in anderen Weltregionen sind 300-400€/$ eine ganz andere Hausnummer. Gerade diese Modell "vorab" als Einstieg in eine neue Generation auch in Europa auf den Markt zu kippen war sicher nicht die beste Idee :roll:

turboengine 02.09.2013 17:19

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1484104)
Das Argument mit den Brillenträgern - versteh ich - aber in der PreisKlasse wird das
kaum beachtet.

Das wird interessant, wenn zahlreiche Leute eine zerkratzte Brille reklamieren...

Eduardo 02.09.2013 23:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1484330)
Guck mal in die Exif-Daten, was da als Kameramodell steht. ;)


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=179900

Giovanni 03.09.2013 00:21

Macht Eindruck.
 
Sieht irgendwie aus wie eine DSLR.

zappp 03.09.2013 02:20

Blöc auch, wenn ein 18-200mm oder 35mm für die A3000 dreimal soviel kosten wie für die A58.

Eduardo 03.09.2013 08:28

Hier mal Fotos mit der A3000.
Das Rauschverhalten bei ASA 1250 finde ich OK:top:

https://www.dropbox.com/sh/8yk5tpjdr65al8l/LE-9RFddUm

celle 03.09.2013 09:24

Zitat:

Das wird interessant, wenn zahlreiche Leute eine zerkratzte Brille reklamieren...
Es gibt auch Kontaktlinsenträger und sorry, die Masse der Leute trägt eben doch keine Brille und ich glaube auch nicht das die Zielgruppe der A3000 Ü40 ist, wo das Problem rapide zunimmt. Ich weiß das hier im Forum vorwiegend ältere Semester (erkennt man ja schon an euren Avatars ;-) ) unterwegs sind, aber es gibt eben auch noch jüngere Generationen mit anderen Prioritäten und auch mit wenig Geld, für die 50-100€ mehr oder weniger schon einen Unterschied ausmachen. Junge Familien sind z.B. eine passende Zielgruppe. Die haben andere Sorgen, als ihr ganzes Erspartes nur in eine Kameraausrüstung zu stecken, trotzdem möchten die vielleicht ihre Erinnerungen in besserer Bildqualität bewahren als mit dem Smartphone oder einer Kompakten. Als Camcorderersatz sind gescheite Videoeigenschaften mit AF auch nicht so verkehrt.
Gute Kompakte mit aber schlechterer Bildqualität kosten da deutlich mehr als eine A3000 (RX100, XZ2, LX7 usw).

buddel 03.09.2013 09:26

... das passt dann aber nicht zu den aktuellen E-Mount Objektiv-Preisen...

celle 03.09.2013 09:27

Die kaufen kein weiteres Objektiv. Denen reicht das Kit!

Eduardo 03.09.2013 09:32

Ihr werd sehen, sobald gute Nachfolger der A3000 folgen, wird das ein Renner:top:
Magnesiumgeh. guter Sucher und ich kaufe sofort:)

buddel 03.09.2013 09:37

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1484539)
Die kaufen kein weiteres Objektiv. Denen reicht das Kit!

Dann wären sie mit einer guten Kompakten besser bedient. Für mich passt das alles nicht zusammen.

Sony winkt also mit der Zukunft, ja? Dann sollen sie mal die Gegenwart nicht vergessen.

Maarthok 03.09.2013 09:41

Zitat:

Zitat von Gummikatze (Beitrag 1484314)
Vermutlich wird die :alpha:3000 nicht lange 399€ kosten und als Quengelware in den Körben zwischen den Reihen für 299€ wird sie sich sicher verkaufen.
Grüße Gisela

Ich sehe gerade, daß die a3000 bei Amazon für 549,- EURO (!) (auch Amazon selbst als Vorbestellung) angeboten wird. Ist das jetzt ein Scherz oder der "Einführungspreis" :?: :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.