![]() |
Neues Modell zwischen A77 und A99
Hallo,
letzter Zeit wird ja viel geredet und ich habe mittlerweile doch sehr den Überblick verloren. Zunächst war die Rede von neuen Vollformat Sensoren, aber ging es doch meist um den E-Mount. Kommt etwa eine FF Nex? Meine Frage ist, wie wird eine, nennen wir sie A85, denn in etwa ausfallen? Mirrorless FullFrame mit 24 MP so um die 1500 Euro? Ist das realistisch fürs nächste Jahr? Ich hoffe ich bin nicht zu früh für A-Mount Rumors ;) Vielleicht zielt Sony mit dem E-Mount auch mehr auf den Durchschnitts-Consumer zwecks Weihnachtsgeschäft und bringt daher jetzt schon mal alles in Startposition und die A-Mounts kommen erst Anfang nächsten Jahres :cry: Grüße |
Vollformat für 1.500 halte ich für eher unrealistisch - aber mal ehrlich, auf die Frage kann es keine wirkliche Antwort geben, ausser jemand hat hier wirklich heisse Insiderinfos.
Was ich selber genial finden würde: Eine FF-Nex im Design ähnlich der a3000, vielleicht ein bisschen grösser und mit eingebautem Sucher. Mittels LA-EA3 und/oder LA-EA2 Adapter könnte man A-Mount Objektive nutzen, wenn man es mal Kompakt braucht ein klassisches E-Mount Pancake und den Vollformat Sensor in APS-C nutzen. So hätte man einerseits eine Kamera mit sehr guten Optiken und Vollformat, wenn man unterwegs ist kann man sich aber auch schnell mal ein kleineres E-Mount Objektiv drauf setzen. Des weiteren könnte man nach belieben auch diverse andere Objektive an die diese Kamera adaptieren, wegen des geringen Auflagemasses. |
Wie würde das aussehen?
E-Mount FF? Aber mit A-Mount APS-C? Was ist am E-Mount so toll? Es gibt doch durchweg günstigere Alternativen beim A-Mount oder liege ich da falsch? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Die einzigen logischen Ziele, die sich daraus für mich ableiten würden, wären einerseits die Kundenbindung, aber auch der Vorteil mit einer Objektivbauweise (E-Mount) kleine kompakte Kameras aber auch FF-Bodys anzubieten und so den Leuten den "Aufstieg" zu größeren Bodies zu erleichtern, da die Optiken dieselben bleiben.
Gibt es denn technische Vorteile des E-Mounts? |
Zitat:
|
Wenn man den Rumors glauben kann bringt Sony 2014 2 FF-A-Mount Kameras auf den Markt. Ein Modell wird wohl teurer als die A99 und vom anderen gibt es keine Infos. Ich vermute mal es wird etwas günstiger als die A99, wahrscheinlich nicht viel. Vielleicht hat Sony die Lücke einer günstigen FF-Kamera wie die 6D oder D600 aber doch erkannt.
Vielleicht bringt der September Rumortechnisch neue Erkenntnisse. |
Zitat:
Ob nun der fehlende Spiegel für eine andere Bauweise sorgen würde, steht aber auch wieder auf einem anderen Blatt. |
Zitat:
|
Zitat:
Stirbt wohl nun der Spiegel mitsamt dem A-Mount? Wenn ich in eine NEX nun einen FF-Sensor einsetze und das Auflagemaß ist sehr gering, bin ich dann nicht sehr weitwinkling oder wird der größere Sensor proportional zum kleineren Standard-Sensor nach hinten versetzt? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Rainer |
Fürchte leider auch, das Sony so langsam kurzen Prozess macht und
A-Mount aussterben lässt. Alpha 77 und 99 werden immer billiger und es wird in dem Bereich nichts nachgeschoben. |
Mal davon abgesehen, dass die A99 quasi noch neu ist und ebenso die A58 noch als brandneu bezeichnet werden darf! ;)
Lieber nicht ständig neue Kameras aber dafür richtige Updates als 650D auf 700D ohne großartige Neuerungen aber wieder zum höheren Preis :D |
Zitat:
Da bin ich ja mit dem 24/1,8 an der NEX-7 besser bedient als mit der neuen Linse an einer FF-NEX. :zuck: |
Danke für die technischen Ausführungen/Erklärungen.
Nur unterm Strich heißt das ja, E-Mount müsste preiswerter sein als A-Mount, ist es aber nicht. Daher bleibe ich lieber beim A-Mount, habe dann aber die lichtschluckende Frischhaltefolie. Wirklich lichtstärkere Optiken werden auch nicht angeboten. Ich habe mir mal die angebotenen Objektive für NEXen angesehen und was noch so kommen soll und finde da beim A-Mount viel günstigere Alternativen, die sicher ähnliche Ergebnisse liefern. Wobei ich wieder bei meinem Ausgangspost wäre. Eine mirrorless A-Mount Kamera wäre was für 2014 ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Was heisst denn "ist" deutlich kleiner? Gibt's von dem Ding schon Bilder?
|
Zitat:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...-sony-germany/ |
Zitat:
Halb so lang und halb so schwer. Ok, damit wäre es auch kleiner und leichter als das Minolta 35/2,0 für A-Mount. Ich hätte trotzdem lieber mehr Lichtstärke, auch wenn es dann 100 Gramm mehr wiegen würde. |
moin,
Zitat:
Nein, ich habe keine "Internen Infos"; aber es steht nicht zu erwarten, dass die damit quasi als "unmittelbar vor der Vorstellung" stehende 35mm-KB-NEX mit nur einem einzigen nativem Objektiv an den Start geht. Die Kleinheit gerade dieses Objektives deutet auch darauf hin, dass es sich eher nicht um eine ":a: 9000" aka "ILCE-9000" im Pseudo-SLR-Gehäuse handelt, sondern eher etwas Messsucherartiges, also ein Kompaktgehäuse ala NEX6/7. Wir sind ja in der Glaskugel: wenn die Sache gut läuft, Leica hat auch von jeder Brennweite verschieden eng gestufte Öffnungen im Angebot, und deren Stückzahlen dürften deutlich kleiner sein (dafür sind die Preise geringfügig höher). |
Zitat:
|
Wobei mein Interesse hier zugegebenermaßen eher hypothetischer Natur ist. An der NEX-7 brauche ich keine Vollformat-Linse, an die α99 paßt kein E-Mount, und eine neue Kamera ist frühestens 2015 wieder im Budget vorgesehen. Also meinetwegen kann sich Sony jetzt ruhig Zeit lassen.
Ich finde allerdings auch die beiden neuen NEX-Zooms mit f/4 enttäuschend. Das wird ein kostensparendes Alpha-Festival dieses Jahr. ;) |
Irgendwie sehe ich keinen Grund, falls eine spiegellose Alpha kommt, auf E-Mount umzusteigen. Beim A-Mount bekommt man mehr für sein Geld und die kompakte Bauweise der NEX ist für mich kein Kriterium. Das Vollformat würde mich reizen, aber die FF-Nex wird doch auch teuer, sodass mit jeweiligen Optiken auch eine A99 zu haben ist... wie eingangs erwähnt wurde, sollen die NEX-Systeme besonders lichtstarke Objektive haben, was mir beim Durchstöbern der angebotenen Objektive irgendwie nicht auffiel. Baugleiche A-Mount-Optiken gibt es viel preiswerter...
Hoffentlich kommt eine spiegellose FF-Alpha... :) |
Besonders lichtstarke Objektive widersprechen dem Sinn der Nex als kleine Systemkameras. Wenn ich Bomber wie das 24/-70 haben will, möchte ich auch eine passende Kameras.
Also insofern finde ich die Lichtstärke völlig ausreichend. |
E-Mount ist aber keineswegs nur "kleine Systemkameras", das war vor zwei Jahren. Heute sind da einmal die NEX-VG700/900, die ja nun auch nicht wirklich winzig sind, und jetzt auch noch die ILCEs (Plural wegen Glaskugel ;)).
16-70/4,0 an APS-C entsprechen 24-105/6,0 an Vollformat. Damit reißt du doch nun wirklich niemanden vom Hocker, selbst wenn Zeiss draufsteht. |
Klar ist Sony in seiner Strategie nicht. Nex als kompaktes System zum Mitnehmen hat in Grenzen Sinn gemacht. Aber gleiche Kameras wie die Alphas mit Hohlraum aber dafür teure lichtschwache Objektive ergibt einfach wenig Sinn. Klar gibts ein paar Nostalgiker fürs adaptieren. Aber letztlich sind die Möglichkeiten bei beiden Bajonetten bezogen auf das Ergebnis gleich. Und nur durch den AF differenzieren? Die Bestandskunden verprellen? Irgendwie verstehe ichs nicht.
|
Zitat:
meshua |
Ich hab meine nex wieder verkauft.
In der Größe macht m.E. eine Kompakte mehr Sinn. Wenn ich fotografierte, dann fast immer mit lichtstarken Festbrenneeiten oder -zooms. Dafür braucht man ein Gehäuse, das den Namen verdient. Wenn Sony den A-mount aufgibt, dann gute Nacht. :flop: |
Zitat:
2) Um vergleichbar beim Rauschverhalten des Sensors zu sein (gleiche MP-Zahl bei APS-C und Vollformat angenommen) |
Zitat:
meshua |
Die denken ja auch, die Brennweite würde tatsächlich länger. :roll:
Wenn du das eine umrechnest, mußt du auch das andere umrechnen. Der eigentliche Hütchentrick ist nämlich, daß der Cropfaktor in Bezug auf die Blende meistens unterschlagen wird. |
also wenn man SAR verfolgt kommt schon immer wieder durch, dass Sony vermutlich schon die Alphas mit A-Mount weiterführt.
Ich glaube an einen A77-Nachfolger und ebenso an zwei Alpha-FF, irgendwas über der A99 und irgendwas zum einsteigen. Ob letzteres durch die A99 passiert kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Sony braucht eine FF-Einsteiger Kamera, D600 und 6D sind keine schlechten Kameras und die "Einstiegsdroge". Die A99 ist hier einfach noch viel zu teuer und evtl. auch überladen mit Features die ein Einsteiger gar nicht braucht. Eine A8x (oder ähnlich) für um die 1500€ wäre hier sicherlich gut platziert. Und falls wirklich nur noch E-Mounts kommen sollten, immerhin kann man A-Mount drauf adaptieren. Noch ne persönliche Anmerkung, warum hat Sony die A99 eigentlich ausgerechnet 99 genannt? Alpha 95 hätte es auch getan, dann hätte man mit Nachfolgern kein Problem :P So bin ich allein gespannt wie sie das Problem mit der Benamung lösen |
Zitat:
Bei den ILCs haben sie jetzt ja vierstellige Nummern, da ist mehr Platz für Nachfolgemodelle. ;) |
sicherlich bei der A99 mag das sein, bei der A77 nicht unbedingt, allein ein A78 & A79 sind drin.
Ja ich bin gespannt, wenn wirklich ein A99-Nachfolger kommt der kein SLT mehr hat, trotzdem min. genauso funktioniert (auch beim Filmen) evtl. Sensorshift. Wäre sowas natürlich genial. Die wäre mir wirklich einiges wert :D. |
Ja die :a:100 gibt es ja nun leider schon...
Vielleicht heißt sie dann, trotz besserem Datenblatts, :a:98. Ich würde das jetzt nicht an den Bezeichnungen festmachen, dass keine SLT über der :a:99 mehr kommen darf ;) |
Nach der α900 kam ja auch keine α950 mehr, obwohl da von den Nummern her noch genügend Platz gewesen wäre. Also ich würde mir keine großen Hoffnungen auf einen direkten Nachfolger in Form einer SLT machen.
|
Da wäre noch für 99 Kameras Platz gewesen... aber mal ernsthaft: Warum sollte man das so sehr an den Bezeichnungen fest machen? Nur weil über der A99 die A100 schon vorhanden ist, darf keine bessere Kamera als die A99 kommen? Also bitte...
Und jetzt das Argument zu bringen, nach der A900 kam ja auch nichts weiter, ist doch nun wirklich sehr weit hergeholt!? |
Warte es halt ab. :cool:
Wenn es von der α99 zum α99-Nachfolger genau so lange dauert wie von der α900 bis zur α99, ist das nächste Vollformat-Modell mit A-Bajonett 2016 fällig. Du gaubst doch nicht, daß Sony dann noch SLTs baut? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |