![]() |
No pylons
Auch in Island gibt es Diskussionen und Proteste gegen Stromtrassen:
![]() -> Bild in der Galerie Hier kann man den Text auf dem Schild nachlesen: Klick! Für die, die kein Englisch können, eine Kurzzusammenfassung: Es gibt Pläne, in dem Tal eine Oberleitung mit bis zu 30 Meter hohen Masten zu errichten, wogegen die Bewohner protestieren. Sie sind nicht gegen den Stromtransport durch ihr Tal, bestehen aber auf Erdkabel. Viele Grüße Bernd P.S.: Der Threadtitel sollte eigentlich NO PYLONS lauten, aber die Forensoftware macht daraus automatisch No pylons. :roll: |
Ich kann die Iren verstehen, so wie so manchen Deutschen, der nicht glücklich ist das zusätzlich zu den Windmühlen auch noch neue Stromtrassen oberirdisch gebaut werden. Aber irgendwie soll der so schon teure Strom halbwegs preiswert durch die Gegend gekarrt werden. Die Aufgabe lautet, finde den besten Kompromiss!
Frank |
Zitat:
|
Ich kann die Isländer verstehen. Die wären ja "irr", wenn sie so was gut fänden. :lol:
|
Zitat:
Frank |
Hier mal die Landschaft ohne Schild:
![]() -> Bild in der Galerie Erdkabel würden mir dort wohl auch deutlich besser gefallen als riesige Oberleitungen. |
Ich hätte nie geglaubt, dass die Landschaft in SW so gut wirken würde. Egal ob Farbe oder SW, Hauptsache (noch) ohne Masten. :top:
Frank |
Zitat:
|
Ich gucke lieber auf ein paar Pylons oder Windräder als auf ein Atomkraftwerk :!:
|
Hast Du den verlinkten Text gelesen? Erdkabel sind ja evtl. eine Alternative.
Und bei uns ist es eh nicht mit Island vergleichbar. Island braucht nun wirklich kein AKW, und in Deutschland sind die Möglichkeiten der dezentralen Energie-"Erzeugung" noch lange nicht ausgeschöpft. Gruß Bernd P.S.: Die An- und Anführungszeichen machte ich deshalb: Klick! P.P.S.: Bei den Fotos geht's mir in erster Linie um Island. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, Landschaft gibt's viel auf Island. :)
|
Zitat:
|
Plus viele Touristen. :lol:
Dieses mal war ich meistens abseits der üblichen Attraktionen unterwegs. Da sieht man dann wirklich fast niemanden. Aber sogar in Þingvellir hatten wir eine schöne kleine Wanderung ohne andere Touristen gefunden. :) |
Ist Erdkabel legen denn so viel teurer und komplizierter? :shock:
Es wäre wirklich schade, wenn da so viele Masten rum stünden. Das verschandelt schon eine bisher "unberührtere" Natur. In Irland haben die ja auch sehr waghalsige Stromversorgungen, über die man immer nur staunen kann...allerdings keine so riesigen Masten, sondern krumme und schiefe Holzpfähle. :D |
Zitat:
Auf einer Wanderung von gut 18 km habe ich keinen einzigen gesehen. Eigentlich haben wir überhaupt keinen anderen getroffen. Das war schon der Wahnsinn ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |