SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α3000. Erster Eindruck auf dpreview. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136384)

Orbiter1 27.08.2013 07:34

α3000. Erster Eindruck auf dpreview.
 
Der erste Eindruck der A-3000 auf dpreview ist ziemlich ernüchternd. Es ist nun mal eine Einstiegskamera bei der auf die Kosten geachtet werden musste. Mal sehen ob sie Canon und Nikon tatächlich Marktanteile bei den Einstiegs-DSLRs abnehmen kann. Das DSLR-Feeling kam laut dpreview bei der A-3000 aber nicht auf. Hier ist der Link: http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-a3000

Wieso eine Kamera mit e-Mount jetzt A-3000 heisst hat sich mir auch noch nicht erschlossen. Ausserdem schlage ich vor dieses Forum in "NEX- und ILC-Kameras" umzubenennen.

mrrondi 27.08.2013 08:09

Ernüchternd ?

Es ist einfach zukunftweisend sonst nix.
Genau das was zu erwarten war und das auch mit SINN.
Den die neuen beiden Objektive zeigen wo es bei SONY lang geht und es ist genau der richtige weg.

DSLR im Einsteigerbereich wird sterben in den nächsten 3-4 Jahren.
Die Konkurrenz entwicklt nix neues in dem Bereich. Beispiel die CANON 1100 gibts schon ewig.

SONY geht seinen Weg konsequent und das machen sie erfolgreich.
Das NEX System ist mit Marktführend.
Dazu kommen jetzt wieder 2 Optiken die wohl sehr gut sein werden.
Auch hier zeigt SONY auf wo Sie hin möchten :
Qualitative Gute Objektive um auch die teueren NEX wie 6/7 z bedienen.

Und das SONY zeigen will :
Eine NEX kann ganz klar eine DSLR ersetzten.
Besonserds in dem Segment - Einteiger & Hobby.

SONY verfügt als einziger Hersteller über den Luxus mit zwei Bajonetten erfolgreich zu sein. Das hat sonst keiner. CANON & NIKON können das nicht.
Die anderen wie Fuji machen des TOP und andere versauern auf Ihrem 4/3 Sensor bei dem einfach deutlich Grenzen gesetzt sind.

Was erwarten Leute für 300-400 Euro von einer Kamera ?
Die A3000 wird mehr können und bieten als dieses Klientel jemals brauchen wird.
Der AF muss nicht das können was die grossen können.
Aber eines ist Gewiss
SONY ist der Konkurrenz wieder ein Schritt vorraus und zeigt wo es lang geht.
Und die anderen laufen wieder hinter her.

Itscha 27.08.2013 08:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481550)
(...)Es ist einfach zukunftweisend sonst nix.
(...)SONY verfügt als einziger Hersteller über den Luxus mit zwei Bajonetten erfolgreich zu sein.(...)SONY ist der Konkurrenz wieder ein Schritt vorraus und zeigt wo es lang geht.
Und die anderen laufen wieder hinter her.

Ich kann ja die Sony-Kritik in manchen Teilbereichen auch nicht so richtig nachvollziehen, aber ich glaube, hier übertreibst Du ein klitze-kleines bisschen. :lol:

mrrondi 27.08.2013 08:25

Ich überteibe ?
Wo steht CANON mit seinem M Kamera ?
Was ist mit NIKON seinem kleinem System ?

Sie laufen beide hinterher und warum ? Weil Sie es verpennt haben.
Und das tut Ihnen verdammt weh. Besonders NIKON.

Und du glaubst das es die DLSR - gerade im Einsteigerbereich noch lange gibt ?
Warum entwickelt das Canon nix neues ?

Findest du die neuen G16 etwas fortschrittliches ?

Die A3000 ist einfach was neues - was wohl 95% im Forum hier nicht kaufen werden aber Sie zeigt wo es lang geht.

Ein Gehäuse ohne SLR und ohne Spiegel. Thats it ;-)

Orbiter1 27.08.2013 08:38

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481564)
Die A3000 ist einfach was neues - was wohl 95% im Forum hier nicht kaufen werden aber Sie zeigt wo es lang geht.

Ein Gehäuse ohne SLR und ohne Spiegel. Thats it ;-)

Das einzige woran dieses Konzept gemessen wird sind die Verkaufszahlen. Die sollte man abwarten bevor hier der Niedergang eines Marktsegments (Einstiegs-DSLR`s) ausgerufen wird.

celle 27.08.2013 08:47

Ich habe es im anderen Thread schon geschrieben.

Für die NEX-Objektive benötigt man den Bildstabi auch nicht, deswegen ist das kein Beinbruch, dass der nun doch fehlt. Schwerwiegender finde ich, dass nun der EVF doch so eine niedrige Auflösung bekommt und ein Klappdisplay gibt es auch nicht. Wenn man den Preis sieht ($399 mit Kitobjektiv), weiß man warum da so abgespeckt wurde (überzeugt davon, dass beim Nachfolger für einen kaum höheren Preis im nächsten Jahr hier nachgebessert wird). Eine Kamera die gegen die Mini-Canon-DSLR (k.A. wie die sich schimpft) und Nikon D3100 ankämpfen soll. Diese Zielgruppe kenne ich selber im Bekanntenkreis. "Schaut aus wie eine professionelle DSLR und muss gute Fotos machen." Auf Features schauen die eher nicht, sondern nur auf den Preis. Das Objektiv wird dann nie gewechselt, man lässt sich vielleicht noch einen UV-Filter als Zubehör aufschwatzen und dann werden im iA-Modus Schnappschüsse gemacht. Selbst wenn im Foto falsch fokussierte wurde, landet das noch als geliebtes Erinnerungsstück an der Pinnwand als 10x15 Druck aus´m Drogeriemarkt...
Solch eine Kamera von Sony gab es für diese Zielgruppe noch nicht. Auch eine A37 war denen schon viel zu teuer.

Das wird eine Kamera die im Planeten- und roten Markt bald wie die billige Nikon für 299€ als Tiefstpreisangebot an den Mann gebracht wird. Man bekommt quasi Gehäuse oder Objektiv umsonst. Da kann man natürlich nicht mit Präferenzen einer Mittelklasse-DSLR herangehen und überhöhte Ansprüche an Haptik und Ausstattung einfordern.

Nach überfliegen der ersten Berichte, scheint sich aber aufgrund des neuen Sensors (für E-Mount) etwas im CDAF getan zu haben. Er soll schneller sein als bei dem alten 16MP-Sensor.

miatzlinga 27.08.2013 08:48

Solange die richtigen Alphas deswegen weiter bestehen wünsch ich Sony mit der Kamera alles Gute.

Was ich allerings nicht verstehe ist, warum Sony nicht wenigstens einen größeren/stärkeren Akku gewählt hat. Warum packt man eine NEX in ein größeres Gehäuse und nutzt den Platz nicht?
Aber wirklich schlimm finde ich, dass man extra zwischen Monitor und Sucher umschalten muss, so ein Sensor der das automatisch macht kann doch nicht die Welt kosten - oder?

mrrondi 27.08.2013 08:50

Der Niedergang ist schon lange im beschlossen.
Durch den Siegeszug der Systemkameras.

Ist doch auch völlig logisch.
Der , der sich so ein Einsteigersystem kauft ist bei einer Systemkamera immer besser aufgehoben als bei einer billig getrimmten DSLR.

Der Hautvorteil ist einfach die kleine Grösse in dem Segment.
Und was hinten raus kommt ist vergleichbar.

Und eine NEX6 kann gut und gerne mit einer Hobby DSLR konkurrieren.
Besonders jetzt mit den neuen Objektiven.

Orbiter1 27.08.2013 08:51

Die ersten Bilder die mit der A-3000 in Verbindung mit dem Zeiss 16-70 gemacht wurden und die ersten Eindrücke des Fotografen gibt es auf Dyxum. Das sieht vielversprechend aus. Hier ist der Link: http://www.dyxum.com/dforum/topic100...3.html#1203883

celle 27.08.2013 08:53

Die A3000 ist aber genau für die gedacht, die eigentlich eine Spiegellose Systemkamera oder eine Kompaktkamera mit größeren Sensor kaufen sollten, aber weil sie uninformiert sind, sich am Ende zielstrebig für eine Einsteiger-DSLR entscheiden, weil sie mit DSLR-Optik eine bessere Bildqualität verbinden.

mrrondi 27.08.2013 08:54

Wenn das aus der Kiste rauskommt.
Ja dann gute Nacht für die Konkurrenz.

celle 27.08.2013 08:56

Zitat:

Die ersten Bilder die mit der A-3000 in Verbindung mit dem Zeiss 16-70 gemacht wurden und die ersten Eindrücke des Fotografen gibt es auf Dyxum.
Schaut sehr gut aus und Gustav spricht von einem 1,44 Mio EVF! Ja was stimmt denn nun?

miatzlinga 27.08.2013 09:07

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481579)
Der Niedergang ist schon lange im beschlossen.
Durch den Siegeszug der Systemkameras.

Ist doch auch völlig logisch.
Der , der sich so ein Einsteigersystem kauft ist bei einer Systemkamera immer besser aufgehoben als bei einer billig getrimmten DSLR.

Der Hautvorteil ist einfach die kleine Grösse in dem Segment.
Und was hinten raus kommt ist vergleichbar.

Und eine NEX6 kann gut und gerne mit einer Hobby DSLR konkurrieren.
Besonders jetzt mit den neuen Objektiven.

Was ist daran beschlossen?
Es werden immer noch (wesentlich) mehr DSLR's als Systemkameras gekauft und das wird noch lange so bleiben. Bei den Einsteiger Kameras auf jeden Fall solange, bis der AF der Systemkameras auf DSLR Niveau ist und die großen (Profi-)DSLR's werden sich noch viel länger behaupten.

Was kann eine Systemkamera wie diese neue Sony mehr als zb. eine Nikon 3200 (die das Gleiche kostet)? Wo ist die Sony kleiner als die Einsteiger DSLR's?

Natürlich kann eine NEX 6 das - ich hab selber eine und sie schlägt die A700 in der Bildqualität locker (mit gutem Altglas aus der Minolta MF Ära - nicht mit dem SEL 18-55). Trotzdem nehm ich die A700 lieber zum Fotografieren mit wenn ich AF brauche, trotz ihres Alters schlägt sie die NEX6 nämlich da noch spielend.

Trotzdem nochmal: viel Glück Sony mit der A-3000, Bereicherung schadet dem E-Bajonett sicher nicht.

celle 27.08.2013 09:13

Zitat:

Was kann eine Systemkamera wie diese neue Sony mehr als zb. eine Nikon 3200 (die das Gleiche kostet)?
Der Einsteiger sieht wie bei der Kompakten schon vor dem Auslösen das Bildergebnis, muss sich in der Kamerbedienung nicht große umstellen, dazu funktionieren Features wie HDR, Panorama und Handheld und es ist eine Sony, von der die junge nachfolgende Generation auch Handy, Tablet, TV, Notebook, Anlage, PS usw. besitzt. Auch das wird in naher Zukunft eine schwerwiegenderes Argument für die Vollsortimenter werden, auch wenn das viele ältere Semester nicht wahrhaben wollen, aber der Markt befindet sich hier im Wandel.

Orbiter1 27.08.2013 09:14

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481583)
Wenn das aus der Kiste rauskommt.
Ja dann gute Nacht für die Konkurrenz.

Die Bilder sind mit der A-3000 und dem Zeiss 16-70 entstanden. Die Kombination kostet 1.300 Euro. Für das Geld gibt es auch bei der Konkurrenz ordentliche Leistung.

mrrondi 27.08.2013 09:20

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 1481591)
Was ist daran beschlossen?
Es werden immer noch (wesentlich) mehr DSLR's als Systemkameras gekauft und das wird noch lange so bleiben. Bei den Einsteiger Kameras auf jeden Fall solange, bis der AF der Systemkameras auf DSLR Niveau ist und die großen (Profi-)DSLR's werden sich noch viel länger behaupten.

Was kann eine Systemkamera wie diese neue Sony mehr als zb. eine Nikon 3200 (die das Gleiche kostet)? Wo ist die Sony kleiner als die Einsteiger DSLR's?

Natürlich kann eine NEX 6 das - ich hab selber eine und sie schlägt die A700 in der Bildqualität locker (mit gutem Altglas aus der Minolta MF Ära - nicht mit dem SEL 18-55). Trotzdem nehm ich die A700 lieber zum Fotografieren mit wenn ich AF brauche, trotz ihres Alters schlägt sie die NEX6 nämlich da noch spielend.

Trotzdem nochmal: viel Glück Sony mit der A-3000, Bereicherung schadet dem E-Bajonett sicher nicht.

Als aller erstes sind die NEX oder auch die anderen Systemkameras im Up-to Date.
Sie sind die Kameras die am meisten entwickeld werden.
Haben also auch alle neuen Features und den zugehörigen immer aktuellsten Sensor.
Und die D3200 ist auch schon wieder über ein Jahr alt.
Dazu kommt einfach das Thema Grösse.
Ehrlich - wer will schon dieses grosse Ding wie eine DSLR mit rumschleppen ?
Die Kunden sind - AUTOMATIK Knipser.

mrrondi 27.08.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1481595)
Die Bilder sind mit der A-3000 und dem Zeiss 16-70 entstanden. Die Kombination kostet 1.300 Euro. Für das Geld gibt es auch bei der Konkurrenz ordentliche Leistung.

Bitte ein Beispiel ?
APS-C Sensor und eine Vergleichbare Optik.

Itscha 27.08.2013 09:25

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1481595)
Die Bilder sind mit der A-3000 und dem Zeiss 16-70 entstanden. Die Kombination kostet 1.300 Euro. Für das Geld gibt es auch bei der Konkurrenz ordentliche Leistung.

Wenn´s mit dem 16-70 Top wird, ist die Kamera offensichtlich in der Lage, die Leistung des Objektivs auch auszureizen. Das ist ja schon mal kein Nachteil.

dey 27.08.2013 09:36

was mir fehlt ist ein sinnvolles Konzept A-Objektive anzubringen.
Das NEX-System hat bei mir die D5D aus drei Gründen nicht ersetzt/ erweitert:
1. es fehlte ein Objektiv, welches eine NEX sehr kompakt hält bei einem universelleren Brennweitenbereich als 16mm
2. der AF
3. ein handliche Größe, um A-Objektive ergonomisch nutzen zu können

Wenn die höheren ILC da nicht nachbessern wird niemand von Alpha auf E-Mount wechseln. Somit wird Sony A-Mount weiter parallel pflegen müssen oder die Leute werden die Marke wechseln. Und dise Pflege kann sich nicht auf den Bereich weit oberhalb der 1.000€-Marke bewegen.

Die Bilder auf dpreview sind sehr ansprechend.

bydey

sirkrieger 27.08.2013 09:38

Fehlende Lichtstärke an Zoomobjektiven
 
Mir fehlt bei den E-Mount Zoom-Objektiven noch die Lichtstärke. Ich denke das Sony bald ein 16-50 2,8 rausbringen sollte wie es dieses schon für A-Mount gibt. Nicht falsch verstehen. Festbrennweiten sind ja schon sehr gute vorhanden und das 16-70Z ist bestimmt eine atemberaubende Linse.

Bezüglich der ILC-3000 habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Hab noch nicht rauslesen können ob eine Phasen-Autofocus dabei ist, ich nehme aber an das nicht. Der fehlende Stabi ist verkraftbar. Aber die Schnelligkeit lässt zu wünschen übrig.
Die 7 fps von meiner A37 sind oft hilfreich so wie der rasend schnelle SSM-Fokus. Meiner Meinung nach eine Absolute Neu-Einsteiger-Kamera. Für mich schon leider schon zu schwach. Dagegen wäre die 5T einen Gededanken wert wenn denn noch ein mit dem SAL1650 vergleichbares Objektiv für E-Mount kommt.

Habt ihr auch das Gefühl das etliche Sachen vielleicht einfach Softwaretechnisch gedrosselt sind?

mrrondi 27.08.2013 09:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1481609)
was mir fehlt ist ein sinnvolles Konzept A-Objektive anzubringen.
Das NEX-System hat bei mir die D5D aus drei Gründen nicht ersetzt/ erweitert:
1. es fehlte ein Objektiv, welches eine NEX sehr kompakt hält bei einem universelleren Brennweitenbereich als 16mm
2. der AF
3. ein handliche Größe, um A-Objektive ergonomisch nutzen zu können

Wenn die höheren ILC da nicht nachbessern wird niemand von Alpha auf E-Mount wechseln. Somit wird Sony A-Mount weiter parallel pflegen müssen oder die Leute werden die Marke wechseln. Und dise Pflege kann sich nicht auf den Bereich weit oberhalb der 1.000€-Marke bewegen.

Die Bilder auf dpreview sind sehr ansprechend.

bydey

Ist doch bald wieder Photokina oder ?

mrrondi 27.08.2013 09:43

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1481611)
Mir fehlt bei den E-Mount Zoom-Objektiven noch die Lichtstärke. Ich denke das Sony bald ein 16-50 2,8 rausbringen sollte wie es dieses schon für A-Mount gibt. Nicht falsch verstehen. Festbrennweiten sind ja schon sehr gute vorhanden und das 16-70Z ist bestimmt eine atemberaubende Linse.

Bezüglich der ILC-3000 habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Hab noch nicht rauslesen können ob eine Phasen-Autofocus dabei ist, ich nehme aber an das nicht. Der fehlende Stabi ist verkraftbar. Aber die Schnelligkeit lässt zu wünschen übrig.
Die 7 fps von meiner A37 sind oft hilfreich so wie der rasend schnelle SSM-Fokus. Meiner Meinung nach eine Absolute Neu-Einsteiger-Kamera. Für mich schon leider schon zu schwach. Dagegen wäre die 5T einen Gededanken wert wenn denn noch ein mit dem SAL1650 vergleichbares Objektiv für E-Mount kommt.

Habt ihr auch das Gefühl das etliche Sachen vielleicht einfach Softwaretechnisch gedrosselt sind?

Frag mich was du von einer EINSTEIGER KAMERA erwartest ?
NIX zahlen wohlen aber alles haben wollen oder was hättest du gern ?
Wenn du mehr und was besserer willst dann solltest du dir auch keine A37 zulegen.

Und das mit der Optik - wer braucht denn jetzt noch eine 16-50 2,8 ?
Eine Blendenstufe ist bei den Sensoren heute locker über die ISO wett zu machen.
Und so wie es scheint ist das ZEISS bei 4,0 so scharf wie do wohl erst mal dein 2,9er ablenden musst.

Also warum dann noch eine Optik ?

Achso - weil Sie vielleicht knapp 1.000 Euro kostet oder ?

celle 27.08.2013 09:47

Ende September soll sich ja noch etwas im NEX-Segment tun. Einfach einmal abwarten, was Sony da vorstellt.

buddel 27.08.2013 09:50

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481616)
Wenn du mehr und was besserer willst dann solltest du dir auch keine A37 zulegen.

Die a37 war für eine Einstiegskamera schon immer "zu gut" - und zu teuer.

Sony folgt den Gesetzen des Marktes und beschert denjenigen, die im DSLM-Bereich auf SLR-Optik setzen, eine NEX im ebensolchen Gewand. (Wie es zu.B. Panasonic vor macht) Solange das nicht das A-Bajonett kostet, ist es mir ebenso wurscht, wie es mich nicht anspricht.

Innovation? Wo denn? Ein anderes Gehäuse, mehr nicht.

PS: Was das "Preview" auf dpreview angeht: jeder blamiert sich, so gut er kann. Die haben da wohl basierend auf den Rumors "getestet". Gustav hat die A3000 nachweislich in den Händen gehabt, ich denke, wir können ihm mehr glauben. ;)

BeHo 27.08.2013 10:04

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1481585)
Schaut sehr gut aus und Gustav spricht von einem 1,44 Mio EVF! Ja was stimmt denn nun?

Momentan steht da "the camera has no movable screen , and the EVF is 200.000 dots".
Wurde anscheinend vor 45 Minuten korrigiert.

eac 27.08.2013 10:06

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481614)
Ist doch bald wieder Photokina oder ?

September 2014

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481616)
Und das mit der Optik - wer braucht denn jetzt noch eine 16-50 2,8?

Zumal es ja 16, 19, 20, 24, 30, 35, 50 und 60mm ja alle als Festbrennweiten mit Lichtstärke 2,8 oder besser gibt.

celle 27.08.2013 10:07

Gustav hat schon geantwortet, dass es ein Tippfehler aufgrund von eintretender Müdigkeit war, als er den Artikel verfasst hat (war wohl schon recht spät). Der EVF ist leider nur der Selbe wie in der HX300. Scheint ihn aber nicht gestört zu haben. Er mag die A3000 und lobt den neuen 20MP-Sensor.

Orbiter1 27.08.2013 10:09

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1481626)
Momentan steht da "the camera has no movable screen , and the EVF is 200.000 dots".
Wurde anscheinend vor 45 Minuten korrigiert.

So ist es. Gustav wurde darauf hingewiesen und hat das korrigiert. Der EVF hat eine Auflösung von 200k. Wird auch von allen anderen Seiten und in der Pressemitteilung von Sony bestätigt.

sirkrieger 27.08.2013 10:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481616)
Frag mich was du von einer EINSTEIGER KAMERA erwartest ?
NIX zahlen wohlen aber alles haben wollen oder was hättest du gern ?
Wenn du mehr und was besserer willst dann solltest du dir auch keine A37 zulegen.

Also zuerst zu dem Thema A37. Die A37 ist Preis-Leistungstechnisch sehr gut angesiedelt. Sie ist für eine Einsteigerkamera echt gut bestückt und der Preis ist beim besten willen nicht zu hoch. Diese Kamera hat halt alles was ich brauche und einen angemessenen Preis. Ich bin kein Mensch der nicht bereit ist Leistung zu vergüten. Wenn eine Kamera die Leistung hat die ich brauche bin ich auch bereit den angemessenen Preis zu zahlen.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481616)
Und das mit der Optik - wer braucht denn jetzt noch eine 16-50 2,8 ?
Eine Blendenstufe ist bei den Sensoren heute locker über die ISO wett zu machen.
Und so wie es scheint ist das ZEISS bei 4,0 so scharf wie do wohl erst mal dein 2,9er ablenden musst.

Was die Lichtstärke anbetrifft kann ich sagen das eines meiner ersten Objektive das 50 1,7 AF war. Und mein Umstieg auf das 16-50 war schon gut überlegt. Was ich am meisten hasse bei Kameras ist das Rauschen. Deshalb gehe ich in der Regel nicht höher als ISO400 weil mich sonst beim betrachten der Bilder das Rauschen zu sehr stört. Besserwisser die meinen das Rauschen sieht man beim betrachten am Computer sowieso nicht und und und sollen sich bitte raushalten. Es stört mich einfach und das ist möglicherweise Geschmackssache. Die neuen Sensoren mögen vielleicht das Rauschen besser wegstecken, aber über ISO800 werde ich trotzdem nicht gehen wollen. Und dann ist mir die Blende von 4 besonders in geschlossenen Räumen einfach zu hoch. Wie gesagt lässt sich über Geschmack ja streiten, deshalb gehe ich auf dieses Thema auch nicht weiter ein.

Zudem verkaufe ich meine Bilder zum Teil bei Fotolia, und die haben was Rauschen anbetrifft ganz strenge Auflagen. Über 400 kann ich also vergessen mit meiner Kamera.

sirkrieger 27.08.2013 10:30

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1481628)
Zumal es ja 16, 19, 20, 24, 30, 35, 50 und 60mm ja alle als Festbrennweiten mit Lichtstärke 2,8 oder besser gibt.

Stimmt. Aber ich wollte nicht mehr wechseln. Ich brauche die Kamera meistens spontan und dieses Objektiv eignet sich meiner Meinung nach prima als Immerdrauf.

Der andere wichtige Punkt ist das wenn meine Kinder etwas machen was sich lohnt aufzunehmen möchte ich das meine Frau das so unkompliziert machen kann wie es geht. Keine Objektive wechseln weil der Fokus beim Video zu laut ist oder die Brennweite nicht stimmt. Bis dahin hat das Kind aufgehört oder ist schon wieder aufgewacht.

mrrondi 27.08.2013 10:36

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1481637)
Stimmt. Aber ich wollte nicht mehr wechseln. Ich brauche die Kamera meistens spontan und dieses Objektiv eignet sich meiner Meinung nach prima als Immerdrauf.

Der andere wichtige Punkt ist das wenn meine Kinder etwas machen was sich lohnt aufzunehmen möchte ich das meine Frau das so unkompliziert machen kann wie es geht. Keine Objektive wechseln weil der Fokus beim Video zu laut ist oder die Brennweite nicht stimmt. Bis dahin hat das Kind aufgehört oder ist schon wieder aufgewacht.

Dann kauf deiner Frau ne RX100 ;-)

SuperTex 27.08.2013 10:44

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1481581)
Die A3000 ist aber genau für die gedacht, die eigentlich eine Spiegellose Systemkamera oder eine Kompaktkamera mit größeren Sensor kaufen sollten, aber weil sie uninformiert sind, sich am Ende zielstrebig für eine Einsteiger-DSLR entscheiden, weil sie mit DSLR-Optik eine bessere Bildqualität verbinden.

Der Kunde lässt sich die A3000 und die 100D zeigen, nimmt beide in die Hand, schaut durch den Sucher und auf das LCD und der Drops ist gelutscht. :flop:

SuperTex 27.08.2013 10:45

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1481618)
Ende September soll sich ja noch etwas im NEX-Segment tun. Einfach einmal abwarten, was Sony da vorstellt.

Abwarten ist immer gut. Während Sony-User warten, machen andere die Bilder.

mrrondi 27.08.2013 10:47

100D kostet im Kit ca. 550 Euro ?
Sorry - da ist die Zielgruppe nicht die A3000

sirkrieger 27.08.2013 10:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481641)
Dann kauf deiner Frau ne RX100 ;-)

Du glaubst gar nicht wie gerne ich das machen würde... Ich halte sehr viel von dieser Kamera. Aber für ne Zweitkamera habe ich leider kein Geld. Mal schauen. Irgendwann mal vielleicht.

Orbiter1 27.08.2013 11:00

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1481621)
Was das "Preview" auf dpreview angeht: jeder blamiert sich, so gut er kann. Die haben da wohl basierend auf den Rumors "getestet". Gustav hat die A3000 nachweislich in den Händen gehabt, ich denke, wir können ihm mehr glauben. ;)

Ob jetzt Gustav der Gipfel der Neutralität ist möchte ich bezweifeln. ThePhoBlographer hat bei der A-3000 auch eher gemischte Gefühle und schreibt z. B. über den AF (eines Vorserienmodells):

"We were handling a pre-production unit, but the focusing on this camera has to be the slowest amongst any of the mirrorless cameras from Sony that we’ve ever held. It felt even a bit slower than an offering from Fujifilm. And with that in mind, it didn’t feel like a Sony at all. However, we’re willing to blame it on the fact that we handled a prototype and that the lenses we had on hand were also prototypes."


Auch bei Techradar gemischte Gefühle:

"We can't help but be a little confused by the Sony Alpha 3000. It's basically a hybrid of the Alpha and NEX systems, and while both are excellent in different ways, we're not entirely convinced of the merits of combining the two at the moment."

Jumbolino67 27.08.2013 11:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1481614)
Ist doch bald wieder Photokina oder ?

Falls Du September 2014 bald nennst, ja!

mrrondi 27.08.2013 11:20

Was ist den schon 1 Jahr ?
Des ist mal gar nie nix ...

Potzblitz 27.08.2013 11:29

Im Grunde genommen ist die neue ILC-Serie gar nicht schlecht. Die jetzt vorgestellte ILC/A-3000 ist sicherlich nur eine Einstiegskamera, aber ich würde mir bspw. eine ILC mit gutem EVF und ein paar mehr Direkteinstellrädchen kaufen. Denn dann könnte ich meinen E-Mount Objektivpark damit verwenden.

Orbiter1 27.08.2013 11:51

Zitat:

Zitat von Potzblitz (Beitrag 1481657)
Im Grunde genommen ist die neue ILC-Serie gar nicht schlecht. Die jetzt vorgestellte ILC/A-3000 ist sicherlich nur eine Einstiegskamera, aber ich würde mir bspw. eine ILC mit gutem EVF und ein paar mehr Direkteinstellrädchen kaufen. Denn dann könnte ich meinen E-Mount Objektivpark damit verwenden.

Nicht ganz unerwartet taucht bei der Vorstellung des Einstiegsmodells der Wunsch nach höherwertigen Kameras auf. Wenn sich die A-3000 gut verkauft wird Sony diesen Wunsch sicher auch erfüllen. Spätestens dann stellt sich die Frage wie lange es noch Kameras und Objektive für das A-Mount geben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.